Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › PLAYLIST OF THE WEEK
-
AutorBeiträge
-
Blut Aus Nord- Ultima Thulee
Blut Aus Nord- Memoria Vetusta I
Judas Iscariot- Heaven In Flames
Drudkh- Handful Of Stars
Arckanum- Kostogher
Peste Noire- Folkfuck Folie
Peste Noire- Ballade Cuntre Lo Anemi Francor
Nachtmystium- Reign of the Malicious
The Ruins Of Beverast- Foulest Semen Of A Sheltred Elite
Lord Of Doubts- Lord Of Doubts
Twilight- Monument To Time End--
Highlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dagoba – Poseidon
Es gibt doch noch Bands, die in Sachen Konzept bzw. Texte einfallsreich zu Werke gehen, auch mal seltenere Themen anreißen. Dagoba aus Frankreich liefern mit „Poseidon“ den jüngsten Beweis dafür, und überbieten darüber hinaus auch noch den direkten Vorgänger „Face the Colossus“.
Härter, klarer produziert, eine richtige Abrissbirne eben, mit intelligentem Songwriting, erfrischenden Ideen und einem sehr charismatischen Sänger. Gerade dieser genießt zusammen mit den Kollegen von früheren Mnemic und Sybreed den Einzigartigkeits-Status des Genres, nimmt dabei aber garnicht so häufig Gebrauch von seiner klaren Stimme.
Eingeleitet von einem netten, verzerrten Meeres-Geräusch und Streichern legt „Poseidon“ gleich mit „Dead Lion Reef“ so richtig los. Dieses beginnt zwar schleppend, entpuppt sich nach kurzer Anlaufzeit aber bereits zum ersten Brecher des neuen Albums. Doublebass Attacken, bratende Neo-Thrash Riffs mit gelegentlichen Melodie-Einschüben, orchestrale Samples und das röhrende Organ Shawters, damit macht man nicht das letzte Mal Bekanntschaft, so viel steht fest. So ist „Columnae“ deutlich midtempolastiger, setzt weniger auf Melodie und dafür deutlich mehr auf tief gestimmte Gitarren Meshuggah-Style. „The Devils Triangle“ und „Ha Long Shen Lung“ (super Intro mit fernöstlichen Klängen) stellen die Highlights von „Poseidon“ da, ersteres wird immer wieder von Elektro-Samples unterbrochen, gibt dem Hörer kleine Ruhepausen, ehe er erneut von der nächsten Walze erschlagen wird. Zweiteres ist hingegen einer der wenigen Songs des Albums, in dem fast nur klar gesungen wird. Unglaublich, was dieser Mann am Mikro leistet, unglaublich ist auch die Instrumental-Abteilung. Wenn Live-Auftritte dieser Band ähnlich energiegeladen sind, wie die Studio-Songs von Dagoba, heureka.
--
Die komplette Gamma Ray Diskographie
Deicide – Deicide
Deicide – Legion
Nagelfar – Srontgorrth
Helloween – keeper of the seven keys I + II
Rhapsody – Symphony of Enchanted Lands
Majesty – Reihn in Glory
Majesty – Swords and Sorcery
Sigh – Imaginary Sonicscape
Sigh – Hail Horror Hail
Sigh – Scenes from hell
Yyrkoon – Occult Medicin
Truppensturm – A Salute to the Iron EmperorsWer etwas genaueres wissen möchte, einfach fragen^^
--
The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's hallsschreib mal was zur nagelfar 🙂
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusNezyraelschreib mal was zur nagelfar 🙂
Nagelfar – Srontgorrth
Diese Scheibe von Nagelfar hat mit Abstand am längsten gebraucht bevor sie so richtig gezündet hat. Aber nachdem man das komplette Album dann endlich in seiner gänze erfasst muss ich sagen, dass es sich hierbei um die beste Nagelfar handelt. Das Debut ist wegen dem absolut schiefen klargesang nicht mein Fall, und die Virus West finde ich bin auf „Meuterei“ seelenlos. Nur die Srontgorrth ist perfekt in meinen Ohren…das beginnt beim opener schon mit dem knapp 3 minütigen Intro was sich in einem abartigen Schrei entlädt und dann schön vorran prügelt. Die Atmosphäre, die dabei erzeugt wird lässt sich nur schwer in Worte fassen…sie schwankt zwischen Melancholie, Wut und Düsterniss. Der Rest des Album geht ebenfalls in diese Richtung…ich muss auch ehrlich sagen: man kann dieses Album so unendlich schwer beschreiben…es klingt einfach unvergleichbar. Ein weiteres Lob gebührt aber noch dem gesang…ob nun Gekreische, oder (diesmal relativ guter) Klargesang, er weiß zu jeder Zeit zu gefallen.
--
The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's hallsKältetodDie komplette Gamma Ray Diskographie
Das beste Gamma Ray Album?
HellcommanderDas beste Gamma Ray Album?
Puh…schwer zu sagen.
Die „Powerplant“ und die „Land of the free“ stehen bei mir gleich auf.
Aber so spontan würde ich sagen, dass die Land of the Free noch einen ticken perfekter ist, und somit das beste Gamma Ray Album ist.--
The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's hallsKältetodPuh…schwer zu sagen.
Die „Powerplant“ und die „Land of the free“ stehen bei mir gleich auf.
Aber so spontan würde ich sagen, dass die Land of the Free noch einen ticken perfekter ist, und somit das beste Gamma Ray Album ist.Gut, danke, dann kaufe ich mir das mal. Bisher kenne ich nämlich noch nicht soviel, bin aber durchweg zufrieden 🙂
HellcommanderGut, danke, dann kaufe ich mir das mal. Bisher kenne ich nämlich noch nicht soviel, bin aber durchweg zufrieden 🙂
ah ok…zum Einstieg würde ich dir die „Land of the free“ „Somewhere out in Space“ und halt die „Powerplant“ empfehlen.
--
The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's hallsKältetodah ok…zum Einstieg würde ich dir die „Land of the free“ „Somewhere out in Space“ und halt die „Powerplant“ empfehlen.
So und nicht anders.
--
Last.fmKältetodPuh…schwer zu sagen.
Die „Powerplant“ und die „Land of the free“ stehen bei mir gleich auf.
Aber so spontan würde ich sagen, dass die Land of the Free noch einen ticken perfekter ist, und somit das beste Gamma Ray Album ist.Würde ich ähnlich sehen, von der Land of the Free hab ich momentan täglich wechselnde Ohrwürmer.
--
The birch tree... in winter Last.FMwirklich wichtig ist von denen eh nur die Land of The Free, die ist aber schon extrem stark
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus1 K.I.Z. – Hahnenkampf
2 Eminem – Recovery
3 Between the Buried and Me – Alaska
4 Despised Icon – The Ills Of Modern Man
5 Rage Against the Machine – The Battle of Los Angeles
5 Limp Bizkit – Three Dollar Bill, Y’All
5 Bring Me The Horizon – Suicide Season
8 K.I.Z. – Böhse Enkelz
9 Deftones – Around the Fur
9 Prezident – alice
11 A Forest of Stars – Opportunistic Thieves of Spring
12 K.I.Z. – Sexismus Gegen Rechts
13 Eminem – The Marshal Mathers LPthe white stripes – white blood cells
the white stripes – under great white nothern lights
the white stripes – get behind me satan
Green Day – 21st century breakdown
crippled black phoenix – the resurrectionists / night raider
crippled black phoenix – a love of shared disasters
crippled black phoenix – i, vigilante
evening hymns – spirit guides
system of a down . steal this album!
beasty boys – to the 5 boroughs
down – down II: a bustle in your hedgerow
linkin park – meteora
slipknot – all hope is gone
the streets – a grand dont come for free
underoath – they´re only chasing safety
lymbyc systym – shutter release
mogwai – happy songs for happy people
nine ich nails – broken
pelican – what we all come to need
this will destroy you – young mountain
jakob – solace
between the buried and me – the great misdirect
bohren & der club of gore – geisterfaust -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.