Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › PLAYLIST OF THE WEEK
-
AutorBeiträge
-
A Day to Remember – And Their Name Was Treason
A Day to Remember – For Those Who Have Heart
A Day to Remember – Homesick
A Day to Remember – What separates me from you
All Shall Perish – Awaken the Dreamers
All Shall Perish – Hate, Malice, Revenge
All Shall Perish – The Price Of Existence
As Blood Runs Black – Allegiance
Break Even – The Bright Side
Cancer Bats – Bears, Mayors, Scraps and Bones
Ceremony – Still, Nothing Moves You
Comeback Kid – Broadcasting…
Comeback Kid – Symptoms And Cures
Danzig – Danzig
Darkest Hour – Deliver Us
Darkest Hour – Hidden Hands of a Sadist Nation
Darkest Hour – The Eternal Return
Darkest Hour – Undoing Ruin
Dead Hearts – Bitter Verses
Dead Swans – Sleep Walkers
Dead Swans – Southern Blue
Deez Nuts – Stay True
Defeater – Lost Ground EP
Emmure – Felony
Emmure – Goodbye To The Gallows
Emmure – The Respect Issue
Gallows – Grey Britain
Heaven Shall Burn – Antigone
Heaven Shall Burn – Deaf to Our Prayers
Heaven Shall Burn – Iconoclast
Heaven Shall Burn – Whatever It May Take
I Killed the Prom Queen – Music For The Recently Deceased
I Killed the Prom Queen – Sleepless Nights And City Lights
In Flames – Clayman
Job for a Cowboy – Doom
Job for a Cowboy – Genesis
Job for a Cowboy – Ruination
Killing the Dream – Fractures
Kvelertak – Kvelertak
Liferuiner – Taking Back the Night Life
Madball – Empire
Madball – Infiltrate The System
Madball – Legacy
Madball – Look My Way
Miles Away – Endless Roads
Neaera – Armamentarium
Neaera – Forging The Eclipse
Neaera – Let the Tempest Come
Neaera – Omnicide: Creation Unleashed
Neaera – The Rising Tide of Oblivion
Perkele – Confront
Perkele – No Shame
Rise and Fall – Into Oblivion
Rise and Fall – Our Circle Is Vicious
Set Your Goals – This Will Be The Death of Us
Sick of It All – Based On A True Story
Sick of It All – Death to Tyrants
Sick of It All – Scratch the Surface
Stick To Your Guns – Comes From The Heart
Stick To Your Guns – The Hope Division
Suicide Silence – The Cleansing
Terror – Always The Hard Way
Terror – Keepers of the Faith
Terror – Lowest of the Low
Terror – One With The Underdogs
Terror – Rhythm Amongst The Chaos
Terror – The Damned, the Shamed
The Black Dahlia Murder – Miasma
The Black Dahlia Murder – Nocturnal
The Black Dahlia Murder – Unhallowed
The Carrier – Blind To What Is Right
The Ghost Inside – Returners
The Hope Conspiracy – Death Knows Your Name
The Red Shore – Lost Verses
The Red Shore – The Avarice of Man
The Red Shore – Unconsecrated
Verse – Aggression
Verse – From Anger And Rage
Verse – Rebuild
Volbeat – Beyond Hell/Above Heaven
Volbeat – Guitar Gangsters And Cadillac Blood
Volbeat – Rock the Rebel/Metal the Devil
War From a Harlots Mouth – MMX
Whitechapel – A New Era Of Corruption
Whitechapel – Somatic Defilement
Whitechapel – This Is ExileHighlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Todtgelichter – Angst
Da ist sie nun die neue Todtgelichter. Im voraus hatte ich bereits viel Lob, aber auch Spott über die Scheibe gehört, wobei sich die Kritik an dem Album meist auf den Gesang der ominösen Marta bezog. Nun denn, es hat ein schickes Cover -> ich will’s haben.
Der Opener „Café of Lost Dreams“ ist mittlerweile neben „Moloch“ mein Lieblingssong von Angst. Todtgelichter fahren jetzt auch die Post-Rock/(Black) Metal Schiene, klingen also etwas anders als auf dem 2007er Werk „Schemen“oder „Was bleibt…“ aus dem Jahre 2005. Es gibt cleane Gitarren, bluesig rockige Soli und klaren Gesang. Zack, ausgewhimpt. Gleich im ersten Lied ist nun auch die mysteriöse Marta sehr präsent und ich muss sagen das ich ihren Gesang absolut klasse finde. Für mich passt ihre kräftige, voluminöse Stimme hervorragend zu einem Album wie „Angst“, wobei ich sagen muss, dass sie teilweise eine komische Art hat die Worte zu betonen („[…]und hinter einer WolkE aus FliegEn grinst einE FratzE aus Angst und totEn TierEn[…]).
Todtgelichter thematisieren auf „Angst“ Vergänglichkeit, Einsamkeit und Verlorenheit inmitten urbaner Strukturen und diese Themen wurden sowohl lyrisch, als auch musikalisch unglaublich gut umgesetzt. Das ganze Album strotzt vor interessanten Ideen und Experimentierfreude. Die schwarzmetallischen Wurzeln sind, wenn überhaupt, nur noch unterschwellig präsent. Also ich finds super und bin sehr gespannt wie sich Todtgelichter noch entwickeln werden.@buhmann & Lord Go-Go-Gore: Merci!
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Bei Todtgelichter weiß ich auch noch nicht genau, wie ich die in meine Jahres Top 15 einbauen soll, weil es doch schon so viel gute Musik in diesem Jahr gab…
Diablo Swing Orchestra – Sing A Song For The Damned And Delirious
Diablo Swing Orchestra – The Butcher’s Ballroom
Stolen Babies – There Be Squabbles Ahead
Major Parkinson – Songs From A Solitary Home
Baroness – Red Album
Baroness – Blue Record
Mastodon – Remission
Mastodon – Crack The Skye
Kylesa – The Spiral Shadow
The Rolling Stones – Aftermath
The Rolling Stones – Rolled Gold: The Very Best Of The Rolling Stones
Procession – Destroyes Of The Faith
Belshazzar – Belshazzar
Jimi Hendrix – Are You Experienced
Lis Er Stille – THe Collibro
Kvelertak – s/t
Wheel – Wheel
Griftegard – Solemn, Sacred, Severe
Rush – Permanent Waves
Warning – Watching From A Distance
While Heaven Wept – Sorrow Of The Angels
Dawnbringer – Nucleus--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusMit dem Semesterferien-Egothread hast du es dir wohl anders überlegt, hm? In dem Sinne weißt du wohl selbst besser, zu welchen Alben mich Kommentare interessieren *g* (und komm mir ja nicht auf den Gedanken, mein löchriges Gedächtnis auszunutzen, sonst werfe ich mit Wassermelonen nach dir!).
Hast Glück, dass mich von der aktuellen Liste nichts interessiert. :haha: (was nicht heißen soll, dass ich sie doof finde)--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]ich hab doch noch gar keine semesterferien, die fangen erst im märz an herzchen 😉 und nachdem ja alle rummeckern lass ich das vielleicht doch einfach bleiben^^
Und die Liste ist großartig, wie immer :haha:
aber okay, ich schreib die tage mal was zur neuen jay munly…als weihnachtsgeschenk für dich^^
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusNezyraelich hab doch noch gar keine semesterferien, die fangen erst im märz an herzchen 😉 und nachdem ja alle rummeckern lass ich das vielleicht doch einfach bleiben^^
Auf deinen zweiten Satz bezog sich meine Anmerkung ja, Darling ^^. Nur nicht entmutigen lassen!
Nezyraelaber okay, ich schreib die tage mal was zur neuen jay munly…als weihnachtsgeschenk für dich^^
Hurra!
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Scentenced – Amok
Doro – 25 Years in Rock
Zed Yago – From Down Yonder
Manowar – Battle Hymns 2010
Queensryche – American Soldier
Sodom – In War and Pieces
Annihilator – Alice in Hell
Samael – Ceremony of Opposites
Grave – Soulless
Warlock – Hellbound
Warlock – True as Steel
W.A.S.P. – Inside the Electric Circus
Avenged Sevenfold – Same
Heaven Shall Burn – Inconoclast
Heaven Shall Burn – Invictus--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 Oberhausen
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SaroDoro – 25 Years in Rock
Zed Yago – From Down Yonder
Warlock – Hellbound
Warlock – True as SteelJawohl :horns:
Aber der Rest ist auch klasse….
--
Hehe. Warlock und Zed Yago sind eh genial und das „25 Years in Rock“ – Package ist auch richtig spitze geworden. Muss mal wieder auf’n Konzert von Doro. Hab se bislang nur einmal live gesehen. Das war 1993, auf der „Angels never die“-Tour. War ’n hammer Konzert!
Tja und mit der Queensryche tue ich mich immer noch schwer. Sind zwar ein paar tolle Songs vertreten (vor allem das Duett mit seiner Tochter), aber gegen „Operation: Mindcrime“ und „Empire“ kommt diese Platte nicht an. Trotzdem seit langem das beste, was QR rausgebracht hat. Und Manowar sind (mittlerweile) eh n Fall für sich… Hab se mir mal geholt, aber finde die Platte nicht so prall. Wenigstens ist das Cover sehr gelungen… 😉
LG, Saro!
--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 OberhausenpalezAuf deinen zweiten Satz bezog sich meine Anmerkung ja, Darling ^^. Nur nicht entmutigen lassen!
Hurra!
mal schaun…ich werde dann wohl einfach deinen thread zweckentfremden 😉
Saro
Doro – 25 Years in Rock
Warlock – Hellbound
Warlock – True as Steeloje oje…:aah:
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusNezyraelmal schaun…ich werde dann wohl einfach deinen thread zweckentfremden 😉
Die Idee ist gar nicht mal doof, ich werde mal Sir Lancelot anhauen zwecks Titeländerung. 🙂
*vorfreu*@kommende Rosenkriege wegen musikalischer Differenzen :haha:
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]ColdWorld – Melancholie²
ColdWorld spielen depressiven Black Metal erster Güteklasse. Verwaschene Gitarren treffen auf übersteuerten Gesang und flächige Keyboardteppiche und kreieren eine äußerst tiefe, dunkle Atmosphäre. Dieser Georg Börner versteht sein Handwerk und kreiert viele wunderbare Melodiebögen und traurige und fesselnde Klanglandschaften. Genau so soll und muss depressiver Black Metal klingen. Monoton, aber stets interessant und zu keinem Zeitpunkt langweilig. Ein großartiges Album, welches mich wohl noch eine Weile beschäftigen wird.
http://www.youtube.com/watch?v=Ajct4wJVvz4
So. Fehlen nur noch die Shining Alben für denn-o. Kommt noch.
Falkenbach – Diskografie
Kvelertak – Kvelertak
Jaldaboath – The Rise of the Heraldic Beasts
Kalmah – the Black Waltz
Melechesh – Emissaries
Prezident – Neueste Erkenntnisse vom absteigenden Ast
Melt-Banana – Cell-Scape
Moonsorrow – Tämä Ikuinen Talvi
Negura Bunget – Virstele Pamintului
Melt-Banana – Split mit Big D and the Kids Table
Enslaved – Axioma Ethica Odini
Agalloch – Marrow of the Spirit
God is an Astronaut – Far from Regufe
Sólstafir – Í Blóði og AndaDie Kvelertak in den letzten beiden Wochen locker 20 Mal
--
I know there's no other world: ॐॐॐ [/COLOR][COLOR=#f0f8ff]mountains[/COLOR] and [COLOR=#f0ffff]websites[/COLOR] ॐॐॐ[/COLOR] -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.