Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › PLAYLIST OF THE WEEK
-
AutorBeiträge
-
PJ Harvey – Let England shake
palezWuhuhu :). Meinung?
Bin hingerissen. Ich weiß gar nicht, was ich dazu groß schreiben soll. Ich kann nur sagen, dass mich lange kein Album so sehr berührt hat. Es gibt da Passagen, zum Beispiel die Art und Weise wie sie in The Last English Rose dieses „…quiver“ singt, oder diese gespenstische Autoharpeinsatz in All and Everyone und sowieso die fantastischen Lyrics. Die triggern aber geilerweise keine Analysehysterie, sondern den Assoziationsblaster. Meisterwerk? Ich denke schon.
--
"Out in a bloody rain to feed our fields Amid the Maenad roar of nitre's song And sulfur's cantus firmus." Richard Wharfinger: The Courier's Tragedy http://www.lastfm.de/user/mossmoonHighlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
— White Lies – To Lose My Life
— Lykke Li – Wounded Rhymes
— Dissection – The Somberlain
— Urfaust – Der freiwillige Bettler
— Morian – Sentinels of the Sun
— The Donnas – Spend the Night
— Woods of Desolation – Torn Beyond Reason
— Eric Fish – Anders Sein Live
— Sodom – Sodom
— Killswitch Engage – Alive or Just Breathing
— Arckanum – þþþþþþþþþþþ
— Eyes Set to Kill – Reach
— Annakin – Icarus Heart
— Isole – Forevermore
— Katatonia – Discouraged Ones
— Heretoir – Heretoir
— Tauthr – Life-Losing
— The Flaw – Different Kinds of Truth
— Elane – Lore Of Nén
— Sirenia – The Enigma Of Life--
in der woche warens zumeist:
Nach häufigkeit geordnet:
Amplifier ~ The Octopus
Empyrium ~ A Wintersunset
Empyrium ~ Weiland
Farsot ~ IIII
Dornenreich ~ Flammentriebe
Death ~ The Sound of Perserverance
War from a Harlots Mouth ~ MMX
Dying Fetus ~ Killing on Adrenaline
Atheist ~ Jupiter
Obscura ~ Cosmogenesis
Necrophagist ~ Onset of Putrefaction
King Diamond ~ ThemHab nen echt guten Überblick, da ich die Woche weg war, hab ich nur das gehört, was ich dabei hatte. Hauptsächlich war das:
Ulver – Bergtatt
Ulver – Kveldssanger
Sisters of Mercy – Vision Thing
Nachtmystium – Worldfall EP
Urfaust – XI: Der Einsiedler
Portishead – Third
Boards of Canada – Geogaddi
ELO – On the third day
Venetian Snares – Rossz Csillag Alatt Született--
Never le nkemise... Le ka zama mara never lelokeBenighted – Asylum Cave
Alter. Was für ein Brett. Endlich wieder eine Death Metal Platte die absolut überzeugt. Vor allem der kranke Sänger, die Deathcore-Elemente oder Experimente wie Scratches machen diese Platte so endgeil und frisch. Benighted bieten Abwechslung und Druck, im Death Metal zurzeit einer der besten Bands!
Salt The Wound – Kill The Crown
Deathcore ist ja so ein Genre wo zwischen abgrundtiefem Schrott und sehr geiler Ware nur Quantensprünge liegen. Erste STW eher langweilig, „Ares“ aber richtig gut. Das neue Album knüpft da an und macht über die komplette Spielzeit einfach Spaß. Spontan, druckvoll und energiegeladen. Sehr schön.
Burzum – Fallen
„Belus“ hab ich ja bis jetzt noch nicht gehört, hab es einfach nicht (zeitlich) geschafft. „Fallen“ hingegen hab ich sofort gehört und war begeistert. Varg schreibt seine Balck Metal mit seiner berühmten simplen Bauweise und das in eienr Zeit wo alle nur nach Progressivität schreien. Die Wirkung der Platte ist fantastisch. Toll ist vor allem das bombastische „Jeg Faller“. Ein Ohrwurm für Jahre.Boris – New Album
Boris‘ Release Offensive 2011 beginnt mit dem „New Album“. Vorab gabs den Song „Partyboy“, nunja schräg. So ist auch das Album. Anders. Da pendelt man zwischen Japano-Pop-Rock und Techno-Beats. Und anderen Absurditäten. Weiß jetzt nicht wie ich es finden soll. Aber zumindest nicht scheise.Mastodon – Live At The Aragon
Ein Live Album von Mastodon? Klasse. Der Gig war damals einer der Besten auf dem ich je war. Gespielt wird „Crack The Skye“ in voller Länge. Aber leider zu wenig alte Songs. Aber ansonsten ein klasse Konzert.Funeral For A Friend – Welcome Home Armageddon
Die letzten beiden FFAF Alben waren irgendwie nicht so meins. Umso überraschter war ich von der letztjährigen EP und dem neuen Album. Energiegeladen, eingängig und deutlich frischer als zuvor. Emorock für den Sommer gemacht.--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“Deez Nuts – Stay True
W.A.S.P. – The Headless Children
W.A.S.P. – The Crimson Idol
Insect Warfare – World Extermination
Atlantean Kodex – The Golden Bough
Gallows – Grey Britain
Enforcer – Diamonds
Enforcer – Into The Night
Mac Miller – K.I.D.S
World Downfall – Beyond Salvation
World Downfall – Last Step Before The Fall
White Wizzard – High Speed GTO
Holy Grail – Crisis in Utopia
Vektor – Black Future
Cemetary – Godless Beauty
Necrovation – Breed Deadness Blood
Cancer – To the Gory End
Cancer – The Sins Of Mankind
Cancer – Death Shall Rise
Portal – Outre
Tribulation – The Horror
Tribulation – Putrid Rebirth
Incubus (US) – Beyond The Unknown
Death Angel – Act III
While Heaven Wept – Vast Oceans Lachrymose
40 Watt Sun – The Inside Room
Shapeless – Repellent Ascend of the Abhorrent
(sic)monic – SomnambulistSlothropPJ Harvey – Let England shake
Bin hingerissen. Ich weiß gar nicht, was ich dazu groß schreiben soll. Ich kann nur sagen, dass mich lange kein Album so sehr berührt hat. Es gibt da Passagen, zum Beispiel die Art und Weise wie sie in The Last English Rose dieses „…quiver“ singt, oder diese gespenstische Autoharpeinsatz in All and Everyone und sowieso die fantastischen Lyrics. Die triggern aber geilerweise keine Analysehysterie, sondern den Assoziationsblaster. Meisterwerk? Ich denke schon.
Geht mir, bezogen aufs Album insgesamt, sehr ähnlich. Keine leicht greifbare Platte, eher Musik, die mir in ihrem vordergründigen Schwebezustand und ihrer Ambiguität ständig entgleitet. Aber ganz und gar bezaubernd. Und sie ist eben doch unfähig, etwas falsch zu machen…:)
Thx.Hallways of AlwaysUlver – Bergtatt
Sisters of Mercy – Vision Thing
Portishead – ThirdNa? 😉
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Between The Buried And Me – The Parallax: Hypersleep Dialogues
40 Watt Sun – The Inside Room
Altar Of Plagues – Mammal
Blood Ceremony – Living With The Ancients
Behemoth – Satanica
Born Of Osiris – The Discovery
Clueso – An und für sich
Graveyard – Hisingen Blues
Tesseract – One
Insect Warfare – s/t
Salt The Wound – Kill The Crown
Discordance Axis – Jou Hou
Discordance Axis – The Inalienable Dreamless
Septic Flesh – Communion
Benighted – Asylum Cave
Obscura – Omnivium
Sum 41 – Screaming Bloody Murder
The Kills – Blood Pressures
Marteria – Zum Glück in die Zukunft
The Haunted – The Dead Eye
King Crimson – In The Court Of The Crimson King
King Crimson – In The Wake Of Poseidon
Death – Symbolic
Darkthrone – Panzerfaust
sHEAVY – The Machine That Won The War--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“palezGeht mir, bezogen aufs Album insgesamt, sehr ähnlich. Keine leicht greifbare Platte, eher Musik, die mir in ihrem vordergründigen Schwebezustand und ihrer Ambiguität ständig entgleitet. Aber ganz und gar bezaubernd. Und sie ist eben doch unfähig, etwas falsch zu machen…:)
Thx.Was mich auch völlig verwirrt, ist die unglaubliche Lockerheit, mit der sie diese teilweise sehr wütenden Texte darbietet. Diese Platte hat etwas erdgebunden-irrlichterndes – klar, paradox, aber genau diese Ungreifbarkeit macht sie so faszinierend. Normalerweise kann ich ziemlich gut darlegen, warum mich eine bestimmte Musik packt, hier funktioniert das überhaupt nicht. Ich kann mi nur damit behelfen, dass hier eine große Häutungskünstlerin tief in den Zauberwald Albions hineingegangen und – wieder einmal – verwandelt zurückgekehrt ist. Insofern ist „Let England Shake“, bezogen auf den mythischen Hintergrund vieler Texte, ein alchemistisches Kunstwerk, das unter seiner lyrischen Textur, die sich maximal welthaltig und gegenwärtig gibt, magisch grundiert ist. Da geht es dann nicht mehr um Verstehbarkeit, sondern um mystische Versenkung.
--
"Out in a bloody rain to feed our fields Amid the Maenad roar of nitre's song And sulfur's cantus firmus." Richard Wharfinger: The Courier's Tragedy http://www.lastfm.de/user/mossmoonAxe To FallKing Crimson – In The Court Of The Crimson King
King Crimson – In The Wake Of PoseidonHuiii, wenn du so freundlich wärst? 🙂
--
"Out in a bloody rain to feed our fields Amid the Maenad roar of nitre's song And sulfur's cantus firmus." Richard Wharfinger: The Courier's Tragedy http://www.lastfm.de/user/mossmoonSlothropWas mich auch völlig verwirrt, ist die unglaubliche Lockerheit, mit der sie diese teilweise sehr wütenden Texte darbietet. Diese Platte hat etwas erdgebunden-irrlichterndes – klar, paradox, aber genau diese Ungreifbarkeit macht sie so faszinierend. Normalerweise kann ich ziemlich gut darlegen, warum mich eine bestimmte Musik packt, hier funktioniert das überhaupt nicht.
Genau, genau, genau! Ich habe es mir mittlerweile angewöhnt, Kategorien wie „gefält mir“ und „gefällt mir nicht“ gegen „fällt mir was zu ein“ und „fällt mir nichts zu ein“ auszutauschen. Bei „Let England Shake“ hat das nicht funktioniert, denn das Album machte mich – ohne eigentlichen Überwältigungseffekt – vor allem sprachlos.
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Obscura – Omnivium
Altar of Plagues – Sol
Ascension – With Burning Tongues
Tesseract – One
Sig:Ar:Tyr – Godsaga
Burzum – Belus
Vintersorg – Jordpuls
Necros Christos – Doom of the Occult
Blut aus Nord – 777 Sect(s)
A Forest of Stars – Corpse of Rebirth
Windir – 1184
Katatonia – The Great Cold Distance
Fall of Efrafa – Owsla
Kampfar – Mare
Anaal Nathrakh – EschatonNecros Christos – Doom Of The Occult
Trap Them – Darker Handcraft
Defaced Creation – Serenity In Chaos
Wombbath – Internal Caustic Torments
Subrosa – No Help For The Mighty Ones
Townes Van Zandt – Our Mother The Mountain
Townes Van Zandt – Delta Momma Blues
Napalm Death – Scum
Woods Of Desolation – Torn Beyond Reason
Hexvessel – Dawnbearer
Pimpulsiv – Hoetry LP
Immortal Technique – Revolutionary Vol. 2
Dendemann – Vom Vintage Verweht
Pain Of Salvation – The Perfect Element
Grayceon – All We Destroy
Moonreich – Loi Martiale
Defeater – Empty Days
Pharaoh – The Longest Night
Liege Lord – Master Control
Dawnbringer – Nucleus--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.