PLAYLIST OF THE WEEK

Home Foren Maximum Metal Plattenladen PLAYLIST OF THE WEEK

Ansicht von 15 Beiträgen - 8,626 bis 8,640 (von insgesamt 13,009)
  • Autor
    Beiträge
  • #2170849  | PERMALINK

    Peters Dick

    Registriert seit: 18.01.2004

    Beiträge: 12,430

    Dissection – the somberlain
    Primordial – Redemption at the puritans hand
    Obscura – Omnivium
    Obscura – Cosmogenesis
    Moonspell – Wolfheart
    Moonspell – Night eternal

    --

    Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)
    Highlights von metal-hammer.de
    #2170851  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0


    Helium Vola – Helium Vola
    Candlemass – Dactylis Glomerate
    Crowbar – Lifesblood for the Downtrodden
    Before the Dawn – Deadlight
    Crowbar – Sever the Wicked Hand
    Hail of Bullets – …Of Frost And War
    Breschdleng – Breschdleng
    Belshazzar – II / VI
    Diary of Dreams – Psychoma
    Forgotten Tomb – Under Saturn Retrograde
    Ava Inferi – Blood of Bacchus
    Samael – Lux Mundi
    While Heaven Wept – Fear Of Infinity
    Floodstain – Dreams Make Monsters
    Cynic – Traced in Air
    Kimaera – Ebony Veiled
    40 Grit – Heads
    Akercocke – Words That Go Unspoken, Deeds That Go Undone
    The Butterfly Effect – Final Conversation Of Kings
    Aglarond – Across the Dark Night
    Accept – Blood Of The Nations

    --

    #2170853  | PERMALINK

    Alexdanza

    Registriert seit: 22.12.2008

    Beiträge: 4,547

    PestboteGraupel-am Pranger(9,5/10),eigentl. volle Punktzahl, aber wegen dem langen Outro
    SOAD-Toxicity(7,5/10) hat mir nicht mehr so gefallen
    Pestnebel-Reich der Schatten(7/10)
    Aaskereia-Dort , wo das alte Böse ruht(8/10)
    Hell-Human Remains -Demo Bonus CD(10/10) am hammersten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:horns:
    Hell-Human Remains (10/10) auch am hammersten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:mrgit:
    Death Angel-Relentless Retribution (8-9/10)
    Destruction-Day of Reckoning(8-9/10)
    SOAD-Mezmerize(10/10)
    Ozzy Live at Budokan (6,5/10)
    Endstille Navigator(10/10)
    Endstille Infektion 1813 (10/10)

    :horns:aaaaah !!!!!!!!!!!!!!!111 einseinself

    --

    "Die Ausweglosigkeit polarisiert sich zum finalen Schlag" Musiksammlung[/URL] [/B][/COLOR][/COLOR]
    #2170855  | PERMALINK

    Axe To Fall

    Registriert seit: 18.10.2009

    Beiträge: 9,142

    A Storm Of Light – As The Valley Of Death Becomes Us, Our Silver Memories Fade
    Auf dem beiliegenden Promowisch stand was von AC/DC und QOTSA. Allgemeine Reaktion: „Aha…“. Klingt das neue Album der Sludge/Shoegaze/Whatever Truppe von Josh Graham wirklich nach Rock? Jein. Songdienlicher ist die Suppe geworden aber immer noch rabenschwarz. Finster und apokalyptisch dröhnen sie Stücke aus den Boxen. Wie eine Welle aus purem Lava schieben sich die Songs ins Gehör und bleiben hängen. Episch, monströs, eine Ansammlung von Adjektiven. A Storm Of Light übertreffen die beiden grandiosen Vorgänger und bringen auch tolle Gäste u.a. Jarboe. Ein intensiver Wahnsinnstripp und ein heißer Tipp für das Album des Jahres.
    14/15

    Subrosa – No Help For The Mighty Ones
    Okkulter Doom Rock ist ja wieder richtig im Kommen. Subrosa vermischen diese Substanz auf dem vorliegenden Werk mit erdigem Sludge und einem gehörigen Schuss Wahnsinn. Dabei schaffen Subrosa nicht nur, Vergleichbares wie Castle oder auch (mehr oder weniger) Devil’s Blood weit hinter sich zu lassen. Subrosa haben halt die besondere Intensität, die spezielle Magie, das gewisse Etwas. Das Album überzeugt als Gesamtkunstwerk vom Artwork über die Stimmung zur Musik. Ein klasse Album, eine Empfehlung für jeden. Wirklich jeden.
    12,5/15

    The Stone Roses – s/t
    Anfang der 90er waren die Roses mal ganz kurz vor dem ganz, ganz großen Ding. Als der Brit Pop in den Kinderschuhen steckte, Oasis kleine Jungs waren, Pete Doherty noch Schokolade als Droge konsumierte und Morrisey sich als Solokünstler versuchte ohne je die große The Smiths ganz loszuwerden. Und das es sich beim Stones Roses Debüt um das beste Brit Pop Album aller Zeiten handelt, dass ist für mich klar. Psychedelisch, laut, hymnisch. Stone Roses kamen aus dem Underground, waren das ganz große, nächste Ding aber sie erlebten nie den internationalen Durchbruch. Schade, Songs wie „I Am The Ressurection“ sind teils nicht zu überbieten.
    15/15

    Arctic Monkeys – Suck It And See
    Zu ihren Anfangszeiten waren die Monkeys noch Kinder der Libertines. Beim letzten Album „Humbug“ waren sie vom Wüsterngroove des Produzenten Josh Homme geprägt. Auf „Suck It And See“ geht es in die 60ies/70ies. Old School, sonnig, eingängig. 3 Schlagworte für das neue Album. Hits können sie schreiben. Auch die Riffs sind teilweise sehr knackig geworden, Led Zeppelin lassen (fast) schon grüßen. Was bleibt zu sagen? Arctic Monkeys sind dem Indie-Hype von 2005 lange entwachsen. SIe sind gestandene Künstler, Respekt.
    11-12/15

    Touché Amoré – Parting The Sea Between Brightness And Me
    Hype! Ausverkafte Tour mit La Dispute, über 1000 Vorbestellungen in den ersten 5 Minuten. TA haben es geschafft, ob sie es wollen oder nicht. Doch anders als viele andere sind TA auch mit der nötigen Qualität gesegnet. Knappe 20 Minuten voller Energie und Emotion, Song für Song. Es gibt nur wenige Platten die man gern mehrmals hintereinander hört. Dieses Album bietet sich geradezu dafür an. Wer also in der kommenden Woche auf dem Schulhof mitreden will sollte schnellstens reinhören. Lohnt sich.
    13/15

    And So I Watch You From Afar – Gangs
    ASIWYFA sind eine tolle Gegenbewegung zum Post-Rock-Standard-Gedöns. Statt möchtegern Melancholie gibt es richtig rockende Songs , voll mit fluffiger und explosiver Power. Das ist eine fantastische Abwechslung, bitte mehr davon.
    11/15

    Ansonsten liefen:
    The Devin Townsend Project – Deconstruction (10/15)
    Hell – Human Remains (10/15)
    In Solitude – The World. The Flesh. The Devil (12/15)
    Endstille – Infektion 1813 (9-10/15)
    Pulling Teeth – Funerary (12/15)
    Seether – Holding On To Strings Better Left To Fray (7/15)
    Shining – VII / Född Förlorare (12/15)
    Oasis – Definitely Maybe (9/15)
    Oasis – (What’s The Story) Morning Glory? (12/15)
    Ramesses – Possessed By The Rise Of Magik (11/15)
    Necrophagia – Deathtrip 69 (4/15)
    Bon Iver – s/t (13/15)

    --

    Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“
    #2170857  | PERMALINK

    Tiz

    Registriert seit: 15.03.2009

    Beiträge: 4,651

    Wieso eine 15er Skala? 🙂
    Und was sagst du zur In Solitude?

    Edith sagt noch, dass es, wie immer, super geschrieben ist 🙂

    #2170859  | PERMALINK

    Alexdanza

    Registriert seit: 22.12.2008

    Beiträge: 4,547

    diese Woche warens:

    Amplifier ~ the Octopus
    Austere ~ To Lay Like Old Ashess
    Dead can Dance ~ Into the Labyrinth
    Dornenreich ~ Her von welken Nächten
    Entombed ~ Clandestine
    Heretoir ~ Heretoir
    Incubus ~ Beyond the Unkown

    --

    "Die Ausweglosigkeit polarisiert sich zum finalen Schlag" Musiksammlung[/URL] [/B][/COLOR][/COLOR]
    #2170861  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    AlexdanzaDead can Dance ~ Into the Labyrinth

    Was hat der Herr denn dazu zu sagen? 🙂

    #2170863  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    Axe To FallA Storm Of Light – As The Valley Of Death Becomes Us, Our Silver Memories Fade
    Auf dem beiliegenden Promowisch stand was von AC/DC und QOTSA. Allgemeine Reaktion: „Aha…“. Klingt das neue Album der Sludge/Shoegaze/Whatever Truppe von Josh Graham wirklich nach Rock? Jein. Songdienlicher ist die Suppe geworden aber immer noch rabenschwarz. Finster und apokalyptisch dröhnen sie Stücke aus den Boxen. Wie eine Welle aus purem Lava schieben sich die Songs ins Gehör und bleiben hängen. Episch, monströs, eine Ansammlung von Adjektiven. A Storm Of Light übertreffen die beiden grandiosen Vorgänger und bringen auch tolle Gäste u.a. Jarboe. Ein intensiver Wahnsinnstripp und ein heißer Tipp für das Album des Jahres.
    14/15

    Volle Zustimmung. Sehr gelungene Platte!

    #2170865  | PERMALINK

    Necrovore

    Registriert seit: 02.02.2007

    Beiträge: 24,241

    Bei Bedarf sag ich auch was dazu:
    Portal – Outre
    Portal – Swarth
    Portal – Seepia
    Deathspell Omega – Si Monumentum Requires, Circumspice
    Deathspell Omega – Paracletus
    Eucharist – A Velvet Creation
    Eucharist – Mirrorworlds
    Kaamos – Lucifer Rising
    Insect Warfare – World Extermination
    Down – III: Over The Under
    Dismember – Like An Everflowing Stream
    The Black Dahlia Murder – Miasma
    Death Angel – Act III
    The Chasm – The Spell Of Retribution
    At the Gates – Slaughter Of The Soul
    Sadistic Intent – Ancient Black Earth
    Non Phixion – The Future Is Now
    Mac Miller – Best Day Ever
    Vektor – Black Future
    Alcest – Écailles de lune
    Entombed – Clandestine
    W.A.S.P. – The Headless Children
    Manowar – Louder Than Hell
    Nuclear Magick – Priests of the Bomb

    #2170867  | PERMALINK

    xkillwithpowerx

    Registriert seit: 25.12.2003

    Beiträge: 7,966

    CenotaphBei Bedarf sag ich auch was dazu:
    Eucharist – A Velvet Creation
    Eucharist – Mirrorworlds
    Insect Warfare – World Extermination

    Dann leg mal los. 🙂

    #2170869  | PERMALINK

    Necrovore

    Registriert seit: 02.02.2007

    Beiträge: 24,241

    Die Meinung zu den beiden Eucharist Scheiben dürfte von meiner Seite aus doch schon hinreichend bekannt sein 😀
    Für mich ist es das Beste was jemals aus Göteborg kam und daran wird wohl auch keine andere Band was ändern können.
    At The Gates stehen dem Ganzen noch in Nichts nach. Aber ab dann gehts leider steil Berg ab.
    Um ein wenig auf die beiden Scheiben selbst einzugehen.

    Die Velvet Creation bietet noch das weitaus abwechslungsreichere Songwriting und einen Sound der wohl nicht jedem gefällt. Angesichts der Tatsache dass die Herren Erlandsson und Johansson erst 13-14 waren als sie das gute Stück einspielten ist es einfach eine noch größere Meisterleistung.
    Die Mirrorworlds ist mir hingegen sogar ein wenig lieber, da man sie einfach öfter hören kann. Das liegt zum einen am weniger komplexen Songwriting, sowie an der angenehmeren Produktion.
    Aber man kann es drehen wie man will. Eucharist sind meiner Meinung nach die großartigste Band die es jemals im Melodic Death Metal gab.

    Zu Insect Warfare sei zu sagen dass das einfach nur unfassbar assoziales Geknüppel ist.
    Ich finde es so richtig großartig wie sich die 4 Jungs in 22 Minuten durch die 20 Songs prügeln.
    Das die Produktion dabei so geil ausfällt kommt positiverweise noch hinzu

    #2170871  | PERMALINK

    xkillwithpowerx

    Registriert seit: 25.12.2003

    Beiträge: 7,966

    Das komplexe Songwriting mag ich halt an den Velvet Creation Songs, aber der Sound nimmt dem halt jegliche Wucht. Die Versionen von der Demo 1 finde ich um ein vielfaches besser. Laut metal-archives gibt es ja noch ne Velvet Creation Demo, die fast alle Songs enthält, die würde ich sehr gern mal hören, wenn es sich dabei wirklich um andere Aufnahmen handelt. Habe sie aber leider noch nicht im Internet gefunden.

    #2170873  | PERMALINK

    Axe To Fall

    Registriert seit: 18.10.2009

    Beiträge: 9,142

    TizWieso eine 15er Skala? 🙂

    Weil man da einfach variabler ist und präzisere Wertungen abgeben kann. Und es ist halt keine Klischee-10er-Skala. Wollt ich für metal.tm auch schon mal vorschlagen.

    TizUnd was sagst du zur In Solitude?

    Großartig. Nach jetzt gut 10 Durchläufen setze ich sie mit der Portrait durchaus auf eine qualitative Stufe. Ich freu mich auf weitere unterhaltsame Durchgänge.:)

    --

    Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“
    #2170875  | PERMALINK

    xkillwithpowerx

    Registriert seit: 25.12.2003

    Beiträge: 7,966

    Wie immer sind Anfragen erwünscht.

    The Algorithm – CRITICAL.ERROR
    Assück – Misery Index
    Berserks – Berserks
    Between the Buried and Me – The Parallax: Hypersleep Dialogues
    Black Sabbath – Vol 4
    Cambodia – Norodom Sihamoni
    Danse Macabre – Synkopenleben, nein danke!
    DJ Shadow – Endtroducing….
    The Exploited – Punk’s Not Dead
    Fellsilent – The Hidden Words
    Forte – Dementia by Design
    Game Over – NESperado
    Hades – Resisting Success
    Haken – Aquarius
    Helstar – Remnants of War
    In Flames – Demo 93
    Michael Jackson – Thriller
    Kplecraft – Multi-Boxer
    Le Pré Où Je Suis Mort – Le Pré Où Je Suis Mort
    Minor Threat – Flex Your Head
    Wes Montgomery – The Incredible Jazz Guitar of Wes Montgomery
    Mort – Menschenhass
    Muse – Origin of Symmetry
    Nas – Illmatic
    Oblivion Knight – Oblivion Knight
    Phobiatic – An Act of Atrocity
    Rakim – The Master
    Ramones – Anthology
    Savage Grace – The Dominatress
    Savage Grace – Master of Disguise
    Skull Fist – Heavier than Metal
    Stratovarius – Fright Night
    Supertramp – Crime of Century
    Textures – Drawing Circles
    Totenmond – Reich in Rost
    Toxoplasma – Toxoplasma
    Toxoplasma – Gut und Böse
    Unexpect – In a Flesh Aquarium
    Uriah Heep – Demons and Wizards

    #2170877  | PERMALINK

    Tiz

    Registriert seit: 15.03.2009

    Beiträge: 4,651

    Axe To FallWeil man da einfach variabler ist und präzisere Wertungen abgeben kann. Und es ist halt keine Klischee-10er-Skala. Wollt ich für metal.tm auch schon mal vorschlagen.

    Großartig. Nach jetzt gut 10 Durchläufen setze ich sie mit der Portrait durchaus auf eine qualitative Stufe. Ich freu mich auf weitere unterhaltsame Durchgänge.:)

    Das mit der Skala ist eigentlich eine recht tolle Idee, vorallem bezüglich der Variabilität.
    Und bei der In Solitde: die ist bei mir bis zum 15. Durchlauf immer weiter gewachsen, unglaubliches Teil!

Ansicht von 15 Beiträgen - 8,626 bis 8,640 (von insgesamt 13,009)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.