Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › PLAYLIST OF THE WEEK
-
AutorBeiträge
-
Shining – VII: Född Förlorare
Nach anfänglicher Skepsis entfaltet sich „VII: Född Förlorare“ dann doch relativ schnell und wirkt dabei wie eine konsequente und songdienlichere Version von „VI – Klagopsalmer“. Der erhöhe Anteil verbesserter cleaner Vocals steht der Musik gut zu Gesicht, das übliche pervertierte Shining Feeling entlädt sich in rockigen, abwechslungsreichen und gut arrangierten Songs. Die Produktion drückt mächtig, ohne dabei übertrieben digital zu klingen.Alles in allem scheint „VII: Född Förlorare“ ein weiteres, gutes Shining Album zu sein, obgleich der gute Kvarforth ein wenig stagniert. Dies ist aber insofern nicht tragisch, als dass Shining so oder so eigenständig klingen und ihren Stil gefunden haben. (8,5/10)Gamma Ray – Skeletons and Majesties
Mit Gamma Ray kann ich für meinen Teil nix verkehrt machen und deshalb war es auch nur konsequent, diese EP zu einem fairen Preis zu ordern. „Skeletons and Majesties“ tönt schon typisch Gamma Ray-ig, wobei mir „Brothers“ mit seinem merkwürdigen Aufbau und der rockigen Auslegung aus der Reihe zu tanzen scheint. Der Karaoketrack ist für meiner einer zwar überflüssig, dennoch ein netter Bonus.
Doch, auf Gamma Ray ist Verlass, auch wenn Kai Hansens Stimme immer weiter nachlässt. (7,5/10)Hell – Human Remains
Was NB und einige Webmagazine für einen Hype um dieses Album fabrizieren, ist echt nicht mehr von dieser Welt. Letzten Endes ist „Human Remains“ ein gutklassiges Heavy Metal Album mit deutlichem Drang zur Theatralik. Einige Passagen wirken etwas in die Länge gezogen, insgesamt macht „Human Remains“ aber schon Spaß. Die Produktion ist Sneap-typisch durch totgetriggerte Drums in die Hose gegangen, aber sonstige ernsthafte Kritikpunkte habe ich eigentlich nicht. Tolle Sommer- und Renovierungsmusik (8/10).Altar Of Plagues – Mammal
Monumental, galaktisch…geil. Quasi. (10/10)Endstille – Infektion 1813 (7,5/10)
Aosoth – III (9/10)
Infestus – Ex I Ist (8/10)
Septic Flesh – The Great Mass (10/10)Highlights von metal-hammer.deSummer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Hellcommander
Altar Of Plagues – Mammal
Monumental, galaktisch…geil. Quasi. (10/10)Wahrlich ein Meisterwerk!!!
Was haben wa denn da?
->
Grails – Deep Politics
Eventide – The Beast and the Machine
Pompeii – Nothing Happens for a Reason
Callisto – Providence
Callisto – True Nature Unfolds
Moving Mountains – Waves
Boris – Heavy Rocks (2011)
Long DIstance Calling – Satellite Bay
Foo Fighters – Wasting Light+verschiedenes von Thrice
Wie ist die neue Boris?
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
— Klaus Badelt – Pirates Of The Caribbean – The Curse Of The Black Pearl
— Epica – The Classical Conspiracy
— Loreena McKennitt – The Wind That Shakes The Barley
— Sturmgeist – Über
— Joy Division – Closer
— Joy Division – Unknown Pleasures
— Candlemass – Doomology
— Riverside – Second Life Syndrome
— Riverside – Out Of Myself
— The Flight of Sleipnir – Algiz + Berkanan--
between the buried and me – parallax
earth- the bees made honey in the lion
fear my thoughts – isolation
shining – VII
the duskfall – the dying wonders of the world
dark tranquillity – we are the void
converge – no heroes--
.Axe To FallWie ist die neue Boris?
Die neue haevy rocks ist objektiv sehr sehr gut geworden. Subjektiv sage ich gleich vorab: die erste heavy rocks gefällt mir deutlich besser. warum?
Die 2011er Platte (ja, es ist ein komplett anderes album mit neuen songs. also kein rerecording oder sowas) startet grandios mit „riot sugar“. Hier knallt die Produktion. Das ROCKT und hat Eier. Doch mit zunehmender Spielzeit wird einfach zu wenig neues geboten was die Riffs und Melodien angeht.
Sehr gelungen sind aber wiederum die beiden überlangen songs „missing pieces“ und „Aileron“.
„Galaxians“ ist auch einer meiner Favs. und gehört zu der Art Song die mich auf der 2002er HR umgehauen haben. Ich sage ja nur „Rattlesnake“.Insgesamt eine (fast runde) Sache aber ich als alter Boris Fanboy habe wohl etwas mehr erwartet. Kein wunder nach dem Brett „Smile“. 🙂
p.s. warum zum teufel ist Czechoslovakia so verschissen kurz auf der CD Version?! Was soll das? Es wäre noch so viel Platz gewesen. Der Song hat echt Lust auf mehr gemacht, hat so losgeballert das es eine Freude ist und bekommt dann einfach so nen fade-out… sehr ärgerlich.
Portrait – Crimen Laesae Majestatis Divinae (9.5/10)
In Solitude – The World,the Flesh: the Devil (9/10)
Shining – VII: Född Förlorare (8.5/10)
Autopsy – Macabre Eternal (8.5/10)
Peste Noire – L’Ordure à l’état Pur
Peste Noire – Ballade Cuntre Les Anemis De La France
Subrosa – No Help for the Mighty Ones (8/10)
Altar of Plagues – Mammal (10/10)
Septic Flesh – The Great Mass (9/10)
Neurosis – Through Silver in Blood (9/10)
Morbid Angel – Illud Divinum Insanus (5/10)
Aosoth – III (9/10)Gojira, Gojira, Gojira
und
Mnemic – Passenger
Jeff Buckley – Grace
Shadowboxer – Two Cities EP – http://shadowboxer.co.uk/ >> download
Meshuggah – Catch 33
In-Quest – Made Out Of Negative Matter
Between The Buried And Me – The Parallax
Twelve Tribes – Midwest Pandemic
Septic Flesh – The Great Mass--
Slipknot-Slipknot
Slipknot-Iowa
System of a Down– System of a down
System of a Down-Toxicity
Cannibal Corpse-Live Cannibalism
Thunder-Live
Rammstein-Herzeleid--
She´s got The Jackm0ShUsAtZenBetween The Buried And Me – The Parallax
Was sagst du zu der Scheibe?
Morbid Angel – Illud Divinum Insanus
Da ist es also. Das neue, heiße Diskussionsobjekt in der Foren der Metalwelt. Nach Ewigkeiten bringen Morbid Angel den Nachfolger zum bereits umstrittenen „Heretic“. Und das neue Album polarisiert wie kaum ein Album zuvor. Grundsätzlich teilt sich das in zwei unterschiedliche Lager: die „wahren“ Morbid Angel Fans. Die finden das natürlich total scheise, null innovativ und belanglos. Und dann gibt es da die „Toleranten“. Die werfen der Opposition Intoleranz und Engstirnigkeit vor. Manche Threads lesen sich deshalb auch äußerst unterhaltsam. Und irgendwie haben beide Parteien nicht recht. „Illud Divinum Insanus“ ist ein solides bis gutes Album, aber in der Tat eigentlich wenig innovativ. Denn ganz neu ist dieser Sound nicht. Dennoch überzeugen die meisten Experimente, nur „Radikult“ ist ein richtiger Ausfall. Das ist einfach zu Manson. Objektiv betrachtet ist „Illud Divinum Insanus“ also ein hörbares bis gutes Album mit einer mehr als suboptimalen Produktion.
8/10City And Colour – Little Hell
City And Colour ist die Nebenband von Alexisonfire-Stimme Dallas Green. Geboten wird träumerischster Singer/Songwriter-Pop im akkustischen Gewand. Auf dem neuen Album gibt es aber auch Neues zu hören. Mehr Drumeinsatz, mehr Abwechslung. Dazu kommt die allgemein enorm hohe Emotionalität, Authenzität und Intensität. Viel „tät“ also. Der Titeltrack kommt dem perfekten Lagerfeuersong erschreckend nahe, die romantische Grundstimmung ist einfach grandios. Ein Album, welches sich mit Sicherheit in den Jahres-Top-10 wiederfinden wird.
9/10Protest The Hero – Scurrilous
Zunächst war ich enttäuscht. Wieder ein Rückschritt zu „Kezia“, menno. Doch dann – klick. Bäm! Das Album zündete. Und wie. PTH erschaffen das eine Album dass „Kezia“ für mich sogar beinahe überflügelt. Der ideale Sound, großartige Songs mit Melodien für Millionen und die (jetzt schon) besten Texte des Jahres. PTH spielen im Poker um das Album des Jahres mit, mit Sicherheit.
9,5/10Ansonsten:
Peste Noire – L’Ordure L’etat Pur
Black Tusk – Passage Through Purgatory
Death Cab For Cutie – Codes And Keys
The Devin Townsend Project – Deconstruction
The Devin Townsend Project – Ghost
Portrait – Crimen Laesae Majestatis Divinae
Black Stone Cherry – Between The Devil And The Deep Blue Sea
The Gaslight Anthem – Sink Or Swim
The Gaslight Anthem – The ’59 Sound
Bloc Party – Intimacy
Church Of Misery – Houses Of The Unholy
Touché Amoré – Parting The Sea Between Brightness And Me
Altar Of Plagues – Mammal
So I Scream – 6Shooter EP
Biffy Clyro – Only Revolutions
Foals – Total Life Forever--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“Schreib lieber mal was zur Portrait…;)
Hier:
Son Kas – Requiem For A Vorgarten
Son Kas – Das Jahr Der Wasserleiche
Arch Enemy – Khaos Legions
VOmitory – Opus Mortis VIII
Mastodon – Blood Mountain
Mastodon – Leviathan
Mastodon – Crack The Skye
Baroness – Blue Record
Behemoth – Sventevith
Journey – Eclipse
In Solitude – The World. The Flesh. The Devil
KIZ – Urlaub Fürs Gehirn
Tyler, The Creator – Goblin--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusAxe To Fall
Protest The Hero – Scurrilous
Zunächst war ich enttäuscht. Wieder ein Rückschritt zu „Kezia“, menno. Doch dann – klick. Bäm! Das Album zündete. Und wie. PTH erschaffen das eine Album dass „Kezia“ für mich sogar beinahe überflügelt. Der ideale Sound, großartige Songs mit Melodien für Millionen und die (jetzt schon) besten Texte des Jahres. PTH spielen im Poker um das Album des Jahres mit, mit Sicherheit.
9,5/10Volle Zustimmung, auch bei den Punkten!
Ne…^^
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.