Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › PLAYLIST OF THE WEEK
-
AutorBeiträge
-
Countess – Blazing Flames Of War
Looking For An Answer – Eterno Treblinka
Kingdom of Sorrow – Behind the Blackest Tears
Yggdrasil – Irrbloss
Burzum – Fallen
Down – III OVER THE UNDER
Dying Fetus – Infatuation With Malevolence
Vader – Litany
Incantation – Mortal Throne of Nazarene
Your Highness – Cults ‚N‘ Cunts
Incantation – Onward to Golgotha
Order From Chaos – Stillbirth Machine
Countess – Burning Scripture
Abigail Williams – In the Absence of Light
Caliber666 – Blood Fueled Chaos
Pale Chalice – Afflicting the Dichotomy of Trepid Creation
Bloodiest – Descent
Dying Fetus – Grotesque Impalement
Dark Funeral – The Secrets of the Black Arts
Yggdrasil – Kvallningsvindar Over
Lugubre – Supreme Ritual Genocide
Dying Fetus – Killing on Adrenaline
Diocletian – War of All Against All
Maruta – Forward Into Regression
Celestial Bloodshed – Cursed, Scarred And Forever Possessed
Corpus Christii – Luciferian Frequencies
Aosoth – III
Aosoth – Ashes Of AngelsHighlights von metal-hammer.de1. Ketzer – Satan’s Boundaries Unchained (Blackened Thrash)
2. Cruel Force – Rise Of Satanic Might (Blackened Thrash)
3. The Legion – Unseen To Creation (Blackened Death/Black)
4. Monumental Torment – Element of Chaos (Technical Death)
5. Dornenreich – Her von welken Nächten (Avant-Garde Black)
6. Böhse Onkelz – Ein böses Märchen (Hard Rock)
7. Böhse Onkelz – E.I.N.S. (Hard Rock)
8. Slayer – Show No Mercy (Thrash)
9. Sodom – In War And Pieces (Thrash)
10. Thulcandra – Fallen Angel’s Dominion (Melodic Black/Death im Stil von Dissection)Geschätzt, aber sollte in etwa so hinkommen von den Plays her…
--
Thulcandra sind nciht im Stil von Dissection, sondern geklaut von Dissection…
Bonethrone erzähl mal was zur Lugubre!
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusJa, und alles, was sich nach Thrash Metal anhört ist auch von Slayer und co geklaut!!!!!!
Wenn sie sich wenigstens genau nach Dissection anhören würden, aber so kann ich dir nicht Recht geben. Lediglich eine großartige Tribut-Band, die, wie es sich für eine Tribut-Band gehört, gewisse Einflüsse zu verzeichnen haben. Wenn man überall so rangeht, verpasst man einfach zuviel Musik…--
Großartig langweilig, joah.
NezyraelBonethrone erzähl mal was zur Lugubre!
Schön fieses Geschoss, irgendwo zwischen Urgehal und neueren Corpus Christii. Sehr geiles Teil!
http://www.myspace.com/lugubreofficialSPMKSBUDHWenn man überall so rangeht, verpasst man einfach zuviel Musik…
IMO läuft man eher Gefahr, etwas zu verpassen, wenn man sich zu lange mit „Tribut-Bands“ aufhält.
Hallways of AlwaysThe Mantle hab ich auch schon ewig, aber irgendwie kann ich damit nicht viel anfangen, egal, wie oft ich es höre. Das liegt einerseits an den mir missfallenden Vocals und zweitens fürchte ich, ein bisschen von dieser superklugen Studenten-BM-Attitüde zu erkennen (Vielleicht ist das Paranoia, ich bin da seeeeeehr intolerant, Dornenreich gehen grad noch, haha ;)). Irgendwelche Tipps, wie ich mir das Album schmackhaft machen kann?
Ich hatte eine ähnliche Ausgangslage, es hat fast zwei Jahre gedauert, bis ich das Album wirklich mögen konnte (nach dem ersten Durchlauf verschwand es im Wandschrank). Den Gesang mag ich, aber ich kann verstehen, wenn einem dieser nasale Unterton missfällt. Ansonsten: schlag dir aus dem Kopf, dass du da eine Black Metal-Platte hörst (ich für meinen Teil habe Agalloch nie als BM wahrgenommen, auch wenn natürlich Versatzstücke aus dem Bereich dabei sind), unternimm einen Parkspaziergang bei Regen mit „The Mantle“ im Player, öffne dein herz für Naturkitsch und schieb das Ding, falls das alles nicht funktioniert hat, beiseite und hoffe, dass es irgendwann doch noch „klick“ macht.
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Angizia – Kokon. Ein Schaurig-Schönes Schachtelstück
Atrox – Contentum
August Burns Red – Leveler
Behexen – Rituale Satanum
Black Crucifixion – Hope Of Retaliation
Carcariass – E-xtinction
Cradle Of Filth – Damnation And A Day
Dark Day Dungeon – Know Your Enemy (nach langem Suchen endlich gefunden^^)
Devastating Enemy – The Fallen Prophet
Fair To Midland – Fables From A Mayfly
Pentagram – Last Rites
Rain Of Acid – Lost Souls
Raven Woods – Enfeebling The Throne
Sinister – The Silent Howling
Six Feet Under – Warpath (erste und letzte Mal…)
Urizen – Universe:Red--
Edgirl &Ich dachte ja eigentlich das die Jungs Erwachsen sind, insbesondere Tobi aber nach der Aktion,... das ist Kindergartennivou. Als das heißt das die Jungs zu Kleinkindern Motieren oder was? ich blick echt nicht mehr durch...
Ich auch nicht, Sina. Ich auch nicht.ISIS – Panopticon
ISIS – Wavering Radiant
Insect Warfare – World Extermination
Vomit The Soul – Apostles of Inexpression
Pighead – Cadaver Desecrator
SxHxP – 3 Ways Depraved Techno Gore
This Ending – Dead Harvest
Evocation – Dead Calm Chaos
Iron Monkey – Our Problem
Pestilence – Testimony of the Ancients
Deadbird – Twilight Ritual
Nuclear Vomit – Obora--
[...] And even though the world goes on for eons and eons, you are only here for a fraction of a fraction of a second. Most of your time is spent being dead or not yet born. But while alive, you wait in vain, wasting years, for a phone call or a letter or a look from someone or something to make it all right. And it never comes or it seems to but it doesn't really. [...]palezI
Ich hatte eine ähnliche Ausgangslage, es hat fast zwei Jahre gedauert, bis ich das Album wirklich mögen konnte (nach dem ersten Durchlauf verschwand es im Wandschrank). Den Gesang mag ich, aber ich kann verstehen, wenn einem dieser nasale Unterton missfällt. Ansonsten: schlag dir aus dem Kopf, dass du da eine Black Metal-Platte hörst (ich für meinen Teil habe Agalloch nie als BM wahrgenommen, auch wenn natürlich Versatzstücke aus dem Bereich dabei sind), unternimm einen Parkspaziergang bei Regen mit „The Mantle“ im Player, öffne dein herz für Naturkitsch und schieb das Ding, falls das alles nicht funktioniert hat, beiseite und hoffe, dass es irgendwann doch noch „klick“ macht.
Jo, ich werd es nochmal probieren. Ich finde halt generell, dass das ein bisschen theoretisch klingt. Zumindest die instrumentalen Passagen sind nicht übel.
--
Never le nkemise... Le ka zama mara never lelokeBonethroneSchön fieses Geschoss, irgendwo zwischen Urgehal und neueren Corpus Christii. Sehr geiles Teil!
http://www.myspace.com/lugubreofficialWoas? Aber locker 4 Klassen schlechter als die genannten Referenzen.
Gallhammer – The End
Vielleicht wissen es einige, aber ich bin ein sturer Vertreter dieser Band. Gallhammer konnte und kann mir keiner ausreden, ich schätze die destruktive beklemmende Atmosphäre und die teils desaströsen Songstrukturen. Zudem schaut wohl keiner angsteinflößender und wahnsinnger drein als Vivian Slaughter auf einem Livekonzert. Und die Dame ist vielleicht 1,60m…
Nun gut zum aktuellen Album: der Band ist die Gitarristin entglitten. Ersatz wurde schlichtweg nicht gesucht, und so beschränkt sich die Instrumentalisierung dieses Mal auf Bass, Drums und einem stellenweise eingesetzten Saxophon. Ja…ein Saxophon. Klingt erstmal schräg und Melodiebögen aus dem Blasinstrument sollte man nicht erwarten. Eher schrilles Getröte. Meiner Meinung liefern Gallhammer hier wieder das ab, was man von Ihnen kennt: ein dreckiges Stück Musik, von dem einem schlecht wird. Ich finde die Black Metal Interpretation dieser Band aber immer wieder schlichtweg genial. Kuschelkurs ist eben anders.
Das einzige Manko (dafür ein riesengroßes) ist, dass auf dem aktuellen Album die Drummerin Lisa Reaper viel zu viel singen darf. Die Dame hat eine wahnsinnig piepsige Stimme und ich weiß nicht, warum man sie mit ebendieser Songs so zerstören lässt. Aber da sind wir wahrscheinlich auch wieder bei oben genannter BM-Interpretation angelangt, die einfach durch und durch auf Unhörbarkeit zu setzen scheint.Von mir als Fan gibt es trotz der Crackbarbie am Nebenmikro ganz klar starke 8,5/10 Punkte. Leuten, die sich mit der Band entweder noch nicht oder in der Vergangenheit nicht mit der Band anfreunden können/konnten, sollte diese Rezension eine Warnung sein. Besser ihr kauft/hört erstmal Ill Innocence…
Edith sagt, der Verärgerte Bahnkunde hat diese Woche viel zu viel angehört, was ihm jetzt schon nicht mehr einfällt: In Flames, Darkthrone, Ufomammut, Castle, Ghost, Graveyard, Anaal Nathrakh, Lifelover und so weiter und so fort…
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -Vit – –
Deafheaven – Roads To Judah
Isvind – Dark Waters Stir
Buried Inside – Spoils Of Failure
Todtgelichter – Angst
Numen – Numen
Swans – Swans Are Dead
Negative Plane – Stained Glass Revelations
Kehlvin – The Mountain Daylight Time
Mamaleek – Kurdaitcha
Rotor – 4
Nasum – Human 2.0
Elend – The Umbersun--
last.fmHellcommanderWoas? Aber locker 4 Klassen schlechter als die genannten Referenzen.
Nee, also echt jetzt. Nee. 👿
Wobei ich sagen muss, meine Vergleiche hinken ein wenig.Limp Bizkit – Gold Cobra
Napalm Death – Scum
Deftones – White Pony
Defeated Sanity – Chapters of Repugnance
Entombed – Left Hand Path
Bolt Thrower – Mercenary
Slayer – Seasons in the Abyss
Amon Amarth – Versus The World
Slipknot – Slipknot
Korn – Korn--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.