Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › PLAYLIST OF THE WEEK
-
AutorBeiträge
-
Ulver – Perdition City
Ulver – Shadows Of The Sun
Todtgelichter – Angst
Numen – Numen
Deafheaven – Roads To Judah
Swans – Swans Are Dead
Negative Plane – Stained Glass Revelations
Kehlvin – The Mountain Daylight Time
Mamaleek – Fever Dream
Planning For Burial – Leaving
Isvind – Dark Waters Stir
Buried Inside – Spoils Of Failure
Membaris – Grenzgänger
Vit – –
Melencolia Estatica – Letum
Furia – Plon
Kjeld – De Tiid Haldt Gjin Skoft
Dodsengel – Arkaik
Sael – Océan
Norah Jones – Come Away With Me
Dying Fetus – War Of Attrition
Dying Fetus – Killing On Adrenaline
Hate Eternal – I, Monarch
Suffocation – Human Waste
Severe Torture – Slaughtered--
last.fmHighlights von metal-hammer.deInferno 2026: Alle Infos zum Festival
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Hab beim lesen dieses Threads mal nachgeschaut, was bei mir in Winamp so die meistgespielten Songs sind, seit dem ich das letzte Mal mein System neu aufsetzen musste…
Platz 1) Helloween – World of fantasy – 7 sinners
Platz 2) Dream Theater – a rite of passage – Black Clouds & Silver Linnings
Platz 3) Symphony X – when all is lost – Iconnoclast
Platz 5) Helloween – who is mr. madmann – 7 sinners
Platz 6) Jorn – the inner road – Lonley are the brave
Platz 7) Steve Vai – Down deep into the pain – Sex & Religion
Platz 8) All Taht Remains – Days without – Overcome
Platz 9) Avantasia – The Tower – The Metal Opera
Platz 10) Dragonforce – Through the fire and flames – Inhuman Rampage*grübel*
Portal – Seepia
Sepultura – Dante XXI
Lugubre – Supreme Ritual Genocide
Sepultura – Against
Profanatica – Disgusting Blasphemies Against God
Iniquity – Grime
Wotan – Epos
Impetuous Ritual – Relentless Execution Of Ceremonial Excrescence
Sepultura – Nation
Sepultura – A-Lex
Anti – The Insignificance Of Life
Sepultura – Kairos
Exhumed – All Guts, No Glory
Abigor – Fractal Possession
Archgoat – Whore of Bethlehem
Eternity – Funeral Mass
Baring Teeth – Atrophy
Portal – Swarth
Negator – Panzer Metal
The Royal Arch Blaspheme – The Royal Arch Blaspheme
Weltbrand – Control Division
Sepultura – Roorback
Revenge – Triumph.Genocide.Antichrist
Profanatica – Profanatitas de Domonatia
Burial – Relinquished Souls
Abigor – Apokalypse
Disiplin – Anti-Life
Skagos – Ást
Negative Plane – Stained Glass Revelations
Vögel in Europa – Vogelstimmen-CD Vögel in Europa Rob Hume
Sleep – Jerusalem
Khanate – Things Viral
Arditi – Standards of Triumph
Corpse Molester Cult – Corpse Molester Cult
Abigor – Time is the Sulphur in the Veins of the Saint
Setherial – Ekpyrosis
Pestilence – DoctrineMetalfresseHab beim lesen dieses Threads mal nachgeschaut, was bei mir in Winamp so die meistgespielten Songs sind, seit dem ich das letzte Mal mein System neu aufsetzen musste…
Platz 1) Helloween – World of fantasy – 7 sinners
Platz 2) Dream Theater – a rite of passage – Black Clouds & Silver Linnings
Platz 3) Symphony X – when all is lost – Iconnoclast
Platz 5) Helloween – who is mr. madmann – 7 sinners
Platz 6) Jorn – the inner road – Lonley are the brave
Platz 7) Steve Vai – Down deep into the pain – Sex & Religion
Platz 8) All Taht Remains – Days without – Overcome
Platz 9) Avantasia – The Tower – The Metal Opera
Platz 10) Dragonforce – Through the fire and flames – Inhuman Rampage*grübel*
Normalerweise postet man hier einfach Alben die man in einer Woche gehört hat und schreibt dann auf Anfrage was dazu…;-)
Und die Liste ist ja fürchterlich 😆
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus3 Inches of Blood – Advance and Vanquish
Accept – Eat the Heat
Avenger – Prayers of Steel
Chastain – Ruler of the Wasteland
Combat Ready – Hates You
Deicide – s/t
Fifth Angel – s/t
Guns N‘ Roses – Use Your Illusion II
Heir Apparent – Graceful Inheritance
Helloween – Keeper of the Seven Keys – Pt. I
Jorn – Out to Every Nation
Iron Angel – Hellish Crossfire
Iron Maiden – Powerslave
Marionetz – Jetzt Knallt’s!
Medieval Steel – The Dungeon Tapes
Mercyful Fate – In the Shadows
Metallica – Kill ‚Em All
Messiah’s Kiss – Metal
Metal Church – s/t
Rage – Reflections of a Shadow
Riot – Fire Down Under
Riot – The Priviliege of Power
Savage Grace – Master of Disguise / The Dominatress
Victory – Don’t Talk Science
Vicious Rumors – Soldiers of the Night
Vicious Rumors – Digital Dictator
Warrior Soul – Drugs, God and the New Republic
ZZ Top – Recycler--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 OberhausenWhitesnake-Best of
Dimmu Borgir-Abrahadabra
Manowar-Kings of Metal
Truppensturm-Salute to The Iron Emperors
Soad-s/t
Soad-Toxicity
Savatage-From the Gutter to the Stage
Vader-Impressions in Blood
Cannibal Corpse-Evisceration Plague--
She´s got The JackSaroWarrior Soul – Drugs, God and the New Republic
Bitte um Kommentar. 🙂
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]palezBitte um Kommentar. 🙂
Puh. Ich habe es schon geahnt. Da liste ich ne Platte auf, die ich alle 3 Jahre einmal höre und dann… 😉
Ok, ich gebe mein Bestes.Es ist, wie ich finde, sehr schwer Warrior Soul in eine bestimmte Ecke zu packen. Musikalisch bewegt sich die Band irgendwo zwischen Grunge, Punk und Metal. Ein wichtiger Bestandteil sind die doch sehr sozial- und systhemkritischen Texte. Dabei werden manche Songs/Lyrics passenderweise mal trostlos, mal aggressiv und mal in sarkastischem Ton (The Wasteland) vorgetragen. Geht das überhaupt? Jop! 😉 Textlich wird kein Blatt vor den Mund genommen. Anarchie pur!
Man darf hier keine musikalische „Grosstat“ in Form irgendwelcher Progressive-Bands erwarten (damit meine ich Gitarrengefrickel etc.), obwohl dieses Album durchaus auch seine progressiven Elemente vorzuweisen hat.
Doch grossartige Experimente haben Warrior Soul überhaupt nicht nötig. Es gibt eine Message und die wird an den Mann gebracht. Dazu braucht es gerade mal ne Gitarre, Bass, Schlagzeug und einen Cory Klarke am Mikro, der die Stimmung der Songs perfekt in die jeweiligen Stücke integriert. Überhaupt praktizieren WS sehr emotionale Musik.Das Album ist definitiv nicht schlecht. Allerdings ist es nichts, was ich mir täglich reinziehen kann.
Was mir jedoch an dieser Scheibe besonders gefällt, ist die Anarchie, die sie versprüht. Wer diese Platte kennt, weiss, wovon ich spreche^^
Leider habe/kenne ich kein weiteres WS-Album. Daher kann ich keine Vergleiche anstellen.Warrior Soul – The Wasteland
http://www.youtube.com/watch?v=hdhZdO8rt5YWarrior Soul – Drugs, God and the New Republic
http://www.youtube.com/watch?v=C_5Zf3y6nCIWarrior Soul – Jump For Joy
http://www.youtube.com/watch?v=CsTgdORhVtEThe Wasteland (Lyrics)
detroit got stupid it was time to blow I can?
dig people when they play control
I rocked to manhattan and what’d I see some great big buildings
that could set me freethe bars are open all night but that damn aids test got me soup tight
I said that damn aids test got me so uptight pay your money to the land lord
donald trump is just a money whore under my bed there’s a baseball bat
the goddamn taxes gonna break my back
I’m in the wasteland I’m in the wasteland
I’m in the wasteland I’m in the wasteland
I’m in the wasteland, mama you know it’s true
no motherfucker’s gonna tell me what to do I’m in the wasteland
the gangs are doing drive by’s in l.a. quinn is drillin‘ ink and we’re gettin‘ laid
your shotgun cops are goin‘ to hell l.a.p.d.’s got an awful smell
in hollywood the scene’s all there tommies always got the drugs to go on a bender
everytime I go I never wanna come back breathe the summer air, you’ll have a heart attackyou’re in the wasteland you’re in the wasteland
you’re in the wasteland you’re in the wastelandyou don’t buy what the government sells the goddamn president can go to hell
you’re in the wastelandI can’t live unless I’m free you’ve gotta run to stay with me
I move from town to town I’m livin‘ on the underground
hey baby come with me I meet a lot of good company
to beat the system move around it’s the only way to freedom today
find the freedom today if I make bail tell you where I go
gonna cross the border into mexico tequila’s cheap as sunshine
wind up bangin‘ everything in sight I’m free and that’s a fact
once I leave I ain’t never comin‘ back
I’m in the wasteland(Den Text habe ich von irgendeiner Seite kopiert.)
Ich hoffe, ich konnte behilflich sein;-)
LG, Saro!
--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 OberhausenSkagos- Ast
Aura Noir- The Merciless
Arckanum- Kostogher
Drudkh- The Swan Road
Zarathustra- In Hora Mortis
Burzum- Fallen
Altar Of Plagues- Mammal
Carpathian Forest- Fuck You All!!!--
SaroPuh. Ich habe es schon geahnt. Da liste ich ne Platte auf, die ich alle 3 Jahre einmal höre und dann… 😉
:haha: Ist bei mir nicht groß anders. Vor ein paar Monaten habe ich den ersten drei Alben zwar wieder ein Ohr geliehen, aber zwischen diesem letzten Rauskramen und der Phase, in der ich die Band noch wirklich oft/regelmäßig gehört habe, liegen locker mal 3-4 Jahre.
SaroEs ist, wie ich finde, sehr schwer Warrior Soul in eine bestimmte Ecke zu packen.
Jo. Haben sich souverän an allen Zielgruppen vorbeimanövriert, und am Ende konnten weder Fans von Queensryche noch von Rage Against The Machine sie leiden. Fronter Kory Clarke war aber, soweit ich das noch richtig behalten habe, ’ne ziemliche Zicke, was die eigene Vermarktung und die seiner Band angeht, und das Label hat sie offenbar auch eher stiefmütterlich behandelt.
SaroEin wichtiger Bestandteil sind die doch sehr sozial- und systhemkritischen Texte. Dabei werden manche Songs/Lyrics passenderweise mal trostlos, mal aggressiv und mal in sarkastischem Ton (The Wasteland) vorgetragen. Geht das überhaupt? Jop! 😉 Textlich wird kein Blatt vor den Mund genommen. Anarchie pur!
Bei meinem letzten Hördurchgang waren genau die mir auf eine eher unangenehme Weise pathetisch, die Art, wie die Gesellschaftskritik formuliert wurde, und diese Underdog-Attitüde waren nicht mein Fall. Im Hinblick darauf finde ich den Nachfolger „Salutations From The Ghetto Nation“ erheblich besser, weil da das Ganze viel öfter durch einen Hauch von Zynismus und dieses „Scheiß drauf“-Flair gebrochen wird, was die Sache wieder cool macht. Dazu hat das Album von den ersten drei die meiner Meinung nach größte Hitdichte. Solltest du in drei Jahren also wieder Lust auf die Band haben, wäre das vielleicht eine lohnende Investition.
http://www.youtube.com/watch?v=n0lqNf6p6jM
http://www.youtube.com/watch?v=R5rpCVzpuEw
http://www.youtube.com/watch?v=Ovt04ASMymoCome on and SHIIIIIINE LIIIKE IT…uh yeah. Könnte ich glatt wieder hören. :8) :haha:
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Die Salutations from the Ghetto Nation ist fantastisch. Höre ich von deren Scheiben noch immer am liebsten.
--
Musik Messi (© creeping deathaaa)Bezüglich der Texte wollte ich gar keine Position beziehen. Ich habe versucht das alles objektiv zu beschreiben. Zu den Lyrics und der Aussage am Ende -„Was mir jedoch an dieser Scheibe besonders gefällt, ist die Anarchie, die sie versprüht“-, möchte ich folgende Ergänzung geben:
Was ich damit meine, ist die Anarchie, die die Platte als Ganzes, als Gesamtpaket versprüht. Ich finde, dass dieses Album so ’nen gewissen Anti-Flair verbreitet. Da können Green Day noch so oft vom „American Idiot“ singen; gegen den Sound und der damit verbundenen Atmosphäre von Warrior Soul kommen die nicht mal im Ansatz ran. Obwohl WS auch kommerziell recht erfolgreich waren (wenn ich mich richtig erinnere), zweifle ich deren Authentizität zu keinem Zeitpunkt an. Dafür klingt das Album einfach zu, joa, anti 😉
Die von dir geposteten Songs, fallen wirklich um einiges eingängiger aus. Bei Gelegenheit, werde ich mir das Album zulegen.
LG, Saro!
--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 OberhausenLimp Bizkit – Gold Cobra
TesseracT – One
Cloudkicker – The Discovery // Portmanteau // The Map Is Not The Territory // A New Heavenly Body
Vildhjarta – Demos
Rob Zombie – American Made Music To Strip By
Shadowboxer – Live @ Surrey University
Parkway Drive – Deep Blue
Icon In Me – Head Break Solution
Skindred – Union Black
Ill Niño – Dead New World
The Prodigy – Fat Of The Land
Dope D.O.D. – The Evil EP--
Casper – Xoxo
Jay Munly – Galvanized Yankee
Mötley Crüe – Saints Of Los Angeles
Epilog – Hysterie um Historische Hits
Son Kas – Wasserleichentreiben
Sufjan Stevens – Seven Swans
Townes Van Zandt – Our Mother The Mountain
Alexander Marcus – Electrolore
Neurosis – The Sun That Never Sets
Bethlehem – Sardonischer Untergang im Zeichen Irreligiöser Darbietung
Led Zeppelin – IV
Incubus – Beyond The Unknown
Warpaint – The Fool
Portal – Seepia
Impetuous Ritual – Relentless Execution of Ceremonial Excrescence--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan DirusNezyrael
Mötley Crüe – Saints Of Los AngelesDeine Portion Senf
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.