Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › PLAYLIST OF THE WEEK
-
AutorBeiträge
-
Behemoth- Evangelion
Freiwild- Hart am WInd (Festivaledition)
Freiwild- Gegengift
Hatebreed- Perseverance
Hatebreed-The Rise of Brutality
Moonsorrow- Verisakeet (beste CD von denen!!!)
Moonsorrow- Viides Luku
The Ghost Inside- Returner--
17.01. Persistence Tour - 13.03. Terror - 28.03. Nasty -Highlights von metal-hammer.deArdorSag mal was zur Tomte.
„heureka“ habe ich erst einmal gehört und bin .. ernüchtert.
buchstaben über der stadt hat mir soviel besser gefallen und irgendwie wirkt die band hier etwas hüftsteif und müde. (vllt ändert sich das hörgefühl nach ein paar durchläufen).
auch das solodebut vom thees uhlmann ist imho viel stärker.Das beruhigt mich. Ich kenn nämlcih bisher nur Heureka und halt die Soloscheibe vom Thees. Letztere find ich großartig, Heureka eher gar nicht. Aber wenn Buchstaben über der Stadt besser ist, dannw erd ich da auch mal noch ein Ohr riskieren.
--
trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
Musiksammlung RYMtu das auf jeden fall! 🙂
NezyraelSt. Vincent – Strange Mercy
Na, erzähl.
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Powerwolf – Bilble of the Beast
Powerwolf – Blood of the Saints
Heaven and Hell – The Devil you know
Dio – Holy Diver
Judas Priest – Painkiller
Skálmöld – Baldur
Saxon – Unleash the Beast
Alice Cooper – Welcome 2 my Nigthmare
Stromloard – Mare Nostrum
Varg – Wolfkult
und am all wichtigsten:
KELLER STEFF – BULLDOGFAHRER:angel:--
palezNa, erzähl.
Geduld, junge Frau. Kommt die Tage, bin mir noch nicht ganz schlüssig ob ich manche Songs toll oder ganz arg doof finden soll. Beispiel Northern Lights.
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirusxkillwithpowerx😈
Oh, das hab ich jetzt erst gesehen, sry… falls noch Interesse besteht, hier meine kurzen Eindrücke:
Gigan – Quasi-Hallucinogenic Sonic Landscapes
Your typical Tech-Death, würde ich mal sagen. Jetzt jedoch nicht mit sowas wie Obscura, Necrophagist oder Origin zu vergleichen; es ist alles noch viel abge“spaced“er, als das Cover vermuten mag. Hat einen gewissen Old-school-Touch, der manchmal für irgendwelche freakigen Samples/Vocodereinsätze aufgegeben wird. Sehr auf vertrackt und dissonant getrimmt, wobei mir die Songs manchmal zu ähnlich vorkommen. Daher sollte man mit dem Gesamtpaket klar kommen. Manchmal schwirren mir auch noch Vergleiche wie „klingen wie Gorod-covern-Dillinger-Escape-Plan“ ein, aber wenn es drauf ankommt, höre ich diese beiden Bands lieber getrennt. Kann man sich geben, aber nach den paar Durchläufen, überzeugt es mich noch nicht so wirklich.Leprous – Bilateral
Als ich das Teil zum ersten Mal angefangen habe zu hören, habe ich nach dem ersten Song die Lust verloren. Ich hatte mit ähnlich eingängigem Material wie dem Opener gerechnet und wurde dann in meiner Ungeduld von einem 10Minuten-Teil übermannt. Was für ein Fehler. Letztens während einer längeren Busfahrt habe ich mir das Album nochmal zur Brust genommen und habe endlich die Schönheit dieses Teils entdeckt; nicht umsonst inzwischen bei mir in meinen Top15. Leprous bieten hier wirklich viel: von langsam bis schnell, von ruhig bis laut, von groovy bis ausschweifend und immer mit der gewissen Prise Biss, die die Truppe nicht in der Menge verschwinden lässt. Sehr empfehlenswerter Prog, der durch seine unterschiedlichen Facetten gerne in die Experimental-Richtung gedrängt wird.Scale The Summit – The Collective
Dies ist lediglich ein Album, dass ich oft im Hintergrund höre, da es mir von all den instrumentalen Scheiben in diesem Jahr am ehesten lag. Es ist stimmig, wohlklingend und lässt mich beim Arbeiten abschalten. Daher müsste ich das Teil erstmal aktiv durchhören, bevor ich mehr darüber schreiben wollen würde.Shining (Nor) – Live Blackjazz
Finde die Band super und bin froh, dass man, um in aller Munde zu bleiben, ein nicht-unnötiges Release aus dem Hut gezaubert hat. Mehr kann man in meinem Review lesen: *klick*Skeletonwitch – Forever Abomination
Von allen Skeletonwitch-Sachen gefällt mir das bisher am Besten. Eingängige Riffs, knackiges Songwriting und live sicher ebenfalls unterhaltsam. Die Gitarrenarbeit erinnert manchmal stark an Arsis, was ich jetzt aber nicht schlimm finde. Sehr kurzweiliges Teil, aber nicht mitreißend genug um mich endgültig zu überzeugen. Zum Ende hin wird das Album dann auch etwas fußlahm, da kann das Artwork noch so nice sein.--
Edgirl &Ich dachte ja eigentlich das die Jungs Erwachsen sind, insbesondere Tobi aber nach der Aktion,... das ist Kindergartennivou. Als das heißt das die Jungs zu Kleinkindern Motieren oder was? ich blick echt nicht mehr durch...
Ich auch nicht, Sina. Ich auch nicht.Bei mir wars die Woche ziemlcih wenig.
Black Salvation – Lunia
Chase the Dragon – Tales of Transit
Defeater – Travels
Instinct of Survival – North of Nowhere
Ketzer – Satan’s Boundaries Unchained
La Dispute – Wildlife
Pathology – Legacy of the Ancients--
trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
Musiksammlung RYMIch habe die ganzen letzten 2 Tage nur mit dem iPod Musik gehört und jetzt hat er keinen einzigen Song gescrobbelt -.-
Dann halte ich das ganze mal wenigstens hier fest.Thy Catafalque – Rengeteg
This Will Destroy You – Tunnel Blanket
Kyuss – s/t (oder halt Sky Valley)
Long Distance Calling – s/t
Oranssi Pazuzu – Kosmonument
All Pigs Must Die – s/t
All Pigs Must Die – God is War
Enslaved – The Sleeping Gods
Lantlôs – Agape
Wolves in the Throne Room – Celestial Lineage
Agalloch – Ashes Against the Grain
Agalloch – Marrow of the Spirit
Agalloch – The White
Agalloch – The Mantle
Galar – Til Alle Heimsens Endar
Dissection – Storm of the Light’s Bane
Shpongle – Nothing Lasts… but Nothing is Lost
Shpongle – Are You Shpongled?--
I know there's no other world: ॐॐॐ [/COLOR][COLOR=#f0f8ff]mountains[/COLOR] and [COLOR=#f0ffff]websites[/COLOR] ॐॐॐ[/COLOR]Trap Them – Darker Handcraft
Baroness – Red Album
Baroness – Blue Record
Black Tusk – Set The Dial
Celeste – Nihiliste(s)
The Ocean – Heliocentric
Isis – Panopticon
Cloudkicker – Let Yourself Be Huge
Drums Are For Parades – Master
Insomnium – Across The Dark
Russian Circles – Station
Nails – Unsilent Death
The Secret – Solve Et Coagula--
[...] And even though the world goes on for eons and eons, you are only here for a fraction of a fraction of a second. Most of your time is spent being dead or not yet born. But while alive, you wait in vain, wasting years, for a phone call or a letter or a look from someone or something to make it all right. And it never comes or it seems to but it doesn't really. [...]Cool, schreib mal was zu Trap Them 🙂
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus1x Russian Circles bitte 🙂
Nach den Feiertagen werd ich hoffentlich Zeit dafür finden.
--
[...] And even though the world goes on for eons and eons, you are only here for a fraction of a fraction of a second. Most of your time is spent being dead or not yet born. But while alive, you wait in vain, wasting years, for a phone call or a letter or a look from someone or something to make it all right. And it never comes or it seems to but it doesn't really. [...] -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.