PLAYLIST OF THE WEEK

Home Foren Maximum Metal Plattenladen PLAYLIST OF THE WEEK

Ansicht von 15 Beiträgen - 10,201 bis 10,215 (von insgesamt 13,009)
  • Autor
    Beiträge
  • #2173999  | PERMALINK

    Hati

    Registriert seit: 15.02.2011

    Beiträge: 4,571

    Dol Ammad – Star Tales
    Eternal Deformity – The Beauty Of Chaos
    Gorod – A Perfect Absolution
    Hour Of Penance – Sedition
    Impaled – Mondo Medicale
    In Mourning – Monolith
    Maudlin Of The Well – Bath
    Obscura – Omnivium
    Sigh – Scenes From Hell
    Sigh – In Somniphobia
    Spawn Of Possession – Incurso
    Woods Of Ypres – Woods 5: Grey Skies & Electric Light
    Visceral Bleeding – Absorbing The Disarray

    --

    Edgirl &Ich dachte ja eigentlich das die Jungs Erwachsen sind, insbesondere Tobi aber nach der Aktion,... das ist Kindergartennivou. Als das heißt das die Jungs zu Kleinkindern Motieren oder was? ich blick echt nicht mehr durch...
    Ich auch nicht, Sina. Ich auch nicht.
    Highlights von metal-hammer.de
    #2174001  | PERMALINK

    tonitasten

    Registriert seit: 13.08.2011

    Beiträge: 1,998

    Swans- Children Of God/World Of Skin
    Front Line Assembly- Caustic Grip
    Fear Factory- Demanufacture
    Type O Negative- October Rust
    Belle & Sebastian- If You´re Feeling Sinister
    Placebo- Black Market Music
    Rome- Nera
    Laibach- Volk
    Charlotte Gainsbourg- IRM
    Soap & Skin- Narrow
    Memoryhouse- The Slideshow Effect
    Marit Larsen- Spark
    Motorpsycho/ Stale Storlokken- The Death Defying Unicorn

    --

    #2174003  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    Archgoat – Whore Of Bethlehem
    Archgoat – Heavenly Vulva (Christ’s Last Rites)
    Böhse Onkelz – Heilige Lieder
    Camille Saint-Saens – Karneval Der Tiere
    Leonard Cohen – Songs For Love And Hate
    Leonard Cohen – Old Ideas
    Dismember – Like An Ever Flowing Stream
    Drudkh – Autumn Aurora
    Entombed – Left Hand Path
    Everything Went Black – Cycles Of Light
    Eyedea & Abilities – By The Throat
    Fear Factory – Demanufacture
    Griffin – Flight Of The Griffin
    Guns N Roses – Appetite For Destruction
    Immortal Technique – Revolutionary Vol. 1
    Immortal Technique – The 3rd World
    Jethro Tull – Heavy Horses
    The Jezabels – The Man Is Dead
    The Jezabels – She’s So Hard
    The Jezabels – Dark Storm
    Kammerflimmer Kollektief – Teufelskamin
    Morbid Saint – Spectrum Of Death
    Motörhead – Orgasmatron
    Oathbreaker – Maelstrom
    Orchid – Chaos Is Me
    Portrait – Crimen Laesae Majestatis Divinae
    Riot – Thundersteel
    Soap&Skin – Lovetunes For Vacuum
    Soap&Skin – Narrow
    Sonne Hagal – Jordansfrost
    John Talabot – fIN
    Touche Amore – Parting The Sea Between Brightness And Me
    Young And In The Way – I Am Not What I Am
    Young And In The Way – V: Eternal Depression

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    #2174005  | PERMALINK

    Clemente

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 3,950

    NezyraelThe Jezabels – The Man Is Dead
    The Jezabels – She’s So Hard
    The Jezabels – Dark Storm
    […]
    Portrait – Crimen Laesae Majestatis Divinae

    Wenn du zu denen jeweils ein, zwei Sätze schreiben würdest, wäre ich dir sehr verbunden. Danke!

    --

    "So fix me one more drink, momma, And give Mr. Entrance one more kiss"[/SIZE] Shiva Shiva Boom Boom [/SIZE]
    #2174007  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    wieder eine woche um:

    Napalm Death – Utilitarian
    The Mars Volta – Noctourniquet
    Deftones – Diamond Eyes
    Down – Down II: A Bustele in your Hedgerow
    Bohren & der club of gore – midnight radio
    Earth – Angels of Darkness, Demons of Light 2
    Red Sparowes – The Fear is Excruciating, But therein lies the answer
    Long Distance Calling – Satellite Bay
    Sunn O))) – Monoliths & Dimensions
    Nine Inch Nails – Pretty Hate Machine
    Earth – Phase 3: Thrones and Dominions

    Album der Woche:
    Bohren & der Club of Gore – midnight radio

    Schon oft gehört, schon oft geliebt.
    „Midnight Radio“ hat es wieder einmal geschafft mich vollkommen in seinen Bann zu ziehen.
    11 Tracks in über 2 Stunden, dass muss man erstmal verdauen.
    Doch entgegen vieler Aussagen das „midnight radio“ so schwierig sein soll…
    Es ist absolut nicht schwierig, es ist sogar eines der leichtesten Alben die ich kenne.
    Wie der Name bereits verrät, sollte die Platte (wie eigtl. alles von Bohren) vorzugsweise Nachts gehört werden. In warmen Sommernächten, die wir leider noch nicht wieder haben, gibt es kaum etwas besseres. Am besten wenn die Sonne schon wieder aufgeht. Hierzu sei auch das bekanntere „Sunset Mission“ ans Herz gelegt.

    Doch zurück zum Doppelalbum. Der Opener sprengt mit seinen über 22 Minuten sofort den Rahmen. Das Stichwort heißt Monotonie, ganz klar. Midnight Radio ist die langsamkeit schlechthin. Auch alle nachfolgenden Tracks überschreiten die 10 Minuten Grenze. Man nimmt sich Zeit.
    Nächtliche Straßen, dunkle Städte.., pure Großstadtromantik. MR = Kopfkino.
    Wenn dann „11“ nach über 2 Stunden anklingt ist man wieder voll da. Klingt nach Fahrstuhlmusik (ja, diesmal wirklich). Wenn Fahrstuhlmusik immer so klingen würden, ich würde in einen einziehen.

    Allen Interessenten sei gesagt: nicht abschrecken lassen und Zeit nehmen. Wenn ihr nicht alle Ruhe der Welt mitbringt geht der Versuch schief.
    Abschließend: MR ist keine Platte die immer eure volle Aufmerksamkeit braucht. Ambient halt, nicht wahr?

    *soeben in 5 min drauflosgetippt*

    #2174009  | PERMALINK

    Bibsch

    Registriert seit: 27.10.2010

    Beiträge: 5,875

    Immortal – Sons Of Northern Darkness
    Alcest – Les Voyages De L’ame
    Les Discrets – Ariettes Oubliees
    Drudkh – Eternal Turn Of The Wheel
    Lunar Aurora – Hoagascht
    Katatonia – For Funerals To Come
    In Extremo – Mein Rasend Herz
    Angantyr – Sejr
    God Dethroned – The Lair Of The White Worm

    #2174011  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    Lunar Aurora – Hoagascht
    Black Messiah – A New Journey
    Oakenshield – Legacy
    Manegarm – Havets Vargar
    Heidevolk – Batavi
    Alcest – Les Voyages de l’Ame
    Dream Theater – Metropolis Part 2: Scenes From A Memory
    Omen – Battle Cry
    Dark Tranquillity – The Gallery
    Dark Funeral – In The Sign…

    #2174013  | PERMALINK

    asgard1980

    Registriert seit: 21.08.2010

    Beiträge: 3,481

    Lunar Aurora – Andacht
    Blind Guardian – Follow The Blind
    AEBA – Im Schattenreich
    Evilfeast – WIntermoon Enchantment
    Golem – The 2nd Moon

    So gut wie gar nix im Moment.

    --

    Plattensammlung Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau herunter und anschliessend schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.
    #2174015  | PERMALINK

    h0az

    Registriert seit: 27.06.2010

    Beiträge: 4,198

    xTOOLx
    The Mars Volta – Noctourniquet

    Wie ist die deiner meinung nach?

    Diese Woche hatte ich erstaunlich viel Zeit und Bock auf Musik

    Lantlôs – s/t
    Alcest – Les Voyages De L’Âme
    Heidevolk – Uit Oude Grond
    65daysofstatic – The Destruction of Small Ideas
    If These Trees Could Talk – Above The Earth, Below The Sky
    Aether – Artifacts
    Kvelertak – s/t
    Graveyard – Hisingen Blues
    Cryptopsy – Blasphemy Made Flesh
    Cryptopsy – None So Vile
    Ulver – Bergtatt
    Shpongle – Tales From The Inexpressible
    Shpongle – Nothing Lasts… But Nothing is Lost
    Ihsahn – After
    Daft Punk – Discovery
    Converge – Jane Doe
    ColdWorld – Melancholie²
    Farsot – IIII
    Deathspell Omega – Paracletus
    Woods of Ypres – Woods 5: Grey Skies & Electric Light
    Trap Them – Darker Handcraft
    Trap Them – Seizures in Barren Paradise
    Moonsorrow – Tulimysrky
    Moonsorrow – Verisäkeet
    Moonsorrow – Voimasta Ja Kunniasta
    Oranssi Pazuzu / Candy Cane – Split
    Oranssi Pazuzu – Kosmonument
    Oranssi Pazuzu – Muukalainen Puhuu
    Sólstafir – Köld
    Maximum the Hormone – Greatest the Hits 2011-2011
    Hedningarna – Trä
    Hedningarna – Hippjokk
    Värttinä – Miero
    Wavves – King of the Beach
    Wavves – Life Sux EP
    Foreign Beggars & Noisia – Contact
    And So I Watch You From Afar – s/t
    And So I Watch You From Afar – Gangs
    And So I Watch You From Afar – The Letters EP
    Eluveitie – Helvetios
    Thy Catafalque – Rengeteg
    Anata – The Conductor’s Departure
    Skagos – Ást

    …puh ^^

    --

    I know there's no other world: ॐॐॐ [/COLOR][COLOR=#f0f8ff]mountains[/COLOR] and [COLOR=#f0ffff]websites[/COLOR] ॐॐॐ[/COLOR]
    #2174017  | PERMALINK

    Axe To Fall

    Registriert seit: 18.10.2009

    Beiträge: 9,142

    Every Time I Die – Ex Lives

    Meine Fresse, was für eine Energieleistung! Was für ein dreckiger Bastard! Was für ein Sound! Die Livequalitäten von ETID waren schon immer bekannt, auch ihre Alben näherten sich diesem Niveau an. Doch mit „Ex Lives“ überspringen die Whiskeytrinker mal eben nahezu die komplette Konkurrenz. Hier wird noch Metalcore gespielt wie er sein soll – rau, blutig und mit verdammt viel Wucht. Dazu kommt eine fette Portion Southern Rock (bei den Riffs können Truppen wie Cancer Bats einpacken) und verdammt noch mal viel Whiskey.

    Woods Of Ypres – Woods 5: Grey Skies & Electric Light


    Natürlich, der Schatten vom Tod des Leadsängers David Gold wird auf ewig auf diesem Album liegen. Doch nicht nur die unter die Haut gehenden Lyrics bekommen da nochmal eine ganz andere Bedeutung. Auch die Musik verschafft noch mehr Trauer. Während der Vorgänger noch öfters mal ins Weinerliche verfiel, gelingt es Woods Of Ypres auf ihrem neuesten und leider auch letzten Longplayer einfach tieftraurigen und herrlich altmodischen Doom Metal im Stile von Type O Negative zu kreieren. Dazu kommt noch etwas Black Metal und ein gehöriger Schuss Rock’n’Roll. Und wer ein solches Abschlusstrio für ein Album schreibt – wow.

    Ceremony – Violence Violence


    Selten war ein Albumtitel stimmiger und passender. Die Band aus dem Rohnert Park liefert auf ihrer Debüt-LP flotte 20 Brecher im besten alten Hardcore Punk Stil. Natürlich werden da Erinnerungen an Black Flag und Konsorten wach. Songs, die in den seltensten Fällen vorsichtig an der 2-Minuten-Grenze kratzen und unglaublich viel Wut transportieren. Hier bekommt jeder sein Fett weg. Violence eben.

    Ceremony – Rohnert Park

    Ein wahnsinnges zweites Album. Ruhiger, ja. Längere Songs, ja. Midtempo, ja. Mehr Punk, ja. Aber verdammt noch mal noch mehr Wut. Allein der Opener ist nicht von dieser Welt. Ein Album voller Seele, ein Album mit einer Geschichte. Zuhören ist Pflicht, denn dieses Album ist schlicht großartig.

    Ceremony – Zoo

    Was treiben die Jungs denn jetzt? Vom Hardcore ist nur noch wenig zu spüren, inzwischen regiert klassischer britischer Punk Rock das Geschehen. Allein die Single „Hysteria“ spricht Bände. Aber es funktioniert und – es funkt. Ceremony schreiben auf einmal tatsächlich Hits, obwohl man als Hörer diesen Anspruch an die Band nie hatte. Die alte Wut ist immer noch da, sie lodert sogar noch stärker. Starkes Album.

    Trap Them – Seance Prime / Seizures In Barren Praise / Filth Rations / Darker Handcraft


    Liefen diese Woche rauf und runter. Eine der ganz simpel geilsten Bands aktuell. Schwedischer Gitarrensound, Hardcore, Grind und alles was extremen Metal geil macht. Vorgetragen voller Hass und Zorn. Und scheise, wer Songs wie „Day Forty: Dead Fathers…“ schreibt…Alter.

    RAF 3.0 – RAF 3.0

    Es geht auch überproduziert. Raf Camore, pardon, RAF 3.0 liefert mit seinem neuesten Album den Beweis dafür. Zwar kommt etwas zu häufig Autotune in den Refrains zum Einsatz, doch der österreichische Reggae-Rapper liefert dafür Beats die die meisten deutschen Kollegen vergeblich zu produzieren versuchen. Dazu kommen kritische und interessante Texte und fertig ist das gute Preis-Leistungs-Verhältnis.

    Ansonsten liefen noch:



    The Safety Fire – Grind The Ocean
    Nothington – Borrowed Time
    The Gaslight Anthem – Sink Or Swim
    Limp Bizkit – The Unquestionable Truth (Part 1)
    Defeater – Travels
    Defeater – Lost Ground
    Defeater – Empty Days & Sleepless Nights
    Alexisonfire – Watch Out!
    Soen – Cognitive

    --

    Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“
    #2174019  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    ClementeWenn du zu denen jeweils ein, zwei Sätze schreiben würdest, wäre ich dir sehr verbunden. Danke!

    The Jezabels, eine Indierock-Band mit Frontfrau. Auswahl gibt es davon ja genug, was also zeichnet die Band aus, was hebt sie von den anderen ab? Nunja, das ist für mich relativ einfach gesagt, sie schaffen es, schöne, kompakte Songs zu schreiben die dennoch nie langweilig werden und ihre Sängerin ist halt nicht irgendeine, sondern wahrscheinlich mit die tollste Stimme in diesem Bereich. Die Instrumente sind dabei auch nur Fahrgestell für den Gesang, der sich relativ schnell in den Hirnwindungen festsetzt. Einfach toll. Wird Zeit dass ich mir das Album hole.

    http://www.youtube.com/watch?v=QhE9gim4bsg

    Portrait sind im Grunde nix besonderes. King Diamond/Mercyful Fate-Huldigungsgesang hier, schneller Heavy Metal da, bisschen okkultes und böses Image dazu und fertig ist etwas dass bestimmt seine Anhänger findet. Und Anhänger haben die Schweden ja auch gefunden, aber dass liegt auch einfach daran dass sie im Gegensatz zu vielen anderen tollen Retro-Bands einfach ein gutes Händchen fürs Songwriting haben und somit eine gelungene, tolle Platte aus dem Hut gezaubert haben. Leg ich immer wieder gerne auf, aber man muss halt schon auf den Gesang stehen.

    http://www.youtube.com/watch?v=NrrrxGKobSY

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    #2174021  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    @axe: was meinst zur soen? finds extrem nach tool klingend (was ja gut ist)

    @hoaz: zur tmv schreib ich morgen was.

    #2174023  | PERMALINK

    Saro

    Registriert seit: 13.10.2010

    Beiträge: 7,079

    Accept – Blood Of The Nations
    Alice Cooper – Welcome 2 My Nightmare
    Black Sabbath – s/t
    Body Count – Copkiller
    Cacumen – Down To Hell
    Cinderella – Heartbreak Station
    Deep Purple – Machine Head
    Destiny’s End – Transition
    Dog Eat Dog – All Boro Kings
    Dog Eat Dog – Play Games
    Exodus – Bonded By Blood
    Exumer – Possessed By Fire
    EZ Livin‘ – After The Fire
    Hammerfall – Glory To The Brave
    Lantlos – s/t
    Lantlos – .Neon
    Lantlos – Agape
    Messiah’s Kiss – Prayer For The Dying
    Messiah’s Kiss – Metal
    Messiah’s Kiss – Dragonheart
    Metal Church – Human Factor
    Mr. Big – Bump Ahead
    Mr. Big – What If…
    Nirvana – Nevermind
    Phantom Blue – s/t
    Pretty Maids – Jump The Gun
    Rage – Trapped!
    Rage – The Missing Link
    Rage – End Of All Days
    Rage – 21
    Ratt – Out Of The Cellar
    Risk – Hell’s Animals
    Running Wild – The Rivalry
    Tesla – Psychotic Supper
    Thin Lizzy – Live And Dangerous
    Slaughter – Stick In To Ya
    Van Halen – II
    Van Halen – Women And Children First
    Vicious Rumors – Digital Dictator
    Vicious Rumors – Razorback Killers
    Winger – In The Heart Of The Young
    Wolf – Legions Of Bastards

    #2174025  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Moonspell – Night Eternal
    Moonspell – Alpha Noir
    Entrails – The Tomb Awaits
    Paradise Lost – Faith divides us…
    Paradise Lost – In Requiem
    Paradise Lost – Draconian Times
    Engel – Threnody
    Sabaton – The Art of War
    Sabaton – Attero Dominatus
    The Crown – Deathrace King
    The Crown – Doomsday King
    Miss May I – Monument
    Unleashed – Odalheim
    Unleashed – Across the Open Sea
    Atoma – Skylight

    --

    #2174027  | PERMALINK

    Axe To Fall

    Registriert seit: 18.10.2009

    Beiträge: 9,142

    xTOOLx@axe: was meinst zur soen? finds extrem nach tool klingend (was ja gut ist)

    Ja, so kann man es eigentlich sagen. Dennoch sind Soen imo die beste Tool-Kopie seit langer Zeit. Natürlich, kommen sie zu keiner Zeit an die Großmeister ran, die mir aber auch viel Zeit in Anspruch nahmen. Aber da ich auch dieses Jahr noch nicht an eine neue Tool glaube, kann man sich so wunderbar die Zeit vertreiben.

    --

    Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“
Ansicht von 15 Beiträgen - 10,201 bis 10,215 (von insgesamt 13,009)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.