PLAYLIST OF THE WEEK

Home Foren Maximum Metal Plattenladen PLAYLIST OF THE WEEK

Ansicht von 15 Beiträgen - 12,016 bis 12,030 (von insgesamt 13,009)
  • Autor
    Beiträge
  • #2177629  | PERMALINK

    Delirium

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,146

    Hati
    @Judas Iscariot – To Embrace the Corpses Bleeding:
    Empfehlungen, wo ich weitermachen könnte?

    Also erstmal: Für DIE Offenbarung halte ich das Album auch nicht. Halt ein gutes Black Metal Album. Albentechnisch bleibt einem ja nur die Möglichkeit etwas weiter in der Vergangenheit von Judas Iscariot zu stöbern. Gut sind alle Alben, aber für mich stechen gerade „Thy Dying Light“ und „Heaven In Flames“ schon deutlich heraus. Versuch die einfach mal…

    --

    Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
    Highlights von metal-hammer.de
    #2177631  | PERMALINK

    Dancing Mad God

    Registriert seit: 22.03.2011

    Beiträge: 804

    Ich mag von JI die Distant In Solitary Night am liebsten, insbesondere „Where The Winter Beats Incessant“ ist für mich ein Höhepunkt seiner Diskographie.

    --

    [indent]Jerry lacht wie ein Kind. Schlurft wie ein alter Mann. Langsame, schleppende Sprache. Zufällige Gedanken, die in einem sterbenden Gehirn hängenbleiben. Verworrene Erinnerungen. Stimmen, die sonst niemand hört.[/indent]
    #2177633  | PERMALINK

    FroZenObi

    Registriert seit: 25.07.2008

    Beiträge: 2,002

    Hati@Between the Buried and me – The Silent Circus:
    Eine Anspielung darauf, dass du die selftitled so doof findest, dass du diese nicht als wirkliches Debüt zählst?^^

    Oh verdammt, hab da wohl was verwechselt 😀 Liegt wohl daran das ich das Debüt bis heute nicht gehört habe.
    …Aber danke für die mühe, mag The Silent Circus und Alaska ebenfalls von ihrer prä-Colors Alben.
    Zur Blut aus Nord: Seh ich ähnlich. Höre ich zwar auch ab und an, greif aber meist bei Blut aus Nord zu anderen Alben.

    #2177635  | PERMALINK

    Delirium

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,146

    --

    Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
    #2177637  | PERMALINK

    sacrut

    Registriert seit: 03.12.2008

    Beiträge: 853

    Deafheaven, Craft (beide) und Gorguts bitte einmal etwas genauer erläutern 😉

    --

    Barney
    Bestes Stuhlerlebnis hatte ich auf meinem Dong[/QUOTE]
    #2177639  | PERMALINK

    Delirium

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,146

    Deafheaven haben in ihrer (ja noch ziemlich kurzen) Bandhistorie bislang alles richtig gemacht. Das Demo hat bei mir damals schon ganz gut gezündet, die „Roads to Judah“ fand ich erst relativ mau und dann Schritt für Schritt immer besser. Das neue Album „Sunbather“ hat einfach alles irgendwie perfektioniert. Deafheaven haben ihren eigenen Stil weitergeführt und ausgebaut wo es eben ging. Songs wie „Vertigo oder „Dream House“ gehen einfach immer.

    Was ich zu Craft sagen soll weiß ich gar nicht so genau irgendwie. „Fuck The Universe“ ist ein wunderbar klassisches und rockiges Black Metal Album, aber nichts was mich jetzt vom Hocker reißen würde. Mit „Void“ ist ihnen auch sechs Jahre später ein ganz gutes Comeback gelungen. Fetzt weiterhin, ist recht kurzweilig und hat eben Songs wie „I Want To Commit Murder“…

    Gorguts kenne ich zwar schon einige Jahre, aber mit dem neuen Album „Colored Sands“ haben sie es jetzt endgültig geschafft meine Aufmerksamkeit wiederzuerlangen. „Considered Dead“ ist ein Klassiker. Makelloser technischer Death Metal der ganz genau SO sein sollte. Von allem, was ich von Gorguts bisher so kenne mit Sicherheit das beste Album, aber „Colored Sands“ lässt grüßen. Ich bin gespannt wie sich das so entwickelt.

    --

    Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
    #2177641  | PERMALINK

    Hati

    Registriert seit: 15.02.2011

    Beiträge: 4,571

    @delirium: Control Human Delete und Revocation, pls^^ Und wie würdest du (all) die Menace Ruine Alben nach Gefallen sortieren?

    --

    Edgirl &Ich dachte ja eigentlich das die Jungs Erwachsen sind, insbesondere Tobi aber nach der Aktion,... das ist Kindergartennivou. Als das heißt das die Jungs zu Kleinkindern Motieren oder was? ich blick echt nicht mehr durch...
    Ich auch nicht, Sina. Ich auch nicht.
    #2177643  | PERMALINK

    Delirium

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,146

    Hati@Delirium: Control Human Delete und Revocation, pls^^ Und wie würdest du (all) die Menace Ruine Alben nach Gefallen sortieren?

    Von der neuen Control Human Delete habe ich erstmal online irgendeinen Song angehört, der mir eigentlich ganz gut gefallen hat. Das ganze Album dann allerdings eher weniger bzw. mittelmäßig wegen ein paar guten Stellen. Ziemlich viel elektronisches Rumgeschwurbel ohne Sinn und Verstand (wie teilweise bei neuen Aborym). Tjoa…ein paar Runden gönn ich der wohl trotzdem noch.

    Von Revocation kenne ich nur diese eine EP bislang und das auch nur weil das ja dieser Gratisdownload von Scion A/V war. Und selbige lag auch irgendiwe relativ lange unangetastet auf der Festplatte rum bis ich sie mir endlich mal angehört habe. Gefällt mir insgesamt aber sogar relativ gut. Etwas Technisches, etwas Death, etwas Thrash und das ohne große Übertreibungen und mit viel Gefühl für lebendige Songs. Da bleib ich glaub ich mal am Ball.

    Eine Einordnung fällt mir bei Menace Ruine relativ schwer, weil die Alben ja doch recht unterschiedlich sind, aber ich versuche es:
    1. Cult of Ruins
    2. The Die Is Cast
    3. Alight in Ashes
    4. Union of Irreconcilables

    Das war übrigens mal nahezu umgekehrt. 😆

    --

    Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
    #2177645  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    @hati: Was hältst du vom Colin Stetson-Album? Und kennst du den Nachfolger?

    #2177647  | PERMALINK

    Hati

    Registriert seit: 15.02.2011

    Beiträge: 4,571

    Gut, dann siehst du das mit CHD ja genauso wie ich^^ Ist sicher was für unseren Neuling minvs, oder wie der heißt. Bei Revocation empfehle ich halt das letzte Album, denn in ihrem Bereich, also Death/Thrash, haben die mMn schon einen frischen Wind reingebracht, kann man gut hören. Und wenn du Platz 1 deiner MR-Alben auf Platz 3 verschiebst, kommt wohl meine Reihenfolge raus. Aber ich muss die Disko eh noch ein paar Mal hören, bevor sich das gefestigt hat.

    Edit: Woah, wie hat sich da palez jetzt dazwischengemogelt?… Äh, ich hab ganz ehrlich von Colin Stetson keinen Plan, habe nur das Cover und die Genrebeschreibung gesehen, fand es interessant und habe mal reingehört. Klang für mich nach einer sehr unterhaltsamen SaxProg-Extravaganza, was ich im Auge behalten würde. Wenn du mir den Nachfolger hiermit empfiehlst, dann nehme ich den Hinweis dankend an. Auch die anderen, die mir hier hin und wieder weiterhelfen, denen danke ich selbstverständlich auch für ihre Hilfe^^

    --

    Edgirl &Ich dachte ja eigentlich das die Jungs Erwachsen sind, insbesondere Tobi aber nach der Aktion,... das ist Kindergartennivou. Als das heißt das die Jungs zu Kleinkindern Motieren oder was? ich blick echt nicht mehr durch...
    Ich auch nicht, Sina. Ich auch nicht.
    #2177649  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    HatiEdit: Woah, wie hat sich da palez jetzt dazwischengemogelt?… Äh, ich hab ganz ehrlich von Colin Stetson keinen Plan, habe nur das Cover und die Genrebeschreibung gesehen, fand es interessant und habe mal reingehört. Klang für mich nach einer sehr unterhaltsamen SaxProg-Extravaganza, was ich im Auge behalten würde. Wenn du mir den Nachfolger hiermit empfiehlst, dann nehme ich den Hinweis dankend an. Auch die anderen, die mir hier hin und wieder weiterhelfen, denen danke ich selbstverständlich auch für ihre Hilfe^^

    Ich habe Stetson erst mit „Vol. 3: To See More Light“ kennengelernt und bin eigentlich ganz froh darüber. Im direkten Vergleich wirkt das Album melodischer, melancholischer, erhebender, dichter gewoben…deswegen auch zugänglicher, ob es deswegen besser ist, muss der Test der Zeit zeigen. Auf Bon Iver hätte ich größtenteils verzichten können, aber für Laurie Anderson (deren Stimme ich grundsätzlich sehr mag) war auf „Vol. 2: Judges“ andererseits ebenfalls kein Platz. Also ja, das war eine Empfehlung.

    #2177651  | PERMALINK

    Delirium

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,146

    Hati
    Edit: Woah, wie hat sich da palez jetzt dazwischengemogelt?

    Das schafft die doch immer irgendwie so hintenrum. Verwirrend.

    --

    Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
    #2177653  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    Defeater – Letters Home
    Green Day – International Superhits!
    Baroness – Yellow & Green
    Baroness – Blue Record
    Baroness – Red Album
    Incubus – Light Grenades
    Iced Earth – The Crucible of Man (Something Wicked Pt. 2)
    Converge – Axe to Fall
    Touché Amoré – Parting The Sea Between Brightness And Me
    Deftones – Koi No Yokan
    August Burns Red – Rescue & Restore
    Grails – Burning Off Impurities
    Peste Noire – Peste Noire
    Russian Circles – Station
    Palms – Palms
    Omega Massif – Karpatia
    Red Sparowes – Aphorisms
    Nine Inch Nails – The Downward Spiral
    Defeater – Live on BBC Radio 1

    #2177655  | PERMALINK

    sacrut

    Registriert seit: 03.12.2008

    Beiträge: 853

    so, neue Woche, neues Glück

    Ulcerate – Of Fracture and Failure
    Big Sean – Finally Famous
    Gojira – From Mars to Sirius
    Ulcerate – The Destroyers of All
    Svart Crown – Profane
    Ulcerate – Everything is Fire
    The Schoenberg Automaton – Vela
    Gorguts – Obscura
    Defeater – Lost Ground
    Membaris – Grenzgänger
    Ion Dissonance – Cursed
    Voices – From the Humen Forest Create a fuge of Imaginary Rain
    Hexvessel – Dawnbearer
    Laura – Radio Swan is Down
    Hexvessel – No Holier Temple
    The Doors – Strange Days
    Ion Dissonance – Solace
    Ion Dissonance – Minus the Herd
    Primitive Man – Scorn
    Into the Moat – The Design
    Kanye West – Yeezus
    Weakling – Dead as Dreams
    Gorguts – From Wisdom to Hate
    Queen – Greatest Hits, Vol. 2
    Into the Moat – The Campaign
    Daft Punk – Random Access Memories
    Blut aus Nord – 777-The Desanctication
    Virus – Oblivion Clock
    Blut aus Nord – Memoria Vetusta I – Fathers of the Icy Age
    Cubbiebear – The Rape
    Rotten Sound – Species at War
    VHOL – VHOL
    Rorcal – Világvége
    Queens of the Stone Age – Queens of the Stone Age
    Thou – Tyrant
    Intronaut – Prehistoricisms
    Wolcott Falls – Life is a Death Sentence

    und noch n paar einzelnen Tracks

    --

    Barney
    Bestes Stuhlerlebnis hatte ich auf meinem Dong[/QUOTE]
    #2177657  | PERMALINK

    Delirium

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,146

    1x Voices und 1x Cubbiebear bitte 🙂

    --

    Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
Ansicht von 15 Beiträgen - 12,016 bis 12,030 (von insgesamt 13,009)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.