Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › PLAYLIST OF THE WEEK
-
AutorBeiträge
-
A.M.S.G. – Anti-Cosmic Tyranny
Abyssal – Novit Enim Dominus Qui Sunt Eius
Aderlating – Gospel Of The Burning Idols
Aethyr – Nihil Grail (EP)
Aethyr – Cvltvs (EP)
After Death – Retronomicon
Arktau Eos – Mirrorion
Arktau Eos – Unworeldes
Avulsed – Ritual Zombi
Barn Owl – Lost In The Glare
Beherit – At The Devil’s Studio 1990
Black Sabbath – 13
Blasphemophagher – Nuclear Empire Of Apocalypse
Blasphemophagher – …For Chaos, Obscurity And Desolation…
The Body – Master, We Perish (EP)
Bohren & Der Club Of Gore – Dolores
Bölzer – Aura (EP)
Bombus – The Poet And The Parrot
Cancer – To The Gory End
Cannibal Corpse – The Bleeding
Carbonized – For The Security
Cultes Des Ghoules – Henbane
Dead Can Dance – Anastasis
Death – Scream Bloody Gore
Death – The Sound Of Perseverance
Demolition Hammer – Epidemic Of Violence
Desecrate – Call Thee Ancients (Demo)
Desecresy – Arches Of Entropy
Desultory – Into Eternity
diSEMBOWELMENT – Transcendence Into The Peripheral
Dismember – Like An Ever Flowing Stream
Encoffination – O’Hell, Shine In The Whited Sepulchres
Enforcer – Death By Fire
Entombed – Clandestine
Eternal Dirge – Morbus Ascendit
Evocation – Tales From The Tomb
Hail Of Bullets – …Of Frost And War
Harvestman – In A Dark Tongue
Horn – Konflikt
Infester – To The Depths… In Degradation
Isvind – Dark Waters Stir
Isvind – Daumyra
Johansson & Speckmann – Sulphur Skies
Kayo Dot – Hubardo
Khanate – Things Viral
Marissa Nadler – The Sister
Marissa Nader – Marissa Nadler
Midnight – Satanic Royalty
Morpheus Descends – Chronicles Of The Shadowed Ones (EP)
Mortuary Drape – Into The Drape/All The Witches Dance
Mortuary Drape – Tolling 13 Knell
Mothlite – Dark Age
Necrophobic – Hrimthursum
Necrophobic – Womb Of Lilithu
Nocturnus – Thresholds
Obscura – Cosmogenesis
Ogdru Jahad – I
Oranssi Pazuzu – Valonielu
Paysage D’Hiver – Das Tor (Demo)
Pinkish Black – Pinkish Black
Pinkish Black – Razed To The Ground
Pungent Stench – Been Caught Buttering
Procreation – Enter The Land Of The Dark Forgotten Souls Of Eternity (Demo)
Repugnant – Spawn Of Pure Malevolence (Demo)
Rome – Flowers From Exile
The Ruins Of Beverast – Blood Vaults – The Blazing Gospel Of Heinrich Kramer
Sarcófago – I.N.R.I.
Satan – Court In The Act
Satyricon – Satyricon
Scott Kelly And The Road Home – The Forgiven Ghost In Me
Scum – Purple Dreams And Magic Poems
Scum – Mother Nature
Sulphur Aeon – Swallowed By The Ocean’s Tide
Sunn O))) – Monoliths & Dimensions
Sutekh Hexen – Larvae
Torture Division – The Worship (Demo)
Uncanny – Splenium For Nyktophobia
Vallenfyre – A Fragile King
Vasaeleth – All Uproarious Darkness (EP)
Vorum – Poisoned Void
Winter – Into Darkness/Eternal Frost
Wormlust – The Feral Wisdom
Xasthur – To Violate The Oblivious
Young And In The Way – I Am Not What I Am--
Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
Highlights von metal-hammer.deInferno 2026: Alle Infos zum Festival
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
██████ – Demo
A Silver Mt. Zion – Pretty Little Lightning Paw
Animal Collective – Merriweather Post Pavillion
Arcade Fire – Funeral
Àrsaidh – Roots
Audio88 – Wer schweigt, gibt recht.
Cultes des Ghoules – Henbane
Fang Island – Major
Fang Island – s/t
Gang Gang Dance – Eye Contact
Global Communication – 76:14
Godspeed You! Black Emperor – Slow Riot for Zerø Canada
Holy – The Age of Collapse
Hope Drone – s/t
Jon Hopkins – Immunity
Kvelertak – Meir
Lamantide – s/t
Modern Life is War – Fever Hunting
Mount Eerie – Clear Moon
Mount Eerie – Lost Wisdom
Mount Eerie – Ocean Roar
Mount Eerie – Wind’s Poem
Murmuüre – s/t
Nails – Abandon All Life
Panopticon – Kentucky
Shpongle – Museum of Consciousness
Streetlight Manifesto – The Hands That Thieve
Ulver – Messe I.X-VI.X
Vattnet Viskar – Sky Swallower
Windir – 1184
Xasthur – To Violate the Oblivious--
I know there's no other world: ॐॐॐ [/COLOR][COLOR=#f0f8ff]mountains[/COLOR] and [COLOR=#f0ffff]websites[/COLOR] ॐॐॐ[/COLOR]Disrupt – Unrest
Jungbluth – Part Ache
Necros Christos – Triune Impurity Rites
Alpinist – Lichtlaerm /Minus.Mensch
Will Haven – Carpe Diem
Necros Christos – Doom of the Occult
Cara Neir – Sublimation Therapy
Jungbluth – Jungbluth
Opeth – Deliverance
Victims – Killer
Fukpig – Belief is the Death of Intelligence
Livstid – Livstid
His Hero is Gone – Monument to Thieves
Tragedy – Nerve Damage
Severed Head of State – Anathema Devise
Wolfbrigade – Comalive
Victims – A Dissident
Primitive Man – Scorn
Acursed – Lived Är Den Längsta Vägen Till Helvetet
Martyrdöd – In Extremis
M:40 – Historiens svarta vingslag
Tragedy – Vengeance
Driller Killer – Cold, Cheap & Disconnected
From Ashes Rise – Nightmares
Amebix – Sonic Mass
Disgust – A World of no Beauty
Cursed – Three
Tragedy – Tragedy
Blünt – Blünt
Black Breath – Heavy Breathing
Will Haven – Voir Dire
Filth of Mankind – The Final Chapter
Remains of the Day – An Underlying Frequency
Hopelorn – From Withered Branches
Bacchus – Bacchus
Unkind – Harhakuvat
Absolutist – Ave
Geraniüm – Geraniüm
Gorguts – Colored Sands
Remains of the Day – An Underlying Frequency
Black Panda – Tanque de 8 Octanos
Young and in the Way – I Am Not What I Am
Votnut – Self Titled
Extinction of Mankind – Baptised in Shit
Schifosi – Absentium Existence
Livstid – Kriminell
Direwolves – Me From Myself, to Banish
Hopelorn – Tuonen Musta Joki Virtaa Sydämessäni
Fall of Efrafa – Inlé
Cara Neir – Cara Neir /Ramlord Split
Aosoth – IV: An Arrow in Heart… hm, recht viel Crust^^
--
Barney
Bestes Stuhlerlebnis hatte ich auf meinem Dong[/QUOTE]Wenn du die Liste alphabetisch sortiert hättest, hättest du Remains of the Day nicht doppelt aufgelistet :haha:
--
Edgirl &Ich dachte ja eigentlich das die Jungs Erwachsen sind, insbesondere Tobi aber nach der Aktion,... das ist Kindergartennivou. Als das heißt das die Jungs zu Kleinkindern Motieren oder was? ich blick echt nicht mehr durch...
Ich auch nicht, Sina. Ich auch nicht.The Ruins Of Beverast – Foulest Seemen of a Shelterd Elite
The Ruins Of Beverast – Rain Upon the Impure
Gorguts – Coloured Sand
Shining – One One One
Miserer Luminis – s/tNas – It was written
Dizzy Wright – The Golden Age
Die Antwoord – Ten$ionHatiWenn du die Liste alphabetisch sortiert hättest, hättest du Remains of the Day nicht doppelt aufgelistet :haha:
ich übernehm die 1 zu 1 aus last.fm so, hatte das dann wohl falsch getaggt
http://www.lastfm.de/user/tris90/charts?subtype=albums--
Barney
Bestes Stuhlerlebnis hatte ich auf meinem Dong[/QUOTE]Watain – The Wild Hunt
Ich habe das Album während des Urlaubs erneut intensiver gehört und komme mittlerweile zu dem Ergebnis, dass ich es etwas besser finde als zuvor. Dies macht aus „The Wild Hunt“ zwar kein Meisterwerk und ich finde die ersten beiden Watain-Alben immer noch deutlich besser, aber die dezente stilistische Öffnung und das erhöhte Bemühen um Dynamik/Abwechslung finde ich gut. Es gibt nach wie vor die eine oder andere Länge auf dem Album und insbesondere „They Rode On“ wirkt aufgesetzt, aber Songs wie „The Child Must Die“ oder auch der Titeltrack können schon etwas. Die Produktion ist etwas zu steril und klapperig, dafür finde ich das Artwork superb.
Insgesamt wohl leicht gehobener Durchschnitt.Throne Of Katarsis – Ved Graven
Die Jungs hier sind sauer bis angepisst und prügeln ihren Black Metal mal mehr und mal weniger extrem durch die Boxen. Als Gegenentwurf zu den erwähnten Watain sind Throne Of Katarsis in jederlei Hinsicht minimalistisch unterwegs. Auf Albumlänge finde ich Ved Graven anstrengend und es fällt mir schwer, aufmerksam zu bleiben.Behexen – Nightside Emanations
Unfassbar, dass dies die Band ist, die „By The Blessing Of Satan“ eingetrümmert hat. Vom räudigen, chaotischen und plakativ blasphemischen Black Metal ist hier nicht mehr viel übrig. Behexen agieren kontrollierter, mehr auf Atmosphäre denn Haudrauf bedacht und lassen die Handbremse deshalb häufiger mal angezogen. Mir gefällt das morbide Feeling und die Vielschichtigkeit dieser Platte. Aber hey….haben die wirklich „By The Blessing Of Satan“ eingespielt? Ich kann es fast nicht glauben, wenn ich „Nightside Emanations“ höre….Deathspell Omega – Si Monumentum Requires, Circumspice
Deathspell Omega – ParacletusForgotten Tomb – And Don´t Deliver Us From Evil
Auch mit diesem Album habe ich mich während des Urlaubs intensiver befasst. Zu Beginn fand ich die pappige Produktion etwas störend, mittlerweile ist es in Ordnung. Mit „Adrift“ haben Forgotten Tomb einen kleinen „Hit“ geschrieben, den ich wirklich richtig gut finde. „Nullifying Tomorror“ erinnert mich massiv an aktuellere Shining, Füllmaterial gibt es auf der Scheibe ebenso zu hören – aber insgesamt ist das Album schon okay. Der Vorgänger war definitiv schlechter.Funeral Mist – Maranatha
Sowieso kilometerweit vor Marduk, aber im Vergleich zu „Salvation“ recht aufgeräumt und weniger chaotisch.
Das Songwriting mag somit aufgeräumter, strukturierter und nachvollziehbarer sein, aber Funeral Mist erzeugten für mich auf den Vorgängeralben immer eine „chaotische“ und widerliche Grundstimmung, die dem Album hier etwas abhanden gekommen ist. Dennoch sind vor allem mit „A New Light“, „Anti-Flesh Nimbus“ und „Living Tempels“ absolute Killerstücke dabei, von denen sich andere Schwarzwurzeln eine Menge Inspiration abholen können…Mayhem – Chimera
Über Mayhem wurde schon zur Genüge diskutiert. „Chimera“ ist im Vergleich zur restlichen Diskographie mal wieder total anders – die Experimentierfreudigkeit des Vorgängers „A Grand Declaration Of War“ ist nahezu komplett verschwunden, die Stücke sind dennoch vielfältig aufgebaut und mit zahlreichen Details versehen, die sich zögerlich entfalten. Für mich ist „Chimera“ eines der stärksten Mayhem-Releases überhaupt und garantiert die beste Veröffentlichung mit Maniac am Mikrofon.Weird Fate & Membaris – Conspiracy
Mit „The Collapse Of All That Has Been“ habe ich den ersten Kontakt zu Weird Fate gehabt. Jenes Album finde ich insgesamt gut, so dass ich mir diese Split CD gekauft habe (OK, hätte ich auch alleine wegen Membaris getan…). Auf „Conspiracy“ finde ich Weird Fate noch einen Tacken besser, ergreifender, packender, überzeugender und auch wütender. Der Membaris-Part überzeugt mich im Gegensatz dazu nicht ganz so sehr, hier finde ich die nachfolgenden Releases allesamt wesentlich stärker.Dark Fortress- Stab Wounds
Joah, das beste (schwarze) Dark Fortress Album. Verhältnismäßg rau, wenig Haarspray, eigentlich kein Plastik-Anteil. „Self-Mutilation“, „Stab Wounds“, „A Midnight Poem“, „Like A Somnabulist In Daylight´s Fire“ – allesamt starke und jederzeit überzeugende Songs.
Die Nachfolgealben finde ich nicht schlecht – teilweise sogar richtig gut -, aber wenn es für mich um den „wahren“ Stil von Dark Fortress geht, lande ich irgendwie immer wieder bei „Stab Wounds“. Besser waren sie nie.Drautran – Unter dem Banner der Nordwinde
„Throne Of The Depths“ ist ein Killer von Album. „Unter dem Banner der Nordwinds“ deutet eindrucksvoll an, welches Potenzial diese Band eigentlich innehält. Der ungeschliffene Diamant, aus dem einst „Throne…“ werden sollte.
(Aber irgendwie fühle ich mich beim hören manchmal an Cradle Of Filth erinnert. Ergeht es anderen auch so?)Nagelfar – Hünengrab im Herbst
Nagelfar – Virus WestHellcommander
Dark Fortress- Stab Wounds
Joah, das beste (schwarze) Dark Fortress Album. Verhältnismäßg rau, wenig Haarspray, eigentlich kein Plastik-Anteil. „Self-Mutilation“, „Stab Wounds“, „A Midnight Poem“, „Like A Somnabulist In Daylight´s Fire“ – allesamt starke und jederzeit überzeugende Songs.
Die Nachfolgealben finde ich nicht schlecht – teilweise sogar richtig gut -, aber wenn es für mich um den „wahren“ Stil von Dark Fortress geht, lande ich irgendwie immer wieder bei „Stab Wounds“. Besser waren sie nie.was hältst du dann vergleichsweise von der Seancé?
--
Barney
Bestes Stuhlerlebnis hatte ich auf meinem Dong[/QUOTE]Weekend – Am Wochenende Rapper
Thees Uhlmann – s/t
Thees Uhlmann – #2
Alligatoah – Triebwerke
Massiv – Blut gegen Blut 3
Nate57 – Stress aufm Kiez
Nate57 – Auf der Jagd
Nine Inch Nails – The Fragile
Nine Inch Nails – Hesitation Marks
Arctic Monkeys – AM
Arctic Monkeys – Suck It And See
Arctic Monkeys – Humbug
Carcass – Surgical Steel
Babyshambles – Prequel To The Sequel
Babyshambles – Shotters Nation
Jungbluth – s/t
Jungbluth – Part Ache
Bartek & DJ Jopez – Apfelschnitzschneider
Everlast – The Life Acoustic
Satyricon – s/t
Vista Chino – Peace
Misery Signals – Absent Light
Käptn Peng & die Tentakel von Delphi – Expeditions ins O
Modern Life Is War – Fever Hunting
Being As An Ocean – Dear G-d…--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“Zieh mal bitte nen Vergleich zwischen den beiden Thees-Platten und wenn möglich zu Tomtes Heureka
--
trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
Musiksammlung RYMUlver – Messe
Satyricon – Satyricon
Motörhead – Inferno
Motörhead – Motörizer
Darkthrone – Panzerfaust
Darkthrone – The Underground Resistance
Isvind – Daumyra
Ehrlichkeit – Ehrlichkeit
Watain – The Wild Hunt
FarCry3 – Soundtrack
Ahab – The Giant
Dismember – Like an everflowing Stream
Dismember – The God that never was
Year of the Goat – Angels‘ Necropolis
Ghost – Infestissumam
Primordial – The Gathering Wilderness
Ancient VVisdom – Deathlike
Ancient VVisdom – A Godlike Inferno--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -sacrutwas hältst du dann vergleichsweise von der Seancé?
Die erste Hälfte des Albums finde ich super – „Chastly Indoctrination“, „Catawomb“, vor allem „Requiem Grotesque“ und „While They Sleep“. In der hinteren Hälfte verliert das Album IMO etwas an Intensität; eine rauere Produktion hätte dem Werk ebenfalls gut getan.
Meine Top-Liste der Alben sähe wohl so aus:
1. Stab Wounds
2. Seance
3. Eidolon
4. Ylem
5. Profane Genocidal Creations
6. Tales From Eternal DuskDein Favorit?
ArdorZieh mal bitte nen Vergleich zwischen den beiden Thees-Platten und wenn möglich zu Tomtes Heureka
Spontan seh ich beide als annähernd gleichwertig an, mit leichten Vorteilen für das Debüt. Die Neue ist etwas springsteeniger und ist durch Anleihen von The Clash auch etwas offener als das Debüt. Dennoch fehlt mir etwas die seelische Direktheit des Debüts. Denoch ein tolles Album. „Heureka“ halte ich widerrum für Tomtes klar schwächstes Werk, dieses Album überflügeln beide Soloalben locker.
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“Axe To FallSpontan seh ich beide als annähernd gleichwertig an, mit leichten Vorteilen für das Debüt. Die Neue ist etwas springsteeniger und ist durch Anleihen von The Clash auch etwas offener als das Debüt. Dennoch fehlt mir etwas die seelische Direktheit des Debüts. Denoch ein tolles Album. „Heureka“ halte ich widerrum für Tomtes klar schwächstes Werk, dieses Album überflügeln beide Soloalben locker.
Ich seh schon, da sind wir etwa derselben Meinung. Das Debüt liegt bei mir jedoch nur vorn, weil da kein Song wie “ Bomben meiner Stadt“ mit dem grausamsten Refrain und den dämlichsten Reimen ever drauf ist.
--
trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
Musiksammlung RYM -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.