PLAYLIST OF THE WEEK

Home Foren Maximum Metal Plattenladen PLAYLIST OF THE WEEK

Ansicht von 15 Beiträgen - 12,586 bis 12,600 (von insgesamt 13,009)
  • Autor
    Beiträge
  • #2178769  | PERMALINK

    Bibsch

    Registriert seit: 27.10.2010

    Beiträge: 5,875

    Dr. JonesWut, die kennst du? Joa, recht starker atmosphärischer BM mit USBM-Schlagseite und progressiven Gitarren. Merkt man der Band auch nicht an, dass sie aus Südafrika stammt.

    Warum immer gleich so erstaunt, wenn ich mal ne unbekannte Band kenne?
    Hab die schon länger auf’m Schirm. Kennst du auch das aktuelle Album?

    Highlights von metal-hammer.de
    #2178771  | PERMALINK

    Dr. Jones

    Registriert seit: 09.12.2013

    Beiträge: 2,894

    Hat mich halt gewundert, weil ich sonst niemanden wüsste, der die kennt. Ich kenne nur das Album und habe es auch nur dieses eine Mal gehört.

    #2178773  | PERMALINK

    Bibsch

    Registriert seit: 27.10.2010

    Beiträge: 5,875

    Hier im Forum hat die nur mal DeineMudda erwähnt, aber der ist leider (scheinbar) nicht mehr aktiv.
    Hab die auch mehrmals versucht unters Volk zu bringen, fand aber keinen Anklang. Alles Banausen hier!^^

    #2178775  | PERMALINK

    Arndvar

    Registriert seit: 18.10.2011

    Beiträge: 1,796

    Ich hab bei denen mal reingehört. Die haben mich aber irgendwie nie richtig gepackt.

    --

    walking side by side with death, the devil mocks their every step the snow drives back the foot that's slow, the dogs of doom are howling more Musik-Sammler    |     Last.fm
    #2178777  | PERMALINK

    Bibsch

    Registriert seit: 27.10.2010

    Beiträge: 5,875

    Aldaaron – Supreme Silence
    Blood Red Throne – Monument Of Death
    Dark Fortress – Séance
    Ewigheim – Nachruf
    In Vain – Aenigma
    Marduk – La Grande Danse Macabre
    Vader – Welcome To The Morbid Reich
    Woods Of Desolation – Sorh

    #2178779  | PERMALINK

    Big Exit

    Registriert seit: 06.08.2009

    Beiträge: 1,751

    Bibsch
    Woods Of Desolation – Sorh

    Schon öfter Gutes von der Band gehört, erzähl mal 🙂

    #2178781  | PERMALINK

    Bibsch

    Registriert seit: 27.10.2010

    Beiträge: 5,875

    Oh sorry, jetzt erst gelesen….

    Habe bisher zwei VÖ’s (diese EP und das aktuelle Werk) von WOD und beide sind echt empfehlenswert!
    Bin erst in diesem Jahr über die Band gestolpert, als sie ihr aktuelles Werk raus gebracht haben.
    Die Musik kann man wohl dem DSBM zuordnen. Bin dem Genre eigentlich nicht so zugetan, aber hier stimmt alles.
    Tolle Melodien voller Melancholie, Depression und Verzweiflung. Dasselbe gilt für den Gesang, der herrlich quälend, aber eben (für mich zumindest) nicht zu extrem ist, wie es oftmals beim DSBM der Fall ist.
    Die Produktion fällt immer sehr rau aus. Die Gitarren sind verwaschen, der Gesang leicht im Hintergrund agierent.
    Aber genau dies zeichnet die Band aus und erzeugt ne enorm tolle Stimmung.

    Hör mal hier rein:

    #2178783  | PERMALINK

    Foedi77

    Registriert seit: 07.07.2014

    Beiträge: 28

    Finntroll – Bloodsvept
    Dark Tranquility – Mysery’s Crown
    Paradise Lost – The Enemy
    Paradise Lost – Faith Divides Us – Death Unites Us
    Children of Bodom – Hate Me
    Hypocrisy – Eraser
    Finntroll – Trollhammaren
    Dark Tranquility – Lost To Apathy
    Children Of Bodom – Are You Dead Yet?
    Hypocrisy – Fearless
    Paradise Lost – Praise Lamented Shade
    Amon Amarth – Guardians Of Asgaard
    Hypocrisy – End Of Disclosure
    Finntroll – Ett Folk Förbannat
    Behemoth – Blow Your Trumpets Gabriel

    #2178785  | PERMALINK

    Dr. Jones

    Registriert seit: 09.12.2013

    Beiträge: 2,894

    Eigentlich sollst du die Alben auflisten und nicht einzelne Songs.

    #2178787  | PERMALINK

    Deadbird

    Registriert seit: 26.09.2009

    Beiträge: 2,181

    Bezüglich Woods of Desolation: Die Torn Beyond Reason ist ebenfalls überaus empfehlenswert. Falls einem WOD zusagen, kann man sicherlich auch noch ein Ohr bei den Kollegen von Austere riskieren.

    Bei mir liefen in den vergangenen Wochen:

    1000MODS – Vultures
    Anaal Nathrakh – Vanitas
    At The Gates – Slaughter of The Soul
    Audrey Fall – Mitau
    Barrows – Red Giant
    Black Lung – Black Lung
    Bloodbath – Nightmares Made Flesh
    Bongripper – Miserable
    Boris – Heavy Rocks
    Child – Child
    Comet Control – Comet Control
    Edge of Sanity – Crimson
    Edge of Sanity – Infernal
    Electric Wizard – Dopethrone
    Emptiness – Nothing But The Whole
    Entombed – Left Hand Path
    God Macabre – The Winterlong
    Graveyard – Hisingen Blues
    Greenleaf – Trails and Passes
    Horrendous – Demo
    Horrendous – The Chills
    Hypocrisy – Abducted
    Hypocrisy – End of Disclosure
    Hypocrisy – Penetralia
    Hypocrisy – The Arrival
    Hypocrisy – The Final Chapter
    Hypocrisy – Virus
    Insomnium – In The Halls of Awaiting
    Insomnium – Since The Day It All Came Down
    Katatonia – Dance of December Souls
    Kvlthammer – Kvlthammer
    Lantlos – .neon
    Leech – If We Get There One Day, Would You Please Open The Gates?
    Mars Red Sky – Stranded in Arcadia
    Metallica – …and Justice for All
    Metallica – Master of Puppets
    Metallica – Ride The Lightning
    Morbius – AlienChrist
    Mother Engine – Muttermaschine
    Mother of God – Anthropos
    Omega Massif – Geisterstadt
    Omega Massif – Kalt
    Pallbearer – Sorrow and Extinction
    Pan.Thy.Monium – Dawn of Dreams
    Pan.Thy.Monium – Dream II
    Pan.Thy.Monium – Khaooohs
    Panopticon – Kentucky
    Petrychor – Makrokosmos
    Sacramentum – Far Away From The Sun
    Sasquatch – IV
    Scum – Purple Dreams and Magic Poems
    sleepmakeswaves – …and so we destroyed everything
    Spiralsea – Essence
    Vampillia – Some Nightmares Take You Aurora Rainbow Darkness
    Young and in the Way – When Life Comes to Death

    --

    [...] And even though the world goes on for eons and eons, you are only here for a fraction of a fraction of a second. Most of your time is spent being dead or not yet born. But while alive, you wait in vain, wasting years, for a phone call or a letter or a look from someone or something to make it all right. And it never comes or it seems to but it doesn't really. [...]
    #2178789  | PERMALINK

    Dr. Jones

    Registriert seit: 09.12.2013

    Beiträge: 2,894

    Sehr schöne Liste. Hast du dir schon die neue Panopticon und sleepmakeswaves angehört?

    #2178791  | PERMALINK

    Deadbird

    Registriert seit: 26.09.2009

    Beiträge: 2,181

    „Kentucky“ war bisher die erste Scheibe die ich mir von Panopticon gegeben habe und nach meinem Wissen die Aktuellste. Eine Einschätzung zum neuesten Album würde mich auch mal interessieren, ggf. auch zu älteren, da mir die „Kentucky“ sehr sperrig erschien. Einige Songs gingen gut rein, andere kann ich mal gar nicht ab. Trotzdem ist der Gesamteindruck recht positiv.

    Ich habe vor einiger Zeit in Ausschnitte der neuen sleepmakeswaves „Love of Cartography“ (Grandioser Titel!) reingehört. Daraufhin hab ich etwas enttäuscht meine Erwartungen an das neue Album gesenkt und bisher kein Ohr mehr riskiert. Das Gehörte hat mich stark an 65daysofstatic (oder so?) erinnert, mit denen ich mal gar nichts anfangen kann.

    --

    [...] And even though the world goes on for eons and eons, you are only here for a fraction of a fraction of a second. Most of your time is spent being dead or not yet born. But while alive, you wait in vain, wasting years, for a phone call or a letter or a look from someone or something to make it all right. And it never comes or it seems to but it doesn't really. [...]
    #2178793  | PERMALINK

    Sanctus

    Registriert seit: 15.11.2005

    Beiträge: 2,343

    Panopticon sind eine tolle Band. Höre ich im Moment sehr gerne.

    --

    Exterminate!
    #2178795  | PERMALINK

    Dr. Jones

    Registriert seit: 09.12.2013

    Beiträge: 2,894

    Die neue Panopticon „Roads to the North“ wurde bereits geleakt, erscheint offiziell allerdings erst im August. Es stehen eher Folk- und Blugrass-Songs neben BM-Tracks, als dass die Elemente symbiotisch verbunden werden. Trotzdem ein stimmungsvolles Album mit viel Raserei, ausladenden Passagen und auch eingängigen Momenten. Empfand jetzt auch keinen Song als Ausfall. Die älteren Sachen kenne ich auch nicht.
    Ich fand die neue sleepmakeswaves auch ziemlich mitreißend und dynamisch. Post-Rock ist aber auch nicht unbedingt mein Metier, durch den recht hohen Härtegrad der Neuen war der Einstieg für mich auf jeden Fall komfortabler.

    #2178797  | PERMALINK

    Deadbird

    Registriert seit: 26.09.2009

    Beiträge: 2,181

    Jo ich bin jetzt grade bei der Hälfte der „Love for Cartography“ angelangt, und kann erleichtert feststellen, dass meine Sorgen und Bedenken vollkommen umsonst waren. Die Ausschnitte haben mich ziemlich arg getäuscht muss ich sagen. Scheint sogar ein wunderbares Album geworden zu sein, wenn die zweite Hälfte das Niveau halten kann.

    --

    [...] And even though the world goes on for eons and eons, you are only here for a fraction of a fraction of a second. Most of your time is spent being dead or not yet born. But while alive, you wait in vain, wasting years, for a phone call or a letter or a look from someone or something to make it all right. And it never comes or it seems to but it doesn't really. [...]
Ansicht von 15 Beiträgen - 12,586 bis 12,600 (von insgesamt 13,009)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.