PLAYLIST OF THE WEEK

Home Foren Maximum Metal Plattenladen PLAYLIST OF THE WEEK

Ansicht von 15 Beiträgen - 12,616 bis 12,630 (von insgesamt 13,009)
  • Autor
    Beiträge
  • #2178829  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    asgard1980Lt. Metal-Archives sollen ja Manegarm, Myrkgrav und auch Mithotyn am ähnlichsten klingen. Ich würde aber eher die beiden Otyg Alben als Referenzen nehmen, um jemanden die Musik von Asmegin zu beschreiben.

    die „similar artists“ auf Metal Archives verwundern mich auch oft. Vor allem, da die ja aus Konsensmeinungen entstehen. Ich seh beispielsweise 0 Gemeinsamkeiten zwischen Moonsorrow und Primordial. Wer kommt auf sowas?? 😆

    Das zweite Album Arv fand ich auch nicht mehr so spannend. Trotzdem würde es mich riesig freuen, wenn die Band weitermacht.

    Highlights von metal-hammer.de
    #2178831  | PERMALINK

    Bibsch

    Registriert seit: 27.10.2010

    Beiträge: 5,875

    Die magere Ausbeute der letzten beiden Wochen… :

    Aeternus – Shadows Of Old
    Agrypnie – 16(485)
    Anaal Nathrakh – Vanitas
    Goatwhore – Constricting Rage Of The Merciless
    Hypocrisy – Into The Abyss
    Kampfar – Djevelmakt
    Katatonia – Night Is The New Day

    #2178833  | PERMALINK

    Redeemer

    Registriert seit: 02.10.2011

    Beiträge: 2,029

    Judas Priest – Victim Of Changes

    Iron Maiden – Twilight Zone
    Saxon – To Hell And Back Again
    Manowar – The Oath

    Twisted Sister – Under The Blade

    WASP – I Wanna Be Somebody

    Q5 – Missing In Action

    Tokyo Blade – Break Out

    Stryper – The Rock That Makes Me Roll

    Riot – Altar Of The King

    Millennium – Magic Mirror
    Randy – The Razor’s Edge
    Sortilege – Sortilege

    Shok Paris – The Heat And The Fire

    Sacred Warrior – Fire From Heaven

    Obsession – Panic In The Streets

    Madison – Lay Down Your Arms

    Mad Max – Wait For The Night

    Lady Killer – Lighting Strikes Twice

    Holocaust – Death Or Glory
    Venom – Countess Bathory

    Bathory – Gods Of Thunder Of Wind And Of Rain

    Running Wild – Conquistadores

    --

    YESTERDAY TODAY TOMORROW COME RAIN COME SHINE
    #2178835  | PERMALINK

    Dr. Jones

    Registriert seit: 09.12.2013

    Beiträge: 2,894

    6:33 & Arno Strobl – The Stench From The Swelling (A True Story)
    Abigor – Leytmotif Luzifer
    BADBADNOTGOOD – III
    Bat for Lashes – Two Suns
    Blut aus Nord – 777 – Cosmosophy
    Blut aus Nord – Debemur MoRTi
    Blut aus Nord – Odinist
    Bölzer – Aura
    Buried Inside – Chronoclast
    Buried Inside – Spoils of Failure
    Buried Inside – Suspect Symmetry
    Creedence Clearwater Revival – Green River
    Dead Congregation – Promulgation Of The Fall
    Devin Townsend Project – Epicloud
    Dying Sun – 12212010
    Dying Sun – Transcendence
    The End – Elementary
    Eric B. & Rakim – Follow The Leader
    Every Time I Die – From Parts Unknown
    Fall of Efrafa – Elil
    Fall of Efrafa – Inlé
    Fall of Efrafa – Owsla
    Fire! Orchestra – Exit!
    Fjørt – D’accord
    Future Islands – Singles
    Goldfrapp – Black Cherry
    Goldfrapp – Tales of Us
    Iron Maiden – Brave New World
    Kayo Dot – Blue Lambency Downward
    Le Grand Guignol – The Great Maddening
    Leper – End Progress
    Master’s Hammer – Vagus Vetus
    More Than Life – What’s Left of Me
    Nachtmystium – The World We Left Behind
    Nebra – Sky Disk
    Neutral Milk Hotel – In the Aeroplane Over the Sea
    Nocturnus – The Key
    Panopticon – Roads to the North
    Phlebotomized – Immense Intense Suspense
    Public Enemy – Fear of a Black Planet
    Run the Jewels – s/t
    Sharon Van Etten – Are We There
    Sigur Rós – ( )
    Sigur Rós – Ágætis byrjun
    Sigur Rós – Kveikur
    Sigur Rós – Með suð í eyrum við spilum endalaust
    Sigur Rós – Takk…
    Sólstafir – Í Blóði Og Anda
    Sólstafir – Masterpiece of Bitterness
    Unexpect – Fables of the Sleepless Empire
    United Nations – The Next Four Years
    United Nations – s/t
    Vindsval – Imperium Grotesque
    Wędrujący Wiatr – Tam, gdzie Miesiąc opłakuje Świt
    White Lies – To Lose My Life…
    Заводь – Крізь коло і п’ять кутів
    Заводь – Ритуал
    Заводь – Ягна

    @Big Exit: Die Elementary lief ziemlich gut rein. Am stärksten fand ich das Album, wenn die Band die kantigen Riffs vom Stapel gelassen hat und sich näher am Mathcore bewegt hat. Einige Midtempo-Passagen haben mir zu sehr die Würze vermiest, aber größtenteils konnte mich das Songwriting mitnehmen. Also durchaus lohnenswerte zwei Euro, die ich da investiert habe 😉

    #2178837  | PERMALINK

    Big Exit

    Registriert seit: 06.08.2009

    Beiträge: 1,751

    Dr. Jones

    @Big Exit: … Am stärksten fand ich das Album, wenn die Band die kantigen Riffs vom Stapel gelassen hat und sich näher am Mathcore bewegt hat.

    dann hole dir die Alben davor, da zocken sie Mathcore 🙂

    #2178839  | PERMALINK

    Axe To Fall

    Registriert seit: 18.10.2009

    Beiträge: 9,142

    Dr. Jones
    Buried Inside – Suspect Symmetry
    Every Time I Die – From Parts Unknown
    Fall of Efrafa – Inlé
    Fjørt – D’accord
    Future Islands – Singles
    United Nations – The Next Four Years

    Uh, ein paar Worte dazu wären toll. 🙂

    @ Topic:
    At The Drive-In – In/Casino/Out
    At The Drive-In – Relationship Of Command
    Bossk – Pick Up Artist
    Cold World – How The Gods Chill
    Cult Leader – Nothing For Us Here EP
    Thursday – Full Collapse
    Thursday – Common Existence
    Thursday – No Devolución
    M83. – Hurry Up, We’re Dreaming
    Midnight Masses – Departures
    Modest Mouse – The Moon & Antarctica
    Modest Mouse – Good News For People Who Love Bad News
    Modest Mouse – We Were Dead Before The Ship Even Sank
    Martyrdöd – Elldop
    Okta Logue – Tales Of Transit City
    Okta Logue – Ballads Of A Burden
    Shabazz Palaces – Lese Majesty
    Spoon – They Want My Soul
    Spoon – Transference
    The Mars Volta – De-Loused In The Comatorium
    The Mars Volta – The Bedlam In Goliath
    United Nations – The Next Four Years
    Poison The Well – The Tropic Rot
    Poison The Well – The Opposite Of December
    Bosnian Rainbows – s/t
    Antemasque – s/t
    New Model Army – Between Dog And Wolf
    New Model Army – Anthology
    Dexter – Palmen und Freunde
    Nachtmystium – The World We Left Behind
    Black Country Communion – Black Country
    Future Islands – Singles
    alt-J – An Awesome Wave

    --

    Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“
    #2178841  | PERMALINK

    Dr. Jones

    Registriert seit: 09.12.2013

    Beiträge: 2,894

    @Buried Inside: Das ist das Album von der Band, das mir am wenigsten gefallen hat. Zu sehr im Hardcore/Metalcore verwurzelt und zu viel der ziellosen Hektik. Wenn man die Band aber mal im räudigeren Gewand erleben will, ist das Album durchaus passabel, mir fehlen bloss die erinnerungswürdigen Momente, wie es sie beispielsweise auf Spoils of Failure gibt.

    @Every Time I Die: Die Band hat mir Big Exit in unserem Battle ja auf dem Sampler geschmissen, wo sie wunderbar fetten Hardcore gezockt haben. Dieses Album hingegen konnte mich nicht so mitreißen, vieles ist an mir vorbeigerauscht, ohne Eindruck zu hinterlassen. Dazu war die Gesangsleistung im klarem Bereich nicht sonderlich souverän. Leider nicht mehr als solide.

    @Fall of Efrafa: Da muss man eigentlich nichts groß sagen, die Musik spricht für sich. Durchdachtes Songwriting, herzzerreißend instrumentiert und gesungen und von vorne bis hinten trotz aller Verzweiflung traumhaft schön. Allerdings finde ich die Elil noch einen Tacken runder.

    @Fjort: Das Album hat mich echt überrascht, sehr vielseitiger melodischer Hardcore, der nicht vor post-rockigen Melodien zurückschreckt und gerade deshalb einige ganz große Momente hervorrufen kann. Definitiv eines der besten Hardcore-Alben in diesem Jahr, deutsche Texte hin oder her.

    @Future Islands: Auf die Band hast du mich ja gebracht und das Anhören des kompletten Albums habe ich sicherlich nicht bereut. Sehr schöner, unaufdringlicher Synth Pop, der auch zum Tanzen einlädt ohne im Elektronik-Gematsche zu versumpfen. Die Stimme hat dazu auch Klasse und dabei eine britische Note, was ich immer goutiere.

    @United Nations: Die habe ich erst einmal gehört, ohne dabei groß beeindruckt zu werden. Die Band spielt ihren experimentellen Hardcore/Screamo-Sound, der bewusst zwischen den Stühlen platziert ist, allerdings ohne nennenswerte Ereignisse. Muss ich allerdings noch öfters hören, um mir ein endgültiges Urteil zu erlauben.

    #2178843  | PERMALINK

    Arndvar

    Registriert seit: 18.10.2011

    Beiträge: 1,796

    Addaura – Burning for the Ancient
    Agalloch – Marrow of the Spirit
    Angantyr – Haevn
    Angantyr – Forvist
    Burzum – Filosofem
    Doors, The – Morrison Hotel
    Gallagher, Rory – Live in Europe
    Gallowbraid – Ashen Eidolon
    Led Zeppelin – Led Zeppelin III
    Led Zeppelin – Physical Graffiti
    Red Fang – Murder the Mountains
    Saor – Aura
    Sorcier Des Glaces – Snowland MMXII
    Summoning – Let Mortal Heroes Sing Your Fame
    Sun Worship – Elder Giants
    Taake – Noregs Vaapen
    Urfaust – Verräterrischer, nichtswürdiger Geist
    Wendess – Demo

    --

    walking side by side with death, the devil mocks their every step the snow drives back the foot that's slow, the dogs of doom are howling more Musik-Sammler    |     Last.fm
    #2178845  | PERMALINK

    Axe To Fall

    Registriert seit: 18.10.2009

    Beiträge: 9,142

    Dr. Jones@Buried Inside: Das ist das Album von der Band, das mir am wenigsten gefallen hat. Zu sehr im Hardcore/Metalcore verwurzelt und zu viel der ziellosen Hektik. Wenn man die Band aber mal im räudigeren Gewand erleben will, ist das Album durchaus passabel, mir fehlen bloss die erinnerungswürdigen Momente, wie es sie beispielsweise auf Spoils of Failure gibt.

    @Every Time I Die: Die Band hat mir Big Exit in unserem Battle ja auf dem Sampler geschmissen, wo sie wunderbar fetten Hardcore gezockt haben. Dieses Album hingegen konnte mich nicht so mitreißen, vieles ist an mir vorbeigerauscht, ohne Eindruck zu hinterlassen. Dazu war die Gesangsleistung im klarem Bereich nicht sonderlich souverän. Leider nicht mehr als solide.

    @Fall of Efrafa: Da muss man eigentlich nichts groß sagen, die Musik spricht für sich. Durchdachtes Songwriting, herzzerreißend instrumentiert und gesungen und von vorne bis hinten trotz aller Verzweiflung traumhaft schön. Allerdings finde ich die Elil noch einen Tacken runder.

    @Fjort: Das Album hat mich echt überrascht, sehr vielseitiger melodischer Hardcore, der nicht vor post-rockigen Melodien zurückschreckt und gerade deshalb einige ganz große Momente hervorrufen kann. Definitiv eines der besten Hardcore-Alben in diesem Jahr, deutsche Texte hin oder her.

    @Future Islands: Auf die Band hast du mich ja gebracht und das Anhören des kompletten Albums habe ich sicherlich nicht bereut. Sehr schöner, unaufdringlicher Synth Pop, der auch zum Tanzen einlädt ohne im Elektronik-Gematsche zu versumpfen. Die Stimme hat dazu auch Klasse und dabei eine britische Note, was ich immer goutiere.

    @United Nations: Die habe ich erst einmal gehört, ohne dabei groß beeindruckt zu werden. Die Band spielt ihren experimentellen Hardcore/Screamo-Sound, der bewusst zwischen den Stühlen platziert ist, allerdings ohne nennenswerte Ereignisse. Muss ich allerdings noch öfters hören, um mir ein endgültiges Urteil zu erlauben.

    Jop, bei Buried Inside geb ich dir völlig recht. Ich empfinde die Platte gar als komplett austauschbar und langweilig. Kein Vergleich zu den famosen „Spoils Of Failure“ und „Chronoclast“.

    Bei ETID rate ich dir nur: nochmal hören. Vielleicht mal den überragenden Vorgänger hören. Bei mir mausert sich „From Parts Unknown“ immer mehr zu einer der besten Platten des Jahres. Mit der klaren Stimme muss man halt klarkommen, die macht aber IMO aber auch viel des „rock’n’rolligen“ Charmes aus.

    Sowohl bei FOE als auch bei Fjort geb ich dir recht, Fjort wohl aktuell sogar mein AOTY.

    Die Future Islands ist, wie du richtig erkannt hast, ein tolles Popalbum.

    Bei der United Nation hatte ich nach dem ersten Durchlauf eine ähnliche Meinung wie du, vor allem nach den durchwachsenen Vorgängern. Inzwischen ist das Album aber ordentlich gewachsen und macht mir, vor allem bei den warmen Temperaturen, viel Spaß.

    --

    Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“
    #2178847  | PERMALINK

    Bibsch

    Registriert seit: 27.10.2010

    Beiträge: 5,875

    Dr. Jones
    Wędrujący Wiatr – Tam, gdzie Miesiąc opłakuje Świt

    Und?
    Lass mich raten, wieder nix für dich wa?

    #2178849  | PERMALINK

    Dr. Jones

    Registriert seit: 09.12.2013

    Beiträge: 2,894

    Doch, die fand ich gut. Schön atmosphärisch, vom Riffing her meoldisch und spannend gehalten und das gewisse „naturmystische“ Flair. Definitiv eines der besseren BM-Alben, die ich letzte Zeit gehört habe, auch wenn bei der Produktion noch Luft nach oben ist.

    #2178851  | PERMALINK

    Hellcommander

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 45,669

    Wenn Details gewünscht sind, einfach fragen:

    Abigor – Leytmotif Luzifer
    Mayhem – Esoteric Warfare
    Grief Of Emerald – The Devils Deep
    Grief Of Emerald – It All Turns To Ashes
    Septicflesh – Titan
    Valkyrja – The Antagonist´s Fire
    Nidingr – Greatest Of Deceivers

    #2178853  | PERMALINK

    Bibsch

    Registriert seit: 27.10.2010

    Beiträge: 5,875

    Dr. Jones auch wenn bei der Produktion noch Luft nach oben ist.

    Findest du?
    Für mich passt da alles wie Arsch auf Eimer…

    #2178855  | PERMALINK

    Dr. Jones

    Registriert seit: 09.12.2013

    Beiträge: 2,894

    Ne, die verschluckt einige Details, die da durchaus vorhanden sind. Ich verlange jetzt keinen glattgebügelten Sound, aber etwas mehr Transparenz tut manchmal gut.

    #2178857  | PERMALINK

    Bibsch

    Registriert seit: 27.10.2010

    Beiträge: 5,875

    Gut, ist halt wieder Geschmackssache. Ich mag den Sound.
    Wobei ich jetzt auch nichts sagen würde, wenn es ein wenig transparenter klingen würde.
    Ziemlich gute Band fedenfalls!

Ansicht von 15 Beiträgen - 12,616 bis 12,630 (von insgesamt 13,009)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.