Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Volkes Stimme › Rammstein
-
AutorBeiträge
-
Reise, Reise ist für mich das bisher stärkste Rammstein Album…
Alleine die Lieder Moskau und Reise, Reise sind schon absolut genial!
Das einizige schwache Lied der Scheibe sehe ich in Amerika, das wurde einfach zu oft durch den Fernseh-Fleischwolf gedreht, wirkt daher etwas langweilig….
Los ist davon abgesehen auch einer der Hammer-Tracks des Albums!
Ansonsten Hut-ab, das Album wird aufjedenfall gekauft
Die Beschreibungen zu den meisten Liedern der Platte kann man ja im letzten Metal Hammer nachlesen.--
Highlights von metal-hammer.deOhaaaa… Also die Enttäuischung des Jahres heisst für mich Reise Reise von Rammstein.
Ich geb euch mal ne Beschreibung was ich von den Songs halte:
Reise Reise: Nette Musikuntermalung. Klingt auch noch nach Rammstein. Is aber nich viel härter als sonstige Balladen von Rammstein. Ok denkt man bis dahin. Eine Ballade gehört ja auf jedes R+ Album. Ist ganz ok der Song, aber der Text geht mir am Arsch vorbei.
Mein Teil: Ja nun gehts endlich los…. Einer meiner Lieblingssongs von Rammstein. Geiler Sound, hart und unerbittlich. Ein Wahnsinnsteil. Später ab ich dann gemerkt das es mit Abstand der beste Song des Albums ist.
Dalai Lama: Guter Sound, aber auch wieder nich besonders hart. Aber klingt auch noch nach Rammstein. Gefällt mir. Auch vom Text ganz ok.
Keine Lust: Der Song gefällt mir sehr gut. Toller Riff. Geiler und sehr witziger Text bei der auch eine Aussage hat. Schließlich geht es um einen Menschen der sich hängen läßt und auf nichts mehr lust hat und dann auch innerlich erkaltet. Der Song klingt auch mal etwas anders und geht gut ab.
Los: Das ist nich mehr Rammstein. Eine Mischung aus Blues, Country und Road Movie Sound. Keine E-Gitarren. Gefällt mir trotzdem ganz gut weil der Text sehr witzig ist. Rammstein nehmen sich da auch selber ein wenig auf die Schippe.
Amerika: Wird schnell langweilig der Song. Der Text ist zwar witzig aber die Musik bietet nich viel anspruch. Zu nett und harmlos, wie auch Dalai Lama und Reise Reise.
Moskau: KOTZ!!!! Scheiss Song! Die Musik geht in Ordnung. Aber der Song geht mir so am Arsch vorbei! Was soll ich mit nem Song über Moskau?? Und dann dieses nervige russische Quietsche Stimmchen… wie Tatu… Da hätten Rammstein meinwetwegen auch nen Song alla Ketchup Song machen können.. nur dann halt mit Musik alla Moskau… Der Text ist genauso fad.
Morgenstern: Guter Song. hat auch wieder ne gute Aussage, und zwar das es im Endeffekt doch auf die innere Schönheit ankommt. Hat auch ein paar coole Riffs.
Stein um Stein: Wieder ein sehr ruihger Song. Klingt auch recht langweilig bis auf den Schluss. Der Text ist zwar noch ganz gut (ich denke es geht um extremes Klammern in einer Liebesbeziehung) aber musikalisch fehlt da einiges.
Ohne Dich: Noch eine Ballade.. ganz ruihg.. netter Texte… nette Musik.. aber blebt nichts von hängen.
Amour: Ein Song über die gefährlichkeit der Liebe… wieder eine art Ballade.. wiederganz ruihg bis auf den Schluss… Da fehlts musikalisch auch an Pepp.
Insgesamt also sehr ruihg geworden… und musikalisch einfach zu schwach und auch die Texte sind nicht mehr so witzig. Es fehlt einfach alles das was andere Rammstein Alben ausmacht. Wenn ich so eine Musik hören will wie sie auf dem neuen Album zu hören ist, nehme ich andere bands die es besser machen….
--
GOTT IST TOT! Na und?Zugegeben: Rammstein war schon immer eine Band, die mich entweder wirklich in ihren Bann zog oder absolut enttäuschte. Jedenfalls bietet die Band für jeden Geschmack unterschiedliche Kost und das alles auf je einer CD. Konnte zu Haarspaltereien führen, tat es wohl auch und auf dem neuen Album „Reise, Reise“ ist dies nicht anders.
Rammstein bewegen sich auf ihren bekannten Bahnen mit einem Crossover aus dumpfen, zähflüssigen, meist monotonen Melodien und Industrial, teilweise auch EBM. Neben dem unverkennbaren Gesang von Sänger Till Lindemann (gerolltes „r“) dominieren auf „Reise, Reise“ auch Chöre, eine Sängerin (auf Russisch) und zahlreiche andere Instrumente (Akkordeon, Percussion).
Eigentlich ist das Album aber trotzdem Rammstein, also typische Melodiebögen und Lyrik, die mehr oder weniger anspruchsvoll, interessant oder banal ist. Wie bei jedem Album, dass noch nicht auf dem Markt ist, hier alle Lieder unter der Lupe.Reise, Reise
Der Opener und Titelsong. Ein song begleitet von Meeresrauschen und Akkordeon (oder doch Ziehamonika?). Die harten Gtarren dominieren und harmonieren zähflüßig/doomig mit dem Gesang Tills.Mein Teil
…sollte durch Fernsehen und Internet schon bekannt sein. Deshalb gibt es hier nicht viel zu sagen, außer dass das Lied etwas gekürzt wurde (die verzerrte Ansage am Anfang ist nicht vorhanden). Die Menschenfresser Thematik wurde nicht grundlos als erste Single genommen, stellt sie doch eines der highlights des Albums dar.Dalai Lama (Flugangst)
Duster, doomig, unheimlich. Den Namen Dalai Lama kepier ich nicht wirklich, deshalb ist der Zusatztitel Flugangst gut gewählt, da sich das Szenario im Flieger abspielt. Die Drums geben hier alles an, Gitarren und das (schöne) Keyboard bleiben erstmal dezent im Hintergrund, bis später im Song auch diese Instrumente ihre Chance kriegen.Keine Lust
…ist lyrisch meiner Meinung nach etwas schlechter als bereits gehörte Lieder auf dem Album, was aber alles durch den geilen Mitstampf Refrain wettgemacht wird. Überhaupt ist das Lied eines der härtesten auf dem Album, was es aus der Beudeutungslosigkeit von Stücken wie „Rein Raus“ oder „Bestrafe Mich“ rettet.Los
Der schwächste Track des Albums, nur geringfügig besser als Müll, der bereits von Rammstein bereits verzapft wurde, also nur etwas über „Links 234“, „Rein Raus“ oder „Bück Dich“.
Interessant im Song sind aber die verwendeten Worte, die fast alle auf „los“ enden. Neben dem irrelevanten Akkustik Gitarren Geplänkel aber der einzige „Höhepunkt“.Amerika
…ist der Song, der so richtig Laune macht. Deshalb auch ein Song, der es wirklich verdient hat Single zu werden. Genau wie „Mein Teil“ sollte das Lied bereits bestens bekannt sein. Amerika ist die perfekte Hymne für alle Gegner der Weltmacht, ist sie doch absolut provokant.Moskau
Moskau ist ein absolutes Highlight auf dem Album. Melodisch hart mit einer russischen Sängerin, die sich besonders im Refrain mit Till Lindemann gut abwechselt. Lustig ist die Hymne besonders, weil sie wohl einen Kontrast zu Dschinghis Kahn’s Moskau darstellt. Es werden die dunklen und „schlüpfrigen“ Seiten Moskaus besungen.Morgenstern
Einer der härteren Songs auf dem Album. Die Strophen selbst sind langgezogen und doomig, der Refrain ist schnell, melodisch und orchestral. Thematisch geht es hier um die Schönheit des Menschens selbst.Stein Um Stein
Stampfende Drums, langsame Gitarren, fast schon brave Stimme von Till…..bis der brachiale depressive Refrain einsetzt. Eigentlich ein guter Song, aber nichts was man schon bereits von Rammstein gehört hat.Ohne Dich
„Ohne Dich“ ist definitiv mein Lieblingssong auf dem Album. Rammstein beweisen hier wieder, dass sie auch gute Balladen schreiben können. Lyrisch superb, depressiv und melodisch, gute Leistung des Sängers. Erinnert manchmal etwas an „Nebel“ oder „Klavier“.Amour
Wunderbar! „Amour“ bildet einen perfekten Abschluss des Albums. Herbstlich und irgendwie schwül besingt man hier die Liebe und ihre Tücken. Der Refrain wirde dann noch herbstlicher, allerdings nicht härter. Rammstein könnten mit der Nummer wirklich echten gothic machen.Insgesamt ist das Album nett. Kein Überhammer, aber wirklich schön anzuhören. Zwar git es Gurken wie „los“, etwas schlechtere Songs wie „Dalai Lama“ und „Reise, Reise“, aber Songs wie „Moskau“, „Amour“ oder „Ohne Dich“ gleichen das dann wieder aus.
Leider bietet der longplayer nichts Neues, was schon traurig ist, da ich mir von der Band etwas mehr Spielraum und Experimentierfreudigkeit erwartet hätte.--
[img:9ceb45e95d]http://www.terra.es/personal8/pjoems/Graficos/banner4.jpg[/img:9ceb45e95d]so, hab auch mal in das neue rammstein-album reingehört.
hab keine lust, jedes lied wie meine vorredner auseinanderzunehmen…eins kann ich sagen: ich finds richtig beschissen. die einzigen lieder die mir gefallen sind mein teil und moskau. und moskau auch nur, weils mal was völlig anderes is(haben rammstein jemals mit nem anderen sänger zusammengearbeitet?)
die lieder sind einfach zu schwachbrüstig, langweilig und langsam…wenigstens ein schnellerer song hätte aufs album gepasst…--
hätten auf jeden fall ein paar schnellere und härtere lieder auf dem album sein sollen. los ist ein absoluter totalausfall, der schwächste rammstein song aller zeiten.
--
I want something good to die for To make it beautiful to live.Crowleyhm rammstein ist die einzig mir bekannte band, die noch keinen schwachen song veröffentlicht hat (nennt mich ruhig fanboy, mir doch egal
)
von daher wird die scheibe gleich am morgen des erscheinungstags geholt – wie immer halt.Amen, Bruder, wie Recht du hast!
--
Always look on the Metal side of life!Xeon(haben rammstein jemals mit nem anderen sänger zusammengearbeitet?)
jap, bei „engel“ und „spieluhr“.
zur platte: fett, fett, fett. wie immer kein schwacher song (auch wenn „los“ gewöhnungsbedürftig ist und stark aus dem rahmen fällt) und diese produktion… herrgott! DIESE PRODUKTION ist einfach nur… FETT.
--
"Rated R for sadistic scenes of torture and bloody violence, terror, nudity, sexual content, language and some drug content."also ich finde das los definitiv kein schlechter song ist! nach meiner meinung ziehen sie in dem song über die leute her, die die texte von rammstein nicht verstehen und genau das wird auch beschrieben (geschmacklos,hilflos, sinnlos, das gehört zensiert…). klar das lied is was neues und für viele auch gewöhungsbedürftig…aber wer sich den text genau anhört kann mit jedem wort des textes etwas anfangen und bemerkt was es für einen sinn hat!
mfg
--
Ich muss erstmal meine Kinnlade hochkurbeln, bevor ich was sagen kann… Das Album ist doch wohl absolut geil.
--
The sun is the same in a relative way but you're older, Shorter of breath and one day closer to death..Enemy_of_RealityWe all living in amerika…amerika….ist wunderbar…..
SonOfNorthernDarknessWe all living in amerika
Ich hoffe doch, daß die das nicht auch so singen, ansonsten sollten sie doch lieber weiterhin ihre Lyrics ausschließlich in der Muttersprache schreiben. 😉
Zur Band: Rammstein haben mich eigentlich nie richtig überzeugt, da sie musikalisch doch eher weniger zu bieten haben. Trotzdem habe ich ne Menge Respekt davor, daß eine deutsche Band auch auf der anderen Seite des Atlantiks Erfolge feiern kann.--
midriff-glockenspiel-fucking-pot-bullet-fart Ya gotta say it like ya fuckin' mean it at least. :wink:Nach viermal hören fand ich die ersten Songs schon langweilig (ausser deis ings die ich gleich beim ersten mal hören nich mochte wie Moskau zum beispiel *g* Und das ist einfach nicht Rammsteinmäßig. DIe Alten Platten habe ich monatelang hören können…..
--
GOTT IST TOT! Na und?nein hole mir weder die neue noch sonst eine scheibe von ihnen…..sorry nicht mein fall, gehen nicht an mich
PS – ich hab sie schon live bei RiP gesehen
--
geiles album…. besser gehts nicht!!!! 😆 😆 😆
--
Dann endlich bricht mein Leben Dann endlich geht der Schmerz Als ich vor ihm zu Boden Falle Schlägt zum letzten Mal das Herzso, wo wir das album jetzt besutzten stellen wir ihm doch gleich mal ein gutes zeugnis aus. es ist meiner meinung nach sehr gelungen, weil es halt einfach typisch rammstein ist. allerdings ist das cover ja wohl das häßlichste aller zeiten…
--
Sollte aber nicht auschlaggebend sein. Das Album war die endlose Wartezeit ohne jeden Zweifel wert.
--
Always look on the Metal side of life! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.