Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Religion
-
AutorBeiträge
-
Camel.Filter
immortalis
Wie sollte denn diese „naturverbundene Lebensweise“ tatsächlich real aussehen in unserer modernen Welt?
Werden wir wieder alle Bauern und bauen unser Gemüse wieder selber an?
Gehen Nachts in Wald um den „Spirit“ der Natur zu spühren und halten nach Feen, Gnomen, Trollen, alten Göttern und anderem Ausschau?Dat is doch allet Unsinn!
Genauso wie die Definition des Naturschutzes.„Wir“ wollen doch net „wirklich“ die Natur schützen?
Sondern „Uns“ vor „Ihr“!?Dem Meer ist es doch grundsätzlich egal ob der Wasserspiegel steigt oder net.
Da werden mal eben paar Arten – einschlieslich des Menschen – ausgetauscht und dann geht die Sache weiter.Ja! Früher war das Leben einfacher und überschaubarer.
Aber auch eben unangehnemer und auch kürzer für die Meisten.Da gabs keine allegemeine Gesundheitsversorgung, keinen Sozialstaat.
Man war der Willkür der Herrscher ausgesetzt.
Wenn da Einer ankam und Dir einfach alles weggenommen hat, konnste net sagen
„Hier! Rechtsstaat! So geht dat aber net“.
Da wurd man einfach gevierteilt, verbrannt oder geköpft und dat war´s dann.´Also mit der „Kultur der Vorfahren“ wär ich doch eher bissle vorsichtig. 🙂
Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal so viel Scheiße gelesen habe.
Du weist einen Scheißdreck über mich, aber schiebst mich automatisch in die Schublade der neuheidnischen Rufhornbläser nur wiel ich mich zur Natur hingezogen fühle? Junge, lass deine Paranoia lieber therapieren, bevor du noch mehr Unsinn loslässt.
--
Oppositionsfront "Vereinigter Steineschmeissertod"Highlights von metal-hammer.deimmortalisWo ist Burzum du Experte? 😯
Anwesend:8)
--
Oppositionsfront "Vereinigter Steineschmeissertod"Frostsense
immortalis
Unter diesem Zitat war gestern für ca. 5 Minuten ein Video zu War von Burzum…warum, weißt nur du;-)
Dass man das hier überhaupt reinstellen darf.:haha:
WAAAAAAAAAAAAAAAAAAAARRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR
--
Oppositionsfront "Vereinigter Steineschmeissertod"Diva SatanicaIch denke einfach, dass es für den Menschen faktisch unmöglich ist seine Umwelt nicht zu antropomorphisieren. Es ist menschlich zu Vermenschlichen und auch wie sehr ich diesen Umstand verabscheue, möchte ich nicht zu tun als ob darüber stehen würde. Auch ich finde kleine Häschen zum knuddeln und Spinnen so dermaßen zum Kotzen, dass ich sie am liebsten mit einem Flammenwerfer vernichten würde, aber ich rufe mir immer wieder ins Gedächtnis, dass da nur die Menschlichkeit aus mir spricht und diese nicht das Maß aller Dinge ist. Was ich damit sagen möchte ist, dass mich eine polytheistische Religion wie das Heidentum mehr anspricht als zum Beispiel das Christentum, weil das Heidentum meiner Meinung nach dem menschlichen Wesen mehr entspricht. Die Antropomorphisierung der Naturgewalten ist für mich nachvollziehbar und mir helfen sie, die Natur noch größeren Respekt entgegenzubringen.
Aber damit könnte ich Bücher füllen 😉Ich habe ja bereits auch durchklingen lassen, dass ich Polytheismus um einiges interessanter finde als Monotheismus. Und vor allem kann ich Menschen verstehen, die polytheistische Religionen nachvollziehbarer finden (ich zum Beispiel komme mit dieser absoluten und vollkommenen Macht und Autorität von nur einem Gott überhaupt nicht klar).
Und ich denke, dass du recht damit hast, dass wir Menschen zu Vermenschlichung neigen, vor allem, wenn etwas unerklärbar erscheint, denken wir fast zwanghaft, es müsse ein(e) Gott/Göttin (da siehste mal ich vermenschliche soweit, dass ich Geschlechter von Göttern unterscheide:haha:), oder zumindest irgendein Geschöpf von höherer Herkunft dafür verantwortlich sein.
Aber das alles ändert die Tatsache eben nicht, dass ich die Natur weiterhin als großes Ganzes sehe, von dem ich nicht weiß, wer/wieviele/wann und ob überhaupt irgendjemand da etwas erschaffen hat oder steuert.Tja…du hast auch recht, dass man hier echt Romane schreiben könnte, ohne jemals richtig fertig zu werden:haha:…dazu sind die Auffassungen der Leute zu verschieden, was ja aber auch legitim und voll in Ordnung ist.
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -Ein gesunder Humanismus würde doch als „Religion“, zumindest als Weltanschauung, vollkommen ausreichend sein.
„Mutter Natur“ ist doch letzten Endes nur ein Sammelbegriff für alle Lebewesen und damit verbundenen Dinge des Planeten Erde. Der Mensch ist als Teil von „Mutter Natur“ nichts besonderes oder herausragendes – irgendwann wird sich keine Sau (vielleicht sogar im wahrsten Sinne des Worts) mehr an die Menschheit erinnern.
FrostsenseAber das alles ändert die Tatsache eben nicht, dass ich die Natur weiterhin als großes Ganzes sehe
Hellcommander“Mutter Natur“ ist doch letzten Endes nur ein Sammelbegriff für alle Lebewesen und damit verbundenen Dinge des Planeten Erde
Soweit auseinander liegen wir da ja überhaupt nicht.
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -HellcommanderDer Mensch ist als Teil von „Mutter Natur“ nichts besonderes oder herausragendes – irgendwann wird sich keine Sau (vielleicht sogar im wahrsten Sinne des Worts) mehr an die Menschheit erinnern.
Wie ich finde ein sehr guter und wichtiger Gedanke. Dieses Differenzieren zwischen Mensch und „dem rest“ ist erstmal ungesund für den ganzen Organimus „Erde“ und zweitens wenn man etwas länger drüber nachdenkt höchst schwachsinning. Das Einzige, was den Menschen vom Tier unterscheidet ist die Sprache, dadurch wird Kultur und Moral weitergegeben und befähigt dieses Spezies des Denkens. Sonst „funktioniert“ der Mensch genauso wie andere Lebewesen. Alles handeln ist ausgelegt auf Gene weitergeben und Lebenserhaltung. Ja, somit verneine ich auch den freien Willen. Solange man an ein Ego gebunden ist wird man von diesem auch kontrolliert und ich bin mir nicht sicher, ob es möglich ist, sich in diesem Leben davon zu lösen um wahrliche Freiheit zu erlangen.
Abgesehen davon glaube ich, dass alles philosophiren über den Sinn des Lebens und Leben nach dem Tod im Grunde sinnlos ist, da der Mensch alles subjektiv wahrnimmt und somit keine Objektive Erkenntnis erlangen kann, deswegen endet dieser post jeden Mome………
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...Zitat von Hellcommander [IMG]http://forum.metal-hammer.de/images/styles/sd/buttons/viewpost.gif
Der Mensch ist als Teil von „Mutter Natur“ nichts besonderes oder herausragendes – irgendwann wird sich keine Sau (vielleicht sogar im wahrsten Sinne des Worts) mehr an die Menschheit erinnern.Ich denke, dass wir unseren Planeten bislang schon so verschandelt haben, dass man ihn wohl nicht mehr retten kann. Die einzige Rettung für unsere Spezies wäre dann wohl ein anderer Planet…
--
m/blödsinn. selbst wenn die schwarzmaler unter den klimaforschern recht haben, wird es zwar recht ungemütlich, aber keineswegs unbewohnbar.
the4xeeffectblödsinn. selbst wenn die schwarzmaler unter den klimaforschern recht haben, wird es zwar recht ungemütlich, aber keineswegs unbewohnbar.
Sehe ich ähnlich…diese ganze Klimakatastrophendiskussion wird stellenweise etwas populistisch und arg pessimistisch betrieben.
Es gibt ja genügend Forscher, die die momentane Erwärmung für einen völlig normalen Vorgang erachten, den es schon öfter auf der Erde gab, genauso wie eben Eiszeiten.
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -Es gibt natürlich unzählige andere Möglichkeiten sich selbst auszulöschen. Klimaveränderungen wären da das allerkleinste Problem – dennoch werden sie möglicherweise ihren Teil dazu beitragen, den Menschen das Leben zu erschweren.
HellcommanderEs gibt natürlich unzählige andere Möglichkeiten sich selbst auszulöschen. Klimaveränderungen wären da das allerkleinste Problem – dennoch werden sie möglicherweise ihren Teil dazu beitragen, den Menschen das Leben zu erschweren.
Ich denke mal, wenn irgendwas die Menschheit auslöscht, wirds das Klima am allerwenigsten sein…wir machen das gerade alles ganz gut selber würde ich sagen…ohne jetzt vom Untergang der Menschheit predigen zu wollen natürlich. Aber das meiste Elend haben wir ja selbst zu verantworten und nicht „Mutter Natur“ oder sonstwer.
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -FrostsenseSehe ich ähnlich…diese ganze Klimakatastrophendiskussion wird stellenweise etwas populistisch und arg pessimistisch betrieben.
http://de.wikipedia.org/wiki/The_Day_After_Tomorrow
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresNunja ich rede eher davon, dass wir unsere Rohstoffvorkommen verschwenden. Die Klimakatastrophe ist völlig übertrieben. Das achso böse CO2 ist denke ich garnichtmal so schuldig daran. Eher die Monokulturen der Kommerzfarmen, Brandrodung und Holzraubbau an Regenwäldern.
--
m/Necrofiendhttp://de.wikipedia.org/wiki/The_Day_After_Tomorrow
Öhm ja klasse Beispiel würd ich sagen…vor allem der Link der auf die Seite eines gewissen Stefan Rahmstorf weiterführt:
http://www.pik-potsdam.de/~stefan/tdat_review.html
Ein Zitat daraus:
„Obviously it is easy to dismiss much of this scenario as unrealistic and exaggerated. It is – and viewers will be in no doubt that they are watching a fictional disaster movie and not a documentary.“
Ich denke, bevor wir sowas mitkriegen, haben wir uns schon selber in die Luft gejagt.
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes - -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.