ROADRUNNER 25 JAHRE BANDABZOCKE

Home Foren METAL HAMMER Das Magazin (Heft & CD/DVD) ROADRUNNER 25 JAHRE BANDABZOCKE

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 50)
  • Autor
    Beiträge
  • #874259  | PERMALINK

    Anna.

    Registriert seit: 31.12.2004

    Beiträge: 10,446

    Nein, hab hier keine Rechte.

    Highlights von metal-hammer.de
    #874261  | PERMALINK

    Avenger

    Registriert seit: 04.02.2004

    Beiträge: 4,409

    Wieso closen? Is doch Tatsache, dass RR traurigerweise nur noch „in it for the money“ sind.

    --

    www.blooddawn.de www.scarred-for-life.de http://www.graphicguestbook.com/eckschiss-of-evil ...and on the eighth day god made the art of war...
    #874263  | PERMALINK

    Raven

    Registriert seit: 10.12.2003

    Beiträge: 2,573

    AvengerWieso closen? Is doch Tatsache, dass RR traurigerweise nur noch „in it for the money“ sind.

    Würde ich persöhnlich nicht unbedingt so unterschreiben, und zwar einfach aus dem Grund, dass keiner hinter die Kulissen des Lables gucken kann.

    Natürlich stehen mitlerweile auch finanzielle Interessen weit vorne. Das geht ab einer bestimmten Grössenordnung nicht anders, wenn sich nicht nur um die Bands, sondern auch um das Gehalt der angestellten kümmern muss.
    Aber ob nicht bei den Mitarbeitern letztlich nicht doch viel eher das Interesse an der Musik im Vordergrund liegt kann man von einer Ferndiagnose aus nicht beurteilen.

    Und mal im ernst: Hätte Monte Conner ohne jegliche Leidenschaft für die Musik ein Projekt wie das RR-Allstars Ding aufziehen können??? Ich denke sowas macht man nicht nur aus reiner Geldgeilheit!

    --

    #874265  | PERMALINK

    Wecki

    Registriert seit: 02.12.2003

    Beiträge: 273

    Hoch soll´n sie leben: Die Label, die sich nur gegründet haben, um kein Geld zu verdienen. Davon gibt’s nämlich, äh, null. 😈 Schwachsinn…

    --

    *METAL HAMMER-Buli-Tipp-Champ *2004/2005* *METAL HAMMER-Buli-Tipp-Vize *2007/2008*
    #874267  | PERMALINK

    INGRIMM

    Registriert seit: 05.01.2005

    Beiträge: 13,684

    Ein Label ist ein Unternehmen,also will es Geld verdienen,na und! Hauptsache ist doch sie versorgen uns mit guter Mucke!

    --

    14.2.2006-Geburt meiner Tochter Emma!!! 1. Vorsitzender des Clubs STOLZER BARTTRÄGER NICHT die Band!!! :8)
    #874269  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Raven

    Avenger

    Wieso closen? Is doch Tatsache, dass RR traurigerweise nur noch „in it for the money“ sind.

    Würde ich persöhnlich nicht unbedingt so unterschreiben, und zwar einfach aus dem Grund, dass keiner hinter die Kulissen des Lables gucken kann.

    Natürlich stehen mitlerweile auch finanzielle Interessen weit vorne. Das geht ab einer bestimmten Grössenordnung nicht anders, wenn sich nicht nur um die Bands, sondern auch um das Gehalt der angestellten kümmern muss.
    Aber ob nicht bei den Mitarbeitern letztlich nicht doch viel eher das Interesse an der Musik im Vordergrund liegt kann man von einer Ferndiagnose aus nicht beurteilen.

    Und mal im ernst: Hätte Monte Conner ohne jegliche Leidenschaft für die Musik ein Projekt wie das RR-Allstars Ding aufziehen können??? Ich denke sowas macht man nicht nur aus reiner Geldgeilheit!
    Dieses Allstar Ding ist doch der Gipfel der Geldgeilheit! Jedes angefahrene Schulkind kann sich ausrechnen, dass sich dieser Müll verkauft wie geschnittenes Brot! Und das mit Peter STelle: Das ist richtig, und ich hab mal ein Interview mit Ihm gelesen in dem er auch sagte, dass Ihn RR mehr oder weniger abgezockt haben.

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #874271  | PERMALINK

    Hullu poro

    Registriert seit: 09.12.2003

    Beiträge: 2,519

    UlverDieses Allstar Ding ist doch der Gipfel der Geldgeilheit! Jedes angefahrene Schulkind kann sich ausrechnen, dass sich dieser Müll verkauft wie geschnittenes Brot! Und das mit Peter STelle: Das ist richtig, und ich hab mal ein Interview mit Ihm gelesen in dem er auch sagte, dass Ihn RR mehr oder weniger abgezockt haben.

    1. Komisch nur, das viele RR-Veröffentlichungen höher in Charts platziert sind als die Allstarplatte.
    2. Niemand wird gezwungen, sich diese Platte zu kaufen.
    3. Wer ist Peter Stelle?

    #874273  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Hullu poro

    Ulver

    Dieses Allstar Ding ist doch der Gipfel der Geldgeilheit! Jedes angefahrene Schulkind kann sich ausrechnen, dass sich dieser Müll verkauft wie geschnittenes Brot! Und das mit Peter STelle: Das ist richtig, und ich hab mal ein Interview mit Ihm gelesen in dem er auch sagte, dass Ihn RR mehr oder weniger abgezockt haben.

    1. Komisch nur, das viele RR-Veröffentlichungen höher in Charts platziert sind als die Allstarplatte.
    2. Niemand wird gezwungen, sich diese Platte zu kaufen.
    3. Wer ist Peter Stelle?
    Ist doch egal wie hoch, aber man kann davon ausgehen, dass so eine Platte einen bestimmten Mindestumsatz erzielt. Niemand ist gezwungen, aber wenn ich mir die Zielgruppe von so ner CD ansehe, dann weiß ich, wieviele Leute losrennen und sich die mit Sicherheit kaufen werden.
    Peter Stelle ist der noch immer arbeitende Bruder von Peter Steele.

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #874275  | PERMALINK

    Avenger

    Registriert seit: 04.02.2004

    Beiträge: 4,409

    Sicher machen Labels ihr Ding für den Umsatz. Doch auch da gibt es zwei Paar Schuhe: die Labels, die den Hals nicht vollkriegen und den Markt überfluten auf der einen Seite, und andererseits die Labels, bei denen die Musik im Vordergrund steht, die etwas anders kalkulieren, die etwas mutiger sind und nicht nur Stangenware auf den Markt bringen, wie das NB, CM und RR leider bei 80% ihrer Releases beispielhaft demonstrieren.

    --

    www.blooddawn.de www.scarred-for-life.de http://www.graphicguestbook.com/eckschiss-of-evil ...and on the eighth day god made the art of war...
    #874277  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    AvengerSicher machen Labels ihr Ding für den Umsatz. Doch auch da gibt es zwei Paar Schuhe: die Labels, die den Hals nicht vollkriegen und den Markt überfluten auf der einen Seite, und andererseits die Labels, bei denen die Musik im Vordergrund steht, die etwas anders kalkulieren, die etwas mutiger sind und nicht nur Stangenware auf den Markt bringen, wie das NB, CM und RR leider bei 80% ihrer Releases beispielhaft demonstrieren.

    Keine Frage, aber bei RR und den bet. Bands und Musikern sits recht deutlich wieso, weshalb, warum da was gemacht wurde. Und ganz nebenbei kann man damit neue Fans gewinnen die sich dan von der ein oder anderen BAnd vielleich noch einen Teil des Backkatalogs kaufen. Und schon macht man nciht ur mit der Veröfffentlichung Geld, die vielleicht nich so ho9ch in den Charts ist sondern auch noch im gleichen Zug mit fast dem gesammten Backkatalog…. Clever, Mister L…..

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #874279  | PERMALINK

    INGRIMM

    Registriert seit: 05.01.2005

    Beiträge: 13,684

    Wie wärs,wenn die ganzen Meckerer ein eigenes Label gründen und aus Gründen der Menschlichkeit die Alben für umsonst zur Verfügung stellen?! Das wär doch echt mal was! :mrgreen:

    --

    14.2.2006-Geburt meiner Tochter Emma!!! 1. Vorsitzender des Clubs STOLZER BARTTRÄGER NICHT die Band!!! :8)
    #874281  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    INGRIMMWie wärs,wenn die ganzen Meckerer ein eigenes Label gründen und aus Gründen der Menschlichkeit die Alben für umsonst zur Verfügung stellen?! Das wär doch echt mal was! :mrgreen:

    Es gibt genug Labels, die Alben nur in ner 200er bis 500er Auflage rausbringen. Da muß man dann schriftlich bestellen und man hat Gewissheit, das man da wirkliche Schätze abgreifen kann und dass die Einnahmen wirklich zum Pressen neuer Platten bestimmt sind. Und selbstverständlich gibts diese Sachen dann auch nur auf Vinyl (von Bootlegs mal abgesehen). Ich bin halt eher der Fan solcher Labels. Und verstehe solche kommerziell viel versprechenden Projekte einfach nicht. Außerdem finde ich auch bis auf alte Fear Factory (Dino) die beteiligten Haupt Musiker Beschissen.

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #874283  | PERMALINK

    Avenger

    Registriert seit: 04.02.2004

    Beiträge: 4,409

    Eben. Und es ist das Recht eines jeden, Musik gut oder scheiße zu finden.

    Ich halte diesen Sampler auch für extrem durchkalkuliert, aufgesetzt, er ist lediglich Onanie mit großen Namen. Die Macher werden sich ordentlich einen drauf klopfen, so dass die Soße gegen die meterweit entfernte Wand fliegt und gut ist.

    Brauch ich nicht, kauf ich nicht. Soll das Label weiter mit Kiddie-Bands kohle scheffeln und den Markt überfluten. Mich ekelt es zwar an, aber was solls.

    --

    www.blooddawn.de www.scarred-for-life.de http://www.graphicguestbook.com/eckschiss-of-evil ...and on the eighth day god made the art of war...
    #874285  | PERMALINK

    INGRIMM

    Registriert seit: 05.01.2005

    Beiträge: 13,684

    Ulver

    INGRIMM

    Wie wärs,wenn die ganzen Meckerer ein eigenes Label gründen und aus Gründen der Menschlichkeit die Alben für umsonst zur Verfügung stellen?! Das wär doch echt mal was! :mrgreen:

    Es gibt genug Labels, die Alben nur in ner 200er bis 500er Auflage rausbringen. Da muß man dann schriftlich bestellen und man hat Gewissheit, das man da wirkliche Schätze abgreifen kann und dass die Einnahmen wirklich zum Pressen neuer Platten bestimmt sind. Und selbstverständlich gibts diese Sachen dann auch nur auf Vinyl (von Bootlegs mal abgesehen). Ich bin halt eher der Fan solcher Labels. Und verstehe solche kommerziell viel versprechenden Projekte einfach nicht. Außerdem finde ich auch bis auf alte Fear Factory (Dino) die beteiligten Haupt Musiker Beschissen.
    Was ist dann aber mit den Leuten,die solche Alben auch gerne hätten und leider nicht unter den ersten Glücklichen waren? Stell dir mal vor, jedes Album das es gibt würde nur 500 mal geben,und denk dann an die Preise! 😉
    P.S. Ob du die Musik nun scheiße findest oder nicht,sollte bei solch einer Diskussion nun keine Rolle spielen! 8)

    --

    14.2.2006-Geburt meiner Tochter Emma!!! 1. Vorsitzender des Clubs STOLZER BARTTRÄGER NICHT die Band!!! :8)
    #874287  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    INGRIMM

    Ulver

    INGRIMM

    Wie wärs,wenn die ganzen Meckerer ein eigenes Label gründen und aus Gründen der Menschlichkeit die Alben für umsonst zur Verfügung stellen?! Das wär doch echt mal was! :mrgreen:

    Es gibt genug Labels, die Alben nur in ner 200er bis 500er Auflage rausbringen. Da muß man dann schriftlich bestellen und man hat Gewissheit, das man da wirkliche Schätze abgreifen kann und dass die Einnahmen wirklich zum Pressen neuer Platten bestimmt sind. Und selbstverständlich gibts diese Sachen dann auch nur auf Vinyl (von Bootlegs mal abgesehen). Ich bin halt eher der Fan solcher Labels. Und verstehe solche kommerziell viel versprechenden Projekte einfach nicht. Außerdem finde ich auch bis auf alte Fear Factory (Dino) die beteiligten Haupt Musiker Beschissen.
    Was ist dann aber mit den Leuten,die solche Alben auch gerne hätten und leider nicht unter den ersten Glücklichen waren? Stell dir mal vor, jedes Album das es gibt würde nur 500 mal geben,und denk dann an die Preise! 😉
    P.S. Ob du die Musik nun scheiße findest oder nicht,sollte bei solch einer Diskussion nun keine Rolle spielen! 8)
    Die Leute, die das wirklich haben wollen wissen, was wann wo raus kommt. Und die Preise sind sogar wesentlich günstiger wie bei riesen Firmen…

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 50)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.