rund ums Studium

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit rund ums Studium

Ansicht von 15 Beiträgen - 316 bis 330 (von insgesamt 1,302)
  • Autor
    Beiträge
  • #4569903  | PERMALINK

    Bombenleger

    Registriert seit: 12.05.2005

    Beiträge: 21,105

    Bei uns ist eigentlich nur 1 Problem: Man hat vom Diplom zum Bachelor für denselben Stoff 1 Jahr, also 25% weniger Zeit.

    --

    Musik-Sammler Last.fm -.-. --- -. - .- -.-. - .-- .- ..- --- ..- - -- . ... ... .- --. . -. --- -.-. --- -- .--. .-. --- -- .. ... . ... . -. -. ->CONTACT WAITOUT MESSAGE NO COMPROMISSES
    Highlights von metal-hammer.de
    #4569905  | PERMALINK

    Malombra

    Registriert seit: 10.07.2010

    Beiträge: 1,916

    SirMetalheaddas war vielleicht bei dir so, ist aber definitiv nicht der allgemeine Fall. Logisch, das die Grundlagen der ersten paar Semerster für alle gleich sind, aber in vielen Fällen, bei denen sich eine Spezialisierung eben auch anbietet, gibt es Wahlmöglichkeiten, dieser auch nachzugehen. Hängt natürlich vom Angebot der Lehrstühle ab, aber das war ja beim Diplom auch so.

    In meinem Bakk gab es für Alle die gleichen Kurse, Möglichkeiten, sich selbstständig weiterzubilden, gab es nie. Daher hab ich es auch fallen gelassen.

    BombenlegerBei uns ist eigentlich nur 1 Problem: Man hat vom Diplom zum Bachelor für denselben Stoff 1 Jahr, also 25% weniger Zeit.

    Das stimmt. Beispiel: um in der Mindestzeit zu bleiben, muss ein Germanistikstudent 6 Prüfungen im Semster absolvieren. Das Studium wurde abgespeckt, sodass auch weniger Fächer als beim Diplomstudium angeboten werden.
    Wenn man UBRM (Umwelt- und Bioressourcen Management) studiert, muss man ein Rhytmus von 11 (!!) Prüfungen im Semester durchdrücken. Was natürlich utopisch ist.

    --

    Opinions are like Assholes: Everyone has one. -Dirty Harry-
    #4569907  | PERMALINK

    Deconstruction

    Registriert seit: 07.01.2009

    Beiträge: 2,550

    hat hier jemand erfahrung mit translation studies for information technologies in heidelberg? hat keinen nc und klingt so, als könnte man damit danach auch was anfangen..

    http://www.uni-heidelberg.de/studium/interesse/faecher/translation_study.html

    --

    #4569909  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    MalombraIn meinem Bakk gab es für Alle die gleichen Kurse, Möglichkeiten, sich selbstständig weiterzubilden, gab es nie.

    das ist natürlich Käse, da geb ich dir schon recht.

    #4569911  | PERMALINK

    Bombenleger

    Registriert seit: 12.05.2005

    Beiträge: 21,105

    MalombraIn meinem Bakk gab es für Alle die gleichen Kurse, Möglichkeiten, sich selbstständig weiterzubilden, gab es nie. Daher hab ich es auch fallen gelassen.

    Das stimmt. Beispiel: um in der Mindestzeit zu bleiben, muss ein Germanistikstudent 6 Prüfungen im Semster absolvieren. Das Studium wurde abgespeckt, sodass auch weniger Fächer als beim Diplomstudium angeboten werden.
    Wenn man UBRM (Umwelt- und Bioressourcen Management) studiert, muss man ein Rhytmus von 11 (!!) Prüfungen im Semester durchdrücken. Was natürlich utopisch ist.

    Bei uns wurd scheinbar nix abgespeckt und das Praxissemester müsste man in seinen Ferien machen und danach nen Monat fehlen um alles in der Zeit durchzukriegen. Sonst ist man schon automatisch bei 7 Semester. Ende 4. haben wir glaub ich auch 8 oder 9 Prüfungen.

    --

    Musik-Sammler Last.fm -.-. --- -. - .- -.-. - .-- .- ..- --- ..- - -- . ... ... .- --. . -. --- -.-. --- -- .--. .-. --- -- .. ... . ... . -. -. ->CONTACT WAITOUT MESSAGE NO COMPROMISSES
    #4569913  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    letztenendes hat man als Student ja auch den Anspruch, das volle Programm zu bekommen. Nur wie es umgesetzt wird, ist eben oftmals noch nicht ausgereift – wie denn auch….

    #4569915  | PERMALINK

    Malombra

    Registriert seit: 10.07.2010

    Beiträge: 1,916

    SirMetalheadletztenendes hat man als Student ja auch den Anspruch, das volle Programm zu bekommen. Nur wie es umgesetzt wird, ist eben oftmals noch nicht ausgereift – wie denn auch….

    Meine Hoffnung ist, dass die Lücken entdeckt werden und die Studiengängen dementsprechend ausgeglichen werden.
    Leider wird es erst dann passieren, wenn mindestens 2 Studentengenerationen davon eher ruiniert worden sind als ausgebildet. Aber letztenendes scheint hier in Österreich mehr das Stück Papier zu gelten (und evl. die Verwandschaftsverhältnissen) als die tatsächliche Vorbereitung.

    --

    Opinions are like Assholes: Everyone has one. -Dirty Harry-
    #4569917  | PERMALINK

    Bombenleger

    Registriert seit: 12.05.2005

    Beiträge: 21,105

    Ich studier einfach ein Jahr länger.

    --

    Musik-Sammler Last.fm -.-. --- -. - .- -.-. - .-- .- ..- --- ..- - -- . ... ... .- --. . -. --- -.-. --- -- .--. .-. --- -- .. ... . ... . -. -. ->CONTACT WAITOUT MESSAGE NO COMPROMISSES
    #4569919  | PERMALINK

    Novocaine

    Registriert seit: 21.12.2007

    Beiträge: 35,434

    SirMetalheadletztenendes hat man als Student ja auch den Anspruch, das volle Programm zu bekommen. Nur wie es umgesetzt wird, ist eben oftmals noch nicht ausgereift – wie denn auch….

    Also bei dem ersten Satz musste ich schmunzeln. Ich sehe täglich das Gegenteil an der Uni, der Großteil will einfach nur irgendwie durchs Studium kommen und dabei so wenig wie möglich machen müssen.
    Ein konkretes Beispiel: Bei einem Referat wird einfach ein Wikipedia-Artikel vorgelesen (Juden in der 1848er Revolution), bei der später zum selben Thema zu schreibenden Hausarbeit bekomme ich, der ein vollkommen anderes Thema hat (Reichsgründung 1872 und Antisemitismus), irgendwann in den Semesterferien eine Email mit der Frage, welche Gruppe von Juden denn die März-Revolution befürwortet hätte.

    --

    LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine bla
    #4569921  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    BombenlegerIch studier einfach ein Jahr länger.

    wenn man sich das leisten kann, ist das erstmal ne gute Idee 🙂

    #4569923  | PERMALINK

    imported_TheKreator

    Registriert seit: 08.03.2006

    Beiträge: 871

    Hm, danke für eure Einschätzungen.
    Aber ich denke ich werde die zusätzlichen Hürden des Bachlor/Master Systems meistern bzw. keiner der Gründe rechtfertigt eine schlechtere Qualität der Hochschule zugunsten eines Diplom Studiengangs.
    Damit hab ich nur noch 3 zur Auswahl
    Uni Mannheim
    Uni Augsburg
    Uni Bielefeld
    jeweils für Soziologie.

    --

    When the day is done Down to earth then sinks the sun Along with everything that was lost and won When the day is done
    #4569925  | PERMALINK

    Bombenleger

    Registriert seit: 12.05.2005

    Beiträge: 21,105

    Ich hör von 5 Mio. Leuten, das sie irgendwas mit „Soz“ studieren. Ist da der Markt nicht iwann überlaufen?

    --

    Musik-Sammler Last.fm -.-. --- -. - .- -.-. - .-- .- ..- --- ..- - -- . ... ... .- --. . -. --- -.-. --- -- .--. .-. --- -- .. ... . ... . -. -. ->CONTACT WAITOUT MESSAGE NO COMPROMISSES
    #4569927  | PERMALINK

    imported_TheKreator

    Registriert seit: 08.03.2006

    Beiträge: 871

    BombenlegerIch hör von 5 Mio. Leuten, das sie irgendwas mit „Soz“ studieren. Ist da der Markt nicht iwann überlaufen?

    Soziologie dürfte die letzten Jahre recht konstant geblieben sein.
    Soziale Arbeit und zum Teil Sozialwissenschaften boomen gerade was das Zeug hält.

    Aber gerade was den Arbeitsmarkt angeht hat man schon mehr Probleme als bei anderen Studiengängen. Man muss sich vorher überlegen in welchen Bereich man gehen will und dementsprechend sein Nebenfach geschickt wählen und seine Module nach seiner Richtung ausrichten.
    Die Formel Soziologe=Taxifahrer geht eher bei Leuten auf, die ohne Verstand losstudieren und sich eben nicht gekümmert haben.

    --

    When the day is done Down to earth then sinks the sun Along with everything that was lost and won When the day is done
    #4569929  | PERMALINK

    Painkiller 1349

    Registriert seit: 19.07.2004

    Beiträge: 1,954

    BombenlegerIch hör von 5 Mio. Leuten, das sie irgendwas mit „Soz“ studieren. Ist da der Markt nicht iwann überlaufen?

    Ich studiere auch was mit „Soz“ und würde sagen: nein
    Weil zumindest wenn es mehr als nur Soziologie ist (was ja auch sehr viele Möglichkeiten bietet), es doch sehr viele und unterschiedliche Formen der Spezialisierung bietet…

    --

    #4569931  | PERMALINK

    imported_TheKreator

    Registriert seit: 08.03.2006

    Beiträge: 871

    Painkiller 1349Ich studiere auch was mit „Soz“ und würde sagen: nein
    Weil zumindest wenn es mehr als nur Soziologie ist (was ja auch sehr viele Möglichkeiten bietet), es doch sehr viele und unterschiedliche Formen der Spezialisierung bietet…

    Welches Soz-… Fach denn und wo?

    --

    When the day is done Down to earth then sinks the sun Along with everything that was lost and won When the day is done
Ansicht von 15 Beiträgen - 316 bis 330 (von insgesamt 1,302)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.