Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › rund ums Studium
-
AutorBeiträge
-
Phyrexian
Und Philosophie soll schwer sein?
Ich denke nicht.Ist doch gerade eines der einfachsten, wenn man damit gut zurecht kommt. Wenig Aufwand, man muss nicht (fast nie) lernen, man muss nur Denken können.
Ich finde die meisten Naturwissenschaften weitaus schwerer …
Aber objektiv kann man das eh‘ nicht sagen. NaWis finden Sozialwissenschaften kompliziert und sinnlos und Gesellschaftswissenschaftler umgekehrt … ist jedenfalls bei sehr Vielen so.Ich habe jedenfalls diesen Eindruck nach 5 Semestern Philosophie (hatte vor LA 2 Semester Philosophie Bach. studiert).
Das sind auch in etwa meine Gedanken zu der ganzen Geschichte. Ich wollte Sozialwissenschaftler jetzt auch nicht als Deppen darstellen, vonwegen „Hasenunterricht“ und so, aber die übelste intellektuelle Herausforderung sehe ich da auch nicht, ehrlich gesagt, wenn ich mal meine Erfahrungswerte aus Gesprächen mit eben solchen reflektiere. Es hat schon seinen Grund, warum man in dem Bereich nach dem Studium nicht das ganz große Geld verdienen kann, wenn man nicht gerade eine Koryphäe auf irgendeinem Gebiet ist.
Aber natürlich kann das nicht jeder Trottel studieren. Wem jegliche Empathie und Sicht über den Tellerrand abgeht, der wird sich auch da schwertun.
--
"Facing Nadal is the biggest challenge that you can have in our sport." - N. DjokovicHighlights von metal-hammer.detreffen sich ein weinsaufstudent, ein erdvermesser und ein (keine ahnung was) und lästern über den gehalt von geisteswissenschaftsstudien ab. 🙂
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerandysocial und ein (keine ahnung was)
Arschabwischer.;-)
--
"Facing Nadal is the biggest challenge that you can have in our sport." - N. Djokovicpädagoge?
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerAltenpflege-Azubi.
--
"Facing Nadal is the biggest challenge that you can have in our sport." - N. Djokovicandysocialtreffen sich ein weinsaufstudent, ein erdvermesser und ein (keine ahnung was) und lästern über den gehalt von geisteswissenschaftsstudien ab. 🙂
Als Ingenieur darf ich ja über alles lästern, aber mir sind BWLer da schon am liebsten…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresNecrofiendAls Ingenieur darf ich ja über alles lästern, aber mir sind BWLer da schon am liebsten…
hey, wäre der Bachelor nicht eingeführt, wäre ich auch irgendwann Dipl.-Ing.^^
--
Musik-Sammler Last.fm -.-. --- -. - .- -.-. - .-- .- ..- --- ..- - -- . ... ... .- --. . -. --- -.-. --- -- .--. .-. --- -- .. ... . ... . -. -. ->CONTACT WAITOUT MESSAGE NO COMPROMISSESNecrofiendAls Ingenieur darf ich ja über alles lästern, aber mir sind BWLer da schon am liebsten…
Mir auch und ich studiere noch BWL!
Ihr labert alle ein bisschen viel. Mich hätte es jedenfalls wirklich interessiert, wieso Philosophie im Vergleich mit anderen Fächern so besonders “schwer“ sein soll. Als erstes müsste man ja mal ein Kriterium finden, an dem man das festmacht – nur welches soll es sein? Die Abbrecherquote vielleicht? Wahrscheinlich wenig aussagekräftig. Die Durchschnittsnoten der Absolventen sind anscheinend ohnehin ziemlich gut… (http://www.news-report.de/nachricht/1179235101/Philologenverband-kritisiert-Bestnoteninflation-an-deutschen-Hochschulen.html – nicht gerade aktuell, aber ich denke, dass sich nicht so viel geändert haben kann inzwischen)
Edit: hab noch eine Übersicht zu den Abschlussnoten an deutschen Unis gefunden:
http://wissen.spiegel.de/wissen/image/show.html?did=51536460&aref=image036/2007/05/12/ROSPG2007020006402.JPG&thumb=false--
das lässt sich doch überhaupt nicht feststellen. ist es schwerer mathematik zu studieren nur weil weniger menschen dafür eine begabung haben?
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerWie die bei Jura auf 3.06 kommen, ist mir allerdings ein Rätsel. Das kann keinesfalls dem “befriedigend“ entsprechen, das dort tatsächlich vergeben wird; das schaffen nur 10-20% aller Absolventen.
--
andysocialdas lässt sich doch überhaupt nicht feststellen. ist es schwerer mathematik zu studieren nur weil weniger menschen dafür eine begabung haben?
Wenn man die Begabung dafür in höherem Maß braucht als beispielsweise für Soziologie : ja. Zumindest für einen durchschnittlich begabten Abiturienten.
--
wieso sollte man sie in höherem maße brauchen? ich halte z.b. kunst für keinen schweren studiengang, für mich als völlig unbegabten wäre es jedoch unmachbar. so ähnlich verhält es sich doch für viele mit naturwissenschaften.
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerandysocialwieso sollte man sie in höherem maße brauchen?
Keine Ahnung, ob das so ist. Deswegen steht da oben auch ein Konditionialsatz. Aber mal unterstellt, es gäbe eben Fächer, die man sich mit wenig fachlicher Begabung gut erarbeiten kann und Fächer, für die man einfach eine Ader haben muss: dann wären zweitere aus der Perspektive eines in allen Belangen durchschnittlichen Abiturienten “schwerer“.
--
Ich muss trotz meiner anfänglichen Worte, noch Mal ein gutes Wort für Philosophie einlegen.
Es wird, auch wenn ich nicht finde, dass es schwer ist, von den Meisten unterschätzt. Alle Leute die in der Schule Ethik als sinnloses Fach abstempelten, würden in den ersten Stunden nicht 1 Wort verstehen und alle Prüfungen/Hausarbeiten versemmeln.
Es liegt viel weniger eine Schwierigkeit in der Philosophie, als das benötigte Zugrundelegen von obligatorischen Denkstrukturen, einer gewissen Aufgeschlossen- und Losgelöstheit, die mit Verlaub Wenige in diesem Maß besitzen, und auch ein wenig Talent.
Daher haben viele Leute einfach keine Chance in Philosophie zu bestehen, außer sie kritzeln mit Ach und Krach ihren Heile Welt – Mist ab und lernen auswendig, was andere Philosophen sag(t)en.
Ich kenne Viele. Sie kamen und meinten „Philosophie hat Mal so gar nix mit der Sache in der Schule zu tun … Das Niveau ist so anders und ich versteh die ganzen Worte gar nicht!“
Aber wenn man nicht ganz blöd ist, schafft man das Fach, das ist wahr. Daher kann ich es nicht wirklich schwer nennen.
Wirklich gut und progressiv im Umgang mit der Sache zu sein gelingt jedoch auch kaum Jemandem, der gute Noten bekommt.Ein Spruch beschreibt das Studienfach Philosophie ganz gut:
„Easy to Learn, Hard to Master!“--
I am thy Plague! I am thy fuel, thy flesh, thy flame! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.