Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › rund ums Studium
-
AutorBeiträge
-
BombenlegerKauf ihr doch Caesar – de bello gallico als Latein-Komik, damit hat sogar mir Latein gefallen^^
Wenn man die Kapiteln mit den Belagerungen überspringt ja.
Auch wenn seine Zahlenangaben der Teilnehmer an den Schlachten auch recht witzig sind :haha:--
Opinions are like Assholes: Everyone has one. -Dirty Harry-Highlights von metal-hammer.deRock am Ring/Rock im Park 2026: Alle Infos zu den Festivals
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Desertfest Berlin 2026: Alle Infos zum Festival
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (2): Slayer REIGN IN BLOOD
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
Das habe ich damals auf eine ähnliche Frage geantwortet.
SkullkrusherIch studiere auch Geschichte und musste Latein nachholen, das waren in den ersten beiden Semestern jeweils 6 SWS, also schon fordernd. Wenn man sich reinhängt und – wie der Sir sagte – in sprachlichen Dingen nicht ganz unbegabt ist, ist das machbar. Es haben bei mir aber auch einige den Studiengang gewechselt, nachdem sie die beiden Kurse nicht in den vier Semestern geschafft haben. Ein Selbstläufer ist das definitiv nicht.
Btw: Für die potentiellen Master-Studiengänge, die ich mir ausgeguckt habe, sind zwei moderne Fremdsprachen Pflicht, Latinum hingegen nicht. Deshalb stehe ich jetzt doch besser da als manch einer, der Latinum hat und die ersten beiden Semester entspannter studieren konnte. 🙂
Sonst geht bir dann morgen das letzte Semester des BA los. Muss da nur meine Arbeit schreiben und habe sonst genau eine Vorlesung.
--
"Wäre Hertha BSC ein Yoga-Verein, hier wär alles blau-weiß." "Ask not what you can do for your country. Ask what's for lunch." Den Arm aus dem Fenster, das Radio voll an, draußen hängt ein Fuchsschwanz dran...MalombraWenn man die Kapiteln mit den Belagerungen überspringt ja.
Auch wenn seine Zahlenangaben der Teilnehmer an den Schlachten auch recht witzig sind :haha:ach, die Griechen haben früher noch dreister gelogen 😆
--
Musik-Sammler Last.fm -.-. --- -. - .- -.-. - .-- .- ..- --- ..- - -- . ... ... .- --. . -. --- -.-. --- -- .--. .-. --- -- .. ... . ... . -. -. ->CONTACT WAITOUT MESSAGE NO COMPROMISSESMomentan muss ich meine Lateinkenntnisse für die medizinische Terminologie auch reaktivieren, allerdings nur ein paar absolute Basics, das meiste besteht aus Vokabeln Lernen.
--
"So fix me one more drink, momma, And give Mr. Entrance one more kiss"[/SIZE] Shiva Shiva Boom Boom [/SIZE]Die ersten Ergebnisse von meinen Klausuren bekommen. Bisher lief das erste Semester echt wunderbar. 🙂
--
Ich hab auch schon überlegt, das Latinum nachzumachen. Einfach so, aber vielleicht kann ich es auch später mal brauchen.
--
NovocaineAlso ich habe 3 Semester Latein an einer VHS gemacht, war einfach, ohne Prüfung und ging auch während des Studium. Lateinkurs an der Uni soll ziemlich schwierig sein, ist aber auch vom Lehrer abhängig und eben mit Prüfung in jedem Semester. Bei Crashkursen müsstest du auch prüfen, ob die von der Uni anerkannt werden, generell wurde mir da aber von abgeraten, da wohl außer Stress nur Fragezeichen bleiben.
Die Uni bietet diesen Crashkurs an, da brauch ich mir wg. der Anerkennung – mehr oder weniger – keine Sorgen machen.
Da mir aber überhaupt davon abgeraten wurde, Latein neben dem Studium zu erlernen, bin ich auf die VHS aufmerksam geworden. Den Kurs hätte ich dann vorm Studium gemacht. Aber ohne Prüfung? – Das ist mir neu.@sirmetalhead:
Ich würde auch anders an die Sache rangehen, wenn ich wüsste, ich könnt mir durch irgendwelche Vorkenntnisse nen kleinen Vorteil verschaffen. Aber leider ist dem nicht so.
Da bereitet mir (jetzt schon) der Gedanke, evtl. meine Wunsch-Kombi oder sogar das ganze Studium – wg. Überforderung – aufgeben zu müssen, nen mulmiges Gefühl. 🙁--
BombenlegerKauf ihr doch Caesar – de bello gallico als Latein-Komik, damit hat sogar mir Latein gefallen^^
Joa, wenn man was lesen/übersetzen will, ist der alte Hobby-Lateiner als Einstieg sicher nicht schlecht. ‚Ab urbe condita‘ von Livius ist auch noch recht gut verständlich. Tacitus ist sehr trocken und minimalistisch; und wenn ein echter Brocken gewünscht wird: ‚Aeneis‘ von Vergil oder ‚epistulae morales‘ von Seneca :-X :-X :-X
--
Auge um Auge lässt die Welt erblinden There's class warfare, all right, but it's my class, the rich class, that's making war, and we're winning.attoparsec’epistulae morales‘ von Seneca :-X :-X :-X
die hat man uns bei der schriftlichen Prüfung zum Großen Latinum vorgesetzt. Hatten bis dahin nur politische Texte übersetzt und dann kam dieser Philosophenmist. Hatte damals ne 5,5 und bin nur durch die mündliche Prüfung noch durchgekommen…
Die Philosophie fand ich auch furchtbar. Jetzt machen wir Petrons Satyricon, das ist um Längen unterhaltsamer.
--
Never le nkemise... Le ka zama mara never lelokeIn Ohnmacht fallende Referenten, auch mal was neues…
--
LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine blaNovocaineIn Ohnmacht fallende Referenten, auch mal was Neues…
hihi, worum ging der Votrag?
SirMetalheadhihi, worum ging der Votrag?
Malthus und seine Theorien, das eigenartige war, dass sie schon längst fertig war. Der Dozent hat nur noch ein paar Worte gesagt und peng, war sie weg.
--
LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine blaOh Gott, also:
Das ein Prof irgendwann sein eigenes Skript rausbringt, ist ja völlig normal. Dass er es außerhalb Drucken lässt, ist seine Entscheidung, macht hier noch ein anderer. Dass es ein Übungsbuch mit Lösungen gibt, ist super.
Dass die beiden Bücher Skript+Übungen 4 Wochen nach Veranstaltungsbeginn da waren – darüber lässt sich streiten.In den Übungen hat man mitbekommen, dass da doch die eine oder andere Lösung falsch ist. Dachte man ok, kann passieren. Setzte sich aber beinahe seitlich fort. Wurde der Prof darauf angesprochen. Meinte, das wären nicht so viele Fehler, die würden außerdem in den Übungen angesagt.
Fröhlich weiter in die Übungen gegangen. Weniger um zu lernen, als vielmehr die Fehler zu finden. Dann vor zwei Wochen wurde der Prof da nochmal drauf aufmerksam gemacht und er wollte sich das nochmal angucken und die richtigen Lösungen dann online stellen.
GEstern war es soweit. Ich lad die Lösungen runter, und dann ist das eine Drittelseite 😆
Hab ich ihm den Gefallen getan und ihm mal meine Verbesserungen per Mail zukommen lassen. Schwupps, heute sind es bereits 4 Seiten, wovon nichtmal ich wusste, dass einige Lösungen falsch sind. Allerdigns ging meine Liste noch weiter. Ich bin mal gespannt, ob sich da noch was tut und was der nette Professor morgen sagt^^
--
"Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.