rund ums Studium

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit rund ums Studium

Ansicht von 15 Beiträgen - 736 bis 750 (von insgesamt 1,302)
  • Autor
    Beiträge
  • #4570743  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    ClementeIst aber vielleicht auch eine Frage des Studienganges.

    klar, ein Jurastudent wird sich vermutlich nicht barfuß und mit ungekämmten Haaren in den Hörsaal hocken, aber ich denke, dass die „ich bin jetzt Student“-Komponente überwiegt. Die allgemeinte Einstellung war vielleicht immer schon da, aber vorher hat man sich einfach nicht getraut.

    Highlights von metal-hammer.de
    #4570745  | PERMALINK

    Clemente

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 3,950

    Als ich noch in Aachen studiert habe (Elektrotechnik), war das wesentlich mehr „freakshowmäßig“ als jetzt in Köln (Medizin).
    Die „scheiß drauf“-Komponente war bei mir als Schüler aber immer wesentlich größer als an der Uni.

    --

    "So fix me one more drink, momma, And give Mr. Entrance one more kiss"[/SIZE] Shiva Shiva Boom Boom [/SIZE]
    #4570747  | PERMALINK

    Grindelwald

    Registriert seit: 01.07.2006

    Beiträge: 23,698

    SirMetalheadjetzt interessiert mich deine Frisur *gg*

    Ich mach hier eher die Erfahrungen, dass manche Leute ihr Studium als Freibrief ansehen, wie komplette Hinterwäldler, Exzentriker oder Streuner rumzulaufen. Ich komm ja auch nicht im rosa Polohemd an die Uni, aber dieses „ich muss ja anders sein“ find ich irgendwie merkwürdig.

    Ich kann mir gerade so überhaupt nicht vorstellen, ab wann etwas für dich nach „ich muss ja anders sein“ aussieht. 😐

    --

    #4570749  | PERMALINK

    Child of Bodom

    Registriert seit: 06.01.2004

    Beiträge: 1,734

    Clemente
    Die „scheiß drauf“-Komponente war bei mir als Schüler aber immer wesentlich größer als an der Uni.

    Dito, liegt aber wohl am Studiengang. Bei nem anspruchsvollem Studium sortieren sich die Gammler irgendwann von selber aus, es sei denn, sie haben übermäßiges Talent abbekommen.
    Juhu, die erste Physikumsprüfung (Histologie/Embryologie) ist mit einer Zwei bestanden =) Hab damit sogar meine Erwartungen übertroffen, Minimalziel war „Bestehen, egal wie“ und ich dachte, wenn’s gut läuft, kommt ein Dreier bei rum. Aber über nen Zweier beschwere ich mich nun auch nicht weiter :haha:

    #4570751  | PERMALINK

    Grindelwald

    Registriert seit: 01.07.2006

    Beiträge: 23,698

    Child of BodomDito, liegt aber wohl am Studiengang. Bei nem anspruchsvollem Studium sortieren sich die Gammler irgendwann von selber aus, es sei denn, sie haben übermäßiges Talent abbekommen.

    Würde ich nicht sagen. Als ob man Talent / Intelligenz / sonstige Fähigkeiten, die man benötigt um ein Studium zu bestehen wirklich mit dem Aussehen gleich setzen könnte. Und das geht in beide Richtungen. Nur weil jemand immer gut zurecht gemacht in die Uni geht, ist er nicht automatisch klüger oder dümmer als jemand, der nicht auf sein Aussehen achtet oder jemand der einfach völlig durchschnittlich aussieht.
    Und was wäre denn für dich ein „anspruchsvolles Studium“?

    --

    #4570753  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    GrindelwaldIch kann mir gerade so überhaupt nicht vorstellen, ab wann etwas für dich nach „ich muss ja anders sein“ aussieht. 😐

    das kann ich nicht mit harten Grenzen definieren – komm mich einfach mal in Tübingen besuchen 😆

    @cob: Gammler meine ich noch nicht mal (ausschließlich). Aber egal jetzt – bringt auch nix, hier irgendwelche Gruppen über einen Kamm zu scheren.

    #4570755  | PERMALINK

    Grindelwald

    Registriert seit: 01.07.2006

    Beiträge: 23,698

    SirMetalheaddas kann ich nicht mit harten Grenzen definieren – komm mich einfach mal in Tübingen besuchen 😆

    😆 Schade, keine tollen Beispiele von irgendwelchen komischen Vögeln, die’s bei euch gibt. Tübingen ist mir aber doch einen kleinen Tick zu weit weg.

    --

    #4570757  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    nagut: Beispielsweise gibts da so nen Typ, der das ganze Jahr über barfuß und in nem Ledermantel rumläuft, dazu so nen riesigen Piratenhut. Es steht ihm ja eigentlich sogar, aber manchmal hab ich trotzdem das Gefühl, in einem Zirkus zu sein *gg*

    #4570759  | PERMALINK

    Grindelwald

    Registriert seit: 01.07.2006

    Beiträge: 23,698

    Danke, geht doch. :haha: Ich bin aber was barfuß laufende Menschen betrifft abgehärtet. Hier gibt es sogar einen Prof. der barfuß Vorlesungen hält.

    --

    #4570761  | PERMALINK

    Child of Bodom

    Registriert seit: 06.01.2004

    Beiträge: 1,734

    Hm, vielleicht etwas falsch formuliert. Was ich meinte war folgendes: Wenn jemand sich nicht im Geringsten darum kümmert (und von solchen Härtefällen war ja die Rede, nicht von Leuten, die einfach nicht jedem Modetrend hinterherlaufen und nicht jeden morgen 3 Stunden im Bad zubringen), wie er/sie denn aussieht, ist bei ihm/ihr auch die Wahrscheinlichkeit größer, dass eine „Achja, mach ich irgendwann mal“-Einstellung da ist, die sich irgendwann dann eben rächt (so ist meine Erfahrung).
    Mit Intelligenz hat das Ganze nichts zu tun. Hat ein Studium aber allgemein nicht, zumindest meines nicht. Intelligenz ist nützlich, aber keine Hauptvorausssetzung. Gut Auswendiglernen können und viel Zeit aufzuwenden reicht auch. Das meine ich auch mit anspruchsvoll, also einen Studiengang, bei dem viel Druck in kurzer Zeit da ist und man sich eben auch mal wenn’s sein muss, zum Lernen quält. Wie gesagt, natürlich kann der größte Streber auch rumlaufen, wie der letzte Mensch (da gibt’s ja genug prominente Beispiele dafür), aber es muss ja auch nen Grund geben, warum es hier eher nicht der Fall ist und die, die sich außerordentlich wenig um ihr Aussehen kümmern, auch mit dem Lernen ins Schwimmen kommen.
    Es ist auch nicht so, dass ich den hübschen Mädels mehr zutrauen würde oder grundsätzlich nur im Anzug zur Uni gehe, ich zähle auch zu „Durchschnittlich“. Allerdings ist unbestritten, dass es manchmal förderlich ist, sich etwas zurecht zu machen. Gerade für die großen Prüfungen. Das ist nicht fair, weil ja eigentlich nur die Leistung zählen sollte, aber so liberal sind wir ja in Deutschland noch nicht, erst recht nicht in Bayern. Einer der Anatomieprofessoren hat sogar explizit verlangt, dass die Damen Bluse und die Herren Hemd plus Krawatte zu seiner Prüfung tragen sollen (obwohl man das unter dem Kittel ohnehin kaum erkennt, aber es geht ihm wohl um’s Prinzip).

    #4570763  | PERMALINK

    Grindelwald

    Registriert seit: 01.07.2006

    Beiträge: 23,698

    Nagut, bei Prüfungen, bei denen der korrigierende Dozent nicht nur eine schriftliche Klausur / Hausarbeit vor sich liegen hat, kommt es tatsächlich auch ein bisschen auf das Aussehen an. Natürlich auch abhängig vom jeweiligen Dozenten.
    Ich glaube eigentlich denken wir zum Thema aussehen sowieso das selbe und ich könnte an deinem Post zwar an ein-zwei Stellen rummeckern, aber das würde nur auf ein „Ich meine doch das selbe, habe es aber anders ausgedrückt“ hinauslaufen. Außer du verstehst mich dann wieder falsch. 😆

    Mit Intelligenz hat das Ganze nichts zu tun. Hat ein Studium aber allgemein nicht, zumindest meines nicht. Intelligenz ist nützlich, aber keine Hauptvorausssetzung. Gut Auswendiglernen können und viel Zeit aufzuwenden reicht auch.

    Dem hier würde ich allerdings wiedersprechen. Zumindest lässt sich das so pauschal nicht sagen, es gibt auch Studienfächer für die man nur wenig auswendig lernen muss, sondern ziemlich viele Hausarbeiten schreibt. Bei letzteren ist, denke ich, eine Portion Intelligenz schon hilfreich. (Aber bitte mich nun bitte nich darum, Intelligenz zu definieren. :lol:)

    Das meine ich auch mit anspruchsvoll, also einen Studiengang, bei dem viel Druck in kurzer Zeit da ist und man sich eben auch mal wenn’s sein muss, zum Lernen quält.

    Klar, es gibt Studienfächer die mehr und welche die weniger anspruchsvoll sind. Aber das ist eigentlich doch eher von den Fähigkeiten des jeweiligen Studenten (und auch von den jeweiligen Dozenten und deren Anforderungen) abhängig. Ich würde einen hohen Anspruch nicht vom Lerndruck abhängig machen. Ich habe gerade von einem Studienfach mit an meiner Uni vielen Klausuren zu einem Studienfach, dass hier gar keine Klausuren hat, gewechselt und bin mir dennoch ziemlich sicher, das letzteres wesentlich anstrengender sein wird, als ersteres für mich war. Andere sind an dem Fach, das für mich leicht war gescheitert und würden vielleicht das Fach, zu dem ich jetzt wechsle viel einfacher finden, weil ihnen Klausuren nicht liegen und Hausarbeiten schon.
    Ich finde, man kann einfach wirklich nicht pauschal sagen, was anspruchsvoller und was leichter ist.

    --

    #4570765  | PERMALINK

    AcidQueen

    Registriert seit: 19.09.2010

    Beiträge: 836

    So, seit gestern hab ich auch offiziell einen Platz für Medizinstudium an der LMU München. 🙂

    --

    #4570767  | PERMALINK

    Clemente

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 3,950

    Herzlichen Glückwunsch!

    --

    "So fix me one more drink, momma, And give Mr. Entrance one more kiss"[/SIZE] Shiva Shiva Boom Boom [/SIZE]
    #4570769  | PERMALINK

    Child of Bodom

    Registriert seit: 06.01.2004

    Beiträge: 1,734

    Glückwunsch und (falls das noch aussteht) viel Erfolg bei der Wohnungssuche.

    #4570771  | PERMALINK

    AcidQueen

    Registriert seit: 19.09.2010

    Beiträge: 836

    Danke an dr. Clemente und Child! 😀

    Child of Bodomviel Erfolg bei der Wohnungssuche.

    Das hab ich ZUM GLÜCK schon hinter mir! 🙂

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 736 bis 750 (von insgesamt 1,302)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.