rund ums Studium

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit rund ums Studium

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,246 bis 1,260 (von insgesamt 1,302)
  • Autor
    Beiträge
  • #4571763  | PERMALINK

    mors lucis

    Registriert seit: 30.07.2011

    Beiträge: 3,637

    PhyrexianInteressieren tut mich beinahe Alles, als Job dann gar nichts mehr. Und Studienberatungen sind nutzlos,…

    Ging/geht mir auch so. Ich war mir im Prinzip seit der 5. Klasse sicher, dass es was naturwissenschaftlich-technisches sein sollte, aber da gibts ja nun auch zigmillionen Abstufungen, die unterschiedlicher nicht sein können.
    Hab mich dann, nachdem ich mich Wochen nach dem Abitur und nach Besuch diverser Uniführungen/Sprechstunden immer noch nicht entschieden hatte, einfach nach dem ene-mene-mu-Prinzip gewählt.
    Hab dann während des Studiums auch noch mehrmals überlegt, ob ich nicht doch besser einen anderen Studiengang gemacht hätte, aber inzwischen hab ich mich gut eingearbeitet und denke, dass meine Wahl nicht vollkommen daneben gewesen sein kann. Bin halt nur noch ein bisschen am Schwanken, welche Vertiefungsrichtungen ich nehme, oder ob ich für den Master/Aufbaudiplom an ne andere Uni gehe, die meine bevorzugte Richtung intensiver abhandelt. Hab halt die Uni v.a. deswegen gewählt, weil der Bachelor so breit gefächert ist und ich mir über meine Spezialisierung noch nicht im Klaren war. Da das nun aber der Fall ist, ist es vielleicht sinnvoller, ein Vertiefungsstudium zu machen, was sich den mir bevorzugten Richtungen intensiver nähert…

    Also: ich weiß ja nicht, ob es dir so geht, dass du auch die Freude an Themen entdecken kannst, die du dachtest, nicht zu mögen, wenn du dich nur intensiv genug damit beschäftigst, aber falls das der Fall sein sollte, würde ich sagen, dass man fast wahllos wählen kann.
    Was stünde denn grob zur Auswahl? Bei Geisteswissenschaften ist die Grundlage ja nochmal eine andere als bei Nawing.

    Highlights von metal-hammer.de
    #4571765  | PERMALINK

    DragonLady666

    Registriert seit: 22.03.2013

    Beiträge: 482

    SirMetalhead
    Der Knackpunkt liegt meiner Meinung nach am Nebenfach. Wenn du da was Passendes findest, das deinem geschichtlichen Wissen und der wissenschaftlichen Arbeitsweise, die man dort vermittelt bekommt, noch eine praktische Komponente verleiht, dann können sich da durchaus Möglichkeiten ergeben. Spontan fallen mir da Dinge wie Soziale Arbeit, Recht, Wirtschaft, Politik und natürlich alle möglichen Sprachen ein. Auf den Seiten der unterschiedlichen Unis findest du meistens Tabellen, welche Fächerkombinationen mit Geschichte möglich sind.

    Ein interessantes Nebenfach habe ich jetzt auch gefunden – Skandinavistik. Habe meine Unterlagen für die Einschreibung gestern per Post eingereicht. Jetzt bin ich mal gespannt wie das ab Oktober so wird. 🙂

    --

    #4571767  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    joa, wieso nicht. Hatten wir hier im Forum auch schon ein paar mal. Kannst dann ja mal berichten, wie es so läuft.

    #4571769  | PERMALINK

    Bomber

    Registriert seit: 18.07.2008

    Beiträge: 4,309

    SirMetalheadjoa, wieso nicht. Hatten wir hier im Forum auch schon ein paar mal.

    Na, ob das jetzt das passende Qualitätsmerkmal ist!? Ich weiß es ja nicht.:haha:

    BTT: Nachdem ich von der TU München ’ne Zulassung habe, müsste ich morgen die Bescheide von der Uni Hamburg und der TU Dresden bekommen.

    --

    "Facing Nadal is the biggest challenge that you can have in our sport." - N. Djokovic
    #4571771  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    BomberNa, ob das jetzt das passende Qualitätsmerkmal ist!? Ich weiß es ja nicht.:haha:

    ich meinte ja eher, dass das eben ein metalverwandtes Thema ist 😉

    Was für ein Studiengang wirds bei dir nun?

    #4571773  | PERMALINK

    Bomber

    Registriert seit: 18.07.2008

    Beiträge: 4,309

    Wird das Lehramts-Ding für Berufliche Schulen mit Fachrichtung Pflege- und/oder Gesundheitswissenschaften, Nebenfach Sozialwissenschaften/Sozialkunde/Sozialpädagogik. Variiert von einer Uni zur anderen Uni halt immer ein bisschen.

    --

    "Facing Nadal is the biggest challenge that you can have in our sport." - N. Djokovic
    #4571775  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    BomberWird das Lehramts-Ding für Berufliche Schulen mit Fachrichtung Pflege- und/oder Gesundheitswissenschaften, Nebenfach Sozialwissenschaften/Sozialkunde/Sozialpädagogik. Variiert von einer Uni zur anderen Uni halt immer ein bisschen.

    meine Freundin macht was ganz Ähnliches, nur mit Sozialpädagogik als Hauptfach. Halt ich momentan für ganz sinnvoll. Sollten endlich mal mehr Anreize für diese Berufe geschaffen werden, dann wird auch im Lehrbereich mehr Bedarf entstehen.

    #4571777  | PERMALINK

    Bombenleger

    Registriert seit: 12.05.2005

    Beiträge: 21,105

    Das werden doch alles Taxifahrer^^

    --

    Musik-Sammler Last.fm -.-. --- -. - .- -.-. - .-- .- ..- --- ..- - -- . ... ... .- --. . -. --- -.-. --- -- .--. .-. --- -- .. ... . ... . -. -. ->CONTACT WAITOUT MESSAGE NO COMPROMISSES
    #4571779  | PERMALINK

    GatesOfHorror

    Registriert seit: 25.06.2010

    Beiträge: 1,348

    Ich studiere dann ab dem Wintersemester VWL in Köln. Und bin gerade ultra-gestresst von der Wohnungssuche.

    --

    #4571781  | PERMALINK

    Dr. Schiwago

    Registriert seit: 01.08.2006

    Beiträge: 7,904

    BombenlegerDas werden doch alles Taxifahrer^^

    Lehramt in der Fachrichtung Pflege, Gesundheitswissenschaften wohl eher nicht. Da herrscht schon Bedarf.

    #4571783  | PERMALINK

    Dubby

    Registriert seit: 11.07.2009

    Beiträge: 8,301

    GatesOfHorrorIch studiere dann ab dem Wintersemester VWL in Köln. Und bin gerade ultra-gestresst von der Wohnungssuche.

    wohnungssuche in köln o_O da habe ich schon sehr üble sachen gehört aus dem freundeskreis. und jetzt auch noch der doppeljahrgang, auweia good luck.

    --

    Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...
    #4571785  | PERMALINK

    Nattfoedd

    Registriert seit: 24.09.2006

    Beiträge: 764

    DragonLady666Ein interessantes Nebenfach habe ich jetzt auch gefunden – Skandinavistik. Habe meine Unterlagen für die Einschreibung gestern per Post eingereicht. Jetzt bin ich mal gespannt wie das ab Oktober so wird. 🙂

    Geschichte plus Skandinavistik ist schon ’ne spannende Kombi. Hab zwar keine Ahnung, was man damit später beruflich machen kann, aber da werden sich dir hoffentlich während des Studiums noch Perspektiven eröffnen. Auf jeden Fall mal sehr interessant – viel Spaß damit!

    --

    “The road to excess leads to the palace of wisdom...for we never know what is enough until we know what is more than enough.” (William Blake) http://www.lastfm.de/user/SisterSinister
    #4571787  | PERMALINK

    Cerberos

    Registriert seit: 27.05.2007

    Beiträge: 898

    NattföddGeschichte plus Skandinavistik ist schon ’ne spannende Kombi. Hab zwar keine Ahnung, was man damit später beruflich machen kann, aber da werden sich dir hoffentlich während des Studiums noch Perspektiven eröffnen. Auf jeden Fall mal sehr interessant – viel Spaß damit!

    Dafür habe ich mal die Zulassung in Göttingen bekommen und habe dann doch wo anders studiert. Die Kombi ist auf jeden Fall interessant und als Historiker/in kann man damit definitiv etwas anfangen.

    --

    #4571789  | PERMALINK

    Benson

    Registriert seit: 06.05.2010

    Beiträge: 2,893

    GatesOfHorrorIch studiere dann ab dem Wintersemester VWL in Köln. Und bin gerade ultra-gestresst von der Wohnungssuche.

    Haha, ich bin jetzt nicht so der übelste Unsympath oder so, aber ich habe mir damals 26 WGs und 5 Einzimmerappartements anschauen müssen bevor ich was gefunden hab. Dafür jetzt was perfektes. Allerdings bleibt zu sagen, dass der Kölner Wohnungsmarkt ein wahres Schlachtfeld ist.
    Hab aber auch Freunde und Kommilitonen die gleich beim ersten, zweiten oder dritten Mal ne WG gefunden haben. Meine Ansprüche waren wohl auch etwas hoch. Und Glück muss man haben.

    Daher, viel Glück!

    [B.]

    --

    GIB MIR EIN LEITBILD!
    #4571791  | PERMALINK

    Antiversum

    Registriert seit: 25.02.2010

    Beiträge: 5,021

    Ich kenn auch ein paar, die verzweifelt eine Wohnung in ihrem Studienort gesucht haben bzw. jetzt suchen. Als Student ist es ja noch schwieriger, weil das Geld knapper sitzt. Wobei ich immer raten würde, eine Wohnung zu nehmen und dann versuchen, in was besseres umzuziehen. Umzug ist zwar nervig, aber eine Wohnung ist besser als keine.

    --

    "Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen.
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,246 bis 1,260 (von insgesamt 1,302)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.