Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Meetingpoint › Seminararbeit zur Metalszene!
-
AutorBeiträge
-
Hallo Leute,
ich schreibe zur Zeit an meiner Seminararbeit für mein Abitur nächstes Jahr.
Das Thema ist: „die Metalszene: Merkmale, Gewalt und Geschlechterrollen“.
Dazu bräuchte ich einfach alle möglichen Erfahrungen, Eindrücke etc. von „Insidern“. Besonders natürlich zu Gewalt und Geschlechterrollen.
Habt ihr schon Mal Schlägerreien und ähnliches auf Konzerten oder Festivals erlebt? Oder ist es auffallend friedlich und das Miteinander steht im Vordergrund? Sind die Frauen irgendwie untergeordnet?
Ich bin für jede Antwort dankbar.royalmetal
--
Highlights von metal-hammer.deInferno 2026: Alle Infos zum Festival
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Was ist denn das für ein Thema?
Da rollen sich mir die Zehennägel bis zum Hals…Wie wärs, wenn man ZUM BEISPIEL die Musik wenigstens MITthematisieren würde?
Reih dich in die Liste der Pfosten hier ein die das ebenfalls machen,
bzw kannst du ja mal die Suchfunktion benutzen, bist nämlich nicht der erste der das macht.
Habt ihr eigentlich keine anderen Ideen für eure Arbeiten?Hammerhart eh, also noch dreister gehen die Fragestellungen ja wohl nicht.
Kleiner Tipp – fang dir doch ein paar Metalheads, sperr die ein paar Tage in einen Käfig und dokumentiere das ganze,
würde die Nachforschungen von so Leuten wie euch doch gewiss sichtlich erleichtern.Himmerherrgott
--
Yog-SothothGut, Pichu stichelt ein wenig, aber die ist ja auch böse, grimmig und gemein :lol:
Metalhead 666Was ist denn das für ein Thema?
Da rollen sich mir die Zehennägel bis zum Hals…Wie wärs, wenn man ZUM BEISPIEL die Musik wenigstens MITthematisieren würde?
Wieso soll er die Musik mitthematisieren? So wenig ich mit seiner Methode, wie er hier an relevante Informationen kommen will, einverstanden bin, so ist es durchaus legitim, seine Fragestellung auf einen bestimmten Aspekt zu beschränken (hier anscheinend auf einen Bereich der sozialen Interaktionen in der Metal Szene). Wenn die Musik dabei eine Rolle spielen sollte oder könnte (z.B. Frauenbild, Gewaltdarstellung in den Liedtexten), dann empfiehlt es sich diese Aspekte auch unter die Lupe zu nehmen. Ebenso wird die Musik bei der obligatorischen Definierung der Metal Szene auftauchen müssen, aber ob er dies tut oder nicht, das weisst du einfach nicht. Es gibt so viel, was man im ersten Post angreifen könnte, aber sicherlich nicht, dass die Musik nicht zentrales Element seiner Fragestellung ist.
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayroyalmetalHallo Leute,
ich schreibe zur Zeit an meiner Seminararbeit für mein Abitur nächstes Jahr.
Das Thema ist: „die Metalszene: Merkmale, Gewalt und Geschlechterrollen“.
Dazu bräuchte ich einfach alle möglichen Erfahrungen, Eindrücke etc. von „Insidern“. Besonders natürlich zu Gewalt und Geschlechterrollen.
Habt ihr schon Mal Schlägerreien und ähnliches auf Konzerten oder Festivals erlebt? Oder ist es auffallend friedlich und das Miteinander steht im Vordergrund? Sind die Frauen irgendwie untergeordnet?
Ich bin für jede Antwort dankbar.royalmetal
Ein paar Tipps: auf diese Art und Weise kommst du auf keinen Fall an irgendwelche auch nur ansatzweise aussagekräftigen Daten.
Ich epmfehle dir einen Fragebogen online zu stellen, welcher ausgefüllt werden kann. Vermeide dabei Fragestellungen die tendenziös sind. Die eigenen Vorstellungen und Erwartungen sind dein grösster Feind! Multiple Choice oder Antworten auf einer Skala sind einfacher auszuwerten als Freitext, allerdings erkennt man im Freitext eher, ob die Frage korrekt verstanden wurde oder nicht.Alternativ kannst du auch Einzelinterviews führen, was aufwändiger ist, aber auch mehr Tiefgang und vor allem Rückfragen erlaubt.
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayroyalmetalHallo Leute,
ich schreibe zur Zeit an meiner Seminararbeit für mein Abitur nächstes Jahr.
Das Thema ist: „die Metalszene: Merkmale, Gewalt und Geschlechterrollen“.
Dazu bräuchte ich einfach alle möglichen Erfahrungen, Eindrücke etc. von „Insidern“. Besonders natürlich zu Gewalt und Geschlechterrollen.
Habt ihr schon Mal Schlägerreien und ähnliches auf Konzerten oder Festivals erlebt? Oder ist es auffallend friedlich und das Miteinander steht im Vordergrund? Sind die Frauen irgendwie untergeordnet?
Ich bin für jede Antwort dankbar.royalmetal
Lass es einfach, oder such in der BILD.
--
PichvchvReih dich in die Liste der Pfosten hier ein die das ebenfalls machen,
bzw kannst du ja mal die Suchfunktion benutzen, bist nämlich nicht der erste der das macht.
Habt ihr eigentlich keine anderen Ideen für eure Arbeiten?Hammerhart eh, also noch dreister gehen die Fragestellungen ja wohl nicht.
Kleiner Tipp – fang dir doch ein paar Metalheads, sperr die ein paar Tage in einen Käfig und dokumentiere das ganze,
würde die Nachforschungen von so Leuten wie euch doch gewiss sichtlich erleichtern.Himmerherrgott
Mir gehen Hausarbeiten und Papers auch immer viel leichter von der Hand, wenn ich über irgendwelches Zeug schreibe, das mich kein bisschen interessiert, als solche über Dinge, die ich selbst mag, die mich interessieren und wo ich im Vornherein schon Ahnung habe.
Aber die Methodik ist tatsächlich ziemlich suboptimal, da stimme ich Daray zu. Ein Fragebogen wäre wohl das beste, um die Daten zu sammeln.
Ansonsten noch ein kleiner Tipp: Mir ist mal aufgefallen, dass es aus den 80ern teilweise Songs gibt, in denen es um Schlägereien auf Konzerten geht (zum Beispiel F.U.N. von Tankard, oder eine Andeutung in Get Ready for Power von Grave Digger), das also anscheinend nicht unüblich war, aber auch nicht von allen so geil gefunden wurde.
Ist allerdings die Frage, ob so ne „historische“ Betrachtung den Rahmen der Arbeit dann nicht doch sprengt :haha:--
Novocaine1. Regel des MetalHammer Forums: Nimm nichts ernst! 2. Regel -||- : Nimm nichts persönlich! 3. Regel -||- : Kauf dir mal nen anständigen Musikgeschmack, du Lappen!
m/ Konzerte m/ last.fm m/ Hell Patröl m/ Skepsis m/ MusikSammler m/ CD-Suche m/Ich habe sowohl Merkmale, Gewalt als auch Frauen und Männer in der Metalszene gesehen und kann deren Existenz bestätigen. Ich hoffe, das hilft weiter.
btw: Hat man auf dem Gymnasium Seminare? Bei uns hieß es immer Unterricht.
--
LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine blaNovocainebtw: Hat man auf dem Gymnasium Seminare? Bei uns hieß es immer Unterricht.
Es gibt in der Oberstufe 2 Seminare.
Ein W-Seminar (Wissenschafts) und ein P-Seminar (Projekt).Und in einem muss man eine Seminararbeit schreiben.
Ich glaub es war das W-Seminar.--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No Trendsbei uns gabs sowas nicht
Epidemic Reignbei uns gabs sowas nicht
Bei mir zum Glück auch nicht. Klingt ja nach Arbeit jenseits des Unterrichts…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresDeathHumanEs gibt in der Oberstufe 2 Seminare.
Ein W-Seminar (Wissenschafts) und ein P-Seminar (Projekt).Und in einem muss man eine Seminararbeit schreiben.
Ich glaub es war das W-Seminar.Du meinst sowas wie Projektwoche?
--
LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine blaIst wohl von Land zu Land unterschiedlich. Wir konnten ein Seminarfach wählen, hat aber keiner gemacht, weil das Thema blöd war…
--
Doubting, dreaming dreams no mortal ever dared to dream before; But the silence was unbroken, and the darkness gave no token,Das wurde glaueb ich auch erst kürzlich für die Oberstufe eingeführt, um die schon im Vornherein unifit zu machen.
--
Novocaine1. Regel des MetalHammer Forums: Nimm nichts ernst! 2. Regel -||- : Nimm nichts persönlich! 3. Regel -||- : Kauf dir mal nen anständigen Musikgeschmack, du Lappen!
m/ Konzerte m/ last.fm m/ Hell Patröl m/ Skepsis m/ MusikSammler m/ CD-Suche m/DeathHumanEs gibt in der Oberstufe 2 Seminare.
Ein W-Seminar (Wissenschafts) und ein P-Seminar (Projekt).Und in einem muss man eine Seminararbeit schreiben.
Ich glaub es war das W-Seminar.Ich glaub, das ist allg. bundesländerspezifisch. In Bayern ist m.W. ein Jahresbeleg ins Abi pflichteinzubringen, in S-A kann man das als Ersatz für eine schr. Abiprüfung zwar beantragen, aber die Anforderungen waren da so heftig, dass sich doch niemand dafür entschieden hatte :haha:
Unabhängig davon hatten wir seit der neunten Klasse solche Jahresbelege (ab der 11. KHJ-weise) mit Vortrag und Diskussionsrunde zu nem best. Thema (je nach Laune des Lehrers aus nem Themenpool oder komplett selbstgewählt) zu machen, die gingen aber als normale Note (evtl. mit erhöhter Gewichtung) ein. Und das war glaube ich auch ne schuleigene Sache…Was die themenwahl angeht, kann ich dem/n Vorpostern zustimmen, dass ein selbstgewähltes Thema, was einem auch privat naheliegt, schon Potenzial hat nach hinten loszugehen. Perfektionismus, fehlende Objektivität, keine ausreichende Eingrenzung bzw. Abweichung der eigenen von der Lehrerauslegung. Alles schon selbst erlebt bzw. von anderen gehört. Der Glaube, man hätte einen Vorteil, weil man sich schon gut mit den Grundlagen auskennt und das nicht alles noch anlesen muss, schwindet angesichts der „Nachteile“ eher dahin…
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.