Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Volkes Stimme › Slayer
-
AutorBeiträge
-
hm….ich glaub da muss ich drei aufzählen die alle drei einfach URGENIAL sind >_< South Of Heaven, Seasons in the Abyss und die Reign in Blood
--
~COBHC~ Children Of Bodom Hate CrewHighlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Meine Stimme geht an Reign in Blood,derbst genial…
hoi,
Ich tendiere zu No Mercy und, wie könnte es anders sein, Angel of Death.
Besonders die Stücke Criminally Insane und Postmortem…goil.--
[b:2abf86e9bb]Rettet den Wald - esst mehr Biber!![/b:2abf86e9bb]nidhöggrhoi,
Postmortem…goil.das teil soll endlich raus asum live set,das raining blood intro lässt sich doch auch mit necrophobic verbinden 😈
--
Sexual Metal Holocaust will Crush Poser Gay !Also ich finde eigentlich alle zimlich geil , auch wen Reign in Blood , Hell Awaits und South of Heaven die Besten sind.
--
1.Reign in blood
2.hell awaits
sind meine 2 Lieblingsalben von SLAYER--
METAL UP YOUR ASSJop,Reign in Blood ist eins der besten Metal-Alben,die ich kenne.
--
Eindeutig SHOW NO MERCY, auch wenn ich das der Einzige bin. 😀
--
Vi doede ikke. Vi har aldri levd.Also ich muss ja gestehen, dass bei mir Reign in blood erst an dritter Stelle kommt.
1. Seasons in the abyss
2. South of heaven
3. Reign in blood--
You want to see me fail You won't get your chance [i:6de29488b4]Hatebreed - Proven[/i:6de29488b4]Also, erstens: Solange Reign In Blood zur Auswahl steht, ist dieser Poll so sinnvoll wie ein Kühlschrank in der Arktis. Wer hätte ernsthaft daran gezweifelt, dass diese Scheibe NICHT einen souveränen ersten Platz belegt?
Und zweitens: Was zum Geier findet ihr alle an Seasons In The Abyss? Ich sage ja nicht, dass die Platte schlecht sei, aber diesen Aufstand, der immer darum gemacht wird, kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Wirkliche Band-Klassiker würde ich lediglich War Ensemble, Dead Skin Mask und das Titelstück nennen. Expendable Youth hat auch noch seine Momente. Andererseits finde ich, dass dieses Album mit Spirit In Black, Blood Red und vor allem Born Of Fire so viele absolut entbehrliche Füller enthält, wie keine Slayer-Scheiblette zuvor.Dürfen wir die Divine Intervention überhaupt erwähnen? Oder klopft die BPjS da nicht gleich an die Tür und entführt die Leute von der Hammer?
Nya, wegen des Fotos hat eben jene zwar ’nen (blutigen) Bonus, aber ich nehm einfach mal den ungeschlagenen Nackenbrecher schlechthin: Reign in Blood.--
Noir wie keine Slayer-Scheiblette zuvor.
und danach 🙄 ?
wenn du dieses stücke als mittelmaß bezeichnest…wie müssen dann platten wie die divine intervention bei dir abschneiden?
und nur mal so….ich habe den poll so gemacht damit ich sehen kann wie überlegen reign in blood doch ist 😉
--
Sexual Metal Holocaust will Crush Poser Gay !Slaytanicund nur mal so….ich habe den poll so gemacht damit ich sehen kann wie überlegen reign in blood doch ist 😉
😆 😆 😆
Slaytanicund danach 🙄 ?
wenn du dieses stücke als mittelmaß bezeichnest…wie müssen dann platten wie die divine intervention bei dir abschneiden?
Wie gesagt, ich finde Seasons ja nicht komplett sch**ße. Nach dem Hammer-Bewertungssystem bekäme sie von mir eine solide 5. Allerdings schneiden die drei direkten Vorgänger bei mir allesamt besser ab und Show No Mercy würde ich ebenfalls als zumindest ebenbürtig einstufen. Divine Intervention halte ich in der Tat für das mit Abstand schwächste Slayer-Werk, das sie je rausgehauen haben. Gott, was habe ich geweint – vier Jahre Wartezeit, und dann kommt eine magere halbe Stunde von absolut saft- und kraftlosen Möchtegerns! Da hat der Recker damals vollkommen zurecht eine 4 gezückt. Die letzten beiden Alben, die die meisten so gerne als Nu Metal abtun, fand ich dagegen passabel (Diabolus In Musica) oder sogar wirklich gut (God Hates Us All). Man darf nur nicht den Fehler machen und sich eine neue Scheibe im Sinne der 80er Slayer erwarten. Aber für sich genommen, haben Songs wie Payback, Here Comes The Pain, Disciple oder Bloodline durchaus ihren Reiz. Für mich zumindest.
Slaytanicund danach 🙄 ?
wenn du dieses stücke als mittelmaß bezeichnest…wie müssen dann platten wie die divine intervention bei dir abschneiden?
Wie gesagt, ich finde Seasons ja nicht komplett sch**ße. Nach dem Hammer-Bewertungssystem bekäme sie von mir eine solide 5. Allerdings schneiden die drei direkten Vorgänger bei mir allesamt besser ab und Show No Mercy würde ich ebenfalls als zumindest ebenbürtig einstufen. Divine Intervention halte ich in der Tat für das mit Abstand schwächste Slayer-Werk, das sie je rausgehauen haben. Gott, was habe ich geweint – vier Jahre Wartezeit, und dann kommt eine magere halbe Stunde von absolut saft- und kraftlosen Möchtegerns! Da hat der Recker damals vollkommen zurecht eine 4 gezückt. Die letzten beiden Alben, die die meisten so gerne als Nu Metal abtun, fand ich dagegen passabel (Diabolus In Musica) oder sogar wirklich gut (God Hates Us All). Man darf nur nicht den Fehler machen und sich eine neue Scheibe im Sinne der 80er Slayer erwarten. Aber für sich genommen, haben Songs wie Payback, Here Comes The Pain, Disciple oder Bloodline durchaus ihren Reiz. Für mich zumindest.
na ja die meinungen zur divine intervention sind ja sehr geteilt…wie tom schon sehr oft sagte,der mix war einfach mies und es fehlten einfach passable ideen.
dennoch,ein zeichen das slayer nicht auf der stelle treten.
ich selbe halte die divine intervention textlich gesehen,für das beste slayer werk neben der god hates us all.
musikalisch gesehen sind sachen wie mind control auf der pladde nich der bringer,aber live *gänsehaut*..ich sag nur live intrusion video 😉ich mag auch die diabolus in musica,und die god hates us all.und genauso wie du,lach ich nur darüber das diese alben als nu metal verkauft werden.vom drumming her mag das sein,aber nenn mir eine nu metal band die solis spielen kann,und nen fleischgewordenen kampfpanzer und einen evil heino mit langen haaren an der gitarre hat???KEINE!
ich mag die diabolus in musica sehr,denn im allgemeinen mag ich jeffs songwriting mehr als das von kerry.
die god hates us all ist an sich an manchen stellen zu hart geworden,insbesondere was das fast schon slipknot mässige drumming von paul bostaph(man muss bedenken…der mann machte das alleine…dieser „möchtegernbesterdrummerderwelt“ joey jordison braucht 2 deppen die auf bierfässern rumhauen um diese sound zu bekommen)angeht.
auch die idee auf 7-saiter gitarren mal ein paar songs zu zocken (here comes the pain,scarstruck)ist gelungen.dennoch…ich will nicht wissen wie es mit dave weitergegangen wäre…alleine der gedanke…ne da will man nicht dran denken…
theoretisch geshen müsste das neue slayer album nahtlos an der seasons in the abyss anknüpfen…wird es aber nicht,soviel steht fest.
eigentlich darf man das nicht bei slayer sagen,den JEDES album klang bisher anders als der vorgänger…
ich hoffe das die „drohung“ wahr gemacht wird…thrash im seasons in the abyss stile,mit einigen old school parts,und nackenbrechenden breaks…
so muss e werden…und wenn man dne herren glauben schenken mag…wirds auch so,schon alleine wegen daves einfluss.april 2004….slayer will return
--
Sexual Metal Holocaust will Crush Poser Gay !Slaytanic…wie tom schon sehr oft sagte,der mix war einfach mies und es fehlten einfach passable ideen.
Wenn sowohl Sound, als auch die Songs nicht das Gelbe vom Ei sind, was bleibt denn dann noch? ich bin ja nur zu gerne bereit einzuräumen, dass die Platte kein Totalausfall war. Wer verreisst schon gerne Helden der eigenen Jugend?! Aber immerhin sprechen wir hier von Slayer. Und wenn eine CD im selben Fach steht, wie Reign In Blood, South Of Heaven oder Hell Awaits, dann muss ich sie auch an diesen Killern messen dürfen. Und im Vergleich dazu schneidet Divine Intervention nun mal eher mager ab. Seien wir doch ehrlich: eine EP in besserem Sound hätte es auch getan. Nach vier Jahren ist mir das allerdings zu wenig. Übrigens gebe ich dir Recht, was Bostaph angeht. Der war auf Divine Intervention der Einzige, der mich wegen seinem engagierten Spiel wirklich überzeugt hat. Schade, dass sich der Rest nicht von seinem Feuer anstecken ließ…
Slaytanic…ich selbe halte die divine intervention textlich gesehen,für das beste slayer werk neben der god hates us all.
Na, ich weiß nicht. Slayer gehörten für mich noch nie zu den herausragenden Lyrikern. Ich finde, es gehört schon einiges an Ignoranz dazu, einen Song SS-3 zu betiteln und dann Statements abzulassen wie „Wir werden in Deutschland nichts zu diesem Song sagen.“ Nichts für ungut, aber ich finde, dass man bei aller Begesiterung für eine Band nicht zwangsläufig alles gut finden muss, was sie vom Stapel lässt. Und speziell Slayer haben immer wieder bewiesen, dass sie besser wieder die Horrorstories wie auf Hell Awaits in ihren Texten liefern sollten. Mit politischen Themen haben sie sich nämlich mehr als einmal als strohdumm geoutet.
Slaytanic…musikalisch gesehen sind sachen wie mind control auf der pladde nich der bringer,aber live *gänsehaut*..ich sag nur live intrusion video 😉
Hä? Hast du da eine andere Version als ich? Auf meinem Video finde ich von Divine Intervention nur das Titelstück, Killing Fields, Dittohead, 213 und Sex. Murder. Art.
Slaytanic…nen fleischgewordenen kampfpanzer und einen evil heino mit langen haaren an der gitarre hat???
😆 😆 😆
Slaytanic…die god hates us all ist an sich an manchen stellen zu hart geworden,insbesondere was das fast schon slipknot mässige drumming von paul bostaph…
No fuckin‘ way! Sind sie zu hart, bist du zu schwach. 😆
Slaytanicich hoffe das die „drohung“ wahr gemacht wird…thrash im seasons in the abyss stile,mit einigen old school parts,und nackenbrechenden breaks…
Warten wir mal ab. Ich lass mich überraschen. Gerne auch positiv. Ich tippe eher auf so etwas wie die Slayer-Variante zu The Gathering (Testament). Ein zweites Reign In Blood (und das meine ich nicht im stilistischen Sinn) erwarte ich mir allerdings nicht.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.