Sofa 333 – The Hälfte of the Beast

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Couch Sofa 333 – The Hälfte of the Beast

Ansicht von 15 Beiträgen - 661 bis 675 (von insgesamt 3,002)
  • Autor
    Beiträge
  • #6887345  | PERMALINK

    Lee

    Registriert seit: 28.10.2013

    Beiträge: 436

    Deswegen Mundharmonika.
    Ist was einfaches, was man auch ohne ein Leben lang zu üben sehr gut spielen lernen kann 😀

    --

    Doubting, dreaming dreams no mortal ever dared to dream before; But the silence was unbroken, and the darkness gave no token,
    Highlights von metal-hammer.de
    #6887347  | PERMALINK

    Mr.Torture

    Registriert seit: 14.01.2007

    Beiträge: 13,931

    Bekannt als Bären jude

    --

    John Wayne"Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt"
    ebay kaufen! amon amarth,kreator,atrocity,slayer,anthrax,dimmu borgir [COLOR=#ff0000]über land und unter wasser habe ich mein glück gesucht[/COLOR]
    #6887349  | PERMALINK

    LisBRH

    Registriert seit: 16.11.2013

    Beiträge: 153

    Ich nehm mir auch immer vor wieder mehr Klavier zu spielen… bei mir haperts auch immer am fließenden lesen beider Notensysteme. Aber ich hab dafür ein grandioses Gedächtnis. Das was ich mir mühsam zusammen geklimmpert habe, merke ich mir dann immerhin 🙂
    ich würde auch so gern noch andere Instrumente lernen…aber Zeit und Geld und vorallem der innere Schweinehund halten mich davon ab^^

    --

    "Forgive me Father, I have sinned. Darkness put her painted claws in me again." Cradle of Filth
    #6887351  | PERMALINK

    mors lucis

    Registriert seit: 30.07.2011

    Beiträge: 3,637

    Ich hab mir auch immer mühsam die einzelnen Noten abgezählt, dann gemerkt und beim Spielen die Notenblätter nur noch zur groben Orientierung herangezogen^^ Außerdem bin ich nie so richtig davon weggekommmen, mir immer wieder auf die Finger gucken…
    Klaviernoten habe ich mir einmal besorgt und dann kurze Zeit später entnervt aufgegeben und mir die Keyboardadaptation geholt.
    Keyboardnoten haben mMn den entscheidenden Vorteil, dass man nur ein Notensystem verfolgen muss und die linke Hand in Akkordschreibweise daneben viel schneller zu erfassen ist. Das kann man dann im Prinzip auch aufs Klavier anwenden. Zumindest für die meisten Populärmusikwerke langt das, wenn man einen gleichbleibenden Rhythmus mit der linken Hand spielt.

    Kurioserweise hänge ich dafür im Chor permantent an den Noten. Mag aber auch daran liegen, dass die Stücke meist nicht gerade einfach oder eingängig sind. Wenn, dann frisst sich mir auch öfters eine falsche Melodie (z.B. die einer anderen, dominanten Stimme) ein und da ist es natürlich schlecht, nach Gedächtnis zu singen :haha:

    #6887353  | PERMALINK

    LisBRH

    Registriert seit: 16.11.2013

    Beiträge: 153

    Im Chor merke ich mir genauso schnell die Melodien wie auf dem Klavier. Chor sogar noch schneller als Klavier 😀
    Kurioserweise ist das allerdings beim Klarinette spielen, was ich nun seit etwa 11 Jahren mache, überhaupt nicht der Fall. Ich spiele regelmäßig aber beim Klarinette spielen brauch eich wirklich die Noten ansonsten komme ich überhaupt garnicht klar. Das einzige was ich ausm Kopf kann ist das Katzenthema von Peter und der Wolf….ansosnten bin ich definitiv auf Noten angewiesen! v.v

    Was singst du den für Stmme im Chor??? 🙂

    --

    "Forgive me Father, I have sinned. Darkness put her painted claws in me again." Cradle of Filth
    #6887355  | PERMALINK

    dentarthurdent

    Registriert seit: 26.10.2009

    Beiträge: 16,651

    Ich verblüffe Leute, die zum ersten Mal mit mir Musik machen, immer damit, dass ich Bass nach Noten spielen kann.

    --

    Novocaine1. Regel des MetalHammer Forums: Nimm nichts ernst! 2. Regel -||- : Nimm nichts persönlich! 3. Regel -||- : Kauf dir mal nen anständigen Musikgeschmack, du Lappen!
    m/ Konzerte m/ last.fm m/ Hell Patröl m/ Skepsis m/ MusikSammler m/ CD-Suche m/
    #6887357  | PERMALINK

    mors lucis

    Registriert seit: 30.07.2011

    Beiträge: 3,637

    LisBRH
    Was singst du den für Stmme im Chor??? 🙂

    Alt II. Ich habs aber auch schonmal geschafft, einen Bariton mitzusingen, als ich vier Glühwein intus hatte 😆

    #6887359  | PERMALINK

    dentarthurdent

    Registriert seit: 26.10.2009

    Beiträge: 16,651

    Respekt :haha:

    --

    Novocaine1. Regel des MetalHammer Forums: Nimm nichts ernst! 2. Regel -||- : Nimm nichts persönlich! 3. Regel -||- : Kauf dir mal nen anständigen Musikgeschmack, du Lappen!
    m/ Konzerte m/ last.fm m/ Hell Patröl m/ Skepsis m/ MusikSammler m/ CD-Suche m/
    #6887361  | PERMALINK

    dentarthurdent

    Registriert seit: 26.10.2009

    Beiträge: 16,651

    mors lucisIch hab mir auch immer mühsam die einzelnen Noten abgezählt, dann gemerkt und beim Spielen die Notenblätter nur noch zur groben Orientierung herangezogen^^ Außerdem bin ich nie so richtig davon weggekommmen, mir immer wieder auf die Finger gucken…
    Klaviernoten habe ich mir einmal besorgt und dann kurze Zeit später entnervt aufgegeben und mir die Keyboardadaptation geholt.
    Keyboardnoten haben mMn den entscheidenden Vorteil, dass man nur ein Notensystem verfolgen muss und die linke Hand in Akkordschreibweise daneben viel schneller zu erfassen ist. Das kann man dann im Prinzip auch aufs Klavier anwenden. Zumindest für die meisten Populärmusikwerke langt das, wenn man einen gleichbleibenden Rhythmus mit der linken Hand spielt.

    So ähnlich wars bei mir auch. Bin im Klavierunterricht immer dran verzweifelt, beide Systeme gleichzeitig auf beide Hände anzuwenden und war kurz davor hinzuschmeißen. Dann hab ich mit meinem Lehrer drüber gesprochen udn wir sind auch auf die begleitung mit Akkorden/Pattern in der LH umgestiegen. Kommt auf dem Klavier genauso gut, ist aber halt nicht klassisch.

    --

    Novocaine1. Regel des MetalHammer Forums: Nimm nichts ernst! 2. Regel -||- : Nimm nichts persönlich! 3. Regel -||- : Kauf dir mal nen anständigen Musikgeschmack, du Lappen!
    m/ Konzerte m/ last.fm m/ Hell Patröl m/ Skepsis m/ MusikSammler m/ CD-Suche m/
    #6887363  | PERMALINK

    Dubby

    Registriert seit: 11.07.2009

    Beiträge: 8,301

    Verschimmeltes Toastbrot mit abgelaufenem Verfallsdatum und Schimmelkäse drauf und Züge mag ich auch extrem gerne, wenn sie maximal zügig sind.

    --

    Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...
    #6887365  | PERMALINK

    mors lucis

    Registriert seit: 30.07.2011

    Beiträge: 3,637

    mir war auch ein halbes Fladenbrot nach ein paar Tagen angeschimmelt :-/ Das tut einem dann schon leid, wenn man das wegschmeißen muss…

    #6887367  | PERMALINK

    The Vortex

    Registriert seit: 13.01.2010

    Beiträge: 820

    Bin grade das neue Feared Album hören. Der Sound ist schon mächtig.

    --

    #6887369  | PERMALINK

    Dubby

    Registriert seit: 11.07.2009

    Beiträge: 8,301

    mors lucismir war auch ein halbes Fladenbrot nach ein paar Tagen angeschimmelt :-/ Das tut einem dann schon leid, wenn man das wegschmeißen muss…

    warum wegschmeißen?

    --

    Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...
    #6887371  | PERMALINK

    mors lucis

    Registriert seit: 30.07.2011

    Beiträge: 3,637

    Kann man das noch essen? Ich bin da immer n bisschen vorsichtig, seit ich mal eine weniger gute Erfahrung mit überlagertem Essen gemacht habe :aah:

    #6887373  | PERMALINK

    Pichvchv

    Registriert seit: 10.09.2013

    Beiträge: 1,333

    Fladenbrot -> Omnomnomnom!

    --

    Yog-SothothGut, Pichu stichelt ein wenig, aber die ist ja auch böse, grimmig und gemein :lol:
Ansicht von 15 Beiträgen - 661 bis 675 (von insgesamt 3,002)

Das Thema „Sofa 333 – The Hälfte of the Beast“ ist für neue Antworten geschlossen.