Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › StonerRock
-
AutorBeiträge
-
Vista Chino = Kyuss Lives
gibt einen neuen Song auf ihrer Facebookpage (https://www.facebook.com/VistaChinoMusic) für die 1-2 Leute in diesem Thread, die Kyuss mögen. Heißt Dargona Dragona und ist (leider nur) ganz passabel.
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerHighlights von metal-hammer.deHab zwei neue Ohrwürmer anzubieten. Grenzwertig passend für diesen Thread, aber einfach gut
http://www.youtube.com/watch?v=2msH9d_q_TE
http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=uwYMhfMORw8&feature=endscreen
--
'I'm on the whisky-diet! I've already lost two days !!!"Der DudeHab zwei neue Ohrwürmer anzubieten. Grenzwertig passend für diesen Thread, aber einfach gut
http://www.youtube.com/watch?v=2msH9d_q_TE
http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=uwYMhfMORw8&feature=endscreen
Beide sehr schön.
--
Wurstberge sind auch juristisch schwer einzuordnen.groovy,baby!
http://www.youtube.com/watch?v=Jj_-sXpbbH0
http://www.youtube.com/watch?v=8DYmu9OW09w
--
'I'm on the whisky-diet! I've already lost two days !!!"wenn der Dude da mit seinen ollen Kamellen kommt dann mach ich mal mit 🙂
https://www.youtube.com/watch?v=G8cnS07H_3c
https://www.youtube.com/watch?v=hi3Zq1y55Ms
beide 1969. Das zweite ist schon ziemlich krautig aber aus Schweden.
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerhttp://www.youtube.com/watch?v=HP_wlrgZ0vQ&list=PLUV2Ubcb9defBe09mAH4Qls1qEHea5s47
Das gesamte Sgt. Sunshine Album „III“ im Youtube-Channel!
Besonders Track 4 & 6 sind für mich ein absoluter Genuss !!! Herrlich!--
'I'm on the whisky-diet! I've already lost two days !!!"Gestern endlich Black Pyramid mal live gesehen. Sehr schönes Konzert und sehr gute Liveband, allerdings waren wenige Leute da, bei den Vorbands war es sogar voller und der Sänger musste anfangs richtig rufen, damit die Leute überhaupt vor die Bühne kommen. 😮
--
Wurstberge sind auch juristisch schwer einzuordnen.Neue Band bei EL PARAISO-RECORDS
h[url href=“http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=x9R0wx3vw6I“]ttp://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=x9R0wx3vw6I
PSICOMAGIA (feat. Radio Moscow & Astra-Members)
für meinen Geschmack mal wieder ein Volltreffer ! Psych-Jazz-Kraut inkl. Saxophon! Ich liebe Saxophon!
Pflichtkauf--
'I'm on the whisky-diet! I've already lost two days !!!"Zwei Elektrohasch-News:
1. Das Carpet-Album ist wirklich sehr gelungen! tolle, ruhige Scheibe. stark jazziger Einschlag. Instrumental unglaublich stark und schön abwechslungsreich! Klare Kaufempfehlung! Aber wenn dann bitte im schwarzen Vinyl oder als CD die gelbe Vinyl klingt grauenhaft. schlechteste Elektrohasch-Pressung ever von der Quali.
2. Sgt. Sunshine haben sich mit Stefan verkracht. Alben werden definitiv nicht nachgepresst und kein neues Album mehr auf Elektrohasch. Also zugreifen! Besonders bei der „III“
--
'I'm on the whisky-diet! I've already lost two days !!!"Ich packe die ganze Geschicht mal hier hin, würde auch noch in andere Genrethreads passen, aber kann ja nicht alle zumüllen.
Vor geraumer Zeit habe ich andysocial versprochen ein paar Worte über die neue New Keepers of the Water Towers zu verlieren. Nun es fällt mir nicht ganz leicht etwas zu diesem Album zu schreiben. Die meisten Alben kann man schön sezieren und einzelne Teile beschreiben und werten. Dies ist bei The Cosmic Child für mich fast unmöglich, einfach weil es mich immer wieder mit seiner Gesamtheit in den Bann zieht. In solchen Momenten vergesse ich immer wieder was ich überhaupt schreiben wollte. Trotzdem versuche ich hier meine Gedanken ein bisschen zu ordnen und das Album etwas auseinanderzunehmen. Falls es sich chaotisch liest tut es mir leid, aber es ging nicht anders. Achtung viel zu lesen:The Cosmic Child ist typisch New Keepers of the Water Towers. Wer die Band kennt, wird diese auch auf The Cosmic Child zu jeder Zeit heraushören. Da hätten wir den unverkennbaren Gesang von Rasmus Booberg. Schon auf alten Veröffentlichungen war dieser Gesang immer ein bisschen lang gezogen und wechselte nicht grossartig zwischen Tonlagen, man ist hier ja auch nicht in einer Oper. Trotzdem schafft es Rasmus in die einzelnen Passagen genügend Abwechslung zu bringen, mal fleht er, dann wiederum ist er leidend am Werke und kurz darauf knallt er die Liedzeilen einfach mal rotzig hin. Interessant ist auch zu sehen wie wenig Text man für die einzelnen Lieder benötigt. Wiederholungen von Liedzeilen kennt man bei New Keepers of the Water Towers nicht. Zu viele Liedzeilen und Refrains im Allgemeinen sind in diesem Zusammenhang auch völlig unnötig. Wenn man mit Worten alles nötige gesagt hat, wechselt man in die längeren Instrumentalteile. Im Vergleich zur The Chronicles of Iceman hat man die Stimme von Rasmus Booberg etwas zurückgenommen und mehr in den Klangteppich verwoben. So entsteht ein harmonischeres Bild.
Dieser Klangteppich baut vor allem auf eine unheimlich abwechslungsreiche Gitarrenarbeit auf. Victor Berg und Rasmus Booberg sind dafür zuständig und meistern Ihre Arbeit mit Bravour. Eigentlich ist das ganze Album eine Liebeserklärung an die Gitarre. Sol Tor Sjöden begleitet an den Drums die beiden Gitarristen, drängt sich aber niemals auf. Er baut das Grundgerüst eines riesigen, mächtigen Schlosses und lässt die anderen das Bauwerk vollenden und erstrahlen. Wer hier aber auf Gitarrenduelle hofft, irrt sich gewaltig. Zu so etwas schnödem lässt man sich nicht hinreissen. Instrumentelle Teile dienen nicht dazu seine eigenen Fähigkeiten an der Gitarre zu zeigen, sondern alleine dem Aufbau des Songs. Von daher ist auch die ganze Gitarrenarbeit nicht wirklich aufdringlich.
Sehr interessant ist die Art und Weise wie einige Songs aufgebaut wurden. Man geht wirklich den klassischen Weg von sanfter Einleitung, eine etwas schnellere Passage, einen kompletten Ausbruch ins rockige, danach wieder eine etwas langsamere Passage und dann der langgezogene Schluss. Klingt ziemlich langweilig, ist es aber zu keinem Zeitpunkt, da die New Keepers of the Water Towers ein Händchen für diese Art von Songaufbauten haben. Dieses wellenförmige in einigen Songs, welches sich übrigens auch durch das Album zieht, können nur wenige Bands so gut meistern wie die Schweden. Gleichzeitig ist dies aber auch die kleine Schwäche des Albums. Man sollte sich die Songs wirklich in der vorgegebenen Reihenfolge anhören und geniessen. Eine Änderung der Songreihenfolge würde zu einem auseinanderbrechen des Albums führen.
Alles in allem ein schönes, gelungenes Album, welches durch seinen Abwechslungsreichtum auffällt. Dieses Album wächst nicht mit den einzelnen Hördurchgängen und man wird auch nicht weitere Details finden auf dem Album. Dies ist jedoch nicht notwendig, da das Album in seiner Ganzheit zu überzeugen weiss. Es ist einfach da und lässt einem für einige Zeit andere Welten erkunden.--
Super!! Danke für das Review. Muss mal schauen wo ich die herbekomme. Ist ne Band, die ich öfter hören sollte als ich es tue. Macht immer großen Spaß wenn sie im Player sind, aber das passiert irgendwie zu selten. 😐
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerSind bei mir mittlerweile wöchentlich im Player. Muss mir irgendwann noch die Calydonian Hunt auf Vinyl besorgen. Klingt einfach unheimlich viel wärmer und harmonischer als irgendwelche MP3.
--
für die Retroleutchen unter uns
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerNeue The Atomic Bitchwax im Herbst: http://www.theatomicbitchwax.com/The_Atomic_Bitchwax/News.html.
Die ersten beiden Platten waren oberaffentittengeile Granatenhammer, danach ließ die Band etwas nach. Die letzte Platte fand cih stellenweise wieder ganz gut, vielleicht kommt ja mal wieder was Vernünftiges. 🙂
--
Wurstberge sind auch juristisch schwer einzuordnen.Ich hab mich bisher nur oberflächlich durch den Thread gegraben, wollte aber auch mal nen paar Bands in die Runde werfen.
Stoned Jesus
Absolut fetter Stoner, nen Nebenprojekt aus der Ukraine, irgendein Sideprojekt. Aber ungewöhnlich gut, meiner Meinung nach.Egypt
Eine meiner absoluten Lieblingsstonerbands neben Colour Haze und Kyuss. Beide Alben sind unglaublich geil, auch wenn die zweite meiner Meinung nach immer wieder nen bisschen in die Doom-Schiene rutscht.Wooden Shjips
Sehr experimenteller Space-Rock, mir gefällts durchaus.Goldmouth
Sehr geiler Stoner/Hardrock. Erinnert teilweise an Hendrix, live sehr zu empfehlen.Sahara Surfers
Sehr fetter österreichischer Stoner, der vor allem danke des weiblichen Gesangs sehr anders klingt. Ich mags sehr gerne, die Alben konnte man sich mal vor nem Jahr kostenlos runterziehen.The Myrrors
Extremst psychodelischer Track, aber grade deshalb unglaublich empfehlenswert. Soweit ich weiß ist die Band leider nicht mehr aktiv, aber vielleicht kommt da nochmal was.Beehoover
Sehr experimenteller, harter Stoner. Das Besondere: die Jungs machen ihre Musik nur auf nem Sechssaiter-Bass und nem Schlagzeug. Und sie gehen im November mit Horn of the Rhino auf Tour. Da freu ich mich schon seit 2 Jahren drauf.--
Und der Tod warf die Sense hin und stieg auf den Mähdrescher, denn es ward Krieg. -
Schlagwörter: sex
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.