Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Subway To Sally – Mitgift (14.03.2014)
-
AutorBeiträge
-
Mit kreuzfeuer hatten sie es wirklich geschafft noch schlechter als auf Bastard zu sein.stimmt
--
John Wayne"Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt"
ebay kaufen! amon amarth,kreator,atrocity,slayer,anthrax,dimmu borgir [COLOR=#ff0000]über land und unter wasser habe ich mein glück gesucht[/COLOR]Highlights von metal-hammer.deInferno 2026: Alle Infos zum Festival
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Stimmt? Hatte ich die Behauptung irgendwie aufgestellt? Eher nicht so 😉
--
Die Auslegung ist eine andere aber in der Grundaussage is die gleiche. Kreuzfeuer is schlechter als Bastard
--
John Wayne"Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt"
ebay kaufen! amon amarth,kreator,atrocity,slayer,anthrax,dimmu borgir [COLOR=#ff0000]über land und unter wasser habe ich mein glück gesucht[/COLOR]Dr. JonesNaja, EMP… Die schaffen es auch, einen Haufen Scheiße als Offenbarung zu verkaufen.
Dieses Beispiel bezog sich nicht auf die Band.Hab das nur gebracht weil da das mit dem Dubstep
drinsteht--
Die Zeiten in denen ich mich auf ein neues Album gefreut habe wurden damals mit Nord Nord Ost schon beendet. Heute landet eigentlich nur noch die 1994 und die MCMXCV ab und an im Player. Gerade die MCMXCV ist ein unerreichtes Meisterwerk. Danach kam nur noch oberes Mittelmaß und ab Nord Nord Ost nur noch Schrott. Habe mir damals sogar das Lyricbook von Bodenski („Inniglich“) gekauft, steht hier noch im Regal.
1996 haben Bodenski, Fish & co sogar auf einem Skyclad Song mitgewirkt, bis heute einer der Klassiker der Band. Da sieht man mal wieder was aus einer Band werden kann :/
--
Exterminate!Das 1994 finde ich ziemlich langweilig.da war selbst das Debüt der letzten Instanz ein meisterwerk dagegen.mcmxcv war da schob deutlich besser. Aber zu meiner top drei Gehört es auch nicht.Spontan…
1.nno
2 Hochzeit
3.engelskrieger--
John Wayne"Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt"
ebay kaufen! amon amarth,kreator,atrocity,slayer,anthrax,dimmu borgir [COLOR=#ff0000]über land und unter wasser habe ich mein glück gesucht[/COLOR]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SanctusDie Zeiten in denen ich mich auf ein neues Album gefreut habe wurden damals mit Nord Nord Ost schon beendet. Heute landet eigentlich nur noch die 1994 und die MCMXCV ab und an im Player. Gerade die MCMXCV ist ein unerreichtes Meisterwerk. Danach kam nur noch oberes Mittelmaß und ab Nord Nord Ost nur noch Schrott. Habe mir damals sogar das Lyricbook von Bodenski („Inniglich“) gekauft, steht hier noch im Regal.
1996 haben Bodenski, Fish & co sogar auf einem Skyclad Song mitgewirkt, bis heute einer der Klassiker der Band. Da sieht man mal wieder was aus einer Band werden kann :/
Was kann denn aus einer Band werden? Sie sind älter geworden, spielen auf riesigen Bühnen und in ausverkauften Clubs, verkaufen eine ordentliche Anzahl an Tonträgern und (das wichtigste) haben sich lyrisch bzw. musikalisch bis auf wenige Ausnahmen sehr gut konserviert. Klingt für mich nicht so verkehrt.
--
Ich denke das ist Geschmackssache. Es ist schon ein Unterschied ob eine Band sich weiterentwickelt oder plötzlich einen ganz anderen „Stil“ spielt. Engelskrieger war noch annehmbar, aber selbst da war es schon nicht mehr StS, sondern eig. ein komplett neues Projekt. Mir gefällts nicht und da ändert ein „spielen auf riesigen Bühnen“ ganz bestimmt nichts dran.
--
Exterminate!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SanctusIch denke das ist Geschmackssache. Es ist schon ein Unterschied ob eine Band sich weiterentwickelt oder plötzlich einen ganz anderen „Stil“ spielt. Engelskrieger war noch annehmbar, aber selbst da war es schon nicht mehr StS, sondern eig. ein komplett neues Projekt. Mir gefällts nicht und da ändert ein „spielen auf riesigen Bühnen“ ganz bestimmt nichts dran.
Puh, ich sehe das halt einfach ein wenig anders, aber da hast du mit der „Geschmackssache“ wohl recht, denn ich finde schon, dass da nach wie vor Subway To Sally am Werk sind und bin mittlerweile auch mit mir einig, dass sie diese Weiterentwicklung von Album zu Album gebraucht haben bzw. diese absehbar war, weil die Burschen und die Dame in Sachen Songwriting über Jahre kontinuierlich zugelegt haben. Ich muss aber auch gestehen, dass ich vor einigen Jahren auch einer von denen war, die unbedingt wieder die Mittelalter-Phase von ihnen hören wollten, aber mittlerweile habe ich da eine etwas andere Sicht. Auf „Mitgift“ bin ich deshalb gespannt, weil sie eigentlich so vieles machen könnten, womit sie den meisten Fans das Maul stopfen könnten, trotzdem aber eher den steinigeren Weg (à la Engelskrieger) gehen und einer Konfrontation damit nicht aus dem Weg gehen. Zu was es letztlich reicht, hört man dann, denke ich 🙂
Engelskrieger find‘ ich übrigens richtig stark. Ich weiß aber nicht, wie ich es gefunden hätte, wenn ich es damals zum Release „erlebt“ hätte. Also nur mit der Wissen von „Herzblut“ abwärts.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Klingt, soweit man das beurteilen kann, vielversprechend. Ich bin gespannt, und hoffe einfach mal, dass es bald einen ersten Probesong geben wird 🙂
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich update mal:
Am 14. März erscheint das neue Album der Potsdamer Mittelalter-Rock Combo SUBWAY TO SALLY. Es wurde auf den Namen „Mitgift – Mördergeschichten“ getauft und wird über das bandeigene Label erscheinen. Die Tracklist und das Cover dazu sind bereits bekannt, nun folgt die Tracklist der Fan-Edition, die einen Bonus-Track additive DVD beinhalten wird. Das Werk wird neue stilistische Wege gehen und sich von seinen Vorgängern unterscheiden.
Fan-Edition Tracklist:
CD:
1. Ad Mortem Festinamus
2. Schwarze Seide
3. Für Immer
4. Grausame Schwester
5. Warte, Warte
6. Dein Kapitän
7. Arme Ellen Schmitt
8. In Kaltem Eisen
9. Vela Dare!
10. Haus Aus Schmerz
11. Im Weidengarten
12. Coda (Bonus Track)DVD:
– Videoclip zu „SCHWARZE SEIDE“,
– Making-Of zum Artwork
– ca. 30-minütige Dokumentation INSIDE – aus der Giftküche
– Summer Breeze 2012 Live (6 seltene Songs, Schwerpunkt „Schwarz in Schwarz“)Quelle: http://www.stormbringer.at/news_43881/subway-to-sally-tracklist-der-fan-edition.html
Ich kann gar nicht sagen, wie sehr ich mich darauf freue! Am Freitag kommt übrigens die neue Single „Schwarze Seide“. Ab 4. März soweit ich weiß kann man dann bis zum Release jeden Tag in das Sample eines neuen Songs reinhören (wie bei „Bastard“ damals).
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hab ich schon vorbestellt <3
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich auch :3
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Und ich freue mich sehr sie bald wieder live zu sehen.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.