Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Tablet / Smartphone
-
AutorBeiträge
-
nachdem ich mit der Informationsflut im Internet irgendwie nicht klarkomme, probier ich es mal auf diesem Weg.
Ich fahr seit Anfang Monat täglich 2 Stunden Zug und würd die Zeit gerne etwas sinnvoller nutzen. Mein erster Gedanke war ein E-Reader, mit dem ich meine vielen PDFs mitnehmen und lesen könnte. Da es oft Artikel aus Fachzeitschriften sind, die sehr kleine Schriften verwenden (Beispiel), sollte er auch nicht zu winzig sein.
Mein nächster Gedanke war: Wenn ich schon was mitnehme, warum nicht gleich ein Tablet, mit dem ich dann auch ein wenig flexibler bin, was Musik oder Videos angeht. Allerdings könnte ich, wenn ich Zugang zum Internet hätte, zumindest auch schon einige Mails abarbeiten, die sonst abends immer noch Zeit fressen, wenn ich dann wieder zuhause bin. Könnte mir also einfach nen Surfstick besorgen und den Laptop einpacken, der ist mir allerdings ne Nummer zu unhandlich fürs tägliche Pendeln.
Jetzt der Punkt: Ich hab seit ewig ein altes Prepaid-Handy und bin eigentlich auch nicht der Meinung, dass ich unbedingt ein Smartphone in meinem Leben brauche. Allerdings könnte ich über ein Tethernet-fähiges Gerät auch gleichzeitig mit nem Tablet ins Internet, solange ich Zug fahre. Denn früher oder später wird auch mein Handy abrauchen und dann muss ich mir was Zukunftsfähigeres suchen.
Für mich momentan am logischsten wäre also eine Kombination aus (einfachem) Smartphone und W-LAN-fähigem Tablet. Das macht zumindest auf lange Sicht gesehen am meisten Sinn. Allerdings bin ich nicht wirklich tief in der Materie drin und fühl mich auch bei den vielen Anbietern und Herstellern etwas überfordert.Hier also mal mein vorläufiges Anforderungsprofil:
Ein Smartphone, das sowohl technisch als auch vertraglich einen lokalen Hotspot für mein Tablet ermöglicht. Vom Datenvolumen müsste das jetzt nicht unbedingt gigantisch sein, da es sich größtenteils auf die Zeit unterwegs beschränken würde. Allerdings bin ich, was den Vertrag angeht, ähnlich ahnungslos. Momentan lad ich mir so ca. jeden Monat 15 Euro Guthaben auf das Handy – wie realistisch diese Größenvorstellung für ein Smartphone mit Vertrag ist, bin ich mir nicht sicher.
Die zweite Komponente wäre ein Tablet, das zumindest mehr als 7″ hat, damit ich gut lesen kann. Gaming ect. ist nicht nötig, allerdings kann ich mir finanziell auch was Anständiges leisten, mit dem ich auch ein paar Jahre auskomme. An das Smartphone stelle ich sonst keine großen Anforderungen, da ich wie gesagt bisher eigentlich auch sehr gut ohne leben konnte. Interessant wäre eben der Internetaspekt für unterwegs. An der Anschaffung solls aber in beiden Fällen nicht an ein paar Euro scheitern.So, vielleicht hat sich jetzt jemand das alles durchgelesen und kann mir mal ein paar Tipps geben, wie ich diese Sache am klügsten angehe, bzw. welche Geräte dafür sinnvoll wären. Wenns auch ne andere Lösung gibt, dann bin ich natürlich offen.
Bin auch schon für kleine Hinweise dankbar, die nicht gleich das gesamte Problem abdecken. Aber an sich ist es ja keine arg komplizierte Angelegenheit, ich kenn mich schlicht noch zu wenig aus, um hier genau zu wissen, was ich will und brauche 🙂
Highlights von metal-hammer.deInferno 2026: Alle Infos zum Festival
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SirMetalheadHier also mal mein vorläufiges Anforderungsprofil:
Ein Smartphone, das sowohl technisch als auch vertraglich einen lokalen Hotspot für mein Tablet ermöglicht. Vom Datenvolumen müsste das jetzt nicht unbedingt gigantisch sein, da es sich größtenteils auf die Zeit unterwegs beschränken würde. Allerdings bin ich, was den Vertrag angeht, ähnlich ahnungslos. Momentan lad ich mir so ca. jeden Monat 15 Euro Guthaben auf das Handy – wie realistisch diese Größenvorstellung für ein Smartphone mit Vertrag ist, bin ich mir nicht sicher.
Die zweite Komponente wäre ein Tablet, das zumindest mehr als 7″ hat, damit ich gut lesen kann. Gaming ect. ist nicht nötig, allerdings kann ich mir finanziell auch was Anständiges leisten, mit dem ich auch ein paar Jahre auskomme. An das Smartphone stelle ich sonst keine großen Anforderungen, da ich wie gesagt bisher eigentlich auch sehr gut ohne leben konnte. Interessant wäre eben der Internetaspekt für unterwegs. An der Anschaffung solls aber in beiden Fällen nicht an ein paar Euro scheitern.Ich hatte auch lange Zeit ein Prepaidhandy. Hat mich aus ähnlichen Gründen genervt. Mittlerweile gibt es auch günstige Einsteigersmartphones.
Dann habe ich mir die congstar Surf Flat 1000 geholt: http://www.congstar.de/surf-flat-1000/?glid=1 gibt es natürlich mit unterschiedlichen Volumen. Ich bin damit rundum zufrieden. Ich weiß ja nicht ob du viel telefonierst und SMS schreibst. Allgemein bietet congstar gute Tarif an. http://www.congstar.de/handytarife/?glid=1&lpid=1&gclid=CJ2mgceGr7gCFYRa3godgCcAgg--
Warum kaufste dir nich einfach ein kleines Notebook? Müsste deine Anforderungen doch auch erfüllen oder?
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"Ist halt bei gleicher Bilddiagonale schwerer und „sperriger“. Und der Vorteil der Tastatur und konventionellerer Anschlüsse scheint für den Sir, soweit ich das mitbekommen habe, keinen (großen) Stelenwert zu haben.
Ich hab seit Ende letzten Jahres die Kombination Samsung Galaxy S3 mit ner 3GB-Flatrate und ein Nexus 7. Das Handy ist hotspotfähig, für die Flat + zusätzliche Gespräche/SMS zahl ich meist 17-18 Euro im Monat. Aber das Tablet ist dir vermutlich eh zu klein und das Smartphone zu teuer, weshalb ich mich gerade frage, wieso ich diesen Post hier überhaupt schreibe.
--
trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
Musiksammlung RYMIch würde ein Tablet auch jederzeit einem dieser Netbooks vorziehen.
Dank Tastatur in Ameisengröße schreibe ich auf Tablets sogar schneller. Und das was mors gesagt hat.Ich habe diesbezüglich auch nur sehr wenig Erfahrung, aber meine Mum hat das hier und ist bis jetzt rundum zufrieden. Preis/Leistung erscheint mir auch top und die Rezensionen lesen sich genau so, wie ich das auch sehen würde.
--
I know there's no other world: ॐॐॐ [/COLOR][COLOR=#f0f8ff]mountains[/COLOR] and [COLOR=#f0ffff]websites[/COLOR] ॐॐॐ[/COLOR]mors lucisIst halt bei gleicher Bilddiagonale schwerer und „sperriger“. Und der Vorteil der Tastatur und konventionellerer Anschlüsse scheint für den Sir, soweit ich das mitbekommen habe, keinen (großen) Stelenwert zu haben.
Naja, dafür sind die Funktionen vielfältiger und der Preis in der Regel geringer.
Ich bin aber auch einer der wenigen Menschen die Tablets für Privatpersohnen vollkommen sinnlos findet, da Tablets ja nichts anderes sind als zu große Smartphones. hmnaja vieel Erfolg.
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"Mir stellt sich die Frage, wieso du Smartphone und Tablet brauchst? Es gibt schon Geräte, die beides größtenteils vereinen. Samsung haben beispielsweise das Galaxy Note 2, was schon verdächtig groß ist für ein Smartphone mit 5,5 Zoll. Das neue Samsung Mega hat sogar 6,3 Zoll. Mit solchen Geräten kannst du locker deine E-mails checken, im Netz surfen, Musik und Videos nutzen. Würde aber dennoch nicht deine geforderten 7“ erfüllen können, aber ist auch nicht weit weg.
--
Na ihr FotzenleckerDanke @ ToF, das sieht schonmal ganz vernünftig aus. Eigentlich telefoniere ich nicht besonders viel, alle paar Tage mal ein kurzer Anruf. Und SMS würden ja dann größtenteils auch wegfallen. Was ich nicht gefunden habe, ist ob der Vertrag beispielsweise die Einrichtung eines lokalen HotSpots erlaubt. Aber für meine Zwecke würde 1 GB pro Monat definitiv genügen.
Lazarus_132Warum kaufste dir nich einfach ein kleines Notebook? Müsste deine Anforderungen doch auch erfüllen oder?
war auch ne Überlegung. Aber mit meinem momentanen Notebook arbeite ich sehr viel, es ist spezifische Software drauf und das würde in kleinerer Form alles nicht besonders gut funktionieren. Da ich nicht länger als 1 Stunde am Stück im Zug sitze, wäre ein Tablet mit den Grundfuktionen (Lesen, Musik, Mails) sicherlich ausreichend.
Lazarus_132Naja, dafür sind die Funktionen vielfältiger und der Preis in der Regel geringer.
Ich bin aber auch einer der wenigen Menschen die Tablets für Privatpersohnen vollkommen sinnlos findet, da Tablets ja nichts anderes sind als zu große Smartphones. hm
naja vieel Erfolg.BathorMir stellt sich die Frage, wieso du Smartphone und Tablet brauchst? Es gibt schon Geräte, die beides größtenteils vereinen. Samsung haben beispielsweise das Galaxy Note 2, was schon verdächtig groß ist für ein Smartphone mit 5,5 Zoll. Das neue Samsung Mega hat sogar 6,3 Zoll. Mit solchen Geräten kannst du locker deine E-mails checken, im Netz surfen, Musik und Videos nutzen. Würde aber dennoch nicht deine geforderten 7“ erfüllen können, aber ist auch nicht weit weg.
mir erscheint das momentan auch noch nicht ganz logisch – eure Einwände sind auf jeden Fall berechtigt. Eigentlich bin ich mit meinem momentanen Handy zufrieden und brauch auch nicht sofort ein neues. Aber der Tag kommt früher oder später, an dem es auch den Geist aufgibt. Klar, ich könnte mir auch ein Tablet mit Vertrag zulegen, aber dann hätte ich diese Kosten und dazu mein PrePaid-Handy. Ergibt für mich auch nicht wirklich Sinn. Und so ein Riesending zum Telefonieren find ich auch irgenwdie lächerlich. Der Leseaspekt wär mir eben wichtig.
SirMetalheadmir erscheint das momentan auch noch nicht ganz logisch – eure Einwände sind auf jeden Fall berechtigt. Eigentlich bin ich mit meinem momentanen Handy zufrieden und brauch auch nicht sofort ein neues. Aber der Tag kommt früher oder später, an dem es auch den Geist aufgibt. Klar, ich könnte mir auch ein Tablet mit Vertrag zulegen, aber dann hätte ich diese Kosten und dazu mein PrePaid-Handy. Ergibt für mich auch nicht wirklich Sinn. Und so ein Riesending zum Telefonieren find ich auch irgenwdie lächerlich. Der Leseaspekt wär mir eben wichtig.
musste gerade daran denken:
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"SirMetalheadmir erscheint das momentan auch noch nicht ganz logisch – eure Einwände sind auf jeden Fall berechtigt. Eigentlich bin ich mit meinem momentanen Handy zufrieden und brauch auch nicht sofort ein neues. Aber der Tag kommt früher oder später, an dem es auch den Geist aufgibt. Klar, ich könnte mir auch ein Tablet mit Vertrag zulegen, aber dann hätte ich diese Kosten und dazu mein PrePaid-Handy. Ergibt für mich auch nicht wirklich Sinn. Und so ein Riesending zum Telefonieren find ich auch irgenwdie lächerlich. Der Leseaspekt wär mir eben wichtig.
Klar sieht es nicht gerade cool aus, mit so nem Ding am Ohr, aber telefonieren tust du doch eh kaum und von der Gesprächsqualität bleibt auch alles beim Alten.
Dann bräuchtest du auch nur noch einen passenden Vertrag (Wohl bei dir eigentlich nur Internet-Flat bis 1GB, da du ja recht wenig telefonierst und Sms schreibst).Wenn ichs richtig gehört habe, kann man auch beispielsweie zum Prepaid noch eine Zusatzflat hinzubuchen, aber in dem Gebieet bin ich zu unsicher, um da Genaues sagen zu können. So kämen in deinem Fall nur die Kosten für Internet hinzu.
--
Na ihr FotzenleckerMan könnte sich auch son Headset Ding kaufen. Dann brauch man es nich ans Ohr halten.
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"Wie waere es mit einem Samsung Galaxy Note II? Da hast du quasi beides, recht grosses Display und Telephone. Gilt nicht umsinst als „Phablet“ (nein, das Wort hab ich mir NICHT ausgedacht!). Ich weiss naturlich nicht was das bei euch kostet. Hier kriegst du es im Vertrag kostenlos um die £40 im Monat.
--
Nezyraelminxi ist einfach böse und gemein, gewöhn dich dran.
NovocaineSie ist so unbeschreiblich böse, sogar Marienkäfer flüchten vor ihr...
Mr.Torturedu bist einfach das unfassbare böse.wen du in die hölle kommst verstecken sich adolf hitler,josef stalin und idi amin im keller hinter der waschmaschine:haha:
Also ich habe ein ZTE Gran IN und bin damit recht zufrieden, ein 4,3″ Smartphone mit Android 4.1 und wirklich guter Displayauflösung und einem performanten Prozessor findet man bei den Hauptherstellern wie Samsung und co. definitiv nicht für 129€ Simlockfrei. Es ist jetzt schon das zweite ZTE-Smartphone welches ich besitze und ich bin stets zufrieden damit. Kann ich nur empfehlen wenn man für kleines Budget ein gutes Gerät haben will. (und ich hatte schon ein Galaxy Note, iPhone 4 und ein HTC 8x und bin zufriedener mit meinem ZTE).
Ansonsten würde ich dir ein Tablet von Google empfehlen, die anderen sind viel zu sehr zugemüllt und haben bei weitem nicht die Performance die ein orig. Stock Android bietet. Wenn die zu teuer sind, such dir eines das mit der Cyanogenmod läuft – dann hast du eine ähnlich gute Performance wie mit den Google-Geräten.
Wenn du es für Internet/Mails/Multimedia brauchst dann kannst du gut 200-250 Euro für ein gutes gebrauchtes anlegen. z.B. das Morotola Xoom, dann noch Cyanogenmod flashen und Spaß haben. Mit Samsung fährt man auch ganz gut.--
Exterminate! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.