TesseracT – Altered State

Home Foren Maximum Metal Plattenladen TesseracT – Altered State

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 58)
  • Autor
    Beiträge
  • #6816353  | PERMALINK

    Buhmann

    Registriert seit: 15.09.2009

    Beiträge: 6,484

    FroZenObiSo hab das Album nun zweimal durch und muss sagen das der neue Sänger nach 3-4 Songs extrem nerft. 🙁

    Mir fehlt vor Allem das „Rauhe“. Sowohl in der Stimme als auch vom Instrumentalen Teil her. Ich habe nichts gegen den Stil auf der neuen Platte, aber auf Dauer ist mir das irgendwie zu langweilig.

    --

    "The man, your man could smell like." With their flesh, he'll create... 22.12.13 / War From A Harlots Mouth, München
    Highlights von metal-hammer.de
    #6816355  | PERMALINK

    Motorbreath89

    Registriert seit: 23.11.2011

    Beiträge: 2,095

    Find die Platte eigentlich ganz cool bisher. Ist ein wenig abwechslungsreicher und auch streckenweise vertrackter als die One.

    #6816357  | PERMALINK

    chugchug

    Registriert seit: 19.05.2012

    Beiträge: 634

    Ich hab es mir bisher nur ein mal angehört, doch da hat mir so eine Art „Hit“ gefehlt, wie z.B. Nascent oder Eden.

    Ansonsten stimme ich mal FrozenObi zu, im Bezug auf den Sänger. Ich hatte teilweise das Gefühl, dass er immer wieder die gleichen Melodien raushaut. Mit Dan kann der Kerl zu keiner Sekunde mithalten, was aber im Angesicht des Talentes von Dan sowieso unmöglich erschien.

    Mal schauen, wie sich das Teil noch im Laufe der Zeit weiterentwickelt.

    --

    also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehen.
    #6816359  | PERMALINK

    Motorbreath89

    Registriert seit: 23.11.2011

    Beiträge: 2,095

    #6816361  | PERMALINK

    Ardor

    Registriert seit: 17.06.2008

    Beiträge: 29,706

    Hui. FInd ich schon nach dem ersten Durchlauf deutlich stärker als One.. 🙂

    --

    trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
    Musiksammlung RYM
    #6816363  | PERMALINK

    phobon nika

    Registriert seit: 17.07.2007

    Beiträge: 1,924

    ArdorHui. FInd ich schon nach dem ersten Durchlauf deutlich stärker als One.. 🙂

    Dito. Leider wird der deutliche Fortschritt mal wieder von der Sängerdebatte überschattet. mMn zu Unrecht. Der Ohara hats raus, passt super in die Band und ist stilistisch nicht mal weit weg von Tompkins. Weiss nicht, was es da großartig zu bemängeln gibt. Musikalisch, kompositorisch und vorallem Produktions-technisch, ist die Scheibe ein gewaltiger Schritt nach vorne.
    Nach dem ständigen Line-up Zirkus so ein Ding vorzulegen, hätte denen wohl niemand zugetraut. [auch ich nicht] Geschweige denn ‚One‘ zu toppen, was sie definitiv getan haben.

    --

    #6816365  | PERMALINK

    Lazarus_132

    Registriert seit: 18.05.2009

    Beiträge: 19,104

    Hmmm da steht ja Aussage gegen Aussage. Werd mir das Teil nächsten Monat wohl mal besorgen müssen.

    --

    [COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"
    #6816367  | PERMALINK

    Axe To Fall

    Registriert seit: 18.10.2009

    Beiträge: 9,142

    Ich platzier mich erstmal irgendwo in der Mitte. Definitiv gelungen, kommt aber nicht an die „Concealing Fate“-Songs ran.

    --

    Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“
    #6816369  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass mich diese Art von Metal mittlerweile völlig kalt lässt weil irgendwo totgehört, oder einfach weil mich der Sänger auf Albumlänge überhaupt nicht überzeugt. Im Gegenteil, der nervt mich gewissermaßen schon ein wenig. Das Debüt bzw. die erste EP sind da deutlichst stärker meiner Meinung nach.

    --

    #6816371  | PERMALINK

    phobon nika

    Registriert seit: 17.07.2007

    Beiträge: 1,924

    Du meinst ‚Djent‘? Das hebt sich doch deutlich vom Einheitsbrei ab. Die Platte kommt der Idee hinter TesseracT wahrscheinlich ein ganzes Stück näher, weil denen jetzt völlig egal ist, ob das ‚Djent‘ oder überhaupt noch ‚Metal‘, oder was auch immer ist. Diese Entwicklung hätte auch mit Tompkins stattgefunden. Auch die, komplett auf Shouts zu verzichten, liegt nicht daran, dass der Neue das nicht kann/will. Das stimmt zwar, aber auch wenn er könnte, hätte es keine Shouts gegeben.

    --

    #6816373  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mir geht es gar nicht um das Attribut „Djent“ als solches, wie gesagt, ich bin vor allem an derartigen Gitarrentönen mittlerweile einfach völlig übersättigt, sodass mir der Ambient-Anteil und die Melodien gleich fern bleiben können. Ist nichts persönliches gegen die Band, nur Stand jetzt gefällt mir „Altered State“ nur bedingt, überzeugt nur an wenigen Stellen. Stellt sich bei mir aber nicht als reines Sänger-Problem da, es ist eher das Gesamtpaket.

    --

    #6816375  | PERMALINK

    chugchug

    Registriert seit: 19.05.2012

    Beiträge: 634

    phobon nikaDito. Leider wird der deutliche Fortschritt mal wieder von der Sängerdebatte überschattet. mMn zu Unrecht. Der Ohara hats raus, passt super in die Band und ist stilistisch nicht mal weit weg von Tompkins. Weiss nicht, was es da großartig zu bemängeln gibt. Musikalisch, kompositorisch und vorallem Produktions-technisch, ist die Scheibe ein gewaltiger Schritt nach vorne.
    Nach dem ständigen Line-up Zirkus so ein Ding vorzulegen, hätte denen wohl niemand zugetraut. [auch ich nicht] Geschweige denn ‚One‘ zu toppen, was sie definitiv getan haben.

    Aus musikalischer Sicht ist das Ding ja auch völlig erhaben, aber ich finde, dass der neue Sänger einfach ein wenig „übertreibt“, wodurch man nach gut 10 Minuten schon alles gehört hat, was der zu bieten hat. Klar, der Kerl kann wirklich gut singen, aber wenn man den Vergleich zum Tompkins zieht, der durchaus berechtigt ist da er ja auf dem Debüt vertreten war, so bin ich der Meinung, dass dieser sich durchaus besser eingebracht hat. Bei ihm wirkte das so, als wüsste er sehr viel besser, wie er seinen Gesang in die Musik einbringt und auch den allgemeinen Grundtonus des Albums differenzierter wiedergibt.

    --

    also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehen.
    #6816377  | PERMALINK

    phobon nika

    Registriert seit: 17.07.2007

    Beiträge: 1,924

    Wenn dir das generell nichts mehr gibt, wirst du mit der Scheibe vermutlich auch nicht mehr warm werden.

    --

    #6816379  | PERMALINK

    Buhmann

    Registriert seit: 15.09.2009

    Beiträge: 6,484

    BuhmannMir fehlt vor Allem das „Rauhe“. Sowohl in der Stimme als auch vom Instrumentalen Teil her. Ich habe nichts gegen den Stil auf der neuen Platte, aber auf Dauer ist mir das irgendwie zu langweilig.

    Nach ein paar weiteren Durchläufen muss ich doch noch ein wenig revidieren: Das Album ist deutlich gewachsen, allerdings haben die Songs an sich für mich immer noch zu wenig Druck, wobei ich mir bei Gelegenheit aber die CD im Laden noch anhören will (Youtube-Quali und so). Ich denke der Platte noch eine Chance zu geben war (und ist) weise.

    --

    "The man, your man could smell like." With their flesh, he'll create... 22.12.13 / War From A Harlots Mouth, München
    #6816381  | PERMALINK

    Emigrate

    Registriert seit: 19.08.2007

    Beiträge: 4,206

    „Perfection“ akustisch gesungen von Ashe:
    https://soundcloud.com/asheohara/tesseract-perfection-acoustic#play

    --

    Musik Sammler | Last.fm
    RejrokNaja. Wenn wir nur die Landschaft und den Todesstern im Hintergrund hätten, wäre das ein Klasse Cover. Aber der Dirty Schwan ist dann doch ein wenig Overkill.
Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 58)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.