Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Spiele › The Elderscolls V: Skyrim
-
AutorBeiträge
-
Geht mir auch so. Da könnte man ein bischen dran „schrauben“. Nicht so viel Kohle (in Morrowind hats lange gedauert bis man solche Summen über hatte) u. unzerstörbare Waffen find ich auch blöd. Ansonsten hab ich vorerst nichts zu meckern^^
Ich geh jetzt die Dunkle Bruderschaft suchen 🙂
Highlights von metal-hammer.deRock am Ring/Rock im Park 2025: Alle Infos zu den Festivals
Rammstein MUTTER (2001): Die 500 besten Metal-Alben (152)
Liste: Metal-Songs gegen Nazis und Faschismus
Black Sabbath PARANOID: Die 500 besten Metal-Alben (5)
Desertfest Berlin 2025: Alle Infos zum Festival
40 Jahre Doom Metal: Candlemass im Video-Interview
keine ahnung, was ihr für probleme habt .. ^^ ich bin 8000 Gold im Nu losgeworden ^^ Magie Trainingseinheiten, neue Zauber, Magieausrüstung …
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mal ’ne Frage. Kann man seine stinknormalen Zauber (Funken, Flammen, etc.) irgendwo auf einen neuen Rang aufwerten? Wenn ja, wo? Ich bin jetzt gerade in der Akademie von Winterfeste, aber da finde ich nix.
--
Ich glaube ich hab die Dunkle Bruderschaft gefunden. 😀
--
http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunkiShower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
Achja, dass es „keine“ Hosen/Beinschienen gibt find ich auch irgendwie befremdlich^^
Gibt es denn große Unterschiede zwischen Skyrim und Oblivion? Ich lese grade, man kann sich Häuser kaufen^^ Das gab es in Oblivion noch nicht, oder?
--
[SIZE=2][COLOR=red]Musiksammler[/COLOR][/SIZE]PainajainenLazarus ist halt einfach ein asozialer Penner, der nur gut ist, wenn er selbst profitiert :haha:
Doch, in Oblivion gab es in jeder Stadt ein Haus zu kaufen.
Habe schon unterschiedlichste Wahrnehmungen gelesen, von „is ja genau wie Oblivion“ bis zu „vollkommen anders“.
Für mich gibt es viele gute Änderungen (z.B. ist das Mitleveln der Mobs nicht mehr so krass wie in Oblivion, es wird also wohl kaum Banditen in daedrischer Rüstung geben, die einen um 10 Gold Passiergeld bitten oder ähnliches)
Es gibt quasi Skilltrees für einzelne Bereiche, z.B. mehr Schaden durch Ein-Hand-Waffen, Rüstungsbonus wenn man ein Set trägt usw.
Und die Welt ist deutlich lebendiger im Vergleich zum manchmal sterilen Gefühl in Oblivion. Es fliegen Schmetterlinge umher, Wölfe jagen andere Tiere durch den Wald, ‚Kinder spielen in den Städten usw.--
And then there was SilenceKampfkolossNaja ich verkaufe auch fast immer alles gleich was ich gefunden habe, gibt selten Gegenstände die ich wirklich behalte. Habe jetzt 5000 Gold und überlege ob ich mir einfach mal ein Haus kaufe. xD
Hab mir jetzt auch einfach eins gekauft. Musste irgendwo mit meinen ganzen Sachen hin.:D
Dr. SchiwagoGeht mir auch so. Da könnte man ein bischen dran „schrauben“. Nicht so viel Kohle (in Morrowind hats lange gedauert bis man solche Summen über hatte) u. unzerstörbare Waffen find ich auch blöd. Ansonsten hab ich vorerst nichts zu meckern^^
Ich geh jetzt die Dunkle Bruderschaft suchen 🙂
In Oblivion hat das bei mir auch echt lange gedauert! Ich weiß noch wie ich in jeder Stadt alle Kisten durchsucht habe um Sachen zu finden, die ich verkaufen kann.:D Hab bisher auch nichts zuz meckern, ist einfach geil.
Zur Dunklen Bruderschaft: Die haben mich gefunden.:?:haha:
--
Halt dein MaulJa gut wenn man es so nimmt haben sie mich auch gefunden, hatte ihnen halt einen Auftrag weggeschnappt. xD
--
http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunkiShower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
Boah ich glaub ich hole es mir auch 😀
Also ist die Athmosphäre gelungen?--
[SIZE=2][COLOR=red]Musiksammler[/COLOR][/SIZE]PainajainenLazarus ist halt einfach ein asozialer Penner, der nur gut ist, wenn er selbst profitiert :haha:
KampfkolossJa gut wenn man es so nimmt haben sie mich auch gefunden, hatte ihnen halt einen Auftrag weggeschnappt. xD
Bevor ich das gemacht habe ist ein Assassine von den zu mir gekommen und wollte mich töten. :haha:
--
Halt dein Maul
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich hab mich mal den Gefährten angeschlossen und kann mich jetzt zum Werwolf verwandeln <3
Das ist klasse, mit der Verwandlung kann man Gegnermengen binnen Sekunden wegtöten :haha:
Wo findet man die Bruderschaft? In Windhelm oder? Hoffe man kann evtl. auch die Fraktion wechseln. Würde mir da gerne mal alles ein bisschen anschauen, kenne da nämlich nix aus Oblivion.--
Spiel des Jahres. Wo Oblivion noch zu nett und harmonisch war, ist Skyrim rau und authentisch. Statt den Baukasten-Dungeons gibt es endlich viele liebevoll und abwechslungsreich gestaltete Höhlen. Dazu kommen noch kleinste Details. Zum Beispiel die Rückkehr der Dwemer-Ruinen, in Morrowind die atmosphärischen Highlights. Allgemein ist die Welt deutlich mystischer und geheimnisvoller und zugleich auch einfach liebevoller als der Schwarzwald, ähh, Tamriel in Oblivion. Die Welt ist vollgestopft mit tollen Nebenaufträgen und Sachen zum Machen (was für ein Wortspiel). Und obwohl ich nichtmal ansatzweise 10% des Spiels gesehen habe, ist mein Fazit, für mich selbst, unerwartet euphorisch.
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“Mein bisheriges Questhighlite: Spiele Verstecken mit einem kleinen Jungen.
--
Halt dein MaulPro:
– Dungeons sind atemberaubend gut umgesetzt. Es hat sich absolut ausgezahlt das Team hinsichtlich der Dungeons um das (so wird gemunkelt) 8-fache auf zu stocken. Grandios!
– Atmosphäre des kalten, dreckigen Nordes absolut glaubwürdig wiedergegeben, was für ein enormer Kontrast zu Cyrodiil.
– Der Baukasten Faktor des Vorgängers ist reduziert. Alles sieht einzigartig aus wie in Vvardenfell, das hatte ich Skyrim wirklich nicht zu getraut.
– Rüstungen sehen schlicht und ergreifend viel besser aus.
– Begleiter tatsächlich sinnvoll, obwohl ich grundsätzlich eine Abneigung gegen NPC Begleiter habe. Schade, dass man sie nicht beiseite drängen kann und manchmal im Türrahmen stehen und man nicht raus kommt, ist aber nicht weiter schlimm.
– Zauber Shader enorm verbessert.
– Schöne Städte und Dörfer.
– Man kommt nicht so recht voran, weil man immer wieder vom Weg abgelenkt wird ^^ Die Menge an Eyecatchern und Nebenquests ist wieder enorm.
– Ich mag die Sache mit den Perks sehr gerne.Kontra:
– Magie ist meiner Meinung nach in Skyrim mangelhaft ausgefallen. Man kann keine eigenen Zauber erschaffen, das Angebot ist sehr dürftig, Zerstörungszauber merkwürdig ausbalanciert (ich renne als Erzmagier und Zerstörungs Adept noch immer mit den Lehrlingszaubern rum).
– Die Magiergilden Questreihe (bzw. die der Akademie) hat mich schockiert. Sie ist sehr kurz und gleichzeitig finde ich sie inhaltlich berechenbar und durchschnittlich. Theoretisch kann man als absoluter Magie-noob Erzmagier werden. Sehr schwach und das bei der Questreihe die mir in den TES Spielen am wichtigsten ist. Da sehne ich mich wirklich nach Morrowind wo ein hoher Rang nur drin war, wenn man auch entsprechende Skills trainiert hatte wie z.B. Hochmagier erst wenn ein Magieskill 80 beträgt. Das kann anstrengend sein, bestätigt aber das Setting der Welt im Gegensatz zu einem Erzmagier, der grade gelernt hat eine Kerze ohne Zundholz an zu zünden (ächz -.-„)
– Schmiede und Verzauberung Fertigkeit sind enorme Levelpusher, da wird es einem wirklich zu einfach gemacht. Insgesamt finde ich es nicht gut, dass skills, die mich nicht interessieren dazu beitragen, dass ich im Level aufsteige, was durch Rhetorik und Schlösser knacken zwangsläufig passiert.
Nach einem Level Up neben den Perks nur drei Optionen zu haben (Magie, Lebensenergie, Ausdauer) finde ich nicht so toll, hier geht Individualität verloren.
– Mit Magie Links und Waffe rechts, den Waffenarm nicht mehr zum Block heben können. Ich habe zwar mittlerweile einen Kompromiss gefunden, trotzdem plöd. Davon abgesehen dauert es recht lange, bis mal ein Zauber gewirkt ist, weil man auch für Zauber die „Hände ausrüsten“ muss und dann Zauber auch noch aufladen und wieder loslassen muss, um sie zu wirken, in der Hinsicht war mir Oblivion wirklich lieber.
– Das Interface … oh mein gott … Keine Möglichkeit Items nach diversen Kriterien zu sortieren, unheimlich unübersichtlich, Items oder Gesprächsoptionen können selektiert werden obwohl ich mit der Maus Meilenweit entfernt auf einer anderen Option stehe nach dem Lesen Eines Buches hat die Maus bei mir gar keine Funktion mehr und ich komme nur noch mit Tastatur aus dem Menü, die Karte zeigt mir keine Wege an und ist recht schwammig hand zu haben … unzumutbar und grausig, ich hoffe irgendein gepeinigter Modder wird sich dessen irgendwann annehmen.
– Ich finde versehentlich eine Questzutat beim Stöbern in einem Dungeon und weiß sofort wem ich diese Zutat zu bringen habe … Ich habe den ersten Schritt der Quest versehentlich übersprungen und das wird einfach ignoriert und anstatt erst diesen NPC finden zu müssen, weiß ich sofort um wen es sich handelt.
– Mir ist die Maus auch auf höchster Geschwindigkeit zu träge (Ja, ich habe schon in der Ini rumgewuselt.)Joa … jetzt sehen die Kritikpunkte zwar sehr massiv aus und nehmen viel Platz ein, das ändert aber nichts an der Tatsache, dass ich dieses Game gegenwärtig sehr exzessiv spiele, unheimlich viel Spaß habe und haben werden, auch hinsichtlich der Modding Comunity. Schönes Ding Bethesda 🙂
edit: ^^ schön, dass die Aufzählfunktion in diesem Forum so toll funktioniert ^^ jetzt habt ihr da so eine blöde Textmauer.
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ... -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.