Tipps fürs Growlen

Home Foren Bands / Technik Musikermarkt Tipps fürs Growlen

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 63)
  • Autor
    Beiträge
  • #384047  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    Ihsahn

    Styrka uråldrig

    noch was :
    wie allgemein bekannt,wird bei Cannibel Corpse ein „stimmen-verzerrer“ eingesetzt,der die stimme „runterstimmt“ – man growlt automatisch

    BLASPHEMIE! 😯
    Wie ist das bei Mortician? Ich kenn nur wenig von denen, aber das hört sich ziemlich unmenschlich an.

    Highlights von metal-hammer.de
    #384049  | PERMALINK

    P4Z1F1S7

    Registriert seit: 22.02.2005

    Beiträge: 21,517

    SirMetalhead

    Ihsahn

    Styrka uråldrig

    noch was :
    wie allgemein bekannt,wird bei Cannibel Corpse ein „stimmen-verzerrer“ eingesetzt,der die stimme „runterstimmt“ – man growlt automatisch

    BLASPHEMIE! 😯
    Wie ist das bei Mortician? Ich kenn nur wenig von denen, aber das hört sich ziemlich unmenschlich an.
    NEIN!!! CC verzerren nicht! NEIN, NEIN und nochmals nein!

    --

    dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
    #384051  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    P4Z1F1S7

    SirMetalhead

    Wie ist das bei Mortician? Ich kenn nur wenig von denen, aber das hört sich ziemlich unmenschlich an.

    NEIN!!! CC verzerren nicht! NEIN, NEIN und nochmals nein!Äh, OK!

    #384053  | PERMALINK

    Ihsahn

    Registriert seit: 22.05.2004

    Beiträge: 316

    P4Z1F1S7NEIN!!! CC verzerren nicht! NEIN, NEIN und nochmals nein!

    Sag ich ja. 🙄 Ich glaube, das könnten die sich gar nicht leisten, außerdem klingt der Corpsegrinder auf der „Imperial Doom“ ja auch schon ganz ähnlich und Monstrosity haben bestimmt keine Verzerrer benutzt…

    --

    #384055  | PERMALINK

    Khamul

    Registriert seit: 18.05.2005

    Beiträge: 151

    behemoth tun das glaub ich. wer die mal gehört hat wird mir wahrscheinlich zustimmen

    --

    23.9.05 Worst Case Scenario, Nordenham Jahnhalle 8.7.05 Scarabäus, Nordenham Fonstock 6.5.05 Schandmaul, Wilhelmshaven Pumpwerk 16.4.05 Worst Case Scenario, Nordenham Eldorado 19.2.05 Scarabäus, Nordenham Jahnhalle
    #384057  | PERMALINK

    Freek

    Registriert seit: 20.01.2005

    Beiträge: 5,583

    Meine Growls klappen schon ganz gut und da hab ich auch nicht so die Probleme…beim heiseren Schreien schon, aber da arbeite ich dran….

    --

    last.fm / Musiksammlung You're no good for me, but I guess not bad enough And on quiet nights I come to find you crawling through my kick drum Hell bent on deliverance of all the privileges of being with you
    #384059  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    Was ich nicht verstehe ist, was ihr alle mit „aus dem Bauch“ heraus meint. Wenn die Luft ausströmt, muss sie doch irgendwo an den Stimmbändern vorbei, oder? So mache ich es zumindest. Hört euch mal Vintersorg an, der macht das sicher auch über die Simmbänder – aber ich lasse mich gern belehren.

    #384061  | PERMALINK

    Filthgrinder

    Registriert seit: 23.01.2004

    Beiträge: 64

    #384063  | PERMALINK

    Freek

    Registriert seit: 20.01.2005

    Beiträge: 5,583

    FilthgrinderHier findet mann die Antwort.
    http://xscenesterx.org/Tony_Bullard_-_Metal_Vocal_Tutorial.mp3

    Joa, is ganz kuul….kann man das auch runterladen? So zum üben….

    --

    last.fm / Musiksammlung You're no good for me, but I guess not bad enough And on quiet nights I come to find you crawling through my kick drum Hell bent on deliverance of all the privileges of being with you
    #384065  | PERMALINK

    tortured

    Registriert seit: 11.04.2005

    Beiträge: 124

    tief einatmen
    zunge in den rachen
    und langsam luft ausm bauch lassen (nicht nach unten sondern durch den hals^^)

    oder wenn man schleim im hals hat dann etwas tief reden und perfekto…

    --

    ...aaaarrghh...
    #384067  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    Freek

    Filthgrinder

    Hier findet mann die Antwort.
    http://xscenesterx.org/Tony_Bullard_-_Metal_Vocal_Tutorial.mp3

    Joa, is ganz kuul….kann man das auch runterladen? So zum üben….
    du musst nur drauf rechtsklicken und „Ziel speichern unter…“ auswählen.

    #384069  | PERMALINK

    Metal_Scent

    Registriert seit: 16.05.2009

    Beiträge: 1

    Ich growle auch seit einigen Jahren in einer band und ich würde sagen der wichtigste tipp zum anfangen ist: überfordere dich nicht.
    du musst nicht immer so lange sätze growlen bis du keine luft mehr bekommst.
    versuch erst die sätze zu trennen und einzelne wörter zu schreien.
    du wirst trotzdem noch halsschmerzen haben, aber dann, wenn das vorbei ist, würde ich erst mit langen sätzen beginnen.
    und sie werden sich gut anhören !
    außerdem solltest du vielleicht etwas alkohol trinken, besonders am anfang damit du mehr aus dir rauskommen kannst.
    Für die stimme sind etwas dickflüssigere getränke gut (z.B. milch)

    Und das wichtigste: Trau dich einfach. Peinlich wirds erst wenn du nicht aus dir rauskommst und nur scheiße vor dich hin knurrst

    Hail Satan!!!:horns:

    --

    #384071  | PERMALINK

    LamentoLarmoyant

    Registriert seit: 14.12.2008

    Beiträge: 10

    Muss dir 2mal widersprechen: Ich hatte z.B. nie Halsschmerzen und ich glaube die sollten auch (vorallem anfangs?) nicht auftreten, wenn mans richtig machen möchte. Nach 6 monatiger Welttour ist das was anderes… 😛
    Hab auch die Erfahrung gemacht das Bier schlecht für die „Stimme“ ist. Milch hab ich anfangs auch benutzt, sollte man aber nicht zu lange machen, weil das, wie ich finde, ziemlich verfälscht.. teils ähnlich wie bei Trigger mit Drums, aber das ist ne andere Sache.
    Und die Getränke sollten nicht zu kalt/warm sein, aber kann da bisher nur aus eigener Erfahrung sprechen, hab mittlerweile gemerkt das es besser ist möglichst wenig zu trinken. Wenn ich nach jedem Lied n Schluck nehme merk ich das es deutlich anstrengender wird, daher eigentlich nur vor dem ersten und nach dem letzten Lied. Dazwischen fast nie.
    Aber auch wieder nur eigene Erfahrung. Probier am besten viel rum, damit erreicht man am meisten, und achte vorallem auf deine Stimmbänder. Wenn du nach 2-Wöchigem „training“ permanent Halsschmerzen hast dann lass es bleiben und versuch andere Technik.

    --

    #384073  | PERMALINK

    atthegates92

    Registriert seit: 09.05.2009

    Beiträge: 736

    ähem ich habs erst damals irgendwie falsch gemacht, dann irgendwann hats klick gemacht mit growlen hab ich nie probleme gehabt, nur der sound is bei mri irgendwie nich konstant klingen mal so mal so^^
    fürs growlen zb braucht ich mich nie aufwärem, was aber geholfen hat zur richtigen stimme, ist das knurren von marge simpson^^ das erst mit geschlossenen mund, dann irgendwann mund offnen mehr druck etc…
    anderes ist es beim screamen, bzw hohem kreischgesang, da muss ich mich für aufwäremn und merk das es angreift, aber es tut nie weh oder sonstiges… und die luft sollte bei diesen arten von gesang ausm bauch kommen, nicht ausm brustkorb=)

    #384075  | PERMALINK

    Kill em all

    Registriert seit: 03.08.2004

    Beiträge: 484

    atthegates92und die luft sollte bei diesen arten von gesang ausm bauch kommen, nicht ausm brustkorb=)

    Die Luft sollte beim Singen immer aus dem Bauch kommen, nennt sich Stütze. 😉

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 63)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.