until the light takes us

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Mediapit Filme, Serien, Videos until the light takes us

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 43)
  • Autor
    Beiträge
  • #6029941  | PERMALINK

    -Heimdall-

    Registriert seit: 26.01.2010

    Beiträge: 1,431

    Auf Youtube wurde es reingestellt.

    --

    http://www.musik-sammler.de/sammlung/Hellcommander94 Look big sunglasses not emperor sunglasses,big sunglasses very importment,always big sunglasses=cool band Summerbreeze 2010
    Highlights von metal-hammer.de
    #6029943  | PERMALINK

    Slothrop

    Registriert seit: 07.07.2008

    Beiträge: 844

    Gnäää, na ja, ich fand’s jetzt nicht soooo berauschend (bis auf den rundum gelungenen Soundtrack), interessant wars aber allemal. Bemerkenswert beispielsweise – und das ist ja auch schon im Black Metal-Thread thematisiert worden – in welchem Selbstwiderspruch sich einige Szenekoryphäen befinden. Fenriz beschwert sich, dass der Black Metal zum Trend verkommen ist, wirkt aber fleißig daran mit, indem er in wirklich JEDER Doku auftritt. Und wenn Varg erzählt, wie sich die „Elite“ weiland gegenüber den verachteten „metal guys“ geriert hat, zeigt das sehr deutlich, dass Image damals alles war – wer „authentisch“ war, das hat der innere Kreis festgelegt. Das Ergebnis war eine Selbstüberbietung in Sachen „reine Lehre“, deren Folge dann ein kompletter Kontrollverlust war, der schließlich eine Spirale der Gewalt in Gang gebracht hat. Insofern erübrigt sich auch die heutige Diskussion, wer jetzt true war/ist und wer nicht: Fast alle waren auf dem Holzweg, Ausnahmen (Fenriz, Garm, Ihsan) bestätigen die Regel. Dummerweise mystifiziert die Doku diese Geschehnisse etwas zu sehr, obwohl die Aussagen von Varg und Fenriz Bände sprechen: Auch wenn, besonders Varg, es immer noch nicht einsehen mag: Die Kirchenbrände waren keine kulturkritischen Statements, sondern schlicht und einfach dumm.

    Toll allerdings die Szene, als Fenriz diesem Möchtegernkünstler begegnet. Man spürt förmlich, wie sehr ihn dieser Wicht anekelt mit seinem hilflosen Gekleckse. Der hat nun wirklich gar nichts verstanden, und das zeigen die ausgestellten Bilder auf treffliche Weise: ein Dilettant, der sich wie ein Parasit an ein kontroverses Feld anzeckt, ohne eine auch nur annähernd respektable Reflexionsstufe zu erreichen, mit der er einen Grundrespekt seinem Gegenstand gegenüber hätte beweisen können. Der Typ steht stellvertretend für alle Trittbrettfahrer und verdient sich wahrscheinlich dumm und dämlich mit seinen Schmierereien. Passiert aber nun mal, wenn eine Protestkultur Pop wird.

    Ganz schlimm dagegen: Die unglaublich dämlichen Immortal-Typen. Hab mich ja nie so für die Band interessiert, aber dass die so megadumpf rüberkommen, hätte ich echt nicht gedacht. Besonders Abbath kackt voll ab mit seiner stumpfdumm aufgespielten Lemmy-Attitüde. Ebenso hirnamputiert der Spruch vom Höllenhammer, als er zum Mord an dem (O-Ton) „fucking faggot“ meinte: „I honor him (Faust) for that.“

    Fazit: Supertoller Soundtrack (Boards of Canada!), sympathischer und reflektierter Fenriz, eloquenter und locker auftextender Varg, strunzendummer Abbath und eine etwas zu unkritische Herangehensweise der Macher. Passt schon…

    --

    "Out in a bloody rain to feed our fields Amid the Maenad roar of nitre's song And sulfur's cantus firmus." Richard Wharfinger: The Courier's Tragedy http://www.lastfm.de/user/mossmoon
    #6029945  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Das witzige ist, Varg wirkt, wenn er spricht und man ihn dabei sieht, völlig normal bzw. reflektiert. Er sollte keine schriftlichen Interviews mehr geben, haha.

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #6029947  | PERMALINK

    abrakadabra

    Registriert seit: 31.03.2008

    Beiträge: 4,809

    @slothrop: guter posst, ich stimme dem im großen und ganzen zu. allerdings möchte ich noch das ein oder andere hinzufügen:

    @varg: was ich auch absolut nicht verstehe, sind vargs ansichten über das christentum und die kirche. der typ hat ja richtig angst vor denen: „christianity is the root of all problems in modern socienty“ etc.
    wie kann man denn bittesehr dir kirche/das christentum als wurzel von irgendetwas großem, modernen sehen?
    die kirchenleute nehmen heute jede schmähung mit gefalteten händen, lieb lächelnd hin – was ist denn aus dem „geh zur beichte, sonst brennst du in der hölle!“ geworden?

    und anstatt offen und aufrichtig zu sagen „die wissenschaftler haben großteils unrecht“ wird feige und unrichtig zwischen religion und wissenschaft unterschieden, ganz als wäre da überhaupt kein zusammenhang – nur um ein bisschen verwirrung zu stiften, und sich selbst vorzulügen, dass man nicht unrecht hat.

    die kirche ist heute ein derart streichelweicher wischiwaschiverein geworden, die tun mir direkt leid – deswegen versteh ich nicht im geringsten, woher vargs paranoia kommt.

    @die immortal typen: wie zum geier kann man als dokumentarfilmer zwei solche vollidioten überhaupt zu wort kommen lassen? wenn ich die das erste mal mit ihren sonnenbrillen in einem innenraum gesehen hätte, wäre ich sofort abgedreht, um dem publikum sowas nicht zuzumuten.

    #6029949  | PERMALINK

    A.F.P.

    Registriert seit: 20.12.2007

    Beiträge: 24,476

    Hey, nix gegen Sonnenbrillen!

    @ Doku: Joa war ganz unterhaltsam. Einzig und allein was das mit diesem Künstler und seiner Ausstellung sollte hab ich nicht verstanden.

    --

    "Hält sich für'n verkanntes Genie Aber ist so voller Selbsthass, wär er Jude, wär er Antisemit" .
    #6029951  | PERMALINK

    Talvisota

    Registriert seit: 10.11.2008

    Beiträge: 11,582

    Stimmt, der Künstler war sehr unnötig. Aber ansonsten fand ich den Film so eigentlich ganz cool, besonders Fenriz scheint ein sehr dufter Zeitgenosse zu sein.

    --

    #6029953  | PERMALINK

    Kampfkoloss

    Registriert seit: 25.01.2007

    Beiträge: 7,663

    Also dieser „Künstler“ war ja mal ein riesen Idiot, was sollte dem denn seine Ausstellung und vorallem dieser rumhüpfende Clown darstellen? Vielleicht bin ich auch einfach nur zu dumm, um die Moderne Kunst zu verstehen………
    Ansonsten fande ich die Doku ganz interessant gemacht. 🙂

    --

    http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunki
    Shower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
    #6029955  | PERMALINK

    Slothrop

    Registriert seit: 07.07.2008

    Beiträge: 844

    the4xeeffect@varg: was ich auch absolut nicht verstehe, sind vargs ansichten über das christentum und die kirche. der typ hat ja richtig angst vor denen: „christianity is the root of all problems in modern socienty“ etc.
    wie kann man denn bittesehr dir kirche/das christentum als wurzel von irgendetwas großem, modernen sehen?

    Nun, der Varg ist ja bekanntlich Rassist, da ist der Gedanke nur konsequent. Nordische Kultur=Odinkrimskrams=Goldenes Zeitalter. Dann kamen die Christen, haben alles gleich gemacht und so den Kapitalismus, den Fordismus, den Taylorismus, die Fast Food-Kultur und die Globalisierung in Gang gesetzt. So einfach kann man sich das machen.

    --

    "Out in a bloody rain to feed our fields Amid the Maenad roar of nitre's song And sulfur's cantus firmus." Richard Wharfinger: The Courier's Tragedy http://www.lastfm.de/user/mossmoon
    #6029957  | PERMALINK

    Delirium

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,146

    KampfkolossAlso dieser „Künstler“ war ja mal ein riesen Idiot, was sollte dem denn seine Ausstellung und vorallem dieser rumhüpfende Clown darstellen? Vielleicht bin ich auch einfach nur zu dumm, um die Moderne Kunst zu verstehen………
    Ansonsten fande ich die Doku ganz interessant gemacht. 🙂

    Dieser „rumhüpfende Clown“ war Frost höchstpersönlich…

    Bjarne Melgaard war damals sogar mit seiner Auststellung hier in Herford. Die Ausstellung sollte erst verboten werden, weil der eine Ziege in ein Latexkostüm stecken wollte, als Darstellung des Bösen. Das war eine riesen Diskussion als der hier war, angeblich war Frost ja bei den Auststellungen immer dabei und hat so „Ritualselbstmord-Schauspiele“ usw. vorgeführt…

    --

    Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
    #6029959  | PERMALINK

    Kampfkoloss

    Registriert seit: 25.01.2007

    Beiträge: 7,663

    Jo das wusste ich, nur davor gab es doch auch schon eine Stelle wo so ein Clown in der Ausstellung rumgehüpft ist, das war ja nicht Frost meiner Meinung nach.

    --

    http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunki
    Shower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
    #6029961  | PERMALINK

    Slothrop

    Registriert seit: 07.07.2008

    Beiträge: 844

    KampfkolossJo das wusste ich, nur davor gab es doch auch schon eine Stelle wo so ein Clown in der Ausstellung rumgehüpft ist, das war ja nicht Frost meiner Meinung nach.

    Nein, das war Harmony Korine, auf den ich hier mal nix kommen lasse.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Harmony_Korine

    --

    "Out in a bloody rain to feed our fields Amid the Maenad roar of nitre's song And sulfur's cantus firmus." Richard Wharfinger: The Courier's Tragedy http://www.lastfm.de/user/mossmoon
    #6029963  | PERMALINK

    Kampfkoloss

    Registriert seit: 25.01.2007

    Beiträge: 7,663

    Mag ja sein, aber in diesem Zusammenhang, kam es einfach ziemlich dämlich rüber…….

    --

    http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunki
    Shower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
    #6029965  | PERMALINK

    Delirium

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,146

    Ach den meintest du…ja okay 😀

    --

    Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
    #6029967  | PERMALINK

    Kampfkoloss

    Registriert seit: 25.01.2007

    Beiträge: 7,663

    Davon aber abgesehen, war der Teil mit Frost genauso peinlich. 😀

    --

    http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunki
    Shower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
    #6029969  | PERMALINK

    Slothrop

    Registriert seit: 07.07.2008

    Beiträge: 844

    Absolut. Einfallslos und billig. Scheint aber schon was länger her zu sein; ich denke, für solch einen Quatsch würde er sich heute nicht mehr einspannen lassen.

    --

    "Out in a bloody rain to feed our fields Amid the Maenad roar of nitre's song And sulfur's cantus firmus." Richard Wharfinger: The Courier's Tragedy http://www.lastfm.de/user/mossmoon
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 43)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.