Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › US Power Metal
-
AutorBeiträge
-
SirMetalhead*Thread reaktivier*
würdet ihr mir bitte mal eure Top5 Alben (oder ein bisschen mehr, eben nicht zu viel) posten. Ich such mal wieder nach ein paar guten Platten und in diesem Sektor fehlt mir noch viel zu viel. Weiß gar nicht, wo ich anfangen soll.
Danke. ^^
Mal gucken, vor knapp einem Jahr waren es diese hier.
Skullkrusherhmm … ist schwer und sicher auch nicht endgültig:
Jag Panzer – Ample Destruction
Omen – Battle Cry
Griffin – Flight Of The Griffin
Helstar – Burning Star
Manilla Road – Crystal Logic
Liege Lord – Freedom’s Rise
Helstar – Burning Star
was neueres aber trotzdem verdammt toll:
Skullview – Legends Of Valor
Riot – Fire Down Under
Sanctuary – Refuge DeniedNun:
Jag Panzer – Ample Destruction
Manilla Road – Crystal Logic
Riot – Thundersteel
Titan Force – Titan Force
Savage Grace – The Dominatress/Master Of Disguise
Omen – Battle Cry
Brocas Helm – Black Death
Attacker – The Second Coming
Deadly Blessing – Ascend From The Cauldron
Sanctuary – Refuge DeniedDas könnte momentan eine ungefähre Reihenfolge sein.
Leatherwolf könnten Dir auch gefallen, die zeichnen sich hauptsächlich durch drei Gitarristen und einen dezenten Hair Metal Einschlag aus.
Wenn es ein wenig progressiver (Richtung alte Queensryche) sein darf, wären Lethal noch eine Option.Noch ein Edit: Ein bisschen Hard/ Melodic rockiger, aber prinzipiell schon amerikanisch wären noch Malice und Fifth Angel.
--
"Wäre Hertha BSC ein Yoga-Verein, hier wär alles blau-weiß." "Ask not what you can do for your country. Ask what's for lunch." Den Arm aus dem Fenster, das Radio voll an, draußen hängt ein Fuchsschwanz dran...Highlights von metal-hammer.deOzzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
SkullkrusherMal gucken, vor knapp einem Jahr waren es diese hier.
Nun:
Jag Panzer – Ample Destruction
Manilla Road – Crystal Logic
Riot – Thundersteel
Titan Force – Titan Force
Savage Grace – The Dominatress/Master Of Disguise
Omen – Battle Cry
Brocas Helm – Black Death
Attacker – The Second Coming
Deadly Blessing – Ascend From The Cauldron
Sanctuary – Refuge DeniedDas könnte momentan eine ungefähre Reihenfolge sein.
Leatherwolf könnten Dir auch gefallen, die zeichnen sich hauptsächlich durch drei Gitarristen und einen dezenten Hair Metal Einschlag aus.
Wenn es ein wenig progressiver (Richtung alte Queensryche) sein darf, wären Lethal noch eine Option.Noch ein Edit: Ein bisschen Hard/ Melodic rockiger, aber prinzipiell schon amerikanisch wären noch Malice und Fifth Angel.
danke dir! Jetzt hab ich erstmal wieder was zu tun!
Exxplorer haben sich ja jetzt auch wieder gefunden – das wird auf dem KIT so toll. Kann mir jemand sagen,ob die nach dem Debut noch etwas relevantes rausgebracht haben? Durch den langen Abstand von 9 Jahren zwischen Debut und Nachfolger befürchte ich da so etwas wie „Dissident Alliance“.
Ansonsten will ich hier mal noch Leather Nunn in den Raum werfen. Die haben 1983 ein Album rausgebracht (Take The Night). Absolut kultig mit hohem Gesang und allem was dazu gehört. Auf Youtube können sich Interessiererte das komplette Album anhören.
Jetzt muss ich noch in das Hittman Debut reinhören, dann habe ich auch mal wieder ein wenig abgearbeitet.
Achja, bei der Jag Panzer HP steht immernoch NEW WEBSITE LAUNCHING DECEMBER 2008 und die letzte News ist vom Juni, die könnten sich ruhig mal mehr MÜhe geben.
--
"Wäre Hertha BSC ein Yoga-Verein, hier wär alles blau-weiß." "Ask not what you can do for your country. Ask what's for lunch." Den Arm aus dem Fenster, das Radio voll an, draußen hängt ein Fuchsschwanz dran...Interessiere mich in letzter Zeit auch ziemlich für diese Art von Musik, hab aber leider nicht unbedingt viel aus diesem Bereich. Vorallem die Sachen die ich von Manilla Road hab rotieren hier öfters, aber auch die „King of Hell“ von Helstar.
Dann kannst Du auf jeden Fall in die ersten beiden von Omen reinhören sowie natürlich was altes von Helstar (Burning Star oder A Distant Thunder).
Herr Rivera hat ja auch während der Helstar Pause noch Musik gemacht. Seven Witches oder Destiny’s End sind auch cool, auch wenn man merkt, dass die eben nicht aus den 80ern kommen.Und das Jag Panzer Debut ist in dem Bereich eh‘ Pflicht. :haha: Das habe ich kürzlich sogar zusammen mit der Tyrants EP für nur 11 € gesehen.
--
"Wäre Hertha BSC ein Yoga-Verein, hier wär alles blau-weiß." "Ask not what you can do for your country. Ask what's for lunch." Den Arm aus dem Fenster, das Radio voll an, draußen hängt ein Fuchsschwanz dran...Ja, das sind so die Bands mit denen man nach mir wirft wenn ich was im Bereich des US- Power Metal haben will, danke, werd auf alle Fälle mal reinhören. 🙂
SkullkrusherExxplorer haben sich ja jetzt auch wieder gefunden – das wird auf dem KIT so toll. Kann mir jemand sagen,ob die nach dem Debut noch etwas relevantes rausgebracht haben? Durch den langen Abstand von 9 Jahren zwischen Debut und Nachfolger befürchte ich da so etwas wie „Dissident Alliance“.
Na, ganz so wild ist es dann doch nicht. Die Recipe for power hat zwar nicht mehr ganz den Sound des Debüts, ist aber dennoch hörbar. Die Coldblackugly hingegen dürfte DIr absolut nicht mehr gefallen. 08/15 auf Modern gemacht.
Skullkrusher Ansonsten will ich hier mal noch Leather Nunn in den Raum werfen. Die haben 1983 ein Album rausgebracht (Take The Night). Absolut kultig mit hohem Gesang und allem was dazu gehört. Auf Youtube können sich Interessiererte das komplette Album anhören.
Wurde ich nie so richtig warm mit. Ist zwar nicht schlecht, aber auch kein Muß.
Allerdings habe ich sie leider schon ewig nicht mehr gehört. Wenn ich sie mal wieder in die Finger bekomme, gönne ich ihr nochmal ein paar Umdrehungen.Skullkrusher Jetzt muss ich noch in das Hittman Debut reinhören, dann habe ich auch mal wieder ein wenig abgearbeitet.
Hat mit Metal Sport einen netten Hit am Start.
--
Musik Messi (© creeping deathaaa)The Adversary“King of Hell“ von Helstar.
Die finde ich absolut bescheiden – leider. Hat absolut nichts mehr vom alten Spirit.
Versuch doch mal die Darker than black von Cage oder irgendwas altes von Vicious Rumors (also eigentlich ALLE mit Carl Albert als Sänger). Carl Albert hat die perfekte US Metal Stimme.
Die beiden ersten Metal Church Scheiben dürften auch nach Deinem Geschmack sein.--
Musik Messi (© creeping deathaaa)Die Darker than black kann ich auch empfehlen. Der Titeltrack dampft nach vorne wie nur irgendwas.
--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fmGrabnebelgeistDie Darker than black kann ich auch empfehlen. Der Titeltrack dampft nach vorne wie nur irgendwas.
sign. Super Album!
Hi Metalheads,
bin neu hier und finds geil dass es hier über diese Art von Musik ein Forum gibt :mrgit:
Folgendes, Sir Metalhead und The Adversary, hätt da noch ein paar Sachen für Euch die einfach Pflicht sind:(keine Rangfolge)
SANCTUARY – The mirror black (DAS US-Metal Album, sollte in einem Zug mit Priests
Painkiller genannt werden)
ABATTOIR – Vicious attack (Ultrageiler Speedmetal mit geilen Vocals!Screams from the
grave!)
APOLLO RA – Ra Pariah (Sorry Leute, dass müsst ihr einfach haben, US Power wie man es
noch nie gesehen hat!,sehr sehr rar, aber momentan erhältlich)
Zum Niederknien!
RUFFIANS – Ruffians EP (mit Carl Albert (Vicious Rumors) an den Vocals;saugeile Riffs!)
BLODDLUST – Guilty as sin (Geile Vocals, geile Riffs, geile Lieder, was will man mehr?!,
unverzichtbar)
GRIFFIN – Flight of the griffin (US-Metal so wie er sein muss,sowohl Priest als auch Maiden
sind rauszuhören)
HEATHEN – Breaking the silence (wenns auch etwas Thrash sein darf, dürfen die beiden
Heathen Alben natürlich nicht fehlen (das zweite Victims of
deception ist ebenfalls erste Sahne))
TENSION – Breaking piont (US-Speed feat. Tom Gattis (Deuce,Wardog,Ballistic) unbedingt
seine andern Bands noch auschecken,die Ballistic ist eine der
besten CDs der neunzigern,imo)
OLIVER MAGNUM – same (saugeil,etwas progressiver,erinnert an Crimson Glory oder alte
Queensryche) auch ziemlich rarso…das sollte erstmal reichen:haha:, die liste ist natürlich noch lang..purgatory,powermad,brocas helm,..etc, und mit Malice, Savage Grace, Omen,Jag Panzer, Fifth angel,Leather nunn etc. wurden auch schon einige essentielle US-Bands/-Platten aufgezählt, die einfach überlebenswichtig sind.
Also viel Spaß beim suchen und reinhören!Greetz
--
Das greife ich doch glatt mal auf.
HighlanderHi Metalheads,
bin neu hier und finds geil dass es hier über diese Art von Musik ein Forum gibt :mrgit:
Folgendes, Sir Metalhead und The Adversary, hätt da noch ein paar Sachen für Euch die einfach Pflicht sind:(keine Rangfolge)
SANCTUARY – The mirror black (DAS US-Metal Album, sollte in einem Zug mit Priests
Painkiller genannt werden)
Vielleicht schreibe ich in Eddie’s Thread am Wochenende was dazu. Prinzipiell gefällt mir das etwas geradlinigere und irgendwie heftigere Debut noch ein Stückchen besser,ABATTOIR – Vicious attack (Ultrageiler Speedmetal mit geilen Vocals!Screams from the
grave!)
Jap, tolle Scheibe. Mal schauen, wie sie sich beim KIT schlagen.
Jaop
APOLLO RA – Ra Pariah (Sorry Leute, dass müsst ihr einfach haben, US Power wie man es
noch nie gesehen hat!,sehr sehr rar, aber momentan erhältlich)
Zum Niederknien!
Nie gehört, werde ich mal die Augen offen halten.
RUFFIANS – Ruffians EP (mit Carl Albert (Vicious Rumors) an den Vocals;saugeile Riffs!)
Bisher schon viel lobendes drüber gehört, aber noch nie aktiv geworden.
BLODDLUST – Guilty as sin (Geile Vocals, geile Riffs, geile Lieder, was will man mehr?!,
unverzichtbar)
same here
GRIFFIN – Flight of the griffin (US-Metal so wie er sein muss,sowohl Priest als auch Maiden
sind rauszuhören)
“For the griffin still is king“ *träller* . Auch das wieder ein tolles Album, das viele Trademarks vereint.
HEATHEN – Breaking the silence (wenns auch etwas Thrash sein darf, dürfen die beiden
Heathen Alben natürlich nicht fehlen (das zweite Victims of
deception ist ebenfalls erste Sahne))
Ja,die sind auch toll.
TENSION – Breaking piont (US-Speed feat. Tom Gattis (Deuce,Wardog,Ballistic) unbedingt
seine andern Bands noch auschecken,die Ballistic ist eine der
besten CDs der neunzigern,imo)
Wardog finde ich klasse, von Ballistc wurde mir mal gesagt, dass die im Vergleich schwächer sind. Das hier klingt ja auch ganz spannend.
OLIVER MAGNUM – same (saugeil,etwas progressiver,erinnert an Crimson Glory oder alte
Queensryche) auch ziemlich rar
Ja, die Beschreibung trifft es ganz gut. Eigentlich kaum beachtet, aber sehr solide.
so…das sollte erstmal reichen:haha:, die liste ist natürlich noch lang..purgatory,powermad,brocas helm,..etc, und mit Malice, Savage Grace, Omen,Jag Panzer, Fifth angel,Leather nunn etc. wurden auch schon einige essentielle US-Bands/-Platten aufgezählt, die einfach überlebenswichtig sind.
Also viel Spaß beim suchen und reinhören!Greetz
Edit: Übrigens der bisher beste erste Post, den ich hier je gesehen habe. 😀
--
"Wäre Hertha BSC ein Yoga-Verein, hier wär alles blau-weiß." "Ask not what you can do for your country. Ask what's for lunch." Den Arm aus dem Fenster, das Radio voll an, draußen hängt ein Fuchsschwanz dran...US Metal wird hier leider etwas stiefmütterlich behandelt und von daher ist man schon sehr dankbar über jeden neuen Anhänger dieser Richtung. Übrigens, tolle Bands die Du da aufgelistet hast.
--
Musik Messi (© creeping deathaaa)Über APOLLO RA habe ich schon einiges Gutes gehört.
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresNecrofiendÜber APOLLO RA habe ich schon einiges Gutes gehört.
Ist wirklich ne nette Scheibe.
--
Musik Messi (© creeping deathaaa) -
Schlagwörter: US Power Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.