Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › V-Amp 2 vs. Line6 Pocket POD
-
AutorBeiträge
-
Hi,
ich habe gestern in den mir monatlich zugeschickten HOT DEALS von Thomann rumgeblättert und den Line6 Pocket POD entdeckt.
Er kostet beinahe soviel wie der V-Amp 2.
Nun stellt sich die Frage ob der V-Amp 2 überhaupt noch eine darseins berechtigung hat, da der Pocket POD die „gleichen Sounds wie der Pod 2.0“ hat und der POD 2.0 soll ja ein tick besser klingen als der V-Amp 2.
Also heißt es nun:http://www.thomann.de/de/behringer_vamp.htm
VS.
http://www.thomann.de/de/line6_pocket_pod.htmWas meint ihr?
--
Highlights von metal-hammer.deStarte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (14): Metallica KILL ’EM ALL
Rock am Ring/Rock im Park 2026: Alle Infos zu den Festivals
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Desertfest Berlin 2026: Alle Infos zum Festival
Die 500 besten Metal-Alben (2): Slayer REIGN IN BLOOD
Leider kann man die USB-Schnittstelle des Pocket POD nicht als digitalen Ausgang nutzen, sonst hätte ich mich in das kleine Teil schon verliebt. So sehe ich mich lieber nach einem gebrauchten PODXT um, welcher auch die Modding-Technologie des Vetta beinhaltet, also etwas besser klingt.
--
[U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious!slashvanyoungLeider kann man die USB-Schnittstelle des Pocket POD nicht als digitalen Ausgang nutzen, sonst hätte ich mich in das kleine Teil schon verliebt. So sehe ich mich lieber nach einem gebrauchten PODXT um, welcher auch die Modding-Technologie des Vetta beinhaltet, also etwas besser klingt.
Joar… es geht hier aber um den vergleich zwischen dem V-Amp 2 und dem Line6 Pocket POD 😉
--
was du fragen stellst 😆
vor der frage werd ich demnächst auch stehen weil ich gern so nen modeller hätte^^
Antagonismwas du fragen stellst 😆
vor der frage werd ich demnächst auch stehen weil ich gern so nen modeller hätte^^
Joar… der Pocket POD macht auf mich nen ganz anständigen eindruck…
--
slashvanyoungLeider kann man die USB-Schnittstelle des Pocket POD nicht als digitalen Ausgang nutzen, sonst hätte ich mich in das kleine Teil schon verliebt. So sehe ich mich lieber nach einem gebrauchten PODXT um, welcher auch die Modding-Technologie des Vetta beinhaltet, also etwas besser klingt.
Worum holst du dir nicht den POD XT live… da haste dann gleich nen Pedal dabei…
--
THE7thHAND
slashvanyoung
Leider kann man die USB-Schnittstelle des Pocket POD nicht als digitalen Ausgang nutzen, sonst hätte ich mich in das kleine Teil schon verliebt. So sehe ich mich lieber nach einem gebrauchten PODXT um, welcher auch die Modding-Technologie des Vetta beinhaltet, also etwas besser klingt.
Worum holst du dir nicht den POD XT live… da haste dann gleich nen Pedal dabei…
Weil ich das Teil eben nicht für den Live-Betrieb möchte, sondern nur für’s Recording. Und dafür ist der „normale“ POD XT handlicher und schöner zu bedienen. Ein Expressionspedal bräuchte ich höchstens für den Einsatz einen Wahs, aber da würde ich eh mein GBC-95 für benutzen.
Ich möchte eine Gerätschaft die sehr portabel ist und sowohl als Modeller als auch als neutrales Interface fungieren kann, da scheint mir der POD XT als beste Lösung.
--
[U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious!slashvanyoung
THE7thHAND
slashvanyoung
Leider kann man die USB-Schnittstelle des Pocket POD nicht als digitalen Ausgang nutzen, sonst hätte ich mich in das kleine Teil schon verliebt. So sehe ich mich lieber nach einem gebrauchten PODXT um, welcher auch die Modding-Technologie des Vetta beinhaltet, also etwas besser klingt.
Worum holst du dir nicht den POD XT live… da haste dann gleich nen Pedal dabei…
Weil ich das Teil eben nicht für den Live-Betrieb möchte, sondern nur für’s Recording. Und dafür ist der „normale“ POD XT handlicher und schöner zu bedienen. Ein Expressionspedal bräuchte ich höchstens für den Einsatz einen Wahs, aber da würde ich eh mein GBC-95 für benutzen.
Ich möchte eine Gerätschaft die sehr portabel ist und sowohl als Modeller als auch als neutrales Interface fungieren kann, da scheint mir der POD XT als beste Lösung.
Jou… was sind eigentlich die vorteile beim POD XT Pro?--
THE7thHAND
slashvanyoung
THE7thHAND
slashvanyoung
Leider kann man die USB-Schnittstelle des Pocket POD nicht als digitalen Ausgang nutzen, sonst hätte ich mich in das kleine Teil schon verliebt. So sehe ich mich lieber nach einem gebrauchten PODXT um, welcher auch die Modding-Technologie des Vetta beinhaltet, also etwas besser klingt.
Worum holst du dir nicht den POD XT live… da haste dann gleich nen Pedal dabei…
Weil ich das Teil eben nicht für den Live-Betrieb möchte, sondern nur für’s Recording. Und dafür ist der „normale“ POD XT handlicher und schöner zu bedienen. Ein Expressionspedal bräuchte ich höchstens für den Einsatz einen Wahs, aber da würde ich eh mein GBC-95 für benutzen.
Ich möchte eine Gerätschaft die sehr portabel ist und sowohl als Modeller als auch als neutrales Interface fungieren kann, da scheint mir der POD XT als beste Lösung.
Jou… was sind eigentlich die vorteile beim POD XT Pro?Ein erweitertes Interface und den Vorteil, dass man es in einem 19″ Rack verbauen kann, was professionellen Anwendern sehr entgegen kommt.
--
[U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
hmmm naja ich würde dir auf jeden fall die line 6 produkte empfehlen das pocket pod vielleicht ned unbedingt aber von pod 2 und aufwärts auf jeden fall …
wenn du aber nur zwischen den beiden wählen möchtest würde ich dir das pocket pod empfehlen
--
bommelhmmm naja ich würde dir auf jeden fall die line 6 produkte empfehlen das pocket pod vielleicht ned unbedingt aber von pod 2 und aufwärts auf jeden fall …
wenn du aber nur zwischen den beiden wählen möchtest würde ich dir das pocket pod empfehlen
Der Pocket POD ist doch so ziemlich der POD 2…
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
naja die clean sounds schon aber die zerr sound bringt das kleine ding leider ned so gut rüber ausserdem sind die weniger amps und boxen auswähl bar als beim pod 2 tordem isses n`geiles ding schau mal bei www.line6.com da kannst besser vergleichen 😉
--
bommelnaja die clean sounds schon aber die zerr sound bringt das kleine ding leider ned so gut rüber ausserdem sind die weniger amps und boxen auswähl bar als beim pod 2 tordem isses n`geiles ding schau mal bei www.line6.com da kannst besser vergleichen 😉
Ähm, nein!? Beide besitzen den selben DSP-Chip (AFAIK) und bieten beide 32 Amps- und 16 Boxenmodelle. Nur dass der Pod 2.0 einen Effekt mehr bietet, dafür wiederum lässt der Pocket Pod mehr als doppelt so viele Presets zu.
Sollten beide, mit den exakt selben Einstellungen, schon gleich klingen.
--
[U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious!slashvanyoung
bommel
naja die clean sounds schon aber die zerr sound bringt das kleine ding leider ned so gut rüber ausserdem sind die weniger amps und boxen auswähl bar als beim pod 2 tordem isses n`geiles ding schau mal bei www.line6.com da kannst besser vergleichen 😉
Ähm, nein!? Beide besitzen den selben DSP-Chip (AFAIK) und bieten beide 32 Amps- und 16 Boxenmodelle. Nur dass der Pod 2.0 einen Effekt mehr bietet, dafür wiederum lässt der Pocket Pod mehr als doppelt so viele Presets zu.
Sollten beide, mit den exakt selben Einstellungen, schon gleich klingen.
Meine ich auch!--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
uuuups sorry hab mich ver kuckt hab mir des zeug vom pod xt angekuckt … sorry naja aber wegen der zerr sounds schaut mal bei line 6 im vergleicht mal die sound files vom pod 2 und vom pocket pod an … aber wenn du sagst das des gleich klingt dann glaub ich dir … jetzt kannst dich wieder beruhigen … 😈
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.