Home › Foren › Maximum Metal › Zeitmaschine – früher war alles besser › Vermisst ihr auch den Rumpelfaktor
-
AutorBeiträge
-
HellhannesGeht`s noch irgendjemand so?
Ich vermisse den „Rumpelfaktor“ alter 80er Death-/Thrash-/Black Metal Alben.
So ist die „Pleasure To Kill“ von Kreator zwar dreckig produziert, schickt mich aber gerade wegen des Drumsounds richtig gut.
Wie auch „Schizophrenia“ von Sepultura.Da klangen z.B. die Toms irgendwie sympathischer.
Die letzten 22 Jahre ging ja nur noch klar (und eventuell druckvoll) oder absichtlich scheiße…
Hallo
Du sprichst mir aus der Seele.
LG Zossi--
Highlights von metal-hammer.deEs gibt immernoch Bands die rumpelig klingen. Die Bands die auf glatt geschliffenen Sound setzten sind meistens für mich sowieso musikalisch uninteressant!
Ich sehe das Problem nicht ganz, gibt ja immer noch zur Genüge Bands die rumpeln. Klar, die Klassikerbands tuns nicht mehr wirklich, aber da die meisten hier eh nicht mehr viel zustande bringen lohnt es sich doch eh eher sich die Platten von jungen Bands zu kaufen. Ich jedenfalls habe nicht das Gefühl das es an Gerumple und Bands mit roheren Produktionen mangelt. Im Gegenteil, ist ja fast wieder ein wenig in Mode gekommen.
Ob ich den Rumpel-Sound vermisse? Hmm. Fakt ist, dass mir die alten Alben von Destruction & Co. um ein Vielfaches besser gefallen. Das würde ich aber nicht alleine am Sound ausmachen. Vielmehr passte das Gesamtpaket. Bei aller Rohheit haben die Songs sehr oft Ohrwurmcharakter und das vermisse ich viel zu oft bei den heutigen Releases. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine alte oder junge Band handelt. Zwar knallen die Produktionen heute ordentlich, aber was hilft es, wenn die Songs kacke sind?
Stelle ich „Reject Emtoins“ „Inventor of Evil“ gegenüber, oder „Christ Passion“ „City Of God“, würde ich mich immer für die älteren Stücke entscheiden. Ob das am Sound liegt? Ich würde sagen, dass ich diese Songs trotz des Rumpel-Sounds lieber mag. Habe ich die Wahl zwischen einem gefühllosen Hochglanzprodukt und einer ungeschliffenen, mit viel Herzblut aufgenommenen und frisch wirkenden Polter-Scheibe, gewinnen die Venom-Zöglinge^^
Aber es gab auch Rumpel-Kombos, die ganz berechtigt nur die zweite oder dritte Geige spielten, auch wenn viele dieser Truppen heute als Kult abgefeiert werden. Das macht die Songs nicht besser^^
Da Rumpel nicht zwangsläufig genial ist, kann ich die Frage weder mit Ja noch Nein beantworten. Die Sympathiepunkte liegen allerdings bei Rumpel und Polter:)LG, Saro!
--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 OberhausenHellhannesGeht`s noch irgendjemand so?
Ich vermisse den „Rumpelfaktor“ alter 80er Death-/Thrash-/Black Metal Alben.
.nö
--
John Wayne"Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt"
ebay kaufen! amon amarth,kreator,atrocity,slayer,anthrax,dimmu borgir [COLOR=#ff0000]über land und unter wasser habe ich mein glück gesucht[/COLOR]Ich hab den Metal Church Sound der Human Factor so geliebt. Oder auch den Sound der By Inheritance von Artilelry
--
Sing me a song, you're a singer Do me a wrong, you're a bringer of evil The devil is never a maker The less that you give, you're a taker So it's on and on and on, it's heaven and hell !! Oh well!!ich hasse glatte produktionen. aber es gibt schon unterschiede. du kannst z.b. judas priest nicht wie darkthrone produzieren. aber im großen und ganzen muss ich sagen, dass sich für mich der neue, moderne, glatte, sauber (über)produzierte metal dämlich anhört.
by the way, ketzer haben einen neuen song online:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=TxPqAg8UFjg
mir gefällts.--
beer.metal.satan.Seit 2003 nicht mehr.
--
Flink wie Windhunde, zäh wie Leder, dumm wie Brot. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~NezyraelKommt für mich stark auf die Musik. Bei Black und Death Metal finde ich rumpelig eigentlich ausnahmslos geiler, bei Prog geht sowas natürlich nicht.
/sign
Auch heutzutage gibt es noch Bands, die auf gatte Produktionen verzichten und einen oldschooligen Sound haben.
Inwieweit das aufgrund von absichtlichem Verzicht von guter Produktion, Geldmangel oder sogar absichtliches herunterschrauben der Qualität wird kann und will ich hier nicht beurteilen, da das auch von Band zu Band unterschiedlich ist.Hier mal ein mittlerweile ziemlich bekanntes Beispiel, dass auch aktuelle Aufnahmen noch richtig authentisch klingen können:
http://www.youtube.com/watch?v=j8hanqiD3w8
--
Lay down your soul to the gods Rock'n'Roll[/color][/size]Was heißt vermissen? Früher gabs halt soundtechnisch nichts besseres, deswegen klingen viele Bands auf ihren Werken aus den 80er Jahren entsprechend rumpelig. Gewollt war das nie. Von daher finde ich es in höchstem Maße lächerlich, wenn eine junge Band im Jahre 2011 partout versucht rumpelig zu klingen, einfach nur lächerlich. Old School kann man auch anders klingen.
--
"Heavy Metal in my ears Is all i ever want to hear. Before the sands of time run out , We'll stand our ground and all scream out! Manilla Road - Heavy Metal to The World On Tour: 11.06. Rockfels - Loreley Freilichtbühne, St. Goarshausen last.fm Musik-SammlerEddie1975Was heißt vermissen? Früher gabs halt soundtechnisch nichts besseres, deswegen klingen viele Bands auf ihren Werken aus den 80er Jahren entsprechend rumpelig. Gewollt war das nie. Von daher finde ich es in höchstem Maße lächerlich, wenn eine junge Band im Jahre 2011 partout versucht rumpelig zu klingen, einfach nur lächerlich. Old School kann man auch anders klingen.
Naja, die Mona Lisa ist auch nur gemalt worden, weil damals niemand Fotoapparate hatte…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresNecrofiendNaja, die Mona Lisa ist auch nur gemalt worden, weil damals niemand Fotoapparate hatte…
Der Vergleich hinkt, weißte selbst, ne…
--
"Heavy Metal in my ears Is all i ever want to hear. Before the sands of time run out , We'll stand our ground and all scream out! Manilla Road - Heavy Metal to The World On Tour: 11.06. Rockfels - Loreley Freilichtbühne, St. Goarshausen last.fm Musik-SammlerIch finde den gut. Warum was Funktionales ändern? Man kann natürlich argumentieren, daß das alles nur Gewöhnung ist (was vermutlich zumindest teilweise sogar stimmt), aber manche Musik funktioniert halt mit einem moderneren oder auch nur klareren Sound nicht…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoreshmm, gemalt wird heute immer noch, obwohl es fotoapparate gibt.
ich empfinde einige produktionen, gerade aus den achtzigern, als extrem geil. sicherlich nicht immer „state of the art“, aber vielleicht gerade deswegen schön derbe und brutal (die ersten alben von Venom z.B.)
andererseits finde ich bands die heutzutage, die produktionsbeschränkten, achtzigersounds „nachäffen“ wollen nur blöd.
--
I just can't believe my ears, some music out these days The human factor has diminished, in oh so many ways -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.