Viking und Pagan Metal

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Viking und Pagan Metal

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,676 bis 3,690 (von insgesamt 4,505)
  • Autor
    Beiträge
  • #1424005  | PERMALINK

    Dubby

    Registriert seit: 11.07.2009

    Beiträge: 8,301

    Wieland arbeitet ja glücklicherweise nun an neuem Material.

    prima 🙂 mein letzter stand war, dass er das ganze auf eis legen wollte wegen finanzieller engpässe.

    --

    Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...
    Highlights von metal-hammer.de
    #1424007  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Quelle: http://www.nebelhorn-vikingmetal.de/

    Gruß Euch allen!

    Schon beinahe wie gewohnt gibt es nach langer Zeit wieder etwas Neues zu verkünden.

    Ich setze in diesem Jahr alles daran, um Euch endlich eine würdige Fortsetzung von Nebelhorn in die Hand legen zu können.
    In greifbare Nähe ist dies hauptsächlich durch Eure verstärkte Unterstützung gerückt und ich bin mehr als stolz darauf, solch Hörern wie Euch, so hoffe ich, ebenso viel zurückgeben zu können!
    In der letzten Zeit sind auf dem Postweg vermehrt Sendungen abhanden gekommen und haben trotz mehrerer Beschwerden nicht abgenommen. Ich bitte um Eure ehrliche Mithilfe, indem Ihr mir Bescheid gebt, sollte die Sendung zu lange auf sich warten lassen. So werden wir gemeinsam das Problem beseitigen können und Eure Sendungen werden Euch sicher erreichen!

    Ich wünsche Euch Glück, Gesundheit und Stärke für das neue Jahr!

    Wir hören uns!

    Mit nordischem Gruße
    Euer
    Wieland

    Freut mich, dass er die Unterstützung angenommen hat 🙂

    --

    #1424009  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    PainajainenFreut mich, dass er die Unterstützung angenommen hat 🙂

    ist mit „Unterstützung“ nicht einfach eine vermehrte Nachfrage seiner CDs gemeint? Diesen Punkt hatte er ja in der letzten Ankündigung bedauert bzw. bemängelt. Kann mich nicht mehr exakt dran erinnern, aber sinngemäß stand da was wie „wenn nur jeder 10., der meine Musik hört, sie auch bezahlt hätte, dann müsste ich mir um die Finanzierung einer neuen Platte keine Gedanken machen.“

    Was die Genre-Diskussion angeht, muss natürlich jeder selbst für sich eine Definition finden, mit der er klar kommt. Im Groben sind wir uns aber schon einig 🙂

    #1424011  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Hmm, soweit ich weiß hat er auch monetäre Unterstützung in anderer Form erhalten, aber wirklich genau informiert bin ich da auch nicht. Macht ja auch nix, hauptsache er kann sich an neues Material machen 🙂

    --

    #1424013  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    PainajainenHmm, soweit ich weiß hat er auch monetäre Unterstützung in anderer Form erhalten, aber wirklich genau informiert bin ich da auch nicht. Macht ja auch nix, hauptsache er kann sich an neues Material machen 🙂

    stimmt natürlich. Ich meine, irgendwo hätte er mal erwähnt, dass er lieber gerne unabhängig bleibt und in fremden Zuschüssen immer ne Art Verpflichtung sieht. Ist aber letztlich wirklich egal 🙂

    #1424015  | PERMALINK

    Dubby

    Registriert seit: 11.07.2009

    Beiträge: 8,301

    und hauptsache dass es ihm scheinbar gut geht 🙂 einige seiner nachrichten haben sich echt nicht schön gelesen.

    --

    Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...
    #1424017  | PERMALINK

    SolarOverlord

    Registriert seit: 09.12.2013

    Beiträge: 340

    SirMetalheadinteressant. Für mich hatten die eher ein bisschen was von Trimonium. Hatte auch in dieses Album kurz reingehört, da es in dem Magazin (Trollhorn 2007) als „beste deutsche Viking Metal Platte der letzten 10 Jahre“ beschrieben wurde. Schon ne Ansage. Muss da vielleicht nochmal genauer reinhören.

    Trimonium kenn ich glaub‘ nur dem Namen nach. Wie gesagt, ist auch ne Weile her und damals war mein Horizont natürlicher Weise noch wesentlich begrenzter. Trotzdem, mal abgesehen davon, dass „Viking Metal“ ein verdammt schwammiger Begriff ist, ist das eine grenzwertig lächerliche Aussage, wage ich zu behaupten. Es sei denn man schränkt den Begriff (ohne es wirklich zu können) sehr weit ein. Vermutlich auf Spectral und sonst niemanden. ^^

    кWie definiert sich denn eigentlich „Viking Metal“, im Gegensatz zu „Pagan Metal“ oder auch Black Metal? Für mich ist das ziemlich oft das gleiche, um ehrlich zu sein, auch wenn ich das Genre/die Genres mag.

    Ich sehe zweischen Viking und Pagan Metal keinen (musikalischen) Unterschied, den man an Beispielen ernsthaft flächendeckend festmachen kann. Beide können, müssen aber nicht auch Folk Metal sein, der Begriff ist ja eindeutig musikalsich abgrenzbar. Alles drei kann auch eng mit Black Metal in Verbindung stehen.

    Ich für mich selber verwende die Bezeichnung Pagan Metal ungern für Bands, bei denen es nur um ne Geschichte hier und ein Horn met da geht, dafür doch lieber Viking Metal.

    Freut mich auch zu hören, dass es bei Nebelhorn scheinbar wieder etwas bergauf geht. 🙂

    #1424019  | PERMALINK

    Lila

    Registriert seit: 22.12.2013

    Beiträge: 5

    So hallo, dann ziehe ich mal hier her um zu euch mit meiner Musiksuche:

    Hallo liebes Forum,

    ich bin wieder auf der Suche nach Bands die mir gefallen könnten. Ehrlich gesagt fällt mir das nicht leicht, sehr vieles sagt mir nicht so zu. Ich hatte die Hoffnung, euch ein paar Eckpunkte zu geben und die Metalkenner unter euch könnten mir vielleicht passende Tipps geben. Das würde mich freuen. Habe die letzten Tage so viele Lieder gehört ohne was Tolles ausgebuddelt zu haben. Ich kenne mich auch nicht so sehr aus obwohl ich schon lange Metal höre.
    Achja ich hoffe ich trete niemandem auf die Füße wenn ich sage, Band XY ist mir zu *zB* langweilig, es soll nur aufzeigen was mir gefallen könnte und was eher nicht. 🙂

    Nun denn, los gehts mit einer allgemeinen Beschreibung meiner Präferenzen:

    – Ich kann Klargesang nicht leiden. Am liebsten ist mir Gescreame, wobei es schön wäre wenn es nicht klingt als würde jemand in einer Halle screamen sondern „näher dran“, nicht so verhallt und verwaschen. Um ein Positivbeispiel zu nennen finde ich Gesang und Stimme von Thorondir sehr, sehr toll, auch die von Kromlek. Die von Moonsorrow hingegen gar nicht, obwohl die Lieder mir schon zusagen würden.
    – Black Metal ist mir meist zu unmelodisch, ich brauche einfach eine Melodie und schön ist auch ein spürbarer Rhythmus, falls ihr wisst wie ich das meine… Das Problem ist, entweder ist zu wenig Melodie für mich drin oder aber es geht gleich Richtung Melodeath / Powermetal (oder so), zB habe ich jetzt Frosttide entdeckt, das gefällt mir wie Nothgard eigentlich schon recht gut, ist aber beides fast wieder zu melodeath-mäßig.
    – Schön finde ich neoklassische Elemente (Haggard), pagan-, viking-, folk- Metal, muss aber nicht zwingend sein.

    Jetzt noch Beispiele, was ich mag. Extrem toll finde ich traurigerweise nur 2 Bands, Thorondir und Finsterforst. Equilibrium mag ich nur ab und zu, es ist mir etwas zu „bunt“, zu flippig… Eluveitie mag ich teilweise, Ensiferum gar nicht (der Sänger…). Finntroll ist mir zu „deathmäßig“…
    Es gibt einige Lieder die ich mag, aber dann ist es oft nur dieses eine Lied einer Band und der Rest… naja. Also zB mag ich da Akrea – Rachsucht, Einherjer – Berserkergang, Nidhogg – Der Tod Des Baldur…
    Hm ja schwierig. 🙁 Habe jetzt Thyrfing entdeckt und zumindest die paar Lieder die ich hörte klangen gut von der Musik her, aber leider mag ich die doch nicht, wegen dem Klargesang.

    Vielleicht hat ja jemand Ideen, ich würde mich freuen, jede tolle Band die ich finde ist wie ein Schatz für mich. 🙂 Vielen Dank schonmal für eure Fachkenntnisse und eure Mühen, falls sich jemand meldet. 🙂

    PS: Bandempfehlungen sind super, noch lieber wären mir kontrete Liedervorschläge. 🙂

    Ich höre jetzt grade von hinten nach vorne eure Empfehlungen durch und klicke alles mögliche an. Kampfar ist mir zu „black“, obwohls nicht schlecht ist. Ein paar Seiten vorher wurde Lost Empire von Stormlord empfohlen, das fand ich ziemlich gut. Sonst ist hier viel mit Klargesang gepostet worden… Hm ich schau mal weiter durch und wenn jemand schreiben möchte, ich bin hier. 😉

    --

    #1424021  | PERMALINK

    Dr. Jones

    Registriert seit: 09.12.2013

    Beiträge: 2,894

    LilaIch kann Klargesang nicht leiden.

    Das solltest du dir besser ganz schnell abgewöhnen, wenn du auf der Suche nach den wirklich guten Bands im Genre bist. Ist halt ein beliebtes und äußerst passendes Stilmittel.
    Aber ich kann dir Windir empfehlen.

    #1424023  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    ok, da fallen mir ein paar Bands ein, die passen könnten.

    Abinchova bedienen die Kriterien „Melodie“ und „folkiger Einschlag“. Allerdings gibts bei ein paar wenigen Songs auch Klargesang und es tendiert in die Richtung MeloDeath. Aber hör einfach mal rein.

    Wenn du Moonsorrow magst, sind Heorot evtl. was für dich. Nicht vom Cover abschrecken lassen 🙂

    Warum du von Einherjer nur „Berserkergang“ magst, wundert mich etwas. Die restlichen Songs auf der „Blot“ sind eigentlich ziemlich ähnlich und Klargesang gibts meines Wissens nach nur auf „Ingen Grid“

    Cryptic Forest vllt.

    Wenn eins von denen in ne richtige Richtung geht, kannst du ja Bescheid geben 🙂

    #1424025  | PERMALINK

    Sanctus

    Registriert seit: 15.11.2005

    Beiträge: 2,343

    Aber nur das erste und letzte Album sind ohne eine Frau am Micro. Nebenbei auch einer der Pioniere des Celtic/Pagan-Metal.

    --

    Exterminate!
    #1424027  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    es gibt einen neuen Song von Festung Nebelburg (Rohversion)
    https://www.facebook.com/photo.php?v=183572798454492&set=vb.100004053191950&type=2&theater

    Gefällt mir sehr gut, hoffentlich gibts bald mehr.

    #1424029  | PERMALINK

    Lila

    Registriert seit: 22.12.2013

    Beiträge: 5

    Wow, vielen lieben Dank, so viele Empfehlungen von euch! Ich werde sie alle durchhören und euch schreiben was mir besonders gut oder schlecht gefällt. Danke! *Blumensmiley hinsetz, das es hier nicht gibt, egal* :haha:

    Dr. JonesDas solltest du dir besser ganz schnell abgewöhnen, wenn du auf der Suche nach den wirklich guten Bands im Genre bist.

    Mit Musik ist es wie mit dem Sex, man kann sich nicht abgewöhnen, etwas nicht zu mögen, sondern sollte nur das tun, was das Gefühl einem sagt. 😉

    --

    #1424031  | PERMALINK

    Sanctus

    Registriert seit: 15.11.2005

    Beiträge: 2,343

    Bin gerade zufällig im Internet auf eine interessante Truppe aus Asien gestolpert:

    Kennt die jemand und taugt die Musik? Das Lied ansich find ich ganz gut, da die Folk-Elemente mal etwas anders sind (erinnert mich stellenweise an Melechesh) .

    --

    Exterminate!
    #1424033  | PERMALINK

    Dr. Jones

    Registriert seit: 09.12.2013

    Beiträge: 2,894

    LilaMit Musik ist es wie mit dem Sex, man kann sich nicht abgewöhnen, etwas nicht zu mögen, sondern sollte nur das tun, was das Gefühl einem sagt. 😉

    Klar kann man das, habe ich ja auch gemacht. Wenn du auf die besten Bands verzichten willst, kannst du das gerne tun, ist auch nicht mein Problem, dass du was verpasst.

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,676 bis 3,690 (von insgesamt 4,505)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.