Viking und Pagan Metal

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Viking und Pagan Metal

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,036 bis 4,050 (von insgesamt 4,505)
  • Autor
    Beiträge
  • #1424725  | PERMALINK

    MooN

    Registriert seit: 17.06.2006

    Beiträge: 1,219

    DarkophixSchön etwas neues von der Band zu hören. Ich weiss aber noch nicht so recht, was ich von dem Song halten soll.

    Zunächst find ich den Song sehr gewöhnungsbedürftig (mal vorsichtig ausgedrückt), aber so die letzten zweieinhalb Minuten (ab dem ruhigen Teil mit der Geige) sind doch sehr geil.

    --

    "Unsere Größe ist es, daß wir all diese Champions-League-Titel mit einem konkreten Stil, einer Idee und einer Philosophie gewonnen haben. Es war nicht nur lediglich gewinnen, es ging auch um den Stil und die Art und Weise, wie wir gewonnen haben." (Carles Puyol)
    Highlights von metal-hammer.de
    #1424727  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    SirMetalheadjuhu, bei Myrkgrav gehts weiter….

    sehr schön, hoffentlich gibts bald das Album. Steht ja irgendwie alles noch auf der Kippe.

    War ja auch mal irgendwo ein Facebook-Kommentar von Ihm, dass er sich mittlerweile etwas von Myrkgrav entfremdet hat und nach dem neuen Album (wenn es denn mal kommt) mal Schluss sei mit Myrkgrav.

    --

    #1424729  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    ja, das zeichnet sich ab. Es gab wohl auch Stimmen, die die BM-Vocals im neuen Song vermissen, worauf er antwortete, dass er sich seine Stimmbänder aufgrund schlechter Technik zu den Aufnahmen des Debuts ruiniert hatte…

    #1424731  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    Dieser Song steht meiner Meinung nach für all das, was die Band so stark macht. Es wird eine Spannung aufgebaut, ungewöhnlich lang, aber das Warten wird ab ca. 5:00 belohnt.

    #1424733  | PERMALINK

    Ljos i Storm

    Registriert seit: 16.08.2014

    Beiträge: 732

    So much Bathory!!

    --

    »It dominates the summer dusk, commanding, the screes beneath it, sketched against the cold sky like a reef where tattered clouds are stranding Jónas Hallgrímsson - Gunnarshólmi
    #1424735  | PERMALINK

    DeathHuman

    Registriert seit: 09.07.2013

    Beiträge: 11,864

    Von denen hab ich leider nur die fire meets ice, aber ich liebe die Scheibe!
    Totales Bathory-geworshipe!

    --

    True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No Trends
    #1424737  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Die nehmen ja momentan wieder ein neues Album auf. Wahnsinn, was die für eine Produktivität haben. Die machen ja schließlich nebenbei auch noch ihr Isole-Ding.

    --

    #1424739  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    nochmal zur neuen Cruachan:
    Find sie wieder einmal gelungen. Der Folk-Anteil ist tatsächlich zurückgegangen, Flöten und Geige dudeln nicht mehr standardmäßig mit. Durch den typischen Gesang und auch die allgemeine Stimmung klingt das trotzdem nach wie vor nach Cruachan und ich bin sehr zufrieden. Allerdings brauchte ich ein paar Durchläufe, um mich wieder auf den teilweise recht schroffen Sound einzustellen. Ist schon was anderes als das, was man in der Regel so hört. Aber gerade diese Urtümlichkeit und dass sie sich nicht verbiegen, schätze ich an der Band sehr. Allgemein gefällt mir die zweite Hälfte des Albums bisher besser. „Prophecy“ und „The Sea Queen Of Connaught“ sind bisher meine Favoriten. Aber auch „The Marching Song Of Fiach Mac Hugh“ hat was. Erst störte ich mich an der etwas kruden Interpretation dieser folkstümlichen Melodie aber mit dem bratenden Bass und den weiblichen Vocals kommt tatsächlich die nötige Würze rein.

    #1424741  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    neuer Galar-Song, das Album kommt am 16. März!

    ziemlich bunt, auch überraschend positiv. Aber nicht übel!

    #1424743  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Bunt und positiv finde ich das gar nicht mal, würde da eher stimmungsvoll als Wort wählen. Mir gefällt’s auch sehr gut. Warum wurde das eigentlich so extrem verschoben, weiß man da was?

    --

    #1424745  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    Hat eigentlich jemand die letzte Solefald-EP (Kosmopolis Nord) gehört? Mir waren 15 Euro für 37 Minuten irgendwie immer zu viel. Anderseits waren die bisher immer gut. Und bald steht ja schon das Album, Kosmopolis Süd, an.

    http://www.metal-hammer.de/video-audio/premieren/article649772/hoert-die-neue-solefald-ep-norronasongen-kosmopolis-nord-hier-zuerst.html

    #1424747  | PERMALINK

    Dr. Jones

    Registriert seit: 09.12.2013

    Beiträge: 2,894

    Ein einiziges Mal habe ich die gehört. Ich fand die ehrlich gesagt ziemlich panne, es wurden völlig wahllos irgendwelche Parts aneinandergeklatscht und funktionierende Songs gab es gar nicht. Dazu eine merkwürdige verschwurbelte Atmosphäre, die wohl esoterisch anmuten soll, allerdings nur fragende Gesichter zurücklässt. Metal ist da btw nicht vorhanden.
    Eigentlich schade, weil die Norron Livskunst nach den ziemlich ideenlosen Icelandic Odyssey-Teilen ein klarer Schritt nach vorn war. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass sich die Band mit dem kommenden Album auf das Wesentliche konzentriert und vernünftige Songs liefert.

    #1424749  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    huch, falscher Thread, sorry. Habs mal hier rein verschoben.

    #1424751  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    Dr. JonesEin einiziges Mal habe ich die gehört. Ich fand die ehrlich gesagt ziemlich panne, es wurden völlig wahllos irgendwelche Parts aneinandergeklatscht und funktionierende Songs gab es gar nicht. Dazu eine merkwürdige verschwurbelte Atmosphäre, die wohl esoterisch anmuten soll, allerdings nur fragende Gesichter zurücklässt. Metal ist da btw nicht vorhanden.
    Eigentlich schade, weil die Norron Livskunst nach den ziemlich ideenlosen Icelandic Odyssey-Teilen ein klarer Schritt nach vorn war. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass sich die Band mit dem kommenden Album auf das Wesentliche konzentriert und vernünftige Songs liefert.

    Also ich hab jetzt auch mal reingehört. Teilweise sehr typisch Solefald und daher auch gut, aber dann sind wieder etwas arg schräge und vor allem auch soundtechnisch merkwürdige Stellen. Den Esoterik-Eindruck hatte ich auch.
    Fand die Norron Livskunst ebenfalls wieder besser als die beiden Vorgänger, daher will ich die Band mal noch nicht vorschnell abschreiben. Aber zumindest die EP brauch ich erstmal nicht.

    #1424753  | PERMALINK

    Dr. Jones

    Registriert seit: 09.12.2013

    Beiträge: 2,894

    Ja, der experimentelle Anspruch ist da natürlich gegeben und diesen schätze ich auch sehr an Solefald, aber hier verläuft die Progressivität einfach im Sande und wirkt wenig zielführend.

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,036 bis 4,050 (von insgesamt 4,505)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.