Viking und Pagan Metal

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Viking und Pagan Metal

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,381 bis 4,395 (von insgesamt 4,505)
  • Autor
    Beiträge
  • #1425415  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    SirMetalheadEs gibt übrigens bald ein neues Album von Ancestors Blood.

    https://naturmachtproductions.bandcamp.com/album/hyperborea
    http://www.metal-archives.com/albums/Ancestors_Blood/Hyperborea/547239

    Klingt sehr gut soweit. Sie steigern sich mit jedem Output ein kleines Stück.

    Unterstreiche ich, ich mag derlei Keyboardspiel. Scheint auch wieder Vocals zu geben. Deren letztes Album hatte doch keine, oder?

    Deswegen wollte ich aber nicht zum „Doppelpost“ ansetzen, sondern wegen dem neuen Album „raunijaR“ von Helheim? Hat da schon jemand von euch rein gehört, und möchte seine Meinung dazu sagen? Ich finde sie großartig. Sie verfolgen weiterhin den zuletzt eingeschlagenen, epischeren Weg, haben aber wieder ein paar neue Elemente am Start. Kann definitiv mit seinem Vorgänger mithalten, finde ich.

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #1425417  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Painajainen

    Deswegen wollte ich aber nicht zum „Doppelpost“ ansetzen, sondern wegen dem neuen Album „raunijaR“ von Helheim? Hat da schon jemand von euch rein gehört, und möchte seine Meinung dazu sagen? Ich finde sie großartig. Sie verfolgen weiterhin den zuletzt eingeschlagenen, epischeren Weg, haben aber wieder ein paar neue Elemente am Start. Kann definitiv mit seinem Vorgänger mithalten, finde ich.

    Die grossartige Band findet wieder einmal viel zu wenig Beachtung. Die Songs auf dem Album sind glaube ich etwas länger geworden, was dem ganzen aber nicht schadet. Ist wie du sagst, der letzen Scheibe recht ähnlich und alleine deshalb super.:haha:

    Mir hat es insbesondere dieser Song hier angetan:

    --

    #1425419  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Insgesamt ist das Album aber 10 Minuten kürzer als der Vorgänger. Kratzt aber nicht, knüpft genau da an, wo es soll und unterstreicht die Ausnahmestellung dieser Band.

    --

    #1425421  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    PainajainenUnterstreiche ich, ich mag derlei Keyboardspiel. Scheint auch wieder Vocals zu geben. Deren letztes Album hatte doch keine, oder?

    musste zwar grad nachsehen, ob das stimmt, aber es sind welche drauf – wär mir aber nicht sicher gewesen 😆
    Ja, manchmal etwas viel Keyboards, aber in den meisten Fällen weben sie sie ganz gut in den Sound ein.

    PainajainenDeswegen wollte ich aber nicht zum „Doppelpost“ ansetzen, sondern wegen dem neuen Album „raunijaR“ von Helheim? Hat da schon jemand von euch rein gehört, und möchte seine Meinung dazu sagen? Ich finde sie großartig. Sie verfolgen weiterhin den zuletzt eingeschlagenen, epischeren Weg, haben aber wieder ein paar neue Elemente am Start. Kann definitiv mit seinem Vorgänger mithalten, finde ich.

    Fehlt mir nach wie vor. Hab bisher noch nichts gefunden, wo ich sie mal mitbestellen könnte bzw. auch in keinem Laden bisher gefunden, obwohl ich öfter mal gekuckt habe. Aber ist hald doch nicht mehr so ganz Müller- oder Media Markt-Ware. Will sie mir aber auf jeden Fall demnächst zulegen.
    Auf den klaren Gesang bin ich aber schon gespannt, halte sehr viel von Helheim.

    #1425423  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    SirMetalheadFehlt mir nach wie vor. Hab bisher noch nichts gefunden, wo ich sie mal mitbestellen könnte bzw. auch in keinem Laden bisher gefunden, obwohl ich öfter mal gekuckt habe. Aber ist hald doch nicht mehr so ganz Müller- oder Media Markt-Ware. Will sie mir aber auf jeden Fall demnächst zulegen.
    Auf den klaren Gesang bin ich aber schon gespannt, halte sehr viel von Helheim.

    Der Klargesang fügt sich gut. Da haben sie auch zwei Gastsänger angeschleppt. Den Björn von Vulture Industries (gibt so einen leichten Avantgarde- bzw. Progtouch, der an Solefald erinnert) und noch einen norwegischen Sänger (genannt William Hut), der bisher aber scheinbar nichts mit Metal zu tun hatte, aber sehr gut mit dem ihm zugeteilten Song harmoniert.

    --

    #1425425  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Hab‘ die Festung Nebelburg erhalten und bin begeistert. Starkes Album, schon alleine deswegen, weil es ziemlich eigenständig klingt. War bei euch auch eine Notiz dran, dass Nattulv sich für den Support bedankt usw.? Ich mag sowas. Ist auch klasse produziert. Da wundere ich mich mal wieder, warum der Nebelhorn-Mensch so einen riesen Tamtam macht. Glaube nicht, dass Nattulv mehr monetäre Ressourcen besitzt.

    Die neue Ancestors Blood ist übrigens auch richtig gut geworden. Gefällt mir auf Anhieb deutlich besser als die letzte Scheibe, die tatsächlich größtenteils ohne Vocals ist.

    --

    #1425427  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    Finde die Platte auch total gelungen, mindestens so gut wie das Debut. Läuft bei mir grad auch täglich. Zum Ende des Jahres nochmal ein absoluter Top10-Kandidat. Bei mir lag auch ein netter Zettel dabei, find ich super. Generell sehr liebevoll gestaltetes Booklet. Schöne Zeichnungen und wiedermal interessante lokale Themen.

    Kannte Drudenrücken und Thomasnacht schon von Youtube, aber mit richtigem Sound wirken sie nochmal um ein Vielfaches besser. Gerade Thomasnacht find ich extrem genial, hatte lange keinen solchen Ohrwurm mehr. Grandios finde ich den leisen Teil ab 3:20, der anschließende Gesang (ab 3:40) geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Die doppelten Vocals sind sehr clever eingesetzt.

    Meine Favoriten bisher: Prolog (super Gesang), Vorboten (hat was von ner Stadionhymne *gg*), Irrlicht, Thomasnacht. Werde mich später nochmal zum Album äußern.

    Edit: Auf die neue Ancestors Blood warte ich noch, nur die Split mit Heervader ist schon eingetroffen. Wobei letztere nochmal die selben Songs recyclen, da dürfte gerne mal was Neues kommen. Die dritte Version von Berserkgangr brauch ich eigentlich nicht *gg*

    #1425429  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mit der Festung Nebelburg werde ich mich in den nächsten Tagen auch noch auseinander setzen. Die Ancestors Blood hab‘ ich mir mal als Promo geangelt. Der Naturmacht-Shop funktioniert momentan irgendwie nicht.

    --

    #1425431  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    hab sie über bandcamp bezogen, wird am 9. verschickt.

    #1425433  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Stimmt, auf Bandcamp hätte ich auch kommen können…

    --

    #1425435  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    PainajainenStimmt, auf Bandcamp hätte ich auch kommen können…

    naja, in den meisten Fällen gibts ja nur die digitalen Versionen. Bin da auch eher aus Zufall drauf gestoßen und der Preis erschien mir fair.

    #1425437  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich habe 2015 eigentlich vergleichsweise „häufig“ CD’s via Bandcamp bestellt. Bin der Meinung, dass das Angebot auch im Hardcopy-Sektor immer weiter steigt und finde das gut, weil beide Seiten etwas davon haben. Die Künstler werden weiterhin (wie auch durch den digitalen Vertrieb) weitestgehend direkt unterstützt und ich muss mich nicht mit irgendeinem Digitalscheiß begnügen :haha:

    Mal sehen, wie lange dieses Bandcamp-Ding anhalten wird. Vorteil ist halt, dass man dort auch CD’s und andere Tonträger bestellen kann, gleichzeitig aber auch einen digitalen Download hat, mit dem man die Zeit überbrücken kann. Man kann das Zeug auch direkt bewerten und muss sich nicht jedes Mal auf’s Neue irgendwo anmelden, was für den „Verbraucher“ sicherlich auch irgendwo bequemer ist, für den Künstler allerdings auch.

    --

    #1425439  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    ich hatte es bisher eigentlich nur für die Veröffentlichungen genutzt, die nur (noch) digital vorliegen. Die Singles von MyrkgravMunarheim, Faanefjell oder Abinchova, und Demos von Havukruunu, Rimruna und Mirkwood.
    Edit: Von den physischen Tonträgern waren das das letzte Nasheim-Album, das BlackShore-Tape und eben die letzte Ancesors Blood.

    Finde das Modell aber ansich auch nicht schlecht. Wenn ich schon digitale Musik beziehe, dann sollen die Künstler das Geld auch haben. Was Amazon-Prime und Konsorten machen, ist doch ein Witz.

    #1425441  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Richtig, wenn schon digital, dann solls wenigstens an die Band gehen. Finde die Option von Amazon an sich nicht schlecht, sofern man mal vorher reinhören will. Aber da bin ich wohl eine Ausnahme, viele werden vermutlich nur noch so konsumieren. Bei Amazon kaufe ich aber sowieso nurnoch Schnäppchen. 2015 hab‘ ich viel über die Bands selbst bezogen.

    --

    #1425443  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    Wer übrigens die Songs der The Mill-EP von Empyrium noch nicht kennt, bzw. auf der Tour kein Exemplar ergattern konnte, der kann sie sich jetzt auf Bandcamp anhören und für 2,49 beziehen.

    https://empyrium.bandcamp.com/album/the-mill

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,381 bis 4,395 (von insgesamt 4,505)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.