Viking und Pagan Metal

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Viking und Pagan Metal

Ansicht von 15 Beiträgen - 511 bis 525 (von insgesamt 4,505)
  • Autor
    Beiträge
  • #1417673  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    Heemt

    SirMetalhead

    wer sich von den musikalischen Qualitäten des Sängers ein Bild machen möchte: Hab ein Sample (die Opfereiche) gefunden – SCHEISSE, liegt der am Anfang neben der Spur!!! 😯

    Also, ich finde es noch recht akzeptabel… habe wohl Schlimmeres erwartet. :mrgreen:

    Höre es gerade zum dritten Mal, mittlerweile finde ich, dass es gut passt. Mir gefällt wahrscheinlich auch jeder Scheiß 😆

    ich meine grad den ersten Satz. Wiederholt sich ja später, aber längst nicht mehr so falsch. Naja…

    Highlights von metal-hammer.de
    #1417675  | PERMALINK

    Myrkwidr

    Registriert seit: 20.07.2006

    Beiträge: 2,305

    …ich suche gerade Bands, deren Musik „Hel, die Streitaxt“ von Nebelhorn änlich ist, Empfehlungen??

    --

    HUNDDARFR NORÐMAÐR OK NIDUDR INN FORN SIFJAR
    #1417677  | PERMALINK

    Heemt

    Registriert seit: 27.12.2006

    Beiträge: 13,904

    NEUN WELTEN fallen mir spontan ein.

    http://www.neunwelten.com/musik.html

    --

    MAIDEN > PRIEST RAIDGE: Hmm irgendwie hatte ich mal 'nen Schreibtisch unter dem mus hier... ADVERSARY: *huld*
    #1417679  | PERMALINK

    Myrkwidr

    Registriert seit: 20.07.2006

    Beiträge: 2,305

    HeemtNEUN WELTEN fallen mir spontan ein.

    http://www.neunwelten.com/musik.html

    Thx, die kenne ich schon, schon recht gut, könnte nur etwas roher und naja schwer zu beschreiben „älter“ klingen^^

    --

    HUNDDARFR NORÐMAÐR OK NIDUDR INN FORN SIFJAR
    #1417681  | PERMALINK

    Heemt

    Registriert seit: 27.12.2006

    Beiträge: 13,904

    Tumulus?

    http://www.mp3sugar.com/album.dhtml?aff=3758&id=16357

    --

    MAIDEN > PRIEST RAIDGE: Hmm irgendwie hatte ich mal 'nen Schreibtisch unter dem mus hier... ADVERSARY: *huld*
    #1417683  | PERMALINK

    Grabnebelgeist

    Registriert seit: 16.01.2007

    Beiträge: 10,680

    Myrkwidr…ich suche gerade Bands, deren Musik „Hel, die Streitaxt“ von Nebelhorn änlich ist, Empfehlungen??

    Müssen die Bands deutschsprachig sein, oder geht es mehr um Atmosphäre und Art des Gesangs?

    --

    Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fm
    #1417685  | PERMALINK

    Myrkwidr

    Registriert seit: 20.07.2006

    Beiträge: 2,305

    Grabnebelgeist

    Myrkwidr

    …ich suche gerade Bands, deren Musik „Hel, die Streitaxt“ von Nebelhorn änlich ist, Empfehlungen??

    Müssen die Bands deutschsprachig sein, oder geht es mehr um Atmosphäre und Art des Gesangs?

    genau das steht im Vordergrund, muss also nicht deutschsprachig sein

    --

    HUNDDARFR NORÐMAÐR OK NIDUDR INN FORN SIFJAR
    #1417687  | PERMALINK

    Grabnebelgeist

    Registriert seit: 16.01.2007

    Beiträge: 10,680

    Myrkwidr

    Grabnebelgeist

    Myrkwidr

    …ich suche gerade Bands, deren Musik „Hel, die Streitaxt“ von Nebelhorn änlich ist, Empfehlungen??

    Müssen die Bands deutschsprachig sein, oder geht es mehr um Atmosphäre und Art des Gesangs?

    genau das steht im Vordergrund, muss also nicht deutschsprachig sein
    Es müsste also klarer Gesang (Sprechgesang) und eine minimalistische, instrumentale Untermalung (in dem Fall Aksutikgitarre) vorhanden sein?

    --

    Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fm
    #1417689  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    Myrkwidr…ich suche gerade Bands, deren Musik „Hel, die Streitaxt“ von Nebelhorn änlich ist, Empfehlungen??

    ja, tumulus klingen sehr ähnlich, wär mir auch als erste eingefallen.
    Dann vielleicht noch Heidevolk: Gelders Volkslied

    #1417691  | PERMALINK

    Myrkwidr

    Registriert seit: 20.07.2006

    Beiträge: 2,305

    Grabnebelgeist

    Myrkwidr

    Grabnebelgeist

    Myrkwidr

    …ich suche gerade Bands, deren Musik „Hel, die Streitaxt“ von Nebelhorn änlich ist, Empfehlungen??

    Müssen die Bands deutschsprachig sein, oder geht es mehr um Atmosphäre und Art des Gesangs?

    genau das steht im Vordergrund, muss also nicht deutschsprachig sein
    Es müsste also klarer Gesang (Sprechgesang) und eine minimalistische, instrumentale Untermalung (in dem Fall Aksutikgitarre) vorhanden sein?

    können durchaus mehr Instrumente vorhanden sein, maultrommel, horn, etc.

    --

    HUNDDARFR NORÐMAÐR OK NIDUDR INN FORN SIFJAR
    #1417693  | PERMALINK

    DerMitDemHut

    Registriert seit: 09.02.2007

    Beiträge: 33

    UlverIch mag diesen ganzen neuen Humppa Wikinger Pseudo Mittelalter Blödsinn Dorfheiden Kram nicht!
    Da gibts nur Bathory, Nachtfalke, Frostmoon und ein paar, ganz ganz wenige Ausnahmen.
    Wenn ich nur Moonsorrow oder so ne Kacke höre kommts mir echt hoch. Oder Equilibrium.
    Auch so 08/15 Wikinger Death Metal geht mir zumindest schwerst auf den Zeiger. Alles irgendwie so tierisch peinlich…..

    Danke für diese Meinung, ich war schon fast der Ansicht, dass ich der einzige sein würde, der das so sieht. Wenn ich nur an all die Finntroll Epigonen denke. Kromlek, Equilibrium, Thrudvangar, Turisas und co. Met-Trinkhorn Metal, Party Saufmusik (Beer Beer), Keyboard Gedudel auf Nintendo Niveau. Moonsorrow sind da noch die angenehmsten Vertreter.

    Was Pagan Metal mit Folk Einflüssen betrifft sind in meinen Augen Agalloch die Besten. Ohne Keyboardgesäusel, ohne Anleitungen zum Biertrinken und Odin an Weihnachten Anbeten. Sie meiden die Klischees, die andere Band voll ausschöpfen, klingen melancholisch und nicht fröhlich.

    --

    Metalcore = Kindercore Hip Hop fördert schweren Analphabetismus
    #1417695  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    DerMitDemHut

    Ulver

    Ich mag diesen ganzen neuen Humppa Wikinger Pseudo Mittelalter Blödsinn Dorfheiden Kram nicht!
    Da gibts nur Bathory, Nachtfalke, Frostmoon und ein paar, ganz ganz wenige Ausnahmen.
    Wenn ich nur Moonsorrow oder so ne Kacke höre kommts mir echt hoch. Oder Equilibrium.
    Auch so 08/15 Wikinger Death Metal geht mir zumindest schwerst auf den Zeiger. Alles irgendwie so tierisch peinlich…..

    Danke für diese Meinung, ich war schon fast der Ansicht, dass ich der einzige sein würde, der das so sieht. Wenn ich nur an all die Finntroll Epigonen denke. Kromlek, Equilibrium, Thrudvangar, Turisas und co. Met-Trinkhorn Metal, Party Saufmusik (Beer Beer), Keyboard Gedudel auf Nintendo Niveau. Moonsorrow sind da noch die angenehmsten Vertreter.

    ich denke, die Fanschar dieser Hummpa Bands hält sich wirklich im Rahmen. Über die ein oder andere kann man sicher streiten, aber selbst mir gehen die schnell auf den Zeiger.
    Lobenswert allerdings, dass du zwischen diesen Bands und Pagan Metal, wie ihn zB Agalloch (mochtest du nicht auch Primordial?) differenzierst, während viele einfach alles in einen Topf werfen – am besten noch die Nazibands dazu, aber damit will ich gar nicht erst wieder anfangen.

    #1417697  | PERMALINK

    Heemt

    Registriert seit: 27.12.2006

    Beiträge: 13,904

    DerMitDemHut

    Ulver

    Ich mag diesen ganzen neuen Humppa Wikinger Pseudo Mittelalter Blödsinn Dorfheiden Kram nicht!
    Da gibts nur Bathory, Nachtfalke, Frostmoon und ein paar, ganz ganz wenige Ausnahmen.
    Wenn ich nur Moonsorrow oder so ne Kacke höre kommts mir echt hoch. Oder Equilibrium.
    Auch so 08/15 Wikinger Death Metal geht mir zumindest schwerst auf den Zeiger. Alles irgendwie so tierisch peinlich…..

    Danke für diese Meinung, ich war schon fast der Ansicht, dass ich der einzige sein würde, der das so sieht. Wenn ich nur an all die Finntroll Epigonen denke. Kromlek, Equilibrium, Thrudvangar, Turisas und co. Met-Trinkhorn Metal, Party Saufmusik (Beer Beer), Keyboard Gedudel auf Nintendo Niveau. Moonsorrow sind da noch die angenehmsten Vertreter.

    Was Pagan Metal mit Folk Einflüssen betrifft sind in meinen Augen Agalloch die Besten. Ohne Keyboardgesäusel, ohne Anleitungen zum Biertrinken und Odin an Weihnachten Anbeten. Sie meiden die Klischees, die andere Band voll ausschöpfen, klingen melancholisch und nicht fröhlich.

    … was für ein Glück, dass andere Metal-Sparten auf Klischees verzichten. Man höre nur Nachtfalke. „Hail Teutonia, hail, hail, hail“… „Valhalla, hail!“

    NACHTFALKE – NORDIC WARRIORS

    Thousand warriors roaming through the northern lands
    and only related with Odin still.
    One thought drives them along to fight
    and die for their northern land
    war, misery, fear and death to spread
    it is a commandment no respect for life
    only here to kill you just the warriors pray to Odin
    Blood and honour – for life and death
    Blodd and honour – is the warriors hightest law
    Blood and honour – Odin

    To Honour Wodan

    In Valhall were the brave man
    fight side by side with gods
    in Valhall were the great last battle
    will be fight with power and might
    die in the final fight to honour Wodan
    in Valhall

    The time is right, to ride into the battle
    we’re fighting hard…for the glory of Odin

    Ist natürlich viiiiiiel tiefgründiger. 🙄

    --

    MAIDEN > PRIEST RAIDGE: Hmm irgendwie hatte ich mal 'nen Schreibtisch unter dem mus hier... ADVERSARY: *huld*
    #1417699  | PERMALINK

    HaeaeaeN

    Registriert seit: 28.05.2005

    Beiträge: 14,370

    *kurz mitteil, wie sehr ich diese Musikrichtung hasse*

    *sich für die Aufmerksamkeit bedank*

    UlverIch mag diesen ganzen neuen Humppa Wikinger Pseudo Mittelalter Blödsinn Dorfheiden Kram nicht!

    *zustimm*

    --

    I´ve got my rock´n´roll haircut, I´ve got my rock´n´roll jeans!
    #1417701  | PERMALINK

    Myrkwidr

    Registriert seit: 20.07.2006

    Beiträge: 2,305

    Heemt

    DerMitDemHut

    Ulver

    Ich mag diesen ganzen neuen Humppa Wikinger Pseudo Mittelalter Blödsinn Dorfheiden Kram nicht!
    Da gibts nur Bathory, Nachtfalke, Frostmoon und ein paar, ganz ganz wenige Ausnahmen.
    Wenn ich nur Moonsorrow oder so ne Kacke höre kommts mir echt hoch. Oder Equilibrium.
    Auch so 08/15 Wikinger Death Metal geht mir zumindest schwerst auf den Zeiger. Alles irgendwie so tierisch peinlich…..

    Danke für diese Meinung, ich war schon fast der Ansicht, dass ich der einzige sein würde, der das so sieht. Wenn ich nur an all die Finntroll Epigonen denke. Kromlek, Equilibrium, Thrudvangar, Turisas und co. Met-Trinkhorn Metal, Party Saufmusik (Beer Beer), Keyboard Gedudel auf Nintendo Niveau. Moonsorrow sind da noch die angenehmsten Vertreter.

    Was Pagan Metal mit Folk Einflüssen betrifft sind in meinen Augen Agalloch die Besten. Ohne Keyboardgesäusel, ohne Anleitungen zum Biertrinken und Odin an Weihnachten Anbeten. Sie meiden die Klischees, die andere Band voll ausschöpfen, klingen melancholisch und nicht fröhlich.

    … was für ein Glück, dass andere Metal-Sparten auf Klischees verzichten. Man höre nur Nachtfalke. „Hail Teutonia, hail, hail, hail“… „Valhalla, hail!“

    NACHTFALKE – NORDIC WARRIORS

    Thousand warriors roaming through the northern lands
    and only related with Odin still.
    One thought drives them along to fight
    and die for their northern land
    war, misery, fear and death to spread
    it is a commandment no respect for life
    only here to kill you just the warriors pray to Odin
    Blood and honour – for life and death
    Blodd and honour – is the warriors hightest law
    Blood and honour – Odin

    To Honour Wodan

    In Valhall were the brave man
    fight side by side with gods
    in Valhall were the great last battle
    will be fight with power and might
    die in the final fight to honour Wodan
    in Valhall

    The time is right, to ride into the battle
    we’re fighting hard…for the glory of Odin

    Ist natürlich viiiiiiel tiefgründiger. 🙄

    Die konnte ich mir letztens nich angucken, weil cih arbeiten musste…ARGH…wenn die schnmal hier spielen

    Edith: hab was passendes gefunden:

    http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendID=122479191

    vor allem Wir rufen deine Wölfe gefällt mir gut und geht genau in die gesuchte Richtung

    --

    HUNDDARFR NORÐMAÐR OK NIDUDR INN FORN SIFJAR
Ansicht von 15 Beiträgen - 511 bis 525 (von insgesamt 4,505)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.