Wann warst du das letzte Mal betrunken?

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit Wann warst du das letzte Mal betrunken?

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,401 bis 5,415 (von insgesamt 5,766)
  • Autor
    Beiträge
  • #2857401  | PERMALINK

    Murderer

    Registriert seit: 13.08.2006

    Beiträge: 59,930

    Mümümü?

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #2857403  | PERMALINK

    Motorbreath89

    Registriert seit: 23.11.2011

    Beiträge: 2,095

    Ist mir ehrlich gesagt völlig egal, welche Getränke jetzt nun notwendig sind oder nicht. Dazu ist meine komplette Nahrungsaufnahme zu sehr auf Genuss ausgerichtet und nicht auf Notwendigkeit.

    #2857405  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    *lol* @ schmeckt mir nicht, kann auch keinem sonst schmecken. Was ein Schwachsinn. Natürlich gibt es Biere und Schnäpse die total lecker schmecken, was bei der Bandbreite an Produkten auch kein großes Wunder ist.

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    #2857407  | PERMALINK

    Svartberg

    Registriert seit: 08.11.2008

    Beiträge: 2,030

    Anti-Alkoholiker in einem Metalforum, sowas gibt’s?

    --

    #2857409  | PERMALINK

    mors lucis

    Registriert seit: 30.07.2011

    Beiträge: 3,637

    Wo liegt das Problem, wenn man alkoholische Getränke wegen des Geschmacks mag?
    Es gibt ja immerhin die verschiedensten Ausführungen und ich kenne genug, die das Zeug des Genusses wegen trinken. Da kommen dann natürlich im Allgemeinen hochwertigere Produkte und geringe Mengen bzw. bedächtiges Trinken ins Spiel. Und schon aufgrund dieser drei Punkte ist es unwahrscheinlich, beim Genuss besoffen zu werden.
    Es gibt natürlich auch ab und zu die andere Seite.
    1. Abhängig von der Umgebung der Feierlichkeiten bzw. dem Verhalten/Einstellung der Leute, mit denen getrunken wird, kann es auch schonmal dazu kommen, dass man sich übernimmt. Aber mir kann hier keiner erzählen, dass er das nicht schonmal selbst erlebt hat.
    2. Ich musste auch schon feststellen, dass ich Alkohol in Erwartung einer bestimmten Wirkung getrunken habe. Natürlich trat die dann nicht ein, zumndest nicht, solange ich darauf gewartet habe und dann macht man den Fehler noch ein Bier zu nehmen, nach dem Motto, wann passiert es denn endlich? Und dann kommt die Wirkung irgendwann mit dem Holzhammer und macht einen platt. Das zählt dann auch eher zu den negativeren Erlenissen und man überlegt sich danach dreimal, ob man es nochmal drauf ankommen lässt.
    Also meiner Meinung nach kann man daraus nur lernen. Man muss dem Alkohol nicht ganz abschwören. Außer natürlich man will es, dann will ich demjenigen nichts in den Weg stellen. Aber man kann auch durchaus „mit Vorsicht/Verantwortung“ trinken, ohne sich rechtfertigen zu müssen.

    PS: Mein Text klingt jetzt leider ein bisschen nach „einmal Koma gehört zur Lebenserfahrung“. Das will ich natürlich um Himmels willen nicht. Ich bin halt bis jetzt immer nur von mir ausgegangen und ich hatte immer das Glück, dass die Schranke vor mir auftauchte, bevor ich hundert Meter auf den Gleisen gewandert war if u know what I mean. Bei mir legt sich nach einer vergleichsweise geringen Menge Alkohol ein Nebelschleier zwischen mich und die Umwelt, meine motorischen Fähigkeiten gehen den Bach runter, aber ich bin noch bei vollem Verstand, Erinnerungsvermögen und Handlungsfähigkeit. Bis jetzt hat mir das immer gut geholfen, die Kontrolle zu behalten. Zumal der „unterwasserartige“ Zustand manchmal so schlimm für mich ist, dass absofort nix mehr trinken die einzig logische Konsequenz darstellt. Wenn man im Eis badet und merkt, dass es schlimm ist, versucht man ja auch alles um wieder raus zu kommen (das ist vielleicht ein schlechtes Beispiel).

    kurz: Zustimmung zu Nezy und Motorbreath 😉

    #2857411  | PERMALINK

    Bibsch

    Registriert seit: 27.10.2010

    Beiträge: 5,875

    #2857413  | PERMALINK

    Svartberg

    Registriert seit: 08.11.2008

    Beiträge: 2,030

    Alkohol ist nicht gleich Bier und Wodka, Tabak ist nicht gleich Zigaretten.

    Alkohol ist auch in exquisiten Whiskeys, feinen Likören, edlem Wein, Tabak in würzigen Zigarren enthalten.

    Und du meinst wirklich, jemand gibt 15€ für eine Zigarre oder hundert Euro für eine Flasche Whiskey aus, um seinen Nikotin- respektive Alkoholgehalt zu stillen…?

    --

    #2857415  | PERMALINK

    mors lucis

    Registriert seit: 30.07.2011

    Beiträge: 3,637

    what Svartberg said. Ich hab mal wieder viel zu viel gesenft.

    #2857417  | PERMALINK

    Motorbreath89

    Registriert seit: 23.11.2011

    Beiträge: 2,095

    mors lucisWo liegt das Problem, wenn man alkoholische Getränke wegen des Geschmacks mag?
    Es gibt ja immerhin die verschiedensten Ausführungen und ich kenne genug, die das Zeug des Genusses wegen trinken. Da kommen dann natürlich im Allgemeinen hochwertigere Produkte und geringe Mengen bzw. bedächtiges Trinken ins Spiel. Und schon aufgrund dieser drei Punkte ist es unwahrscheinlich, beim Genuss besoffen zu werden.
    Es gibt natürlich auch ab und zu die andere Seite.
    1. Abhängig von der Umgebung der Feierlichkeiten bzw. dem Verhalten/Einstellung der Leute, mit denen getrunken wird, kann es auch schonmal dazu kommen, dass man sich übernimmt. Aber mir kann hier keiner erzählen, dass er das nicht schonmal selbst erlebt hat.
    2. Ich musste auch schon feststellen, dass ich Alkohol in Erwartung einer bestimmten Wirkung getrunken habe. Natürlich trat die dann nicht ein, zumndest nicht, solange ich darauf gewartet habe und dann macht man den Fehler noch ein Bier zu nehmen, nach dem Motto, wann passiert es denn endlich? Und dann kommt die Wirkung irgendwann mit dem Holzhammer und macht einen platt. Das zählt dann auch eher zu den negativeren Erlenissen und man überlegt sich danach dreimal, ob man es nochmal drauf ankommen lässt.
    Also meiner Meinung nach kann man daraus nur lernen. Man muss dem Alkohol nicht ganz abschwören. Außer natürlich man will es, dann will ich demjenigen nichts in den Weg stellen. Aber man kann auch durchaus „mit Vorsicht/Verantwortung“ trinken, ohne sich rechtfertigen zu müssen.

    PS: Mein Text klingt jetzt leider ein bisschen nach „einmal Koma gehört zur Lebenserfahrung“. Das will ich natürlich um Himmels willen nicht. Ich bin halt bis jetzt immer nur von mir ausgegangen und ich hatte immer das Glück, dass die Schranke vor mir auftauchte, bevor ich hundert Meter auf den Gleisen gewandert war if u know what I mean. Bei mir legt sich nach einer vergleichsweise geringen Menge Alkohol ein Nebelschleier zwischen mich und die Umwelt, meine motorischen Fähigkeiten gehen den Bach runter, aber ich bin noch bei vollem Verstand, Erinnerungsvermögen und Handlungsfähigkeit. Bis jetzt hat mir das immer gut geholfen, die Kontrolle zu behalten. Zumal der „unterwasserartige“ Zustand manchmal so schlimm für mich ist, dass absofort nix mehr trinken die einzig logische Konsequenz darstellt. Wenn man im Eis badet und merkt, dass es schlimm ist, versucht man ja auch alles um wieder raus zu kommen (das ist vielleicht ein schlechtes Beispiel).

    Dieser Post gehört ausgedruckt und eingerahmt. Vollste Zustimmung für diese durchaus differenzierte Sichtweise.

    #2857419  | PERMALINK

    Phyrexian

    Registriert seit: 11.02.2011

    Beiträge: 870

    *lol* @ schmeckt mir nicht, kann auch keinem sonst schmecken

    Negativ. Nur bin ich in der Lage zu erkennen, dass man maximal den Geschmack der Stoffen neben dem Alkohol mag. Es ist unnatürlich ein Toxin geschmacklich zu mögen.

    Alkohol ist nicht gleich Bier und Wodka, Tabak ist nicht gleich Zigaretten.

    Alkohol ist auch in exquisiten Whiskeys, feinen Likören, edlem Wein, Tabak in würzigen Zigarren enthalten.

    Was du nicht sagst! Ich bin erschüttert.

    [Quote]Und du meinst wirklich, jemand gibt 15€ für eine Zigarre oder hundert Euro für eine Flasche Whiskey aus, um seinen Nikotin- respektive Alkoholgehalt zu stillen…?

    Ja.
    15 €, wie unglaublich viel. Leute geben Tausende Euro für so etwas aus.

    Dieser Post gehört ausgedruckt und eingerahmt. Vollste Zustimmung für diese durchaus differenzierte Sichtweise.

    Ganz genau. 😆
    Oberflächliches eindimensionales Geschwurbel ohne Hand und Fuß, das dem vergnügungssüchtigen Zeitgeist nach dem Mund redet und zeitgleich egalitär und laissez-fairez daher kommt.

    --

    I am thy Plague! I am thy fuel, thy flesh, thy flame!
    #2857421  | PERMALINK

    Kosmonaut

    Registriert seit: 25.10.2012

    Beiträge: 882

    PhyrexianNegativ. Nur bin ich in der Lage zu erkennen, dass man maximal den Geschmack der Stoffen neben dem Alkohol mag. Es ist unnatürlich ein Toxin geschmacklich zu mögen.
    […]
    Ja.
    15 €, wie unglaublich viel. Leute geben Tausende Euro für so etwas aus.

    Oh je, was für eine engstirnige Sicht auf Dinge, von denen du ganz offensichtlich keine Ahnung hast.
    Natürlich mag niemand „den Alkohol“, aber alkoholfreies Bier schmeckt zum Beispiel ganz anders, als alkoholhaltiges. Und hast du schon einmal alkoholfreien Whisky gesehen?

    Tausende Euro? Ich bezweifle, dass du die Aussage verstanden hast. Es geht um den Genuss einer – einzigen – Zigarre für diesen Preis. Das wird sich wohl kaum jemand erlauben können, der in irgendeiner Weise seiner Nikotinsucht nachkommen will. Es geht um den würzigen Geschmack der Tabakblätter, nicht darum, irgendeinen Rausch zu bekommen, oder eine Sucht zu befriedigen.
    Du solltest dich mal besser informieren, was eine Abhängigkeit genau ist.

    #2857423  | PERMALINK

    Motorbreath89

    Registriert seit: 23.11.2011

    Beiträge: 2,095

    Jetzt weiß ich zumindest den Avatar richtig zu deuten. Erst lässig vorm Rechner warten und dann mit nem feinen Trollface nen Flamewar starten. Na egal, ich hab meine Meinung kundgetan und wer damit nicht zufrieden ist, ist halt nicht zufrieden damit.

    #2857425  | PERMALINK

    Hallways of Always

    Registriert seit: 19.03.2011

    Beiträge: 1,120

    PhyrexianNegativ. Nur bin ich in der Lage zu erkennen, dass man maximal den Geschmack der Stoffen neben dem Alkohol mag. Es ist unnatürlich ein Toxin geschmacklich zu mögen.

    Wenn es eine Möglichkeit gäbe, ein alkoholfreies Bier herzustellen, das wie ein echtes schmeckt, dann würde ich es sofort kaufen.

    Was am sich-berauschen schlimm sein soll, frage ich mich allerdings. Menschen trinken seit Jahrtausenden Alkohol und berauschen sich daran, und dort, wo sie das nicht getan haben (Amerika), war es üblich, sich mit noch viel üblerem Zeug zuzudröhnen.

    Übrigens wirfst du auch die physische Wirkung von Nikotin und eine Sucht durcheinander bzw. tust so, als gäbe es zwischen Geschmack und Suchtbefriedigung nichts. Ich rauche auch an 2-3 Abenden im Monat und habe noch nie eine Suchtwirkung gemerkt. Ich kenne nicht mal das Gefühl, wenn der Körper nach einer Zigarette verlangt. Trotzdem genieße ich die körperliche Wirkung des Nikotins.

    --

    Never le nkemise... Le ka zama mara never leloke
    #2857427  | PERMALINK

    Svartberg

    Registriert seit: 08.11.2008

    Beiträge: 2,030

    Außer „haha, Trottel“ fällt mir darauf nichts mehr ein. Bin raus.

    --

    #2857429  | PERMALINK

    Clansman

    Registriert seit: 13.03.2004

    Beiträge: 12,735

    Nezyrael*lol* @ schmeckt mir nicht, kann auch keinem sonst schmecken. Was ein Schwachsinn. Natürlich gibt es Biere und Schnäpse die total lecker schmecken, was bei der Bandbreite an Produkten auch kein großes Wunder ist.

    This!

    Wer natürlich nur Oettinger, Rachmaninov und sonstige Kamelpisse kennt wird einen leckeren Tropfen nicht erkennen. Egal ob es nun Wein, Bier oder Schnaps ist (und ja, ich weiss wovon ich rede). EInfach mal primitive Gutmenschentum sein lassen und über den eigenen Tellerrand hinaussehen. Auch bei Tabak gibt es schnieke sachen, aber eben Abseits von Moods, Dannemann und Independent (:lol: der musste sein).

    --

    Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu Metal
Ansicht von 15 Beiträgen - 5,401 bis 5,415 (von insgesamt 5,766)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.