Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Warum seid ihr anti-Religiös?
-
AutorBeiträge
-
Daray
Tripp
deine asulegung ist sehr interessant und auch richtig,wenn man besates argument jedoch nur aif das christentum bezieht,welches hier wohl gemeint ist,dann kann man INGRIMM´s argumentation nachvollziehen,wenn auch nicht gerad sehr geschickt formuliert.seine aversion gegen religion liegt wohl daran das vieles von der institution kirche im christentum einfach damit abgehandelt wird das es gottes wille sei/ist bzw. er solches zulässt.
das diese aussagenicht ganz richtig ist will ich nicht bestreiten,jedoch kann man,wenn man sich die mühe macht INGRIMM´s gedankengang nachzuvollziehen,verstehen wie er es meint.Ich hab ja über Seiten versucht den guten INGRIMM durch Nachfragen und Hinweise zu führen, so dass wir zu einer sinnvollen Aussage kommen, aber irgendwie hat sich INGRIMM nie dazu bewegen lassen von seiner Aussage er sei anti-religiös wegzukommen. Er gleicht hierbei fast schon einem religiösen Fanatiker 😉 :Pantireligiös wohl eher
na ja ich bin auch eher anti religiös aber aus der hinsicht das ich doch eher ein freigist bin und mit dogmatischen lebenseinstellungen die mir vorgesetzt werden nichts anfangen kann und mir ehrlich gesagt schlecht wird wenn leute ihr leben und das was darin passiert,ob positiv oder negativ auf irgendwelche gottheiten etc schieben. ebenso bin ich,was entstehungtheorien angeht eher der aufklärung verfallen als dem bild vom großen dessiner( was ja momentan in amerika gerichtlich verhandelt wird).
und wenn ich mir die geschichte vieler religionen anschaue(man nehme das christentum) bzw die gesamten konflikte heute die durch den glauben an die “falsche gottheit,religion oder damit verbundene lebensweise geschehen dann ist mein verlangen nach der “geborgenheit duch einen festen glauben endgültig erstickt.
und ich denke das wollte INFRIMM auch ausdrücken--
Highlights von metal-hammer.deOzzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Meine Eltern waren ungläubige Heiden und ebenso ich. Ausserdem, wenn’s ’nen Gott gibt, dann aber nicht ’n kerl mit langem Bart und ’nem weißen Bademantel. Ausserdem trete ich keiner dieser „Sekten“ zu, da durch die Kirche mehr Blut vergossen wurde, als durch irgentwas anderes.
--
Na? Daray, hat dich mein Post sprachlos gemacht, oder kannst du ihn nicht zerlegen?
--
Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856TordenskjoldEine gute Polemik an der Richtigen Stelle kann ein Dutzend gute sachliche Argumente zum Einsturz bringen…
Du beziehst dich doch hoffentlich auf deinen Erst-Post und willst nicht hierauf eine Meinung hören, oder?
--
Und das schlimmste ist wenn das Biiiiier alle istJa, ich meine meinen langen post zum Thema. Der andre war nur auf Ingrimm bezogen. Ich muss inner halben Stunde zur Philosophie-Vorlesung mit anschliessendem Seminar. Da werd ich mir erstmal noch ein bisschen Vorbereitung auf diesen Thread geben
--
Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856Hack ’Meine Eltern waren ungläubige Heiden und ebenso ich. Ausserdem, wenn’s ’nen Gott gibt, dann aber nicht ’n kerl mit langem Bart und ’nem weißen Bademantel. Ausserdem trete ich keiner dieser „Sekten“ zu, da durch die Kirche mehr Blut vergossen wurde, als durch irgentwas anderes.
ungläubige Heiden…erklär das mal :mrfinger:
--
denken statt messenIch bin Agnostiker. Was schöneres kann man sich nicht vorstellen.
Kann sein, das da etwas göttliches ist, muss aber nicht. Und wenn, dann hats noch keiner gefunden.
Was bin ich ein fauler Sack….hehehe…
Warum bin ich gegen Religion: Sagen wir es so, Religion an sich, ob sie nun die Wahrheit kündet oder nicht, ist erstmal was feines. Würden wir tatsächlich alle nach (z.B.) biblischen Gundsätzen leben, hätten wir schon mal einige Probleme weniger. Was mich aufregt ist das, was irgendwelche machtgeilen Kackbratzen da reininterpretiert haben und es somit geschaft haben, die Menschheit mehr als einmal mächtig durcheinanderzu wirbeln.
--
Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, deto weniger Käse. Ergo: je mehr Käse, desto weniger Käse. www.Serenity-metal.comTordenskjoldIch bin gegen Religion in jeder Form. Religionen sind nur eine ausflucht um nicht selber denken zu müssen. Schliesslich sind religionen vom Menschen erschaffen worden, und nicht umgekehrt.
Belege?Religionen bestehen meist auf bestimmten Dogmen, die der „Gläubige“ zu denken hat. Was aber ist ein Dogma andres, als das ausdrückliche Verbot, zu denken?
Religion artet viel zu leicht in Deklamationen gegen die Sünde aus. Viel zu leicht wird sie zum Hobby ältlicher Kaffeedamen und alter Eunuchen.
„Wollt ihr das Folk bessern, so gebt ihm statt Deklamationen gegen die Sünde lieber bess´re Speisen“ Ludwig Andreas Feuerbach (Die Naturwissenschaft und die Revolution)Religionen leiden einfach unter ihrer eigenen Geschichte. Wie glaubhaft ist
ein Mann, der von sich sagt er seie Unfehlbar, Wenn doch selne gleichfalls unfehlbaren Vorgänger Jahrzehntelang behauptet haben,. die Erde seie Flach? Selbst, als das Gegenteil einwandfrei bewiesen war?
Wer liess Dogmenbrecher als Ketzer foltern und verbrennen?
Wer legitimierte Massaker? Das beste Beispiel ist wohl Galileo Galilei…Aber ich will auch was zu den andren Religionen sagen. Sie haben gleichfalls ihre Dogmen, und dien(t)en gleichfalls zur Legitimation von Mord. Religion hat der Welt noch nie etwas eingebracht, sie hat im allgemeinen stets nur Rückschritt, tot und zerstörung über die Erde gebracht. Im Zeitalter wo die Religion am mächtigsten war, starben fast 50 % der Bevölkerung Europas in einem Religiös motivierten Krieg.
Selbst heute wird Darwin nicht überall gelehrt, da das religiöse Empfinden der Massen es nicht für richtig hält, den Kindern die Wahrheit nahe zu bringen. Statt dessen wird in christlichen Kindergärten und Schulen die Frühindoktrinierung eingeleitet.
Satanismus? Davon habe ich nicht genug Ahnung, aber er scheint mir Zahlenmäßig eher unbedeutend zu sein. Schade finde ich es, das die teilweise bäuerlich-witzigen Nordischen Götterwelten von den Nazis okkupiert wurden. Thor ist das beste Beispiel, wie Religion entsteht:
Es Blitzt und donnert. Die Menschen haben keine Ahnung, warum. Sie wissen aber, das wenn man mit dem Hammer auf einen Stein semmelt, Funken und Krach entstehen. Also muss da oben einer nen echt großen Hammer schwingen. Ausserdem haben die nordischen Götter fast allen andren vorraus: Sie wissen, das sie Sterben werden. Sie wissen nicht, Wann Ragnarôk anbricht, aber sie wissen, das es kommen wird.
So, Daray. Los, zerleg meine ungebildete Ersti-Argumentation.
Du beziehst dich nur auf organisierte Religion. Andere Religionen beachtest du nicht (wenn doch, dann ist einiges im Argen mit deiner Argumentation 😉 ) Schau mich an z.B: Ich Agnostiker, aber auch Pantheist. Ich bin also gläubig und habe auch so meine kleinen Praktiken, habe also eine Religion in dem Sinne, wie ich Religion in diesem Thread definiert habe. Religion ist absolut harmlos und kann sogar sehr erfüllend sein, solange sie das bleibt, was sie ist, nämlich transzendent.
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayDaray
Tordenskjold
Ich bin gegen Religion in jeder Form. Religionen sind nur eine ausflucht um nicht selber denken zu müssen. Schliesslich sind religionen vom Menschen erschaffen worden, und nicht umgekehrt.
Belege?Religionen bestehen meist auf bestimmten Dogmen, die der „Gläubige“ zu denken hat. Was aber ist ein Dogma andres, als das ausdrückliche Verbot, zu denken?
Religion artet viel zu leicht in Deklamationen gegen die Sünde aus. Viel zu leicht wird sie zum Hobby ältlicher Kaffeedamen und alter Eunuchen.
„Wollt ihr das Folk bessern, so gebt ihm statt Deklamationen gegen die Sünde lieber bess´re Speisen“ Ludwig Andreas Feuerbach (Die Naturwissenschaft und die Revolution)Religionen leiden einfach unter ihrer eigenen Geschichte. Wie glaubhaft ist
ein Mann, der von sich sagt er seie Unfehlbar, Wenn doch selne gleichfalls unfehlbaren Vorgänger Jahrzehntelang behauptet haben,. die Erde seie Flach? Selbst, als das Gegenteil einwandfrei bewiesen war?
Wer liess Dogmenbrecher als Ketzer foltern und verbrennen?
Wer legitimierte Massaker? Das beste Beispiel ist wohl Galileo Galilei…Aber ich will auch was zu den andren Religionen sagen. Sie haben gleichfalls ihre Dogmen, und dien(t)en gleichfalls zur Legitimation von Mord. Religion hat der Welt noch nie etwas eingebracht, sie hat im allgemeinen stets nur Rückschritt, tot und zerstörung über die Erde gebracht. Im Zeitalter wo die Religion am mächtigsten war, starben fast 50 % der Bevölkerung Europas in einem Religiös motivierten Krieg.
Selbst heute wird Darwin nicht überall gelehrt, da das religiöse Empfinden der Massen es nicht für richtig hält, den Kindern die Wahrheit nahe zu bringen. Statt dessen wird in christlichen Kindergärten und Schulen die Frühindoktrinierung eingeleitet.
Satanismus? Davon habe ich nicht genug Ahnung, aber er scheint mir Zahlenmäßig eher unbedeutend zu sein. Schade finde ich es, das die teilweise bäuerlich-witzigen Nordischen Götterwelten von den Nazis okkupiert wurden. Thor ist das beste Beispiel, wie Religion entsteht:
Es Blitzt und donnert. Die Menschen haben keine Ahnung, warum. Sie wissen aber, das wenn man mit dem Hammer auf einen Stein semmelt, Funken und Krach entstehen. Also muss da oben einer nen echt großen Hammer schwingen. Ausserdem haben die nordischen Götter fast allen andren vorraus: Sie wissen, das sie Sterben werden. Sie wissen nicht, Wann Ragnarôk anbricht, aber sie wissen, das es kommen wird.
So, Daray. Los, zerleg meine ungebildete Ersti-Argumentation.
Du beziehst dich nur auf organisierte Religion. Andere Religionen beachtest du nicht (wenn doch, dann ist einiges im Argen mit deiner Argumentation 😉 ) Schau mich an z.B: Ich Agnostiker, aber auch Pantheist. Ich bin also gläubig und habe auch so meine kleinen Praktiken, habe also eine Religion in dem Sinne, wie ich Religion in diesem Thread definiert habe. Religion ist absolut harmlos und kann sogar sehr erfüllend sein, solange sie das bleibt, was sie ist, nämlich transzendent.
Pantheist im Sinne Goethes?
--
denken statt messenoh oh…tsorn und daray treffen aufeinander…macht platz für den kampf der giganten 😆
--
ich weiss ich bin unwürdig aber was ist genau ein Pantheist?
würde es mit erleichtern die diskusion zu verstehen--
Pantheismus bedeutet, die Gottheit bzw. „das Göttliche“ in allen Erscheinungen der Welt zu sehen (Allgottglaube). Dies kann sich entweder in der Ansicht ausdrücken, dass alles in der Welt „von Gott erfüllt“ ist oder in der Ansicht, dass das Universum gleichbedeutend mit Gott sei
--
Angemessen wäre es für die Menschen, sich Mann für Mann aufzuhängen allesamt.danke für die aufklärung
--
Trippdanke für die aufklärung
du bist gott
--
Angemessen wäre es für die Menschen, sich Mann für Mann aufzuhängen allesamt.tsOrn
Pantheist im Sinne Goethes?
Nee, überhaupt nicht. Goethe sagte, dass sich sein Pantheismus aus der Philosophie ergebe und für jeden einsichtig sein müsse. Dem widerspreche ich vehement.
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.