Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Was euch zur Weißglut treibt
-
AutorBeiträge
-
Der Wetterbericht in den letzten Wochen!
Wenn die keine richtige vorhersage treffen können, dann sollen die das einfach sein lassen. kann mich in der letzten Zeit an keinen verdammten Tag erinnern wo der gestimmt hätte! Ncihtmal der Abends für den nächsten Tag.--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1Highlights von metal-hammer.deHeavy_MalteDer Wetterbericht in den letzten Wochen!
Wenn die keine richtige vorhersage treffen können, dann sollen die das einfach sein lassen. kann mich in der letzten Zeit an keinen verdammten Tag erinnern wo der gestimmt hätte! Ncihtmal der Abends für den nächsten Tag.Ein treffendes Beispiel dafür, dass man einen Feuchten auf Prognosen geben sollte.
--
LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine blaNecrofiendHmm, geht ja wirklich, hatte das ja nie verstanden mit den verschiedenen Ebays. Die doofen Ösis mit ihrer überteuerten Post, sind ja immer bei ebay.de unterwegs…
Also ich war immer bei ebay.at unterwegs. :haha:
--
Leut , die sich wegen jedem Scheiß angepisst fühlen
--
She´s got The JackHeavy_MalteDer Wetterbericht in den letzten Wochen!
Wenn die keine richtige vorhersage treffen können, dann sollen die das einfach sein lassen. kann mich in der letzten Zeit an keinen verdammten Tag erinnern wo der gestimmt hätte! Ncihtmal der Abends für den nächsten Tag.!!!!!!!!!!!!!!
MORGEN MITTAG sollte es regnen und Gewittern! heute abend, nacht und morgen früh trocken und warm… arschlecken! Ich hab um 22 Uhr nochmal nachgeschaut…
Bin gerade 20 Minuten im strömenden Regen, die Straßen und Gehsteige sind eine durchgehende Pfütze im GEwitter nachhause gelaufenNovocaineEin treffendes Beispiel dafür, dass man einen Feuchten auf Prognosen geben sollte.
Aber wenigstens ein bisschen sollte man sich nach dem Wetterbericht richten können, ansosnten hat er keine daseinsberechitgung.
--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1man muss aber auch davon ausgehen, dass es mit eine Folge des Klimawandels ist, dass nicht nur auf globaler Ebene, sondern auch kleinräumig immer unvorhersehbarere Dinge passieren. Das ganze System scheint irgendwie verrückter zu werden, sieht man ja.
Mein Tipp: Ne kleine Wetterstation kaufen, Sensor vor der Tür aufstellen und Druck, Temperatur und Luftfeuchte selbst im Auge behalten. Wenn man dasnn noch die aktuellen Wetterberichte verfolgt, kann man sich eigentlich ziemlich gut ableiten, wie das Wetter vor der Haustür wird. 🙂
Edit: Oftmals haben die schon nen USB-Sensor oder ähnliches, das erspart viel Arbeit.SirMetalheadman muss aber auch davon ausgehen, dass es mit eine Folge des Klimawandels ist, dass nicht nur auf globaler Ebene, sondern auch kleinräumig immer unvorhersehbarere Dinge passieren. Das ganze System scheint irgendwie verrückter zu werden, sieht man ja.
Naja, aber ist das Phänomen, dass man sich auf den Wetterbericht nicht verlassen kann, wirklich so neu? Ich hab mich darauf eigentlich noch nie verlassen, das war immer nur so ein „angucken, ob etwas wie Skifahren / Grillen im Freien“ klappen könnte“, aber dann war das Wetter oft doch nicht dem entsprechend, was der Wetterbericht angesagt hat. Oder ist das schon seit ca. 15 Jahren wegen dem Klimawandel so? Dann haben meine Erfahrungen natürlich keine Aussagekraft. :haha:
--
Bin schon wieder krank und das auch noch in den Ferien…
--
Das Abtippen des Necrovation-Interviews für mein Fanzine: Die Qualität ist nicht die beste, es gibt viele Nebengeräusche auf der Aufnahme und der Bünger (Necrovation-Drummer) nuschelt teilweise auch noch ein bischen, so dass man ewig braucht um manche Wörter oder Sätze mal richtig abtippen zu können.
Bei 90 Minuten radfahren 60 Minuten Regen.
Also ich fand den Regen heute toll, Haare auf, Nazareth im Ohr und schön nach hause spaziert.
Momentan donnerts ordentlich, das könnte meinen Schönheitsschlaf stören.--
LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine blaGrindelwaldOder ist das schon seit ca. 15 Jahren wegen dem Klimawandel so?
das kann man nicht so genau datieren. Ich wollte damit nur sagen, dass die Prognosen jeweils für ein Bundesland gelten, im Besten Fall für kleinere Regionen. Alles darunter unterliegt Schwankungen, die man großräumig nicht erfassen kann (und will).
Der Text beispielsweise, den man beispielsweise bekommt, wenn man auf einer Wetter-Seite seine Postleitzahl eingibt, ist ja nicht nur auf den Ort zugeschnitten, sondern gilt für die gesamte Region. Und wenn sich eine Warmfront dann doch noch etwas weiter verschiebt als angenommen oder lokale Unterschiede (Wärme der Erdoberfläche, Verdunstung) auftreten, kann das schon wieder anders sein.GrindelwaldNaja, aber ist das Phänomen, dass man sich auf den Wetterbericht nicht verlassen kann, wirklich so neu? Ich hab mich darauf eigentlich noch nie verlassen, das war immer nur so ein „angucken, ob etwas wie Skifahren / Grillen im Freien“ klappen könnte“
das ist natürlich wahr. Ist auch echt nicht einfach – wenn sie es besser könnten, würden sie das tun. Für einen kostenlosen Service ist es ok *gg* Wer es genauer haben will, muss sich selbst dahinter klemmen.
Edit: ich versteh Maltes Ärger schon, aber den Meteorologen kann man nicht besonders viel vorwerfen.
Seit der Kachelmann im Knast war konnt man dem Unfug nich mehr glauben *wild mit Händen gestikulier*
Tripp Den StoreBei 90 Minuten radfahren 60 Minuten Regen.
Oder 10 Minuten vom Bahnhof heimlaufen, klatschnass heimzukommen, um nach einer festzustellen, dass draußen die Sonne scheint. Heute ist definitiv nicht mein Tag…
--
Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu MetalDaß ich nicht weiß, wie das Lied heißt, das mir schon seit Anfang des Monats nicht mehr aus dem Kopf geht. Googeln hat auch nichts geholfen. 🙁
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.