Was habt ihr in eurem Kühlschrank?

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit Was habt ihr in eurem Kühlschrank?

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 163)
  • Autor
    Beiträge
  • #5005849  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    WaschbärBio?! wie eklig

    Da merkt man keinen Unterschied zu den Nicht Bio Produkten. Alles nur Geldmachereich mehr nicht.

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #5005851  | PERMALINK

    Waschbaer

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 21,069

    TwistOfFateDa merkt man keinen Unterschied zu den Nicht Bio Produkten. Alles nur Geldmachereich mehr nicht.

    seh ich genauso.

    #5005853  | PERMALINK

    TodesEngel

    Registriert seit: 27.04.2008

    Beiträge: 1,906

    Find ich nicht. Hatten zuhause meist Eier von Hühnern die Bekannten gehört haben und ein artgerechtes Leben führten, und jetzt kaufen wir Bioeier, und letztens hatte ich aus Geldmangel welche aus Bodenhaltung gekauft und die haben kaum Geschmack gehabt…Und ansonsten gehts ja nicht ausschließlich um den Geschmack bei Biosachen.
    Und Geldmacherei ist das sicher nicht. Die Produktion ist einfach viel teurer, aber die meisten Sachen kosten ncihtmal deutlich mehr als normale Sachen.Die paar Cent..Oo Ich find eher die meisten Marken Geldmacherei. Landliebe z.B., da kostet die Milch fast soviel wie Biomilch, aber die Milch stammt von denselben Bauern wie die 50 Cent Milch…

    --

    #5005855  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Waschbärseh ich genauso.

    Wenn die Leute wüssten wo der Kram wirklich her kommt.. 😛

    --

    #5005857  | PERMALINK

    Waschbaer

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 21,069

    bei bio eiern kann ich das noch verstehen wenn man das unterstützt bzw konsumiert.
    aber ansonsten…ist mir das ziemlich egal.

    #5005859  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    TodesEngelUnd Geldmacherei ist das sicher nicht. Die Produktion ist einfach viel teurer, aber die meisten Sachen kosten ncihtmal deutlich mehr als normale Sachen.Die paar Cent..Oo Ich find eher die meisten Marken Geldmacherei. Landliebe z.B., da kostet die Milch fast soviel wie Biomilch, aber die Milch stammt von denselben Bauern wie die 50 Cent Milch…

    Kaufst du die Bio Produkte bei Aldi?

    Klar zahlst du bei Marken den Namen mit. In vielen Non Name Produkte stecken Marken Produkte.

    --

    #5005861  | PERMALINK

    TodesEngel

    Registriert seit: 27.04.2008

    Beiträge: 1,906

    Ne, da kauf ich meistens gar nciht ein, außer Dosentomaten.

    TwistOfFateWenn die Leute wüssten wo der Kram wirklich her kommt.. 😛

    Klär uns doch mal auf.

    --

    #5005863  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    TodesEngelNe, da kauf ich meistens gar nciht ein, außer Dosentomaten.

    Klär uns doch mal auf.

    Meinst du das wird gesondert angebaut? Schade das ich den Link nicht mehr habe.
    Aber das hier ist auch interessant…

    http://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/news/bioprodukte_aid_134104.html

    --

    #5005865  | PERMALINK

    TodesEngel

    Registriert seit: 27.04.2008

    Beiträge: 1,906

    In dem Artikel steht aber nicht, „wo die Biosachen herkommen“. Und so negativ, wie es der Titel vermuten lässt, sind die Testurteile nicht. Es wird immerhin erwähnt dass es sowohl erstklassiges als auch schlechtes gibt. Oh welch Wunder. Aber wie gesagt…Man isst ja nicht nur Bio, weils gesünder ist, wie ich oben schonmal schrieb. Von daher ist es mir egal, ob Bio nciht gesünder ist…
    Aber dir oder wem anders kanns doch egal sein ob jemand Bio kauft. :rolleyes:

    --

    #5005867  | PERMALINK

    Grabnebelgeist

    Registriert seit: 16.01.2007

    Beiträge: 10,680

    @iris

    Wieso lagert man denn sowas im Kühlschrank? Ist ja nicht so, dass Salami wie Wein mit dem Alter besser wird. *g*
    Irgendwann greifen die dich an. *lach*

    --

    Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fm
    #5005869  | PERMALINK

    Kirschstern

    Registriert seit: 23.11.2006

    Beiträge: 479

    Eier aus Freilandhaltung haben an sich schon mehr Geschmack als Käfighaltungseier, schlichtweg weil sich die Ernährung des Muttertiers im Ei widerspiegelt. Das hat nix mit Geldmache zu tun ;] Genauso wie hochgezüchteter Weizen schadstoff- und schimmelpilzbelasteter ist als der in Biokreisen nicht gerade unbeliebte Dinkel. Oder das Fleisch von Tieren mit weniger Stress und mehr Auslauf leckerer is. Es ist leider einfach so, dass bei der industriellen Nahrungsmittelproduktion gerne mal was auf der Strecke bleibt. Seien es nun die Lebensmittel oder die rohstoffgebenden Tiere. Und wenn jemand das Gefühl hat, sich oder Nutztieren mit Bio einen Gefallen zu tun, dann bitte.
    Bio ist nämlich genau deswegen teurer. Weil die Produktionskosten höher sind oder der Ertrag geringer.

    Edith: Es gibt tatsächlich Produkte, die kaum oder nicht teurer sind als der Standard. Biocornflakes bekommt man schon billiger als Kelloggs Original für die gleiche Menge. Oder Honig. Aber das nur am Rande

    #5005871  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Dann pflanze dir einen Gemüsegarten an und kauf dir Hühner 😉

    Wie gesagt es fast nur Geldmacherei. Ist schon lustig wie die Leute gauben das sei supermegaduba gesund und bla. Erlebe ich fast jeden Tag. Heute hat mich ein Kunde gefragt ob es von Fruchtzwerge auch Bio gäbe 😆

    Es kommt einfach drauf WO man seinen Kram kauft. Also ich kauf mein Hackfleisch lieber beim Metzger als abgepackt im Supermarkt nur so als Bsp.

    --

    #5005873  | PERMALINK

    TodesEngel

    Registriert seit: 27.04.2008

    Beiträge: 1,906

    Ich vergesse immer, die Sachen wegzuwerfen und werden meistens in eine Ecke geschoben, wo ich sie nichtmehr sehe und neue Sachen werden davor gestellt 😆 Sollte den Kühlschrank aber echtmal wieder aufräumen…

    ToF, wie gesagt, mir zumindest ist es egal obs gesünder ist oder nicht, und wenn jemand bereit ist, mehr Geld auszugeben, dann ist das doch sein eigenes Problem und geht niemanden was an. Er schadet doch keinem, also wo ist das Problem…

    --

    #5005875  | PERMALINK

    Some_Kind_of_Psycho

    Registriert seit: 10.11.2008

    Beiträge: 4,748

    glaubt ihr das gen-verändertes gemüse schädlich ist? also ich glaub ja nicht dran .. was soll uns denn das ausmachen ob da irgentwo en chromoson mehr is?

    --

    Sing me a song, you're a singer Do me a wrong, you're a bringer of evil The devil is never a maker The less that you give, you're a taker So it's on and on and on, it's heaven and hell !! Oh well!!
    #5005877  | PERMALINK

    Bombenleger

    Registriert seit: 12.05.2005

    Beiträge: 21,105

    TodesEngelFind ich nicht. Hatten zuhause meist Eier von Hühnern die Bekannten gehört haben und ein artgerechtes Leben führten, und jetzt kaufen wir Bioeier, und letztens hatte ich aus Geldmangel welche aus Bodenhaltung gekauft und die haben kaum Geschmack gehabt…Und ansonsten gehts ja nicht ausschließlich um den Geschmack bei Biosachen.
    Und Geldmacherei ist das sicher nicht. Die Produktion ist einfach viel teurer, aber die meisten Sachen kosten ncihtmal deutlich mehr als normale Sachen.Die paar Cent..Oo Ich find eher die meisten Marken Geldmacherei. Landliebe z.B., da kostet die Milch fast soviel wie Biomilch, aber die Milch stammt von denselben Bauern wie die 50 Cent Milch…

    Das kann man aber so paschal nicht sagen. Wenn ich frisch gemolkene Milch in einem konventionellen Betrieb kaufe schmeckt die 100 mal geiler wie haltbar gemachte Biomilch. Das hat viel mit frische und Massenproduktion zu tun, wie Z Bsp. bei deinen Eiern. Ich persöhnlich halte nicht viel von dem Bio-Hype. Ich habe schon in einem Bio-Betrieb geschafft und arbeite gerade in einem Konvi-Betrieb. Da Biobetriebe z Bsp. keine hochwirksamen chemische Spritzmittel ausbringen können, müssen sie auf Schwefel und Kupferbrühe zurückgreifen. Hallo?! Schwermetall innen Boden ausbringen in den Massen?! Was ist daran Bio?? zudem sind die Spritzabstände stark verkürzt, wodurch auch wieder mehr mit dem Schlepper gefahren werden muss, was zu Dieselverbrauch in recht großem Ausmaß führt. Auch die dadurch entstehenden Bodenverdichtungen sind so eine Sache für sich. Ich will damit nicht sagen, das Bio gar nix taugt, es sind schon einige gute Ansätze vorhanden, aber im großen und ganzen ist Bio ein rießiger Bluff.

    --

    Musik-Sammler Last.fm -.-. --- -. - .- -.-. - .-- .- ..- --- ..- - -- . ... ... .- --. . -. --- -.-. --- -- .--. .-. --- -- .. ... . ... . -. -. ->CONTACT WAITOUT MESSAGE NO COMPROMISSES
Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 163)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.