Was ist eigentlich mit der Metal-Szene los zur Zeit?

Home Foren Maximum Metal Metal, Menschen, Sensationen Was ist eigentlich mit der Metal-Szene los zur Zeit?

Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 681)
  • Autor
    Beiträge
  • #6521521  | PERMALINK

    Dr. Schiwago

    Registriert seit: 01.08.2006

    Beiträge: 7,904

    Highlights von metal-hammer.de
    #6521523  | PERMALINK

    Obskurus

    Registriert seit: 12.04.2009

    Beiträge: 1,685

    DeathbangerKann ich auch nicht ganz nachvollziehen… „Jo man, Casper ist so cool und innovativ“…“Samy Deluxe hat´s so richtig drauf, man!“ Aber sonst alles nieder machen, was nicht „trve“ ist.

    Also hörst du lieber schlechten Metal als Gutes aus anderen Musiksparten?

    #6521525  | PERMALINK

    Deathbanger

    Registriert seit: 06.01.2011

    Beiträge: 912

    Na und ? Nur wenn was nicht „trve“ ist, kann man es ja trotzdem noch hören. Dieser dämlichen „das ist härter als dieses-Rechnung“ nach zu folge dürfte man dann ja auch keinen Hip Hop hören. Man sollte Musik als solches betrachten und wenn man schon Sachen abseits des Metals toleriert/gut findet, dann kann man auch schonmal in dem Genre Metal toleranter sein…

    --

    [SIZE=2][COLOR=red]Musiksammler[/COLOR][/SIZE]
    PainajainenLazarus ist halt einfach ein asozialer Penner, der nur gut ist, wenn er selbst profitiert :haha:
    #6521527  | PERMALINK

    Andie

    Registriert seit: 31.10.2010

    Beiträge: 4,214

    ObskurusAlso hörst du lieber schlechten Metal als Gutes aus anderen Musiksparten?

    Es gibt nix gutes in anderen Musikgenres 😉

    --

    #6521529  | PERMALINK

    Camel.Filter

    Registriert seit: 19.05.2006

    Beiträge: 4,223

    heliumaber sowas von Blödsinn.

    Und die vielen Leute, die Radio hören, hören nicht gerade sporadisch. Da dudelt das Ding den ganzen Tag nebenher auf der Arbeit, auf der Baustelle, beim Hausfrauenputz, im Auto, in der Küche …
    Und wenn ich mir von einem Radiosender 3x am Tag den gleichen gerade angesagten hit anhören müsste und nächsten Tag wieder und übernächsten auch, würde ich bekloppt werden, obgleich das nur nebenbei läuft.

    Ja vlt. is sporadisch nicht das richtige Wort.
    Oberflächlich, gewöhnlich eben, nicht spezieller interessiert.
    Man macht das Radio an um nebenbei nen bissle Beschallung zu haben.
    Und auf der Arbeit, Büro wo mehrere unterschiedliche Menschen zusammen sind einigt man sich eben auch auf irgendein 08/15 Radioprogramm ( NDR 2, Radio 21, Hit Radio Antenne, wat weis ich.. ) wo Jeder gut mit Leben kann.
    Da kann ich schlecht den ganzen Tag Metal laufen lassen, die lynchen mich . -:)
    ( Mich würd das auch nerven wenn Einer da den ganzen Tag nen Klassik- oder Hip-Hop-Rap-Sender
    anstellt ).
    Bissle Mainstream Musik „nebenbei“ halt.

    Ich hör jedenfalls ganz gern auch mal „Dudelfunk“. Besser als keine Musik.
    Klar wird da auch viel ständig widerholt und aktuelle und vergangene Hits oft rauf und runter gespielt.
    Aber als wenn nun alles automatisch „schlecht“ wär?

    Spezielle Musikvorlieben kann ich dann ja auch in meiner Freizeit noch ausleben.
    Und manch einer hört halt nur „Dudelfunk“; wat soll´s gross?

    Heutzutage spielen ja auch alle grösseren Radiosender, die kommerziell erfolgreich sein wollen mehr oder weniger ne Ausrichtung von Dudelfunk, Adult Contemporary weil sich anderes nicht rechnet und zu wenig dauerhafte Hörerschaft bringt.

    P.S.:

    Dudelfunk = Das Programm ist so gestaltet, dass der Hörer einen Sender über einen längeren Zeitraum ununterbrochen nebenbei ohne hohe Aufmerksamkeit verfolgen kann (Durchhörbarkeit). Längere Wortbeiträge werden als mögliche Ausschaltimpulse angesehen. Folglich ist der Wortanteil bei derart gestalteten Sendern gering und die Beiträge sind kurz und oft positiv.

    Adult Contemporary = Die Musikauswahl richtet sich an werberelevante Zielgruppe zwischen 25 bis 49 Jahren und soll dem aktuellen Zeitgeschmack entsprechen (daher contemporary, zu deutsch zeitgemäß), ohne allzu spezielle, auf Jugendliche ausgerichtete Strömungen (zum Beispiel aus den Genres Hip-Hop, Heavy Metal oder Independent ) zu integrieren (daher adult, zu deutsch erwachsen). In der Praxis gibt es unterschiedliche Ausprägungen.

    --

    #6521531  | PERMALINK

    Deathbanger

    Registriert seit: 06.01.2011

    Beiträge: 912

    Ich höre auch andere Genres, so ist es nicht ^^

    --

    [SIZE=2][COLOR=red]Musiksammler[/COLOR][/SIZE]
    PainajainenLazarus ist halt einfach ein asozialer Penner, der nur gut ist, wenn er selbst profitiert :haha:
    #6521533  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    DeathbangerNa und ? Nur wenn was nicht „trve“ ist, kann man es ja trotzdem noch hören. Dieser dämlichen „das ist härter als dieses-Rechnung“ nach zu folge dürfte man dann ja auch keinen Hip Hop hören. Man sollte Musik als solches betrachten und wenn man schon Sachen abseits des Metals toleriert/gut findet, dann kann man auch schonmal in dem Genre Metal toleranter sein…

    Was? Also soll ich wenn ich guten Non-Metal toleriere auch demzufolge schlechten Metal hören bzw. tolerieren? Und was hat es überhaupt mit diesem trve wieder auf sich, was soll das denn für einen EInfluss auf meinen Musikkonsum haben?

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    #6521535  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    UlverUm das glaubhaft durchziehen zu können, müssten Leute wie Du erstmal aufhören, ihre ganzen Deutschrapper abzufeiern. Das ist so widerlich.

    Warum?

    --

    #6521537  | PERMALINK

    Alexdanza

    Registriert seit: 22.12.2008

    Beiträge: 4,547

    Warum schreibt man trve eigentlich mit V …

    --

    "Die Ausweglosigkeit polarisiert sich zum finalen Schlag" Musiksammlung[/URL] [/B][/COLOR][/COLOR]
    #6521539  | PERMALINK

    DeathJam

    Registriert seit: 29.08.2011

    Beiträge: 583

    AlexdanzaWarum schreibt man trve eigentlich mit V …

    Weils wohl genauso kewl und alternativ ist wie Nu statt New Metal zu schreiben :-X

    --

    02.09. Nile & Suffocation, 20.09. Venom Inc, 16.10. Kyle Gass Band, 30.10. Die Kassierer, 03.11. Annihilator, 19.11. Slayer, 22.11 Deathcrusher Tour, 04.12. K.I.Z., 11. - 12.12. Eindhoven Metal Meeting
    #6521541  | PERMALINK

    Necrofiend

    Registriert seit: 17.12.2004

    Beiträge: 27,709

    TwistOfFateWarum?

    Ist halt so. Bedarf eigentlich keiner Erklärung, hör und guck‘ es Dir an…

    --

    Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores
    #6521543  | PERMALINK

    helium

    Registriert seit: 25.02.2009

    Beiträge: 1,505

    „Gangster-Rap“ klingt aber irgendwie bedrohlicher als „Heavy Metal“.

    PS: Gangster Metal wär auch nen geiles genre.

    --

    Saro zu Wacken-Merch: Damit rumzulaufen ist in meinen Augen schon fast so etwas wie freiwillige Selbstdegradierung. Das steht auf einer Stufe mit den Leuten, die auf Konzerten ihr Gratis-EMP-Shirt von '99 tragen ... Zitat von: DeineMudda: Prinzipiell habe ich absolut kein Problem mit Core-Hörern. Nur leider fallen grade die immer wieder durch Assi-Aktionen und unangebrachtes Verhalten auf. Und daran störe ich mich.
    #6521545  | PERMALINK

    Necrofiend

    Registriert seit: 17.12.2004

    Beiträge: 27,709

    helium“Gangster-Rap“ klingt aber irgendwie bedrohlicher als „Heavy Metal“.

    Stimmt schon, man bekommt einfach dieses unglaublichen Drang Atomwaffen zur Selbstverteidigung einzusetzen, und weiß, daß selbst die den Schrecken der Erinnerung nicht vertreiben könnten…

    --

    Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores
    #6521547  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    @Die letzten 3 Beiträge

    --

    #6521549  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Deathbanger1.)Dieser dämlichen „das ist härter als dieses-Rechnung“ nach zu folge dürfte man dann ja auch keinen Hip Hop hören.
    2.)Man sollte Musik als solches betrachten und wenn man schon Sachen abseits des Metals toleriert/gut findet, dann kann man auch schonmal in dem Genre Metal toleranter sein…

    1.: Darum gehts doch mal so richtig überhaupt nicht! Was ich nur meinte, war, dass ich es lächerlich finde, wenn jemand fordert „Posern aufs Maul!“ und halt neben her in der Freizeit den Hip Hopper raus hängen lässt. Finde ich total lächerlich, vollgas.

    2.) Eben genau nicht. Weils eben richtig viel gut Non-Metal Sachen gibt bin ich erst recht nicht auf den ganzen Industrie Metal Scheiß angewiesen und pick mir eben da das raus, was passt. Und das ist in letzter Zeit verdammt wenig. Aber auch Du kommst noch in das Alter, wo Du das feststellen wirst…

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 681)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.