Welche Band(s) brachten euch zum Metal??

Home Foren Maximum Metal Metal, Menschen, Sensationen Welche Band(s) brachten euch zum Metal??

Ansicht von 14 Beiträgen - 826 bis 839 (von insgesamt 839)
  • Autor
    Beiträge
  • #494607  | PERMALINK

    Big Exit

    Registriert seit: 06.08.2009

    Beiträge: 1,751

    Highlights von metal-hammer.de
    #494609  | PERMALINK

    imported_Joker

    Registriert seit: 11.06.2005

    Beiträge: 1,449

    unter anderem 🙂 obwohl ich die oben genannten bands nach wie vor gerne höre…

    --

    The curse of the living is found in death itself
    #494611  | PERMALINK

    Pichvchv

    Registriert seit: 10.09.2013

    Beiträge: 1,333

    Bei mir hatte es mit Immortal und Hammerfall angefangen,
    danach war ich schwer von Amon Amarth und Marduk begeistert.

    Und dann nahm das Unheil seinen Lauf 😛

    --

    Yog-SothothGut, Pichu stichelt ein wenig, aber die ist ja auch böse, grimmig und gemein :lol:
    #494613  | PERMALINK

    Icipher

    Registriert seit: 26.01.2014

    Beiträge: 818

    Also anfangs ManOwaR, dann hätte ich eine längere Pause und bin dann durch Dark Tranquillity wieder zum Metal gekommen.

    Metal, die Realität zwieschen Fantasie und Fiktion! :p

    --

    Why should a man be scorned if, finding himself in prison, he tries to get out and go home? Or if, when he cannot do so, he thinks and talks about other topics than jailers and prison-walls?
    #494615  | PERMALINK

    vistanutzer

    Registriert seit: 11.01.2014

    Beiträge: 194

    erst system of a down in der 5. klasse, dann gabs ne lange pause weil ich die musik irgendwie erschreckend fand

    Ein Jahr später dann Slipknot, Rammstein und seit ungefähr einem Jahr das ganze Trashzeug durch Metallica und Megadeth

    --

    Red Fang - 03.04.2014 Rock Im Park - 06.06.2014
    #494617  | PERMALINK

    Metalhead 666

    Registriert seit: 03.03.2008

    Beiträge: 1,821

    vistanutzererst system of a down in der 5. klasse, dann gabs ne lange pause weil ich die musik irgendwie erschreckend fand

    Ein Jahr später dann Slipknot, Rammstein und seit ungefähr einem Jahr das ganze Trashzeug durch Metallica und Megadeth

    Wieso hörst du Metallica und Megadeth, wenn du denkst, es ist Müll?

    Sorry an alle anderen. Es musste jetzt sein….

    #494619  | PERMALINK

    Icipher

    Registriert seit: 26.01.2014

    Beiträge: 818

    Ich glaub, es handelt sich um einen Schreibfehler, da habe ich auch immer ein Problem mit :p

    --

    Why should a man be scorned if, finding himself in prison, he tries to get out and go home? Or if, when he cannot do so, he thinks and talks about other topics than jailers and prison-walls?
    #494621  | PERMALINK

    Dr. Jones

    Registriert seit: 09.12.2013

    Beiträge: 2,894

    Sarkasmus – Nicht jeder erkennt ihn.

    #494623  | PERMALINK

    AxeHellCGF

    Registriert seit: 04.01.2013

    Beiträge: 660

    Angefangen mit SIGUE SIGUE SPUTNIK und VAN HALEN 1985/86.

    Hab mir dann 1986 im lokalen Plattenladen OZZY OSBOURNE´s „The ultimate sin“ gekauft. Dann irgendwann ACCEPT´s „Russian roulette“ bei Karstadt.
    Ein Kollege hat mir kurz drauf dann METALLICA´s „Master of puppets“ und HELLOWEEN´s „Walls of jericho“ überspielt. Dann kamen die ganzen Klassiker wie KREATOR, ASSASSIN, DESTRUCTION, VIOLENT FORCE, LIVING DEATH, VENOM, RUNNING WILD, HELLHAMMER, FLOTSAM & JETSAM, EXHUMER, usw. Und dazu kam Punkzeux wie THE EXPLOITED, GBH und Crossover Thrash a la DRI, SOD, NUCLEAR ASSAULT, SUDDEN IMPACT, ATTITUDE ADJUSTMENT…

    #494625  | PERMALINK

    pakleni

    Registriert seit: 12.01.2014

    Beiträge: 22

    hm also gaanz am Anfang, ca. 8-9 Klasse war es Linkin Park (die alten!!), Breaking Benjamin und Skillet, durch die ich angefangen habe, mich nicht nur in den Charts umzusehen ^^

    Dann kamen Bullet for my Valentine (auch hier die älteren), danach durch einen glücklichen Zufall As I Lay Dying (vor allem ältestes und neuestes Album).

    Und dann endlich vor ca. 7 Monaten durch einen weiteren glücklichen Zufall Sylosis. Und joah, durch die dann halt der ganze Rest (siehe Vorstellungs-Thread), angefangen mit the black dahlia murder und Legion of the damned…

    --

    have: 5xLobe, Helix, Rook, Tragus want: sehr, sehr, sehr vieles :lol:
    It breathes / It bleeds / It speaks /Lies
    (Sylosis - a serpents tonque)
    #494627  | PERMALINK

    vistanutzer

    Registriert seit: 11.01.2014

    Beiträge: 194

    Metalhead 666Wieso hörst du Metallica und Megadeth, wenn du denkst, es ist Müll?

    Sorry an alle anderen. Es musste jetzt sein….

    Thrash meinte ich ^^ so ein Rechtschreibfehler kann um 7 uhr schonmal passieren :haha:

    --

    Red Fang - 03.04.2014 Rock Im Park - 06.06.2014
    #494629  | PERMALINK

    raupe0815

    Registriert seit: 28.01.2014

    Beiträge: 1

    Angefangen hat alles mit bring me the Horizon, asking alexandria usw..(ich schäme mich dafür!), und jetz bin ich zum Glück beim black metal gelandet

    --

    #494631  | PERMALINK

    Street Child

    Registriert seit: 17.01.2011

    Beiträge: 1,402

    AxeHellCGFAngefangen mit SIGUE SIGUE SPUTNIK und VAN HALEN 1985/86.

    Hab mir dann 1986 im lokalen Plattenladen OZZY OSBOURNE´s „The ultimate sin“ gekauft. Dann irgendwann ACCEPT´s „Russian roulette“ bei Karstadt.
    Ein Kollege hat mir kurz drauf dann METALLICA´s „Master of puppets“ und HELLOWEEN´s „Walls of jericho“ überspielt. Dann kamen die ganzen Klassiker wie KREATOR, ASSASSIN, DESTRUCTION, VIOLENT FORCE, LIVING DEATH, VENOM, RUNNING WILD, HELLHAMMER, FLOTSAM & JETSAM, EXHUMER, usw. Und dazu kam Punkzeux wie THE EXPLOITED, GBH und Crossover Thrash a la DRI, SOD, NUCLEAR ASSAULT, SUDDEN IMPACT, ATTITUDE ADJUSTMENT…

    Musste jetzt mal ganz dezent schmunzeln! – Accept „Russian Roulette“ hatte ich ebenfalls als eines der ersten MC’s damals im Drogeriemarkt Müller erstanden. Ein Schulkamerad hatte mir im gleichen Jahr Metallica „Ride the lightning“ (die Master of Puppets“ kaufte ich mir dann selber im gleichen Jahr als PicLP) und Helloween „Walls of Jericho“ überspielt (Hab‘ die Tapes – mit lausigstem Sound – heute noch). Gleich darauf gabs auch die komplette Thrash-Metal-Schlagseite mit Assassin, Destruction, Violent Force, Living Death, Exumer, Kreator, Protector, Deathrow, Sieges Even, Sodom + die ganzen Bay-Area-Klassiker und ebenfalls ein/zwei Jahre später schwamm ich ebenfalls auf der damaligen „Crossover“-Welle mit (DRI, SOD, Nuclear Assault, Agnostic Front, Exploited, Sex Pistols, COC, Napalm Death + derbstes Hard Core-Zeugs)… Ich schätze mal wir dürften so ziemlich ein ähnliches Alter haben:lol:

    --

    #494633  | PERMALINK

    SolarOverlord

    Registriert seit: 09.12.2013

    Beiträge: 340

    Gab natürlich noch wesentlich mehr Alben zwischen 2005 und 2007, aber das müssten die wichtigsten gewesen sein.

    Metal allgemein zu anfangs:
    IRON MAIDEN – The Number Of The Beast
    : Da muss wohl ungefähr zehn Jahre alt gewesen sein, hab ich sehr häufig damals (wie die nächsten zwei) bei einem Cousin gehört.

    GRAVE DIGGER – Excalibur: Die stärkste Konkurrenz zur Maiden was die Hördurchläufe damals anbelangt. Und es ging um König Artus! Musste ja geil sein…

    JUDAS PRIEST – Painkiller: Der Nightcrawler auf einem Sampler mit anderen, unwichtigen Sachen, später dann das ganze Album natürlich.

    HAMMERFALL – Chapter V: Die erste Band, die ich quasi auf eigene Faust entdeckte und diverse Jahre meine Lieblingsband. Ich mein, Hector in eisbedeckter Rüstung mit Wölfen drum rum ist doch der Beste…

    BLIND GUARDIAN – Nightfall In Middleearth: In der Bücherei entdeckt (Tolkien Metal wtf 😮 ) und heute… mein Lieblingsalbum, gibt es sowas überhaupt.

    RHAPSODY – Dawn Of Victory: Mit Rhapsody hatte ich nicht nur eine schnelle, solo-lastige Band gefunden, sondern vor allem auch eine symphonische, was meinen Musikgeschmack hervorragend mit meinem elterlichen Hintergrund verband und es immer noch tut.

    Härterer Metal:
    AMON AMARTH – Versus The World: Eine Art Ankunft, weil ich, ohne dass ich vorher davon wusste, eine Band gefundenn hatte, die von Wikingern singt (seeeehr altes Steckenpferd von mir). Nachdem ich mich an den Gesang gewöhnt hatte, hab ich ‚Death In Fire‘ ziemlich gefeiert und bald auch das ganze Album. Wird auch heute noch gerne, wenn auch selten gehört.

    HELRUNAR – Baldr Ok Íss: Ich schätze ein, zwei übliche Verdächtige werden hier auch die „Pagan Fire“-Sonderausgabe(n) des Legacy gelesen haben. Die war extrem wichtig und in dichtem Gefolge dann dieses Album. Noch eine immernoch aktuelle Lieblingsband.

Ansicht von 14 Beiträgen - 826 bis 839 (von insgesamt 839)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.