Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Welche Kopfhörer?
-
AutorBeiträge
-
Naja, würdest du so kleine Dinger, die irgendwo im Ohr sitzen als „abgeschirmt“ bezeichnen? Hast du mal dickere Kopfhörer an? Du merkst sofort den Unterschied. Das ganze Ohr wird da ja quasi von den Dingern gepackt, sodass Umgebungsgeräuche weitestgehend ausgeklammert werden.
Und ich mein ich fahre jeden Tag eineinhalb Stunden Bahn und weiß, dass In-Ears sich nur schwer gegen Hintergrundgeräuche durchsetzen können. 😉
Highlights von metal-hammer.deIloNaja, würdest du so kleine Dinger, die irgendwo im Ohr sitzen als „abgeschirmt“ bezeichnen? Hast du mal dickere Kopfhörer an? Du merkst sofort den Unterschied. Das ganze Ohr wird da ja quasi von den Dingern gepackt, sodass Umgebungsgeräuche weitestgehend ausgeklammert werden.
Und ich mein ich fahre jeden Tag eineinhalb Stunden Bahn und weiß, dass In-Ears sich nur schwer gegen Hintergrundgeräuche durchsetzen können. 😉
Dann hattest du aber noch nie In-Ears. Die teile sitzen richtig fest im gehörgang wie eine art Propfen und du hörst fast gar nichts von der Umgebung. Wirklich weit „audrehen“ musst du deinen Regler da erst gar nicht… Hattest du sie richtig im Ohr? Bei mir ist das Problem mit In Ears dass sie einfach bei Bewegung (wie zB Joggen) total ungeeignet sind da sie sich bei mir dauernd aus dem Gehörgang lösen.
Aber gewöhnen muss man sich an das Gefühl nen Propfen im Ohr zu haben 😛
Oh, ich merk grad, ich hab die Dinger mit den „normalen“ kleinen Kopfhörern verwechselt. Kleines Missverständnis! ,-)
Aber wo wir schon dabei sind: In-Ears find ich total schlimm und unbequem. Und kann mir auch nicht vorstellen dass die sonderlich gesund sind…wird ja nicht viel Rückschallfläsche gegegeben!
Edit: Hab jetzt einfach die genommen:
Mal schauen ob’s sich rentiert!
Und, bist zufrieden?
Ich hab mir erst vor einer Woche die gekauft:
Sony MDR-XD300 http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_sony_mdr_xd300_p93308.html
Sind allerdings nur für zu Hause. Haben aber einen wirklich ordentlichen Sound.
--
Dürften die nächsten Tage bei mir eintreffen, schreibe dann was dazu! 😉
IloDürften die nächsten Tage bei mir eintreffen, schreibe dann was dazu! 😉
Ja, mach das mal. Ich suche nämlich grad selbst einen günstigen, aber brauchbaren Kopfhörer. 🙂
HellcommanderJa, mach das mal. Ich suche nämlich grad selbst einen günstigen, aber brauchbaren Kopfhörer. 🙂
Dito.
--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1Ich benutz meinen iPod und die dazugehörigen Kopfhörer.
Sind eben angekommen! 🙂
Erste Prognose: Noch um einiges dicker als anfangs vermutet! Dürfte daher vielen so überhaupt nicht stehen – gerade bei schmaleren Köpfen! Bei mir passts aber so. Etwas weniger wär mir zwar auch hier mehr gewesen, aber grundsätzlich sehen die Dinger gut aus!
Dann das Kabel: 3 (!) Meter! Das dürfte zwar für die heimische Anlage alles andere als ein Nachteil sein; für die Hosentasche und den Gebrauch unterwegs wirds da schon deutlich schwieriger. Bin mir auch noch nicht so ganz sicher wie ich das Problem lösen will; um den Hals gebunden schauts wie nen Suizidversuch aus, um den iPod gebunden hingegen wie nen riesiger Kabel-Klopps, der wirklich nur noch unhandlich ist. Hat auch was damit zu tun dass das Kabel weitaus dicker ist als das normaler Kopfhörer, was ja immerhin den Vorteil hat dass das Ding sicherlich nicht so schnell klein zu kriegen ist.
Die Soundqualität ist für den Preis denke ich mehr als erhaben. Das Ganze ist übrigens im Gegensatz zu anderen Modellen weniger auf Bässe fixiert. Nen klarer, natürlicher Sound ist also so das Hauptaugenmerk dieser Dinger!
Die Verarbeitung ist jetzt nicht das Nonplus-Ultra, aber bei dem Preis gilt auch hier: Mehr als erhaben! Ob das Ganze jedoch auch wirklich robust ist wird die Zukunft zeigen…
Ansonsten werd ich mal die Tage noch was dazu schreiben wenn ich mal in der Bahn damit war etc. Das alles hier ist lediglich mein erster Eindruck! 😉
Edit: Das Problem mit dem Kabel habe ich behoben indem ich einfach nen Bändchen, was ich eigentlich zum zusammenbinden der Gitarrenkabel benutze verwendet habe. So ist dieser Kabelsalat immerhin handlich! :haha:
Naja, jetzt zur Weihnachtszeit kannst es ja um dich wickeln und ein paar Kugeln oder so dranhängen.
Wobei ich lange Kabel eh immer nur soweit abrolle, wie ich es brauche.
--
Sich irgendwo rauswieseln muss man lernen. Das unterscheidet uns nunmal von den Tieren - das Wiesel ausgenommen. ╔►10.04. Kings of Black Metal (vielleicht) ╠►13.05.-15.05. Metalfest, Dessau ╚►12.08.-14.08. Party.San, Bad BerkaSoooo, nach einigen vielen Bahnfahrten lässt sich sagen: Durchaus durchsetzungsfähig, jedenfalls besser als bei meinen kleinen, normalen Kopfhörern. Klar ist der Lärm der Bahn immernoch ein wesentlicher Störfaktor; aber scheint so als ließe sich das so oder so nicht lösen.
Der Klang fällt mir nach wie vor positiv auf. Spaß machen vor allem so Sachen wie Health, wo einen die dröhnenden Soundwände wahrlich überrollen. Generell können härtere Töne überzeugen, aber auch Sachen wie Portishead oder Brand New machen Spaß. Bei Dälek waren mir die tieferen Töne etwas ungewohnt dominant, was für mich die wahre Stärke der Beats leider etwas (wenn auch marginal) verfremdet hat. Dafür macht gerade hier der dröhnende, aber dennoch klare Sound Spaß. Wobei ich zugeben muss dass ich bei Kopfhörern noch nicht DEN Überblick habe und nicht weiß wie viel Luft da in Sachen Sound noch nach oben wäre. Aber für den Preis kann man da denke ich echt zufrieden sein.
Im Alltag erweißt sich das Ganze als etwas gewöhnungsbedürftig, aber machbar. Abgesehen vom Kabelproblem, welches ja mittlerweile gelöst wäre, fällt da auch noch die allgemeien Handhabung unterwegs auf: Wenn ich sie aufsetze muss ich sie was enger stellen; wenn ich sie einfach am Hals hängen lassen will muss die Einstellung hingegen weiter sein, da durch die wirklich enorme Dicke der Ohrmuscheln das Ding schnell sehr eng am Hals wirken kann. Dieses schnelle Umstellen ist gerade etwas problematisch wenn man mal eben ans Handy gehen muss, dürfte aber sonst zu bewältigen sein.
Wichtig zu wissen wäre übrigens noch dass die Kopfhörer NICHT wie auf dem Bild zu sehen ist grün sondern eher grau sind!
Wieviel Platz ist denn so um die Ohren rum? Ich frage wegen meinen Ohringen. Ich habe bei meinen z.B. das Problem, dass ich den Druck da nach eienr Weile dran spüre.
--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1Die Dinger sind so fett, da dürftest du keine Probleme haben! Also verlass dich nicht auf mich, aber ich bin mir eigentlich ziemlich sicher!
IloDie Dinger sind so fett, da dürftest du keine Probleme haben! Also verlass dich nicht auf mich, aber ich bin mir eigentlich ziemlich sicher!
Klar 😉 wollte ja nur eine Einschätzung. Ich glaube ich werde die mir anch Weihnachten auch gönnen.
--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1Ein Hinweiß noch: Gerade bei ruhigeren Songs fällt auf dass die Ohrmuscheln sehr empfindlich gegen Kratzgeräusche o.ä. sind. Ist mir grad beim Laufen eben aufgefallen. Kann man aber mit leben (lernen)!
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.