Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Volkes Stimme › Wie Trve Ist Euer Fahrrad?(der zweite anlauf)
-
AutorBeiträge
-
EraserMal ne Frage an daray: was hast du für dein fahrrad gezahlt und gehst du oft in die berge oder so Downhill fahren o.Ä.?
Das Bike hat damals knapp 3000 Euro gekostet. Es war damals ein Preis-/Leistungsverhältnis, dem nur Versandbikes konkurrieren konnten. Aber da ich ganz gerne nen Mech in der Gegend habe, und die Bikes ausgiebig testen will vor dem Kauf, kam für mich das gar nicht in Frage.
Ich geh normalerweise 2 mal im Jahr für je 2-3 Wochen Biken in den Alpen. Hinzu kommen ab und zu Kurzausflüge.
Natürlich wird es aber am meisten auf den hiesigen Hügeln eigesetzt.Ich möchte betonen, dass es sich nicht um ein Downhill-Bike handelt, es ist noch nicht einmal ein Enduro. Es ist irgend so ein Ding zwischen XC und Freerider (ursprünglich wars wohl mal als XC Bike gedacht, aber dafür ist es einfach zu schwer. Deshalb hab ich nen breiteren Low Rizer ECS Lenker von Ritchey montiert, gefräste Schimano DX Pedale für oprtimalen Grip und breitere Continental Vertical Pro Tection 2.3 für optimale Traktion, Dämpfung und Pannensicherheit. Sprich: ich habs noch etwas schwerer gemacht um bei Abfahrten und auf schwierigen trails besser vorwärts zu kommen
)
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayHighlights von metal-hammer.deRock am Ring/Rock im Park 2026: Alle Infos zu den Festivals
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Desertfest Berlin 2026: Alle Infos zum Festival
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (2): Slayer REIGN IN BLOOD
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
TordenskjoldLol, was ihr alles für High-Tech-Teile habt…sowas wäre hier schneller geklaut als man den Namen aussprechen kann.
Mir wurden diverse Bikes geklaut (Schlösser wurden mit vorliebe eingefroren und dann zertrümmert. Als ich ein Schloss kaufte, bei dem dies nicht möglich war, haben sie es gleich inklusive Schloss gestohlen). Das Canyon allerdings nie. Was daran liegt, dass es nie draussen rumsteht. Es ist unter meinem Arsch oder im Keller. Wenn ich ne Tour mache und irgendwo einkehre, dann ist das Bike immer bei mir oder zumindest in Sichtweite.
edit: ich hab mir gerade mal die neue Produktpalette von Canyon angesehen:
Von den Spezifikationen her wäre das wohl der Nachfolger von meinem Bike:
Ist billiger geworden… das Geld hätte ich… ahhhhh….oder aber ich steig auf ne Enduro um
Arggh… böse Gedanken, böse Gedanken. Ich muss doch meinem Bike treu bleiben.
Aber die sind so schöööööön…. und soviel besser…
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daraymein rad ist obertrue!!!!!
altes holländer-herren-drahtgestell in einem zarten lila 😀 von der marke „herkules“ 😈
muss aber mal neue nibbles am lenker haben…meine jetzigen gumminibbles bohren sich immer in meine hände 😐
ansonsten sind die bremsen mal abgerissen worden und das licht geht nach lust und laune und die 3-gangschaltung ist auch etwas morsch 😆
aber ich liebe es! 🙂
--
I know you wanted to grow as a person inside but all your dreams collide and everybody´s alone with their person inside and all your dreams are lies Johnossi - Press HoldDaray
Tordenskjold
Lol, was ihr alles für High-Tech-Teile habt…sowas wäre hier schneller geklaut als man den Namen aussprechen kann.
Mir wurden diverse Bikes geklaut (Schlösser wurden mit vorliebe eingefroren und dann zertrümmert. Als ich ein Schloss kaufte, bei dem dies nicht möglich war, haben sie es gleich inklusive Schloss gestohlen). Das Canyon allerdings nie. Was daran liegt, dass es nie draussen rumsteht. Es ist unter meinem Arsch oder im Keller. Wenn ich ne Tour mache und irgendwo einkehre, dann ist das Bike immer bei mir oder zumindest in Sichtweite.
edit: ich hab mir gerade mal die neue Produktpalette von Canyon angesehen:
Von den Spezifikationen her wäre das wohl der Nachfolger von meinem Bike:
Ist billiger geworden… das Geld hätte ich… ahhhhh….oder aber ich steig auf ne Enduro um
Arggh… böse Gedanken, böse Gedanken. Ich muss doch meinem Bike treu bleiben.
Aber die sind so schöööööön…. und soviel besser…
Respekt, das 1. Fahrrad welches ich sehe das eine Cantilever-Federung hat. Aber der Preis!!!! Argl…4000 Eier für ein Fahrrad! Selbst wenn ich auch nur ansatzweise die Kohle hätte – ich verstehe das einfach nicht.
Sag mal: wovon kannste dir sowas eg. leisten?
--
Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856Tordenskjold
Daray
Tordenskjold
Lol, was ihr alles für High-Tech-Teile habt…sowas wäre hier schneller geklaut als man den Namen aussprechen kann.
Mir wurden diverse Bikes geklaut (Schlösser wurden mit vorliebe eingefroren und dann zertrümmert. Als ich ein Schloss kaufte, bei dem dies nicht möglich war, haben sie es gleich inklusive Schloss gestohlen). Das Canyon allerdings nie. Was daran liegt, dass es nie draussen rumsteht. Es ist unter meinem Arsch oder im Keller. Wenn ich ne Tour mache und irgendwo einkehre, dann ist das Bike immer bei mir oder zumindest in Sichtweite.
edit: ich hab mir gerade mal die neue Produktpalette von Canyon angesehen:
Von den Spezifikationen her wäre das wohl der Nachfolger von meinem Bike:
Ist billiger geworden… das Geld hätte ich… ahhhhh….oder aber ich steig auf ne Enduro um
Arggh… böse Gedanken, böse Gedanken. Ich muss doch meinem Bike treu bleiben.
Aber die sind so schöööööön…. und soviel besser…
Respekt, das 1. Fahrrad welches ich sehe das eine Cantilever-Federung hat. Aber der Preis!!!! Argl…4000 Eier für ein Fahrrad! Selbst wenn ich auch nur ansatzweise die Kohle hätte – ich verstehe das einfach nicht.
Sag mal: wovon kannste dir sowas eg. leisten?
Also mehrere Dinge:1. die 4000 Eier werden von schweizer Hühnern gelegt, das Bike kostet also umgerechnet „nur“ 2600 Euro.
2. Die Konstruktion der Mehrgelenksschwinge und die Position des Dämpfers ist durchaus nichts seltenes bei fahrrädern mit einem grossen Federweg. Einige DH-Bikes (z.B. Kona) wiesen schon vor über 10 Jahren diese Konstruktion auf.
3. Ich arbeite relativ viel und gebe relativ wenig aus. Da sammelt sich das Geld eben an.
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayDaray
Tordenskjold
Daray
Tordenskjold
Lol, was ihr alles für High-Tech-Teile habt…sowas wäre hier schneller geklaut als man den Namen aussprechen kann.
Mir wurden diverse Bikes geklaut (Schlösser wurden mit vorliebe eingefroren und dann zertrümmert. Als ich ein Schloss kaufte, bei dem dies nicht möglich war, haben sie es gleich inklusive Schloss gestohlen). Das Canyon allerdings nie. Was daran liegt, dass es nie draussen rumsteht. Es ist unter meinem Arsch oder im Keller. Wenn ich ne Tour mache und irgendwo einkehre, dann ist das Bike immer bei mir oder zumindest in Sichtweite.
edit: ich hab mir gerade mal die neue Produktpalette von Canyon angesehen:
Von den Spezifikationen her wäre das wohl der Nachfolger von meinem Bike:
Ist billiger geworden… das Geld hätte ich… ahhhhh….oder aber ich steig auf ne Enduro um
Arggh… böse Gedanken, böse Gedanken. Ich muss doch meinem Bike treu bleiben.
Aber die sind so schöööööön…. und soviel besser…
Respekt, das 1. Fahrrad welches ich sehe das eine Cantilever-Federung hat. Aber der Preis!!!! Argl…4000 Eier für ein Fahrrad! Selbst wenn ich auch nur ansatzweise die Kohle hätte – ich verstehe das einfach nicht.
Sag mal: wovon kannste dir sowas eg. leisten?
Also mehrere Dinge:1. die 4000 Eier werden von schweizer Hühnern gelegt, das Bike kostet also umgerechnet „nur“ 2600 Euro.
2. Die Konstruktion der Mehrgelenksschwinge und die Position des Dämpfers ist durchaus nichts seltenes bei fahrrädern mit einem grossen Federweg. Einige DH-Bikes (z.B. Kona) wiesen schon vor über 10 Jahren diese Konstruktion auf.
3. Ich arbeite relativ viel und gebe relativ wenig aus. Da sammelt sich das Geld eben an.
@1.
Immernoch sehr viel Geld.
@2.
Na, wenns was bringt^^
@3.
War nicht böse gemeint, oder gar als neidaussage.
Mein rechner kostete schliesslich mit allen Geräten und mit dem was so reingewandert ist an Nachrüstungen ungefähr dasselbe.--
Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856Daray
Eraser
Mal ne Frage an daray: was hast du für dein fahrrad gezahlt und gehst du oft in die berge oder so Downhill fahren o.Ä.?
Das Bike hat damals knapp 3000 Euro gekostet. Es war damals ein Preis-/Leistungsverhältnis, dem nur Versandbikes konkurrieren konnten. Aber da ich ganz gerne nen Mech in der Gegend habe, und die Bikes ausgiebig testen will vor dem Kauf, kam für mich das gar nicht in Frage.
Ich geh normalerweise 2 mal im Jahr für je 2-3 Wochen Biken in den Alpen. Hinzu kommen ab und zu Kurzausflüge.
Natürlich wird es aber am meisten auf den hiesigen Hügeln eigesetzt.Ich möchte betonen, dass es sich nicht um ein Downhill-Bike handelt, es ist noch nicht einmal ein Enduro. Es ist irgend so ein Ding zwischen XC und Freerider (ursprünglich wars wohl mal als XC Bike gedacht, aber dafür ist es einfach zu schwer. Deshalb hab ich nen breiteren Low Rizer ECS Lenker von Ritchey montiert, gefräste Schimano DX Pedale für oprtimalen Grip und breitere Continental Vertical Pro Tection 2.3 für optimale Traktion, Dämpfung und Pannensicherheit. Sprich: ich habs noch etwas schwerer gemacht um bei Abfahrten und auf schwierigen trails besser vorwärts zu kommen
)
Jo, testen ist immer gut vor dem Kauf, hab ich auch gemacht. Ich mein für mich ist noch so ein Bike für 3000 Euro zu teuer, für das wa sich fahre im Moment. Da ich selber noch kein Auto habe und ich keine Freunde habe oder in der Familie niemand ist die mal gern zum Biken wegfahren würden, kommt das grad nicht in Frage mal in die Berge zu fahren. Ich fahr im Sommer halt oft meine 1-Tages-Touren hier in der Gegend, auch um mich sportlich fit zu halten. Aber respekt vor deinen Ausflügen!
Und schön hast an deinem fahrrad rumgeschraubt
Zum Thema klauen:
Mir wurde bisher ein Fhrrad ganz dreist vor der Einfahrt zu Hause geklaut. da war ich 11 oder 12. Hab das Fahrrad in die Einfahrt gestellt, geklingelt das ich ins Haus rein kann, kurz in die Wohnung gegangen und Garage aufgemacht zum reinstellen und schwups war es weg.
@daray: Wenn du deine Touren machst, wo stellst du dann dein Fhrrad immer unter? Ich mein schlafen musst du doch auch mal, da hast es ja nicht immer in Sichtweite^^--
Summer Breeze ´10Eraser
@daray: Wenn du deine Touren machst, wo stellst du dann dein Fhrrad immer unter? Ich mein schlafen musst du doch auch mal, da hast es ja nicht immer in Sichtweite^^Naja auf mehrtägigen Touren schlafe ich eh unter freiem Himmel irgendwo im Gelände, da ist niemand der Interesse haben kölnnte ein Bike zu klauen. Genau genommen ist da gar niemand
Allerdings hab ich auch erst zweimal mehrtägige gemacht 😉Und ansonsten wähl ich die Unterkunft jeweils so aus, dass ein abgeschlossener Raum zur Verfügung steht.
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daraynaja…ich muss gestehen, pater… ich besitze ein PUKY fahrrad!!! AHHH PUKY!!
aber hey naja das ist voll true, manchmal kurve ich aus jux und dollerei immer noch mit dfem scheissteil rum, auch wenn ich dabei aufgrund meiner größe immer derbe hinfalle 😆
--
Adrian Smithnaja…ich muss gestehen, pater… ich besitze ein PUKY fahrrad!!! AHHH PUKY!!
aber hey naja das ist voll true, manchmal kurve ich aus jux und dollerei immer noch mit dfem scheissteil rum, auch wenn ich dabei aufgrund meiner größe immer derbe hinfalle 😆
mach mal n foto mit dir auf dem farrad, sieht bestimmt hammer aus.
hoffe doch du bist schon über 3 jahre und 95 cm *g*(n foto würd ich echt gern sehn)
Daray
Momentan ist mein Bike aber nicht einsatzfähig. Die Hinetrradbremse macht seit der letzten langen Abfahrt markterschütternde Geräusche… ich konnte noch nicht eruieren an was es liegt. die Bremsbeläge sind es nicht. Vermutlich hat sich die Bremsscheibe durch die Hitze verformt und ist nicht mehr zurück in die ursprüngliche Position gesprungen beim erkalten.
Ich habs bisher vermieden meinen Fahrradmech zu fragen… es könnte teuer werden..:|WAS für Geräusche? Schleifen? Schläge? Beim Bremsen, oder auch beim fahren?? *fragen über fragen :)*
Ich sehe Du hast XT Scheiben?Zu meinem Rad: Ist zur Zeit (noch) nicht einsatzfähig, hab mir komplett neue Scheibenbremsen geholt (Avid Juicy7@203mm), meine alten Hayes HFX9 gingen nimmer, scheiss Druckpunkt (ja ich weiß, Luft), eingerostet usw…nun brauch ich noch n neues Innenlager (bestellt ist ein RaceFace Evolve DH), das alte Truvativ hat sich nach nicht mal 2 Jahren in fast alle Einzelteile zerlegt 🙄
Hätt mal wieder richtig Lust ne Tour durch Unterholz zu machen 😀--
www.metal-district.de Ex- Frankonian Oldschool Modem-FraktionVeritas
Daray
Momentan ist mein Bike aber nicht einsatzfähig. Die Hinetrradbremse macht seit der letzten langen Abfahrt markterschütternde Geräusche… ich konnte noch nicht eruieren an was es liegt. die Bremsbeläge sind es nicht. Vermutlich hat sich die Bremsscheibe durch die Hitze verformt und ist nicht mehr zurück in die ursprüngliche Position gesprungen beim erkalten.
Ich habs bisher vermieden meinen Fahrradmech zu fragen… es könnte teuer werden..:|WAS für Geräusche? Schleifen? Schläge? Beim Bremsen, oder auch beim fahren?? *fragen über fragen :)*
Ich sehe Du hast XT Scheiben?Ja sind XT
Es klingt, als würde Freddy Krüger mit seinen Fingern über ne Schieferplatte streichen… Bremsbeläg hab ich schon ausgewechselt und die Scheiben gründlich greinigt entfettet etc.--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayAlso schleifen…dreht sich denn das Rad größeren ohne Widerstand?
Neue Beläge sind schon mal gut, die Frage ist nun ob die Scheibe einen Schlag weg hat (punktuelles schleifen), oder obs dauerhaft ist. Falls letzteres, probiere mal die alten Beläge reinzutun und diese vorsichtig!! mit einem breitem, dünnen Gegenstand auseinanderzudrücken (da die Bremse selbstnachstellend ist und evtl. zugemacht hat.)
--
www.metal-district.de Ex- Frankonian Oldschool Modem-FraktionMeins ist zwar recht gut, hat aber eine scheußliche farbe und wird deshhalb bald schön schwarz umgesprüht. außerdem wird das Fahren durch eine gebrochene Hinterachse stark beeinträchtigt.
Weiß jemand wie teuer sowas ist?--
Beschreibung: mein fahrrad
4 beine, kopp, schwanz, wiehert manchma..ergo: ein Pferd!
ne gelogen.
hat 2 funktionierende Räder, 1 kaputter Sattel, das eine Schutzblech klappert, das andere is wech…
keine klingel, kein Licht, die noch vorhandenen BREMSEN(total untrve) quiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiääääääääätschen, UUUUUUUUUND es macht mehr undefinierbare geräusche als ne giraffe, die n Knoten im Hals Hat.
Ich LIEBE es--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.