Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Zeitlos gute Scheiben…
-
AutorBeiträge
-
Avenger Phlebotomized – Skycontact
Die etwas abgefahrenere Scheibe der Holländer, die kaum Beachtung fand… Pink Floyd meets Iron Maiden meets Death Metal… strange, aber homogene Mischung.wirklich tolle scheibe. wird nun schon seit jahren gern gehört!! all-
time top 30…--
Highlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
zum Thema „zeitlos“ fallen mir spontan At The Gates ein: Die kicken 95% der Core-Kapellen, die sich neuerdings als „Melodic Death Metal“ ausgeben (damit nicht auffällt, dass sie nur eine unter vielen sind) in den Arsch.
Edit: Wenn der Thread schon ausgegraben wurde: Können wir es vielleicht verhindern, dass jeder nur sein Lieblingsalbum postet ohne jeden Bezug auf „zeitlos“ beziehungsweise ohne jede Begründung?
Iron Maiden-Fear of the dark(Steinigt mich aber ich finde das Album einfach perfekt)
Ensiferum-Ensiferum(Nie wieder danach ein Debüt gehört das so reinhaut)
Dornenreich-Her von Welken Nächten(diese Lyrics in Kombination mit der Musik PHÄNOMENAL)--
SirMetalheadEdit: Wenn der Thread schon ausgegraben wurde: Können wir es vielleicht verhindern, dass jeder nur sein Lieblingsalbum postet ohne jeden Bezug auf „zeitlos“ beziehungsweise ohne jede Begründung?
Gut gemeint, den Unterschied wird aber hier der Durchschnittsuser in Ermangelung geistiger Kapazitäten nicht verstehen. Leider…
xkillwithpowerxGut gemeint, den Unterschied wird aber hier der Durchschnittsuser in Ermangelung geistiger Kapazitäten nicht verstehen. Leider…
ich hab ja noch Hoffnung.
Die Toten Hosen – Ein kleines bisschen Horrorshow
Dieses Album, mittlerweile auch schon zwanzig jahre alt, ist eines, welches ich immer noch sehr gerne raushole, auch wenn ich generell weniger Punk höre, als noch vor 3 oder 4 Jahren. Das Album hat sehr viel mehr zu bieten als nur „Hier kommt Alex“. Die Atmosphäre ist vielleicht die dunkelste, die die Hosen bisher erzeugt haben, was natürlich auch mit der behandelten Thematik von Clockwork Orange zusammenhängt.
Das Album sticht damit aus er Diskografie heraus, und wird anders als Unsterblich oder Auswärtsspiel bei mir immer ganz weit oben stehen. Natürlich ist es sowieso ein Relikt aus meiner Anfangszeit „harter“ Musik und damit schon etwas besonderes.Ich hoffe, ich habe Andys Bitte gut umgesetzt. 😉
Da ich jetzt erst den Eingangspost gelesen habe, will auch ich noch die Qualität von Raver X hervorheben.
--
"Wäre Hertha BSC ein Yoga-Verein, hier wär alles blau-weiß." "Ask not what you can do for your country. Ask what's for lunch." Den Arm aus dem Fenster, das Radio voll an, draußen hängt ein Fuchsschwanz dran...SirMetalheadich hab ja noch Hoffnung.
Meine konvergiert gegen Null.
Skullkrusher gilt nicht, der ist kein Durchschnittsuser. 😉
SirMetalheadzum Thema „zeitlos“ fallen mir spontan At The Gates ein: Die kicken 95% der Core-Kapellen, die sich neuerdings als „Melodic Death Metal“ ausgeben (damit nicht auffällt, dass sie nur eine unter vielen sind) in den Arsch.
dem muss ich zustimmen
with fear i kiss the burning darkness kann ich mir seit ich die scheibe vor 3 jahren für mich entdeckt habe immer wieder anhören ohne das es langweilig wird.
die songs wirken auch nach dem xten mal immer noch brachial und melodisch zu gleich.nichts wirkt ausgelutscht.
die platte hat wirklich langzeitwirkungDEATHSPELL OMEGA – Kenose
[….]Auf dem 2005 veröffentlichten Album befinden sich ganze 3 namenlose Songs, allesamt mit einer Spielzeit von mehr als 10 Minuten.
Innerhalb dieser Zeit verarbeitet die Band mehr Ideen als manche Black Metal Bands in ihrer gesamten Laufbahn. Dieses Album ist nahezu unbeschreiblich. Gitarrenriffs der krankesten Sorte, eine unglaubliche Dynamik innerhalb der Songs, gepaart mit rasenden Blastbeatorgien, sich anschließende atmosphärische Parts… All dies sind für mich Gründe zu behaupten, dass dieses Album zu den derzeit besten Black Metal Alben überhaupt gehört.
„Kenose“ ist überhaupt nicht mit anderen Black Metal Alben vergleichbar, es ist etwas vollkommen Neues, hörbarer Wahnsinn, kombiniert mit unglaublich starkem Songwriting.
DEATHSPELL OMEGA legen durchaus Wert auf Technik, allerdings gelingt es dennoch, Atmosphäre aufzubauen. Eine Meisterleistung, die viele Bands, gerade aus diesem Genre, nicht bewerkstelligen können. Die Produktion ist sehr energiegeladen und passt sich dem gängigen Black Metal Klischee vom Scheppersound überhaupt nicht an. Differenziert, Basslastig, klar – das sind ihre Merkmale.
Einen Song herauszuheben macht keinen Sinn – durchgängig höchstes Niveau.
Alles in einem bleibt nur eine Schlussfolgerung: dieses Album ist ein Fels in der Brandung. Der Fels, an dem viele andere Bands zerschellen, weil sich DEATHSPELL OMEGA mit diesem Album an die Spitze eines ganzen Genre katapultiert haben.
Ich frage mich, wie diese Band ihr Meisterwerk toppen möchte.Dies sind Teile meines Deathspell Omega Reviews aus dem Jahre 2006. Sehe ich heute noch ganz genau so.
Hmmm… kann man von zeitlos nicht eh erst so nach nem Viertel oder gar halben Jahrhundert sprechen? Sprich ein Album, das mehrere Generationen anzusprechen vermag?
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayDarayHmmm… kann man von zeitlos nicht eh erst so nach nem Viertel oder gar halben Jahrhundert sprechen? Sprich ein Album, das mehrere Generationen anzusprechen vermag?
guter Gedanke.
Finde den Thread mehr oder weniger überflüssig.So, und jetzt Ruhe hier:
--
Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.