Home › Foren › METAL HAMMER › Das Magazin (Heft & CD/DVD) › Die "THE RASMUS" – Frage
-
AutorBeiträge
-
In einem Leserbrief hat sich jemand erkundigt, wieso THE RASMUS nie im Hammer auftauchen. Es wurden Beispiele von Bands angeführt, welche noch weniger hart als THE RASMUS sind und denoch im Hammer abgefrühstückt werden.
Die Antwort fand ich allerdings voll daneben. Es wurde darauf verwiesen, daß THE RASMUS ursprünglich aus dem Pop-Bereich kämen, wogegen andere, „sanftere“ Bands ihre Wurzeln im Rock-/Metal-Bereich haben und daher – ich zitiere – „zur Familie gehören“. Aha!
Damit wir uns richtig verstehen: THE RASMUS gehören nicht zu den Bands, welche ich mir normalerweise reinziehe, sie bedeuten mir nichts. Aber ich finde es doch sehr bedenklich, wenn Bands vom Hammer ignoriert werden, nur weil sie mit Pop angefangen haben und sich erst im Laufe der Zeit rockigeren Klängen zuwendeten, andere, welche einst härter waren und nunmehr auf Schlummermucke setzen (THEATRE OF TRAGEDY, TIAMAT, ANATHEMA …) werden dagegen weiterhin berücksichtigt.
Sorry, wenn ich das anders sehe, aber als Anhänger härterer Musik bin ich selbstredend der Meinung, daß Leute, welche mit schwächerer Musik begannen und sich dann irgendwann zu etwas rauheren Tönen aufrafften auf jeden Fall einen besseren Weg gehen – auch wenn dieser noch so zaghaft beschritten wird. Der Hammer jedoch wirft den betreffenden Musikern auf ewig ihre Jugendsünden vor. Ist das gerecht?
Tut mir leid, aber ich finde schon, daß Bands ähnlichen Härtegrades auch ähnlich behandelt werden sollten. Und BON JOVI, HIM und eben THE RASMUS – das nimmt sich in dieser Hinscht nicht viel. Also sollte konsequenterweise entweder alles was gemeinhin unter „Rock“ läuft aus dem Hammer rausfliegen, oder aber gleichberechtigt seinen Platz im Magazin finden.--
Ich HASSE Signaturen!!!Highlights von metal-hammer.deStarte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (23): Megadeth RUST IN PEACE
Kommende Album-Veröffentlichungen
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
Die 500 besten Metal-Alben (14): Metallica KILL ’EM ALL
Rock am Ring/Rock im Park 2026: Alle Infos zu den Festivals
Genau das hat mich auch aufgeregt… Him haben ihre Daseinsberechtigung und The Rasmus nicht. Ganz oder gar nicht. Und in dem Fall: Gar nicht also Him raus aus dem Hammer!
ElegyGenau das hat mich auch aufgeregt… Him haben ihre Daseinsberechtigung und The Rasmus nicht. Ganz oder gar nicht. Und in dem Fall: Gar nicht also Him raus aus dem Hammer!
Sehe ich genau so.
--
Musik-Sammler Last.fm -.-. --- -. - .- -.-. - .-- .- ..- --- ..- - -- . ... ... .- --. . -. --- -.-. --- -- .--. .-. --- -- .. ... . ... . -. -. ->CONTACT WAITOUT MESSAGE NO COMPROMISSESNun ja … eine Geschmacksdiskusion sollte das hier eigentlich nicht werden.
--
Ich HASSE Signaturen!!!gowainAber ich finde es doch sehr bedenklich, wenn Bands vom Hammer ignoriert werden, nur weil sie mit Pop angefangen haben und sich erst im Laufe der Zeit rockigeren Klängen zuwendeten, andere, welche einst härter waren und nunmehr auf Schlummermucke setzen (THEATRE OF TRAGEDY, TIAMAT, ANATHEMA …) werden dagegen weiterhin berücksichtigt.
Ich glaube du hast das missverstanden.
The Rasmus waren immer Pop-Rock und sind es noch. Sie waren nie in einem bereich der Musik, den man als Metal oder Hard Rock bezeichnen könnte. TOT, Tiamat etc. jedoch durchaus. Hätten sich The Rasmus zu einer Hard Rock / Metal Band entwickelt, würde ihnen die Präsenz im Hammer nicht verwehrt bleiben. So zumidnest hab ich den Leserbrief verstanden (ich hab ihn jetzt allerdings nicht gerade vor mir).
Darin, dass viele der Bands, welche früher Metal produziert haben heute auf Live-Auftritten immernoch alte Songs spielen, sehe ich also durchaus eine Berechtigung sie Im Hammer zu Wort kommen zu lassen.
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayTja, das alte problem: Wo hört der Rock auf und wo fängt der Pop an…….
Irgendwo muss man da ja ne Setzung machen und ehrlich gesagt finde ich das so, wie es im Hammer gemacht wird völlig in Ordnung!
Sonst lesen wir nacher noch Reviews von Silbermond-Alben (wie in einem bekannten Dortmunder-Metalmagazin….)….. 👿
--
RavenTja, das alte problem: Wo hört der Rock auf und wo fängt der Pop an…….
👿
Es heißt Metal Hammer, also könnte man sogar ncoh vom Rock noch eetwas ablassen, solange er nicht wichtig war für Metal wie AC/DC, Sabbath etc.
--
Musik-Sammler Last.fm -.-. --- -. - .- -.-. - .-- .- ..- --- ..- - -- . ... ... .- --. . -. --- -.-. --- -- .--. .-. --- -- .. ... . ... . -. -. ->CONTACT WAITOUT MESSAGE NO COMPROMISSESDaray
gowain
Aber ich finde es doch sehr bedenklich, wenn Bands vom Hammer ignoriert werden, nur weil sie mit Pop angefangen haben und sich erst im Laufe der Zeit rockigeren Klängen zuwendeten, andere, welche einst härter waren und nunmehr auf Schlummermucke setzen (THEATRE OF TRAGEDY, TIAMAT, ANATHEMA …) werden dagegen weiterhin berücksichtigt.
Ich glaube du hast das missverstanden.
The Rasmus waren immer Pop-Rock und sind es noch. Sie waren nie in einem bereich der Musik, den man als Metal oder Hard Rock bezeichnen könnte. TOT, Tiamat etc. jedoch durchaus. Hätten sich The Rasmus zu einer Hard Rock / Metal Band entwickelt, würde ihnen die Präsenz im Hammer nicht verwehrt bleiben. So zumidnest hab ich den Leserbrief verstanden (ich hab ihn jetzt allerdings nicht gerade vor mir).
Mh, ich glaube er meint nicht jetzt speziell The Rasmus
Es wurde darauf verwiesen, daß THE RASMUS ursprünglich aus dem Pop-Bereich kämen, wogegen andere, „sanftere“ Bands ihre Wurzeln im Rock-/Metal-Bereich haben und daher – ich zitiere – „zur Familie gehören“. Aha!
sondern eher die Bands Allgemein, die aus dem Pop kommen und nun härter sind.
Ich finde auch,wenn zum Bleistift Bonjovi nicht mehr Rock macht, soll er raus aus dem Hammer!
Auch wenn die Wurzeln im Metal/Rock liegen…--
|Mitglied des Clubs STOLZER BARTTRÄGER| www.myspace.com/achineserestaurantJamesRoot
Daray
gowain
Aber ich finde es doch sehr bedenklich, wenn Bands vom Hammer ignoriert werden, nur weil sie mit Pop angefangen haben und sich erst im Laufe der Zeit rockigeren Klängen zuwendeten, andere, welche einst härter waren und nunmehr auf Schlummermucke setzen (THEATRE OF TRAGEDY, TIAMAT, ANATHEMA …) werden dagegen weiterhin berücksichtigt.
Ich glaube du hast das missverstanden.
The Rasmus waren immer Pop-Rock und sind es noch. Sie waren nie in einem bereich der Musik, den man als Metal oder Hard Rock bezeichnen könnte. TOT, Tiamat etc. jedoch durchaus. Hätten sich The Rasmus zu einer Hard Rock / Metal Band entwickelt, würde ihnen die Präsenz im Hammer nicht verwehrt bleiben. So zumidnest hab ich den Leserbrief verstanden (ich hab ihn jetzt allerdings nicht gerade vor mir).
Mh, ich glaube er meint nicht jetzt speziell The Rasmus
Es wurde darauf verwiesen, daß THE RASMUS ursprünglich aus dem Pop-Bereich kämen, wogegen andere, „sanftere“ Bands ihre Wurzeln im Rock-/Metal-Bereich haben und daher – ich zitiere – „zur Familie gehören“. Aha!
sondern eher die Bands Allgemein, die aus dem Pop kommen und nun härter sind.
Ich finde auch,wenn zum Bleistift Bonjovi nicht mehr Rock macht, soll er raus aus dem Hammer!
Auch wenn die Wurzeln im Metal/Rock liegen…Das ist eigentlich egal. Du kannst für The Rasmus auch band XY einsetzen
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayanathema und schlummermucke? jetzt gehts hier aber los. rock/metal hat nicht nur mit geschwindigkeit oder der „härte“ (wie auch immer man diese definieren möge) zu tun, sondern zum großen teil auch mit einstellung und feeling. da können the rasmus von mir aus beim nächsten album in jedem zweiten song ne doublebass reinhauen und tiamat bloß noch akkustiplatten veröffentlichen, für mich ist trotzdem klar, wer dazu gehört und wer nicht.
--
"Rated R for sadistic scenes of torture and bloody violence, terror, nudity, sexual content, language and some drug content."gowainAlso sollte konsequenterweise entweder alles was gemeinhin unter „Rock“ läuft aus dem Hammer rausfliegen, oder aber gleichberechtigt seinen Platz im Magazin finden.
Rock, Metal, Wurstsuppe – was im METAL HAMMER drin ist, ist auch durch den Redaktions-Tüv gekommen. Das andere eben nicht. Punkt.
--
*METAL HAMMER-Buli-Tipp-Champ *2004/2005* *METAL HAMMER-Buli-Tipp-Vize *2007/2008*Lecker…..Wurstsuppe
--
Musik-Sammler Last.fm -.-. --- -. - .- -.-. - .-- .- ..- --- ..- - -- . ... ... .- --. . -. --- -.-. --- -- .--. .-. --- -- .. ... . ... . -. -. ->CONTACT WAITOUT MESSAGE NO COMPROMISSESWecki
gowain
Also sollte konsequenterweise entweder alles was gemeinhin unter „Rock“ läuft aus dem Hammer rausfliegen, oder aber gleichberechtigt seinen Platz im Magazin finden.
Rock, Metal, Wurstsuppe – was im METAL HAMMER drin ist, ist auch durch den Redaktions-Tüv gekommen. Das andere eben nicht. Punkt.
*Hacken zusammenknall*
SIR, YES SIR!!!
*salutier*
Zufrieden, hoher Obergroßmeister?@ Crowley
Ich wollte nicht, daß irgendwer angepisst ist weil ich vielleicht eine seiner Lieblingsbands als Beispiel „misbraucht“ habe. Und wenn ich TIAMAT, T.O.T. und eben ANATHEMA hier angeführt habe, dann heißt das auch nicht, daß ich sie schlecht finde, im Gegenteil, ich habe CDs von all diesen Bands und höre sie auch nach wie vor gerne – auch die neueren Scheiben. Aber mit Rock oder gar Metal haben diese Bands eben nur noch sehr wenig zu tun, daß mußt Du zugeben. Also nimm mir die Verwendung des Begriffs „Schlummermucke“ bitte nicht so krumm, o.k.?
Im übrigen habe ich ja gar nichts dagegen, daß der Hammer bleibt wie er ist, ich fand lediglich die Antwort auf den erwähnten Leserbrief ziemlich hohl, wenn das die Begründung sein sollte, also ich weiß ja nicht …--
Ich HASSE Signaturen!!!Wieso hohl? Ist doch verständlich, dass Musik, die ihr Wurzeln im harten Sektor hatte, ins Heft kommt – und Bands, die im Mainstream starten, eben nicht. Aber die Diskussion ist ebenso alt und wird sicher bei der nächsten Gelegenheit wieder hochkommen…
--
Wenn's weh tut, geht's noch lang!mit pop-rock ala the rasmus haben die genannten bands allerdings noch viel weniger gemeinsam… anathema und tiamat mit so einer witzfigurenband wie the rasmus zu vergleichen is einfach nur 😆
--
The curse of the living is found in death itself -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.