Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Von Gitarre auf Bass
-
AutorBeiträge
-
AnonymGastRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge:
Ich habe das Angebot bekommen, als Bassist in eine Band einzusteigen, aber ich hab überhaupt keine Erfahrungen damit. Man sagte mir, dass der Umstieg von Gitarre auf Bass sehr leicht sein soll. Wie sind eure Erfahrungen? Kennt jemand gute Internetseiten, wo man was übers Bass spielen erfahren kann?
Und was muss man überhaupt auf Gitarre schon spielen können, damit es überhaupt etwas bringt umzusteigen ?--
Highlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (23): Megadeth RUST IN PEACE
Kommende Album-Veröffentlichungen
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (14): Metallica KILL ’EM ALL
Rock am Ring/Rock im Park 2026: Alle Infos zu den Festivals
Kommt auf jeden Fall drauf an, ob du mit Pick spielst oder mit Fingern. Der Umstieg auf Bass mit Fingern is schon schwieriger, weil du die ganzen Techniken erst lernen musst, mit dem Pick nimmt sich das ja nicht viel.
Die Saiten sind halt ein ganzes Stück dicker, das bedarf einer Weile Eingewöhnungszeit, bis man die flüssig greifen kann. Am besten erst mal nen Bass ausleihen und bisserl testen. Hab mir beide Techniken selbst beigebracht, nach ein paar Monaten und wunden Fingerkuppen ging es.
--
www.blooddawn.de www.scarred-for-life.de http://www.graphicguestbook.com/eckschiss-of-evil ...and on the eighth day god made the art of war...hab ich auch gemacht, bin nach ca 5 1/2 jahren auffen bass übergegangen und mir is das recht leicht gefallen… ich selbst spiel bass mit fingern was in den ersten wochen/monaten ersma zu blasen an den fingerkuppen nach proben und gigs führt ^^ aber da muss dann hald durch, auch vom spielen her isses n bissl gewöhnungsbedürftiger wegen der großen bünde und den dickeren saiten, aber ich denke es ist leichter als von bass auf gitarre umzusteigen weil einem die gitarre dann ersma wie ein kleines spielzeug vorkommt ^^
--
dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
Das is eigentlich kein Problem.
Da nimmste fürn Anfang ein Plektrum und dann geht das schon.Musst Dich halt nur anne dicken Saiten und die breiteren Bünde gewöhnen.
Dafür brauchste im Regelfall keine Akkorde zu greifen.--
Die Slap-Technik bockt allerdings sehr 😉
--
www.blooddawn.de www.scarred-for-life.de http://www.graphicguestbook.com/eckschiss-of-evil ...and on the eighth day god made the art of war...AvengerDie Slap-Technik bockt allerdings sehr 😉
Ich habe das mal angefangen.
Konnte das auch einigermaßen, habe da aber irgendwie schnell die Lust dran verloren.
Habe in meinen Liedern nie stellen gefunden wo das wirklich effektiv hätte genutzt werden können.--
eigentlich sollte es kein stress ein,ich als bassiost ahbe es sogar geschaft mir sagen hafte 5( in worteh fünf) akkorde beizubringen daher sollte der umstieg kein problem sein…aber mit fingern spielen ist doch mehr zu empfehlen zwecks sound und gefühl(außerdem muss es am anfang wehtun^^)
--
AvengerDie Slap-Technik bockt allerdings sehr 😉
hm… ich habe mir das eigentlich recht gut draufgeschafft Oo
--
dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
Hattet ihr nicht auch Probleme damit die Finger richtig zu strecken? Ich hab da momentan ordentliche Schwierigkeiten, da ich ja ohnehin nicht sonderlich lange Finger hab, was sicherlich auch negativ auswirkt. Außerdem sagte man mir, dass man bei möglichst ausgestreckter Hand den kleinen Finger sehr weit nach innen biegen können sollte. Anscheinend leide ich an einer leichten Sehnenverwachsung ^^ Oh man, ich sollte mir das mit dem Bass nochmal überlegen, denke ich.
--
Hattet ihr nicht auch Probleme damit die Finger richtig zu strecken? Ich hab da momentan ordentliche Schwierigkeiten, da ich ja ohnehin nicht sonderlich lange Finger hab, was sicherlich auch negativ auswirkt. Außerdem sagte man mir, dass man bei möglichst ausgestreckter Hand den kleinen Finger sehr weit nach innen biegen können sollte. Anscheinend leide ich an einer leichten Sehnenverwachsung ^^ Oh man, ich sollte mir das mit dem Bass nochmal überlegen, denke ich.
man kann halt nicht mit 4 fingern über 4 bünde greifen auf dem bass … versuch am anfang erstmal mit 3 bünden…. ansonsten muss sich die kraft im kleinen finger erst noch aufbauen bis man allein aus dem kleinen finger eine saite runterdrücken kann ….. wenn man doch weitergreifen will einfach mit der hand nachrücken …
--
Bezüglich umsteigen von Gitarre auf Bass, dass meist steht ja eh schon in den anderen Antworen.
Nach meiner Erfahrung ist es nicht schwer.
Das mit den Blasen stimmt leider, aber das legt sich mit der Zeit und keine Sorge, wenn du das mit dem Zupfen erst lernen musst.
Das mit dem Krampf im Unterarm, wenn du viel übst legt sich auch bald.Aber wenn du wirklich gut werden willst muss man genau so viel üben wie auf der E-gitarre oder zumindest fast. ist halt eine ganz andere Technik.
Zuletzt noch das Problem mit dem Fingerstrecken,
ich weiß es hilft nicht viel aber wenn du deine Fingerzwischenräume dehnst, geht es mit der Zeit besser,….auf jeden fall kannst du die Abstände leichter greifen.
Ansonsten hilft wieder nur üben, sodass du einfach schneller deine Hand bewegen kannst und so die verschiednen Bünde Erreichst.--
>Gründer von Ischariot< >www.myspace.com/theischariot< >ischariot@gmx.at< best wishes from KÖLLEkoelle8
Zuletzt noch das Problem mit dem Fingerstrecken,
ich weiß es hilft nicht viel aber wenn du deine Fingerzwischenräume dehnst, geht es mit der Zeit besser,….auf jeden fall kannst du die Abstände leichter greifen.
.Wie soll ich denn die Fingerzwischenräume dehnen?
--
Der flinke Trippeigentlich sollte es kein stress ein,ich als bassiost ahbe es sogar geschaft mir sagen hafte 5( in worteh fünf)…blahblahschwurbel
Was bist denn so hektisch Trippilein? Hat Dir Mami Kaffee in den Kaba getan? 😆
Bezüglich Fingerdehnen:
ich mach das so, mit dem rechten Daumen und dem rechten kleinen Finger die Fingerzwischenräume der linken Hand auseinander drücken mit der Zeit geht das immer besser und du kannst das auch immer mal dazwischen machen.
Wie gesagt vielleicht ist es auch nur einbildug meinerseits, aber ich gaub schon, dass es geholfen hat. 😮--
>Gründer von Ischariot< >www.myspace.com/theischariot< >ischariot@gmx.at< best wishes from KÖLLECaterva
koelle8
Zuletzt noch das Problem mit dem Fingerstrecken,
ich weiß es hilft nicht viel aber wenn du deine Fingerzwischenräume dehnst, geht es mit der Zeit besser,….auf jeden fall kannst du die Abstände leichter greifen.
.Wie soll ich denn die Fingerzwischenräume dehnen?
n guter Tipp is auch üben üben üben 😉 ich selbst spiele jetzt seit gut 1 1/5 jahren Bass und ich komm jetzt schon ohne probleme in den fünften bund mit den kleinen finger während der zeigefinger im ersten bund ist.
also der umstieg dürfte eigentlich gar kein problem darstellen weil gitarre spielen im allgemeinen schwieriger ist und die saiten viel enger zusammen sind als beim bass…also wenn du ordentlich gitarre spielen kannst sollte bass eigentlich das kleinere übel sein jedoch sind persöhnliche erfahrungen wichtiger als meinungen von anderen einzuhohlen, denn wenn jemand beides sehr gut beherrscht und dir erzählt, dass das überhaupt kein problem ist und du damit allerdings gar nicht zu rande kommst ist dir damit ja auch gar nicht geholfen!--
Frage: Ist das eine Frage? Antwort: Sicher, wenn das eine Antwort ist. www.last.fm/user/TogetherAlone/ -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.