Re: Summer Breeze 2008

Home Foren Live Live-Termine Festivals Summer Breeze 2008 Re: Summer Breeze 2008

#3622079  | PERMALINK

SirMetalhead
Moderator

Registriert seit: 26.06.2004

Beiträge: 30,318

aaalso:

GUT

– Organisation auf dem Gelände hat relativ gut funktioniert, die Klos waren in nem akzeptablem Zustand und man musste kaum irgendwo anstehen.
– Wetter hat mitgespielt
– ich konnte viele Bands sehen
– newjunkie, ploepp & Darth Hordeum getroffen, beste Gesellschaft!
– keine Band verpasst, die ich sehen wollte.

SCHLECHT

– Anfahrt war ne Katastrophe
– Kinder, die sich beim ersten Lied mit größtem Recht nach vorne drängeln
– Dauer-Camper, die anscheinend den ganzen Tag nur im Pavillion rumhocken. Versteh ich nicht.
– die ganzen Affen, die sich Prinzessinen-Kostüme, Windeln, Plüschzeug anziehen, habt ihr keine Freunde oder was?
– jeder baut aus Müll irgendwelchen Dreck zusammen und huldigt im als den neuen Kult
– alle meckern über Folk Metal, aber jede Sau geht hin.
– meine festivaluntaugliche Blase ^^

Bands (alphabetisch)

Ahab: War bisher immer nicht sonderlich begeistert, aber der Auftriff war echt stark. War beeindruckt, welche Töne der Sänger aus sich herausquetschen kann. Haben auf jeden Fall einen Freund dazugewonnen.

Agrypnie: Kannte ich vorher nicht, klang aber nicht übel. Leider war der Sound im Zelt hier nicht so toll. Muss ich unbedingt mal genauer anhören.

Arch Enemy: Super Auftritt, endlich hab ich die auch mal live gesehen. Gute Songauswahl und guter Sound. Angela ist echt sympathisch, versteh den Aufruhr um sie trotzdem nicht.

Cradle Of Filth: Fand ich gar nicht übel, haben lauter Zeug gespielt, das ich kannte. Habs aber auch nicht über die volle Dauer durchgehalten.

Eluveitie: Mieser Sound, kack Leute, klang teilweise total atonal. Dann lieber in Ruhe aus der Anlage.

Endstille: Großartig! Wuchtiger Auftritt, sympathische Menschen, hätt sie mir total anders vorgestellt, aber sie haben sogar Humor ^^ Danke hier nochmal an Anz & Petra.

Ensiferum: Bin eigentlich ein großer Fan, aber das war nix. Schlimmer Sound, keine Gitarren hörbar, nerviges Publikum, teilweise betrunkenes Gegröhle, hässliche Ägypter-Röcke (passt imo gar nicht). Fand ich langweilig. Und The Trooper von Maiden hätten sie sich sparen können. Lieber wieder auf dem Konzert.

Heidevolk: Leider zu früh angefangen, sodass ich Wodan Heerst verpasst habe. Aber immerhin Opstand de Bataven und Gelders Volkslied. Auch der Rest war super, leider nur mit einem Sänger. Mir fehlt da was, hoffentlich ist er bald wieder fit. Ansonsten 1a, hätt ich den ganzen Tag anschauen können ^^

Helloween: Hab ich mir im Sitzen angesehen, fand die Songauswahl super. Teilweise ein wenig schmalzig, aber mit viel Elan und Freude gespielt. Nur das Gelaber vom Sänger war manchmal doch recht hohl.

Hollenthon: Funktionieren live erstaunlich gut. Dadurch, dass das Orchester und die Chöre vom Band kommen, bleibt eben wenig Spielraum, aber ich fand den Auftritt gut. Bin allerdings wegen Müdigkeit nicht bis zum Ende geblieben.

Kataklysm: starker Auftritt, gute Songauswahl, auch wenn ich mir noch For All Our Sins gewünscht hätte. Was hatte der Inder (Singh) eigentlich dort gemacht? Wirkten ziemlich nett.

Korpiklaani: War ok, nichts Besonderes, hier haben mich die Drängel-Kinder in ihren EMP-Shirts gewaltig aufgeregt. Wenn ihr vorne sein wollt, kommt früher!

Manegarm: Verdammt geiler Auftritt, hier hat alles gepasst. Gefiel mir viel besser als auf dem Ragnarök-Festival. Ein agiler Sänger auf der Bühne macht schon einiges aus, sonst war das immer etwas statisch. Genial war auch seine Ansage: „We are Manegarm, we make Pagan Metal! Forget the humppa-hummpa-shit, we are the real!“ Recht hat er.

Marduk: Fetter Sound, hammer Songs, ein charismatischer Sänger. Bin begeistert! BAPTISM BY FIRE!! Definitiv eins meiner Highlights. Accuser/Opposer mit A.A. Nemtheanga war der Killer.

Novembre: Kannte ich vorher nicht, war ganz in Ordnung, könnte man mal reinhören.

Primordial: Nachdem ich sie auf dem Ragnarök nur eingeschränkt genießen konnte, kam ich nun endlich doch noch zu diesem Vergnügen. Für mich der beste Auftritt des Festivals, wegen mir hätten sie Heathen Tribes anstatt Gallows Hymn spielen dürfen. Ansonsten perfekt.

XIV Dark Centuries: Ebenfalls ein Highlight. Eine super aufgelegte Band, tolle Songs, gute Stimmung.

mehr fällt mir momentan nicht mehr ein. Weiß nicht, ob ich wieder hingehen würde, es laufen schon verdammt viele Irre dort rum. *gg*